• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LX3 besser als PEN/GF-1?

AW: LX3 besser als PEN?

Nach den Meßergebnisse bei Colorfoto oder auch im Fotomagazin bleibt sie stets 0,5 bis 1 Blenden, zT mehr hinter der Nikon. Übrigens ist die D5000 eine deutlich billigere Einstiegskamera, kein HighEnd-Teil.
Meßergebnisse beiseite, viele Bilder sehen aber auch so aus als vertrügen sie eine Kontrastbearbeitung so das das auch für mich nicht in groß in Frage zu stellen wäre.

Jetzt wird's interessant. Was meinst Du denn mit "stets"? Wir reden hier von etwas mehr als einer halben Blende, die sich am Ende der EV Skala befindet. Und das soll eine geringe Dynamik der E-P1 belegen? Dass musst Du mir mal erklären.

Und wenn Du schon anführst, dass viele Bilder aussehen, als würden Sie ein Kontrastverarbeitung vertragen, dann hat das sicherlich etwas mit der Aufnahmesituation zu tun und nicht mit der halben Blende weniger DR im Vergleich zu einer D5000 (-XY EV bei grellem Sonnenschein wirkt Wunder). Das ist, wie von Dir richtig angemerkt, rein subjektiv und hat nichts mit der so gern zitierten Colorfoto zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: LX3 besser als PEN?

kann jemand von den e-p1 bzw. mft besitzern ein bild von einem waldrand oder vergleichbarem posten? mich würde interessieren wie gut blattwerk aufgelöst wird. vor allem die plastizität ;)
 
AW: LX3 besser als PEN?

Ich bin mal so frei, hier ein Bild von Peter zu verlinken.
Ich hoffe das ist OK.?
Blattwerk
 
AW: LX3 besser als PEN?

Jetzt wird's interessant. Was meinst Du denn mit "stets"? Wir reden hier von etwas mehr als einer halben Blende, die sich am Ende der EV Skala befindet.

Was ist denn eine Blende die sich am Ende der EV-Skala befindet. :confused: Und wo liegt ein Unterschied zu einer Blende in der mitte oder am Anfang.
Dachte immer eine Blende zu halbiert die Lichtmenge, egal ob von 2 auf 2.8 oder von 4 auf 5,6.
 
AW: LX3 besser als PEN?

Was ist denn eine Blende die sich am Ende der EV-Skala befindet. :confused: Und wo liegt ein Unterschied zu einer Blende in der mitte oder am Anfang.
Dachte immer eine Blende zu halbiert die Lichtmenge, egal ob von 2 auf 2.8 oder von 4 auf 5,6.

Das Spektrum der Blenden von -EV bis +EV. Dieses Spektrum kann je nach Kamera versetzt sein. Ich sprach hier vom oberen Ende.
 
AW: LX3 besser als PEN?

Das Spektrum der Blenden von -EV bis +EV. Dieses Spektrum kann je nach Kamera versetzt sein. Ich sprach hier vom oberen Ende.

Verstehe ich nicht. Der Kontrastumfang umfaßt soundsoviel Blendenstufen, ob oben oder unten ist so gleich wie ob Du bei einem Fass Wein von oben was rausnimmst oder von unten?!
 
AW: LX3 besser als PEN?

Verstehe ich nicht. Der Kontrastumfang umfaßt soundsoviel Blendenstufen, ob oben oder unten ist so gleich wie ob Du bei einem Fass Wein von oben was rausnimmst oder von unten?!

Da habe ich dpreview anders verstanden, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Der Gesamtumfang mag zwar nach Blendenwert (8,9,10, etc.) konstant sein, kann aber je nach Sensor in einem anderen EV Bereich liegen.

Gruß,
Echodyne
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: LX3 besser als PEN?

Geringe Dynamik? Und im Vergleich zu welchen Kameras? Das Gerücht einer angeblich geringen Dynamik geistert ja schon seit einigen Tagen durchs Forum. Den Messergebnissen von dpreview.com nach ist das aber nicht der Fall: http://www.dpreview.com/reviews/OlympusEP1/page19.asp

Sie mag zwar nicht ganz mit der D5000 mithalten, liegt ansonsten aber im Feld mit den anderen DSLRs (siehe obigen Link). Die Durchzeichnung von den Tiefen bis in die Spitzlichter finde ich für einen Sensor, der merklich kleiner ist als seine APS-C Kollegen, sehr gut.

