• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Lumix TZ10 vs. Sony DSC HX5V

Hallo,

ich steht kurz davor mir eine Kamera zu kaufen, bin jetzt aber auf die Samsung WB 2000 gestossen.
Die hab ich auch im Auge, leider hab ich noch keinen richtigen Test dazu gefunden. Zudem ist sie teurer als die HX5V und TZ10 und hat kein integriertes GPS.
Ich hoffe auch noch auf die Panasonic FX700, zwar auch kein GPS und "nur" 5x-Zoom, aber wenn Video- und Bildqualität stimmen, könnte die trotzdem eine Alternative sein. Ich fürchte aber, dass es dabei wie bei der FZ100 eher einen Rückschritt in Sachen Bildqualität gegenüber der TZ10 geben wird.
 
Ich finde die Videos der Samsung TL350 grausam..total vermatscht alles.
Da kann man sicher auch ein niedriger aufgelöstes Video hochrechnen.
Die TZ-10 macht das farblich besser und knackiger zumindest am Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Videos der Samsung TL350 grausam..total vermatscht alles.
Da kann man sicher auch ein niedriger aufgelöstes Video hochrechnen.
Die TZ-10 macht das farblich besser und knackiger zumindest am Tag.
Die Youtube-Videos sind echt schlecht, aber hast Du Dir mal die Videos von http://www.joeno1.net/wp/2010/07/30...camera-1080p-hd-video-and-photo-sample/13000/ runtergeladen und angeguckt? An der Schärfe gibt es da imo nichts zu meckern, nur die Belichtungssteuerung kommt nicht immer ganz mit.
 
Ich kann euch nichts vorschreiben, über was ihr diskutiert, aber der Thread heisst: TZ10 vs HX5V.

Nur ärgerlich, dass ich jedesmal eine Email bekomme, da ich den Thread abonniert habe.

In anderen Threads wird knallhart moderiert, wenn man mal vergisst, zu schreiben, wie man das Bild bearbeitet hat. Ihr habt also Glück, dass noch keiner der Mods die off-topic Diskussion gesehen hat.

Bitte lagert doch eure Diskussion in einen anderen/neuen Thread aus. Ist nicht boese gemeint.
 
Ich stand vor genau der gleichen Glaubensfrage. Leider ist dieser Thread ziemlich Pansonic-lastig und die Lumix-Fanboys hier schrecken auch vor faustdicken Lügen nicht zurück. Einiges darf meiner Meinung nach nicht unwidersprochen bleiben:

- Die TZ10 bietet nur bei optimalen Lichtverhältnissen eine geringfügig schärfere Bildqualität während die HX5V weicher zeichnet. Als gut oder schlecht kann man weder das eine noch das andere bezeichnen, es ist halt anders und eher Geschmackssache. Tatsache hingegen ist, das die HX5V bei schlechten Lichtverhältnissen die deutlich besseren Bilder macht. Im Extremfall bekommt die Sony noch was auf den Chip während die Panasonic blind ist.

- Die Videoqualität der Sony ist um Klassen besser als die der Panasonic, alleine wegen der besseren Auflösung, der höheren Bildwiederholrate und des besseren Stabilisators. Wer da was anders behauptet, leidet echt an Realitätsverlust. Die TZ10 kann allein auf Grund ihrer eingeschränkten technischen Gegebenheiten gar keine besseren Videos machen. Was soll es, dies zu leugnen? Das wäre ja so, also würde man ernsthaft abstreiten wollen, dass die Panasonic den größeren Zoom hätte. Also bitte ...

- Die Störgeräusche bei Videoaufnahme sind bei der Sony nicht höher als die der Panasonic. Ich habe es eher andersrum empfunden und die TZ10 wegen ihrer insgesamt deutlich schlechteren Videoqualität zurück gegeben. Youtube-Video als Vergleich heranzuziehen ist lächerlich und schon unseriös.

- Die Sony ist eher der Vollautomat für Knipser während die Panasonic eher den Fotografen anspricht. Muss jeder wissen, was er will, hat aber mit "besser" oder "schlechter" nichts zu tun.

- GPS ist zwar eher Nebensache aber wenn man es unbedingt werten möchte, ist der GPS-Empfang bei der Sony besser, zudem wird noch die Blickrichtung während der Aufnahme abgespeichert. Wenn schon GPS Logging, dann bitteschön auch komplett.

In Summe bleibt meiner Meinung nach nicht ein einziger Vorteil für die Panasonic.
 
blauscabrio,

ich hatte beide hier. Die Sony war geil. Klasse. Genau das, was du in deinen Punkten aufführst. Die Sony lag aber leider bei hellem Licht aber so was von daneben. Manchmal hatten Gesichter regelrechte Pixelbatzen, die da nicht hingehörten. Echt schrecklich.

Allerdings hat mir das Knipsen mit der Sony Spass gemacht und habe nach Argumenten gesucht, sie zu behalten. Aber nach dem Knipsen habe ich dann die Bilder am monitor betrachtet - vlt. lag es an meinem Exemplar, aber:

- der Weissabgleich stimmt oft nicht. Da gibts allerdings ein WB Bracketing. Ich hab mir also eingeredet. WB passt nicht, also mach ich Bracketing. Nicht schlimm.

- die Bilder werden detaillos - ich habe mir eingeredet, man kann das ja nachschärfen.

- die Bilder haben teilweise bei Menschen schreckliche Batzen im Gesicht (war nicht wegzukriegen)

- die Farben beim Blitzen waren trotz sauviel probieren immer viel zu kräftig und hell und unnatuerlich.

-Einstellungen bleiben nur im PModus erhalten.

Aber alles andere, was du schreibst, stimmt. Dennoch - ich habe mir für die TZ10 entschieden, da BQ immer vorne ist. Die Sony lag mir einfach zu oft daneben...
 
wie schlimm das alles.lol
also mal im ernst.verfolge das hier und in vielen anderen foren schon länger, da mich die HX5V interessiert.natürlich auch die pana und vergleichbare.aber low light ist die HX5V wohl am besten.nun möchte ich auch mal was dazu sagen.

1.also wer vergleiche auf basis von youtube zieht tut mir leid.youtube ist nun mal nich geeignet um qualitätsvergleiche anzustellen.
2.man kann jede kamera schlecht aussehen lassen, wenn man will.(wer weiss wie die einstellungen zB bei der HX5V am besten oder schlechtesten sind?)
3.die meisten test sind was fürn ars... besonders bei chip und co.
4.es gibt genug internetseiten die was zu bieten haben um vergleiche darzustellen.
5.dazu gehören zB.dpreview.com oder zB imaging-resource.com und weitere
6. habe ich speziell bei der HX5v bei allem was ich im netz gesehen hab bemerkt, das die bilder sehr stark schwanken von sehrgut bis mangelhaft.es scheint wohl doch nicht ganz unwichtig wie man bei der "automatikcam" fotos macht.aber die qualität schwankt ja so unnormal extrem.ist mir ein rätsel.
7.bringt das eh alles nichts und man sollte sich selbst ein bild machen und vor allem nicht vergessen das wir von superzooms im hosentaschenformat mit gps, kaffemaschine, eierkocher (ach ne) usw reden.
überigens hat sich dieser "liebe" mann hier ein wenig arbeit gemacht, was eigentlich alles sagt.danke dafür.aber die meisten werden diesen bericht wohl schon kennen.
staudtmusik.de/sony-dsc-hx5v-ein-nicht-review-von-einem-nicht-hobby-fotografen/ :top:
 
6. habe ich speziell bei der HX5v bei allem was ich im netz gesehen hab bemerkt, das die bilder sehr stark schwanken von sehrgut bis mangelhaft.es scheint wohl doch nicht ganz unwichtig wie man bei der "automatikcam" fotos macht.aber die qualität schwankt ja so unnormal extrem.ist mir ein rätsel.


Das ist genau DER PUNKT ! Deshalb käme die auch nicht in Frage für mich. Die Kamera ist unberechenbar.
Zeitschriftentests hin oder her, aber genau das wurde auch im Test von Colorfoto anhand von Bildern nachgewiesen.
Bei Nacht ist sie der HX sicher etwas überlegen wenn man mit hohen ISO fotet, bei Tage und wenn man Nachts ein Stativ nutzt ist die TZ immer vorn, und damit auch insgesamt.
Es gibt nicht ohne Grund so viele User hier die ihre HX5 wieder zuruck geschickt haben.
Der Sony BSI-Sensor heißt in der Szene schon der Matsch-CMOS und ist ein KO-Kriterium bei der Kamerawahl!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja es ist echt schade, hatte die HX5 auch auf einer Reise mit und die Bilder sind so extrem unterschiedlich von der Qualität.
Es ist halt echt nicht akzeptabel, dass es bei blauem Himmel passieren kann, dass dieser voller Artefakte ist. Ich hoffe wirklich, dass die Bildverarbeitung für die nächste Generation der Exmor Sensoren mit 12 MP verbessert wird, was die HX5 abliefert ist leider oftmals nicht brauchbar.
 
Ich habe mir jetzt die ganzen 43 Seiten durchgelesen, auch sonst habe ich recherchiert und bin bei den beiden Kameras hängen geblieben. Mir ist auch die Aufnahme von Feuerwerk wichtig, doch bei YouTube finde ich nur Feuerwerksvideos von der HX5 und keine von der TZ10. Die Videos von MikesMultiMedia habe ich mir auch angeschaut und bin zu dem Entschluss gekommen, dass die Feuerwerkvideos auf der HX5 besser zur Geltung kommen würden, da die Kamera einen CMOS-Sensor hat und keine blauen Streifen auf den Videos erscheinen. Jedoch habe ich keinen Direktvergleich und YouTube ist nur ein grober Anhaltspunkt.
Ein Schönwetter-Fotograph bin ich nicht, deshalb ist mir die etwas schlechtere Bildqualität der HX5 bei Tagesaufnahmen nicht so wichtig. Was würdet ihr mir (speziell für Feuerwerksaufnahmen -> Videos!) empfehlen?
 
Hallo zusammen,
ich besitze seit etwa 4 Wochen die Sony DSC HX5V

Videos in Full-HD sind sehr gut. Mit dem Sony Programm erstelle ich innerhalb weniger Minuten eine AVCHD-DVD, die in meinem Blu-Ray-Player problemlos läuft. Die Qualität der Videos der Sony liegt sowohl bei gutem als auch schlechtem Licht über der meines 1 Jahr alten JVC Full-HD-Camcorders (Neupreis damals 500Euro), dieser ist somit verkauft worden.

Ich betrachte die Bilder meistens auf meinem LCD-Monitor (1280x1024) oder auf meinem Plasma-Fernseher. Somit werden die Bilder ja nicht in ihrer vollen Auflösung von 10MP auf Pixelebene angeschaut.

Die Bilder sind gegenüber einer 5 Jahre alten Kodak V550 (5MP) in der Summe leider nicht besser. Nachtaufnahmen oder Aufnahmen bei schlechtem Licht werden aus der Hand geschossen besser, auch der 10x optische Zoom ist toll. Aber den Bildern fehlt selbst bei Tageslicht das Quentchen Schärfe im Vergleich zu meiner alten Digicam. Und nachträglich im Bildbearbeitungsprogramm schärfen finde ich auch nicht so toll.

Wenn ich dann die Bilder der Sony auf Pixelebene (bei 100% Ansicht) anschaue, befällt mich das kalte Grausen. Gerade bei Bildern mit vielen Blättern, Gras, Steinplatten mit Mustern, Sand am Strand, etc. ist das oft nur noch ein Pixelbrei (bei 100%).

Ich stehe kurz davor, die Cam wieder zurückzugeben.

Ich habe aber jetzt am Wochenende mal etwas experimentiert und die Sony mal auf 5 MP eingestellt. Dann habe ich die Kamera auf ein Stativ gestellt und bei Tageslicht Bilder von der Wiese, Terasse, Wald gemacht.

Dann sofort im Vergleich Bilder ohne Veränderung der Cam mit 10MP gemacht.

Ergebnis: die 5MP Bilder sehen bei mir am Monitor und Fernseher viel schärfer aus. In der 100% Ansicht sehe ich Strukturen, die bei 10MP noch nicht mal zu erahnen sind !!!


Wie kann es sein, daß bei mir die 5MP Bilder viel schärfer sind als die 10MP unter gleichen Fotobedingungen und mit gleichen Bildinhalt???

Für mich erscheint es eher so, daß die Sony nur echte 5MP auf dem Sensor hat, und diese dann auf 10MP hochinterpoliert werden (wie bei den alten Billig-Mustek-Cams).

Die 5MP Bilder sind bei mir ca. 3,3MB gross, die 10MP Bilder 4MB groß. Oder greift bei 10MP bei der Sony etwa eine zu starke JPG-Komprimierung?

Also ich mache jetzt mal weitere Tests bei 5MP.

Ich würde mich freuen, wenn andere hier im Forum auch mal Fotos mit 5MP testen würden als Vergleich.
 
Hallo zusammen,

das erste Bild habe ich in 10MP gemacht, Dateigröße ca. 4MB, 1/160Sek, ISO125, Brennweite 5mm

http://www.pbase.com/image/127784132/original


Das zweite Bild ist mit 5MP, ich habe es nur max. 10Sek. später aufgenommen, Dateigröße ca. 2,8MB, 1/160Sek, ISO125, Brennweite 5mm

http://www.pbase.com/image/127784224/original

Bitte beachtet im Vergleich die Feinheit der Pflanzen Mitte links vom Weg, dann die Gräser vorne links vom Weg, dann den Weg selbst, die Auflösung der Dächer und der Holzhütte, und zum Schluß die Kiesel+Steine rechts vorne.

Das alles erscheint mir im 5MP Bild schärfer.

Ich habe jetzt erst mal nur diese beiden Bilder hochgeladen. Habe dort nur einen Testzugang mit max. 10MB für 30 Tage. Beide Bilder sind übrigens von mir unverändert !!
 
Hm, das 10MP-Bild scheint besser auszusehen.
Wenn ich dein 5MP-Bild nehme und auf die 3648er Auflösung (10 MP) hochrechne, ist das Verkehrsschild noch verschwommener ...
 
Die Unterschiede sind kaum der Rede Wert, wie auch bei der TZ10 eine Stufe weniger aufgelöst. Minimal mehr Details sehe ich bei derHaustür, beim Schild beim 10MP Bild. Aber kaum der Rede Wert.
Das zeigt das die Pixel bei diesen Kameras/Sensor eine Mogelpackung sind.
 
Im 5MP-Bild gefallen mir Gras (links vorne), Asphalt (mittig vorne) und Kies/Geröll (rechts vorne) besser im Sinne von: es wirkt für mich natürlicher, also so, wie ich diese drei verschiedenen Objekte bei einer nachempfundenen/vorgestellten Helligkeit kenne.

Generell finde ich den Gedanken, mit der Pixel-Auflösung auch in Hinblick auf das Wiedergabemedium (z.B. Fernseher) herumzuspielen, sehr reizvoll. Mich beschlich schon vor geraumer Zeit mal das Gefühl, daß eventuell auch hier weniger mehr ist.
 
...

das erste Bild habe ich in 10MP gemacht...

http://www.pbase.com/image/127784132/original


Das zweite Bild ist mit 5MP, ich habe es nur max. 10Sek. später aufgenommen...
http://www.pbase.com/image/127784224/original

...

...Habe dort nur einen Testzugang mit max. 10MB für 30 Tage....

Zum Bilderhosting: Ohne Testzugang für volle Auflösung gibt´s z.B. bildercache.de oder bilder-hochladen.net

Rechne doch mal das 10MP-Bild auf die 5MP herunter und vergleiche die Bilder dann. Du wirst feststellen, daß sie sich bis auf den etwas anderen Bildausschnitt und minimal geänderter Belichtung nicht merklich unterscheiden. Auch erscheint mir das von 10MP heruntergerechnete Bild dann ebenso scharf wie das orignal 5MP Bild.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten