AW: LX3 besser als PEN?
@ Christian: Konzertbilder sind klasse, aber das vom Park ist einfach

...
Ich habe ja dzt nur die LX3 und bin auch sehr zufrieden
damit, geplant ist aber ein Um-/Aufstieg zu einer Systemkamera - entweder mFT [da warte ich aufgrund meiner Anforderungen noch ein wenig auf die Verfügbarkeit für mich unverzichtbarer Dinge] - oder [die Überlegung schleicht sich immer tiefer in mein Hirn] gleich M8-gebraucht. Ich denke bei mFT nämlich eigentlich immer so als "leistbarer" Leica-Ersatz - was natürlich auch wiederum nicht ganz hinkommt...
Deine Fragestellung ist natürlich provokant

hängt aber letztlich nur von jedermanns eigener Defintion von "gut" ab. Für mich ist eine Systemkamera in jedem Fall "besser", da flexibler. Warum nicht gleich SLR, ist für mich nach langen SLR-Jahren einfach zu beantworten: mit einer kompakten Kamera [unabhängig von der forumseigenen Definition] kann ich in aller Ruhe fotografieren, eine SLR ist für mich mehr wie jagen und wenn der Spiegel losknallt, ist das Opfer erlegt. Einen Qualitätsvorteil von SLR kann ich nicht erkennen, wenn ich dieselbe Klasse vergleiche: APS-C oder FT vs mFT oder auch M8 vs irgendeine D-SLR.
Für mich ist das halt so
Als alleinige Kamera ist für mich eine Systemkamera wie mFT also auch "besser".
Aber ich schätze das ich die LX3 trotzdem weiter einsetzen würde - immer wenn man ansich gar keine Kamera dabei haben will um dann doch allzeit bereit zu sein.
Die 3 müsste bei mir der mFT plus lichtstarkes Pancake weichen - deshalb warte ich auch noch ab, bis es das überhaupt mal gibt. Und 24mm will ich auch noch.
edit: was für mich auch noch den Reiz einer Kompaktkamera ausmacht, ist der Spaß am Fotografieren - statt an der EBV. Ich verwende die Bilder zu sicherlich 80% ooC - ist für mich auch eine Anforderung an die Kamera - vllt wird ja auch Sigma mit Folgemodellen in diese richtung interessant werden.
PS: Danke an die Mods, die diesen Thread überhaupt zulassen und nicht die zwangsweise Zerfledderung auf mehrere Unterforen erzwingen 