Ich glaube auch, dass der Begriff "Dynamic Range" relativ häufig missverstanden wird.

Ja, sie scheint wirklich nicht soo schlecht zu sein. Aber auch nicht top. Die EP1 holt laut dpreview aus RAW maximal 10.7 Blenden, die DP1 z.B. 11.5.
 
AW: LX3 besser als PEN?

Da habe ich dpreview anders verstanden, lasse mich aber gerne eines besseren beleheren. Der Gesamtumfang mag zwar nach Blendenwert (8,9,10, etc.) konstant sein, kann aber je nach Sensor in einem anderen EV Bereich liegen.

Gruß,
Echodyne
liegt sogar je nach Kamera gleichen Typs +-0.3 daneben. Seriestreuung. Kann vom Service korrigiert werden. Die Kurve wird ja dann mit der Belichtungskorr. von dir ans richtige Ort verschoben.
lg
Andreas
 
AW: LX3 besser als PEN?

Deswegen führt man ja eine Dynamikkompression via Tone-Mapping durch.

Ist mir klar, nur fehlen gewisse Zwischenstufen und das Bild wird all wie unnatürlicher.
Ändert nichts an der Tatsache, das die wenigsten die Files mit 12- oder 16-Bit bearbeiten und einen schweineteuren Monitor inkl. Grafikkarte mit 12- oder 16-Bit zum betrachten des Bildes haben.

Ausserdem belichten die wenigsten auf 1/3-Blende genau und ziehen den Weisspunkt wie Schwarzpunkt des JPGs heran, womit nur 7.5 EVs schlussendlich genutzt werden. Daher finde ich es müssig, über Blendenumfang zu diskutieren, wenn er mehr wie 10 ist. Ob nun 10 2/3 oder 11 1/2 ist im Normalfall nicht relevant. Und ich fotografiere viel Theater und Konzerte. Ich brauche 8EVs bei ISO 3200. Und das schafft leider keine Kleine
lg
Andreas
 
AW: LX3 besser als PEN?

Ja, sie scheint wirklich nicht soo schlecht zu sein. Aber auch nicht top. Die EP1 holt laut dpreview aus RAW maximal 10.7 Blenden, die DP1 z.B. 11.5.

was auf dem papier steht, ist für mich nicht relevant, die realität spricht für sich.
die dp1 kann auch extremsituationen rüberbringen (blaue stunde), da kommt die pen an ihre grenzen, die bilder der lx-3 sehen im vergleich flau aus - auch mit kräftigem nachbearbeiten ab raw.
 
AW: LX3 besser als PEN?

und das wurde auch unter gleichen bedingungen getestet???? oft sichtet man verschiedene bilder von verschiedenen kameras und glaubt, sich ein bild von deren leistung im dynamikumfang machen zu können.
von daher sind solche aussagen immer sehr zweifelhaft.
 
AW: LX3 besser als PEN?

und das wurde auch unter gleichen bedingungen getestet???? oft sichtet man verschiedene bilder von verschiedenen kameras und glaubt, sich ein bild von deren leistung im dynamikumfang machen zu können.
von daher sind solche aussagen immer sehr zweifelhaft.

datenblätter und tests in magazinen, das ist für mich wirklich zweifelhaft.
die vergleichstbilder lx-3/dp1 von kane009 ( https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5441480&postcount=160 ) bestätigen genau meine erfahrungen.
jeder möchte ja immer lesen und aus den bildern raussehen, das seine neue kamera die beste ist oder sich im vergleich ganz gut schlägt. mich enttäuschte die lx-3 bez. dynamik & farbnuancen, auch nach vielen versuchen beim nachbearbeiten der bilder (desshalb verkaufte ich sie auch wieder) . genauso begeisterte mich die dp1 diesbezüglich. die pen liegt irgendwo dazwischen.
natürlich kannst du das anzweifeln :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten