• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Lx3 und dxo

weiß jemand ob man dxo kostenlos updaten kann bei neuen profilen. die haben jetzt 50% rabatt aber das lx3 modul kommt erst ende januar.

Ja, es geht. Man lädt einmal das Programm herunter und kann später beliebig viele Kamera- und Objektivmodule dazu laden. Ich habe auch wegen der Rabattierung frühzeitig zugegriffen und frage mich jetzt, auf wie lange das Angebot wohl nach dem 5. Januar noch befristet wird (ein ewiges Sonderangebot?). Andererseits: DxO lohnt sich wirklich! Auch, mit den verschiedenen Presets zu experimentieren.

Esau
 
Kann mir jemand sagen wo man die Komprimierung einstellen kann? Ich finds einfach nicht, DXO spuckt ein völlig artefaktbehaftetes Bild mit 2MB Größe aus.
 
raw oder jpg als ausgangsmaterial?

sorry, das bild ist nicht brauchbar um klar erkennen zu können ob jpg ooc besser ist als dxo.
 
Kamera ist das JPG
Der Rest aus Raw.
Die Rauschunterdrückung von DXO macht alles Platt ist doch klar zu sehen? Das ganze Wasser und der Rasen ist nur Matsch. Dann noch die Kanten übertrieben stark betont und viele Artefakte.
 
hmm, da war vorher auch kein detail mehr da.

bei meiner 10 kann ich ruhigen gewissens sagen, dass da dxo noch ne menge mehr rausholt.

ich würde dir empfehlen geben ein anderes bild zu nehmen oder aufzunehmen und dann das nochmal durch dxo jagen.
 
hmm, da war vorher auch kein detail mehr da.
Hast du schonmal das Bild von DCB(dcraw)+Schärfung angeguckt? Das strotzt nur so von feinen Details.
bei meiner 10 kann ich ruhigen gewissens sagen, dass da dxo noch ne menge mehr rausholt.
Also das Demosaicing oder die Rauschunterdrückung ändert sich nicht von Kamera zu Kamera ;)
Vielleicht sind die JPGs aus der 10 auch so schlecht und du hast die wahre Qualität noch garnicht gesehen ;)
Aber ich will dich nicht von DXO abbringen, wenn du damit zufrieden bist.
ich würde dir empfehlen geben ein anderes bild zu nehmen oder aufzunehmen und dann das nochmal durch dxo jagen.
Das Bild ist meiner Meinung nach perfekt geeignet da es sehr scharf ist.
Ich mach für dich trotzdem nochmal ein Bild.
Hier siehts mans vielleicht doch noch besser:

DXO: http://dl.dropbox.com/u/3083419/dxo.jpg
DCB+schärfung: http://dl.dropbox.com/u/3083419/dcb.jpg
 
So schlecht sind sie nicht aus der 10. ;)

... aber dxo kanns besser als die camerainterne software.

zu den letzten gezeigten von dir:

also ich find in dem fall das aus dxo besser. :top:
 
Dürfte aber nur auf den ersten Blick gefallen. Die Farben sind halt kräftiger und feine Strukturen sind sehr stark verschmiert.
Dafür sind beim DCB-Algo die Strukturen wesentlich feiner und die Farben kriegt man auch schnell so knallig wie in DxO.

Ich hab des mal auf die Schnelle in RawTherapee gemacht (Sättigung, Kontrast, lokaler Kontrast). Ich war mal so frei, wenn es valoris nicht passt, nehm ich es natürlich umgehend wieder raus. =)

Obwohl ich es für das Forum stark komprimiert habe, sieht man trotzdem mehr Details. ;)
 
Hab nichts dagegen.
Die Farben, Sättigung und Kontrast sind sowieso Einstellungs- und Geschmackssachen ich denke mal nicht das r.r. danach das Bild bewertet hat?
 
Hallo,

eine Frage: standardmäßig ist doch Silkypix dabei, wie gut oder schlecht ist dieser RAW-Konverter bei der LX3 im Vergleich zu den hier gezeigten?

Valoris, könntest du dein Bild damit auch noch entwickeln, mal so zum Vergleich? Wäre super-hilfreich!

Danke + Gruß,
Stefan
 
ich denke schon, weil die strukturen sind einfach mit dcb viel feiner und bei weitem nicht so verschmiert/glattgebügelt. allerdings wirkt das dxo bild viel klarer und "genauer" ohne es tatsächlich zu sein, und da bleibt nur noch kontrast und sättigung übrig mMn.
 
ich denke schon, weil die strukturen sind einfach mit dcb viel feiner und bei weitem nicht so verschmiert/glattgebügelt. allerdings wirkt das dxo bild viel klarer und "genauer" ohne es tatsächlich zu sein, und da bleibt nur noch kontrast und sättigung übrig mMn.
Jup muss wohl so sein

Hallo,

eine Frage: standardmäßig ist doch Silkypix dabei, wie gut oder schlecht ist dieser RAW-Konverter bei der LX3 im Vergleich zu den hier gezeigten?

Valoris, könntest du dein Bild damit auch noch entwickeln, mal so zum Vergleich? Wäre super-hilfreich!
Kein Problem. Hier noch ein Bild zum Vergleich. Bei Silkypix sieht man weder Artefakte noch Farbfehler noch sonst irgendwas, warum? Das Bild hat so wenig Details und Auflösung, dass man eben garnichts sieht ;)
Gefällt mir aber trotzdem besser als dieses geschmiere von DXO.
Silkypix ist dem Original JPG garnicht unähnlich, wobei bei High-ISO das OOC Bild vorne liegt ;)
http://dl.dropbox.com/u/3083419/6.jpg


So und nun noch was interressantes, ein High-ISO Vergleich (ISO 1600!):

DXO Original: http://dl.dropbox.com/u/3083419/7.jpg
DXO Auto: http://dl.dropbox.com/u/3083419/9.jpg
HPHD (RT) + Topaz Denoise: http://dl.dropbox.com/u/3083419/8.jpg

Für eine interne Rauschunterdrückung garnicht mal soo schlecht, da hätte ich, wegen der schlechten ISO 80 Bilder weniger erwartet. Liegt wohl daran dass DXO wirklich alles an die ISO Stufen usw... anpasst.
Gegen RT+Topaz Denoise kann es natürlich in keinster Weise anstinken.
 
das letzte sieht zwar klar aus, aber die muster gefallen mir garnicht.
das kommt sicher von rt.
ist garnicht mein ding.
habe dxo jetzt auch mal probiert. erst war ich erschrocken bei ner isoreihe.
hat ganz schön gerauscht.
dann ist mir aufgefallen das es von dxo lightning kam durch das aufhellen.
ich kanns aber erstmal nicht gebrauchen. auf pentium 4 mit 2,8ghz und 512mb ram untauglich.
das aktuelle nb ist defekt.
ein wackelkontakt an der steckerbuchse nach 12 monaten ist bei samsung kein garantiefall und kostet 400 euro reparatur. :eek::mad::mad::mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten