• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Lumix TZ10 vs. Sony DSC HX5V

Das geht mit vielen Programmen und ist ansich sehr einfach. Du mußt bei der Aufnahme nur auf gleiche Belichtung achten und auf einen ruhigen überlappenden Schwenk. Ist aber ein anderes Thema - Fotopraxis?!
Mit 16:9 und 25mm brauchst Du das aber meistens nicht. Vergiß nicht das auch die Panoramabilder der HX5 sehr dünn werden wenn sie aus 3-5 Bildern gemacht wurden!


Die angesprochenen Bilder sehen allesamt gut aus! Nur bin ich nicht der jenige, der sich herumspielt und detailliert einstellt

Die meisten wollen das nicht. Das machst Du ja nur einmal und speicherst das dann ab.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=666875
 
...Ist es die Fotografie, würde ich die TZ10 nehmen, denn bei der relativ mäßigen Fotoqualität der HX5V machen Landschafts- und Städteaufnahmen m.M.n. keinen richtigen Spaß. Dafür sind die Bilder der HX5V m.E. etwas zu weich und vermatscht...

Dem muß ich widersprechen.

Ich hatte schlicht noch nie eine Kamera, mit der gerade Städte- oder Landschaftsaufnahmen so viel Spaß gemacht haben, wie mit der Sony! :top:

Mit dem Panoramamodus z.B. gewinnt man Ansichten, die einen absoluten "AHA Effekt" auslösen, genauso wie beispielsweise Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen auf ner Party oder in der Kneipe mit dem Twilight Modus aus dem Handgelenk.

Viele Schreiber hier sind da m.E. viel zu qualitätsorientiert. Natürlich liefert die Sony im Panoramamodus nicht die volle Qualität. Die Alternative sind Serienbilder, die ich dann zu Hause am PC mit einer speziellen Software zusammenfüge um festzustellen, dass ich doch wieder Überlappungen und Ecken drin habe, die nicht zueinander passen - und wahrscheinlich könnte ich mit einer TZ10 und Stativ, das ich mal eben kurz am Kneipentisch Abends aufbaue und dennoch alle ganz ungezwungen bleiben... Ach lassen wir das, denn genau DAS WILL ICH ALLES NICHT, um vielleicht 10% mehr Qualiät zu bekommen. Hier überzeugt die Sony durch durchdachte Einfachkeit, die mir im Alltag 100x mehr bringt, als die letzten 10 oder 20% an Qualität.

Ich will ungezwungen Fotos machen und die besonderen Momente in meinem Leben festhalten. Ohne Stativ, ohne DSLR Rucksack. Dafür mit ner Cam, die so klein ist, dass ich sie immer dabei habe und die auf alle möglichen Situtationen für mich als Laien die richtige Antwort parat hat - und da ist die Sony vielen Konkurrenten wirklich weit voraus - das Argument geht leider im allg. Pixelpeeping oft unter.

Ich persönlich hatte noch nie eine Cam mit soviel "Aha" Erlebnissen - und ich komme von der TZ7 ;)

Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeig doch mal ein paar Deiner Panoramaaufnahmen, bitte. Soweit ich das sehe sind die in der Auflösung sehr reduziert.

Man kann auch an 640x480 Video Spaß haben, darum geht es nicht, aber Spaß und Qualität schließt sich nicht aus und die Optionen sind für mich mehr ein Gag.
Damit hast Du wieder Recht, den ein Gag ist ja Spaß. :D Nur lacht und staunt man darüber einmal, auch zweimal aber nicht ewig und am Ende ist man doch wieder bei der Qualität :confused:
 
So, komme gerade vom Mediamarkt und konnte beide direkt vergleichen, habe aber auf "kompetente" Beratung verzichtet.

Von der Sony HX5 bin ich optisch durchaus überrascht, vor allem der Chrombereich ein den Seite sieht wirklich edel aus. Als Gesamtpaket gefällt mir die Panasonic TZ10 etwas besser. Von der Größe her ist die Sony minimal schlanker, was aber nicht in die Entscheidung miteinbezogen werden sollte.
Die Tastatur der Sony ist sehr hochwertig, wobei ich bei der Pana auch nichts auszusetzen habe.

Was mir bei der Sony aber sofort im Vergleich zur Lumix TZ10 aufgefallen ist, ist das schwache Display. Die TZ10 zeigt die Fotos hingegen in bester Qualität, wie es eigentlich auch sein sollte.

Natürlich konnte ich den Panorama Modus der Sony Kamera auch probieren. Nach der anfänglich Euphorie nach dem Lesen einiger Tests im Internet war ich direkt erschrocken von der schlechten Bildqualität. Man sieht sogar am Display, nach dem Foto(s), wie die einzelnen Bilder zsuammen gesetzt wurden. Es sind Kanten zu sehen, wo normal eine gerde Kante (Fläche) sein soll. Es könnte natürlich sein, dass das Vorfürgerät defekt ist, aber so deutliche Mängel, macht diesen super Modus wieder etwas uninteressanter, als ich mir das erhofft habe.
 
Ich denke wenn Du das mit Bedacht machst werden auch die Übergänge ganz gut. Was aber bleibt ist die geringe Auflösung und das extreme längliche Format der Bilder verglichen mit normalen 16_9 Panoramen der TZ10.
 
...Ich persönlich hatte noch nie eine Cam mit soviel "Aha" Erlebnissen - und ich komme von der TZ7 ;)...
Hallo Namensvetter,

vielen Dank für Deine Auführungen und Erfahrungen mit der HX5V, die ich gut nachvollziehen kann. Es ist halt doch immer wieder ein Unterschied, ob man eine Kamera anhand von Testbildern und 100%-Ansichten oder im praktischen Einsatz beurteilt.

Auch mir ist in der Vergangenheit schon öfter aufgefallen, dass vermeintliche Nachteile einer Kamera, die oft hier große Diskussionen auslösen, in der Praxis für mich doch nicht so relvant sind (tyisches Beispiel: das Rauschen von Kameras). Die "praktischen" Erwartungen sind eben unmittelbar abhängig vom Einsatzzweck und von den eigenen Fotogewohnheiten. Da ich z.B. nie auf die Idee käme, in einer Kneipe zu fotografieren, geschweige denn Panorama-Aufnahmen zu machen, sind für mich beispielsweise die guten Lowlight-Eigenschaften der HX5 zweitrangig. Wenn schon Panoramas, dann würde ich diese höchstens für Landschaftsaufnahmen einsetzen, aber da würde ich dann auch wiederum knackige Schärfe und ein hohes Auflösungsvermögen erwarten...

Ich habe es aber auch schon erlebt, dass kleine Nachteile einer Kamera, die von vielen Usern hier als eher nebensächlich abgetan wurden, bei meinen Einsatzgebieten in Nachhinein zum entscheidenden Argument wurden, die Kamera wieder zu verkaufen. So ist es mir bei meiner SX200 und der fehlenden Zoommöglichkeit und fehlenden Fokusnachführung im Videomodus ergangen. Es kommt halt immer auf die Einsatzzwecke und die persönlichen Erwartungen an...

Wenn ich mal die etwas bessere Schärfe und Bildqualität der TZ10 außen vor lasse, könnte ich mir schon vorstellen, auch mit einer HX5V glücklich zu werden. Obwohl, wenn schon Sony, dann würde ich vermutlich sogar eher zur TX7 greifen (da ich eigentlich viel seltener als erwartet lange Zoombrennweiten benötige). Die hat einen ähnliche guten Videomodus als die HX5V, m.W. auch fast die gleichen Funktionen (z.B. den Panorama-Modus), ist dafür aber noch kompakter und hat vor allem ein riesiges, hochauflösendes Display und ein sehr interessantes, irgendwie witziges Touchscreen-Bedienkonzept. Auch das innenliegende Zoomobjektiv finde ich sehr interessant und hat m.E. viele Vorteile.

Bei der TX7 könnte ich mir deshalb schon eher vorstellen, die von Dir beschriebenen "Aha-Erlebnisse" zu haben, bei der HX5V weniger (die bietet mir im Vergleich zur TZ10 abgesehen vom besseren Videomodus nicht viel Neues oder Besseres). Ich überlege inzwischen immer mehr, mal eine TX7 zu testen...:D

Gruß Peter
 
Hallo,

Zeig doch mal ein paar Deiner Panoramaaufnahmen, bitte. Soweit ich das sehe sind die in der Auflösung sehr reduziert.

Man kann auch an 640x480 Video Spaß haben, darum geht es nicht, aber Spaß und Qualität schließt sich nicht aus und die Optionen sind für mich mehr ein Gag.
Damit hast Du wieder Recht, den ein Gag ist ja Spaß. :D Nur lacht und staunt man darüber einmal, auch zweimal aber nicht ewig und am Ende ist man doch wieder bei der Qualität :confused:

Nun gut, das trifft auf die Sony aber nicht zu. Wir reden hier von reduzierter Qualität im Panoramamodus, aber deswegen wirds ja nicht völlig unbrauchbar. 95% der User schauen sich ihre Bilder am PC an, führen sie vielleicht am TV vor und machen kleine Abzüge davon - damit bist Du auch beim Panorama Modus mehr, als auf der sicheren Seite.

Bilder hatte ich hier schonmal gepostet:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6536959&postcount=429

@offense
Dann war die Kamera defekt oder irgendwas anderes hat nicht gepasst. Das Bilder zusammengefügt werden, sieht man normalerweise gar nicht, Übergänge auch nicht, ist ja gerade der Vorteil der Cam gegenüber den vorhanden Softwarelösungen (zumindest die, die ich kenne).

@PeterWL
Ja, ich denke mehr gibts dazu nichtmehr zu sagen ;)

Gruß
Peter
 
Kann es auch sein, dass beim angesprochenen Panorama-Modus die Motive etwas zu nah waren und man auf den nötigen Abstand achten sollte :confused: eben "Panorama"

Am liebsten würde ich mir beide zulegen :cool: In meiner Gunst sind beide Modelle gleich auf und es ist keine Entscheidung in Sicht :ugly:
 
Aber wo kann man dann wieder eins problemlos zurückschicken? Amazon? wäre dann ja schon ausgepackt.....
Danke für dein Mitleid! ;-)
Aber wenn sich zwei kameras so ähneln und man das beste haben möchte, beide aber ein für und wieder haben, dann bin ich wie eine Frau beim Textilien shoppen :)
 
Als Alleinstellungsmerkmal bei der Sony HX5V sehe ich den GPS-Empfänger mit Kompass.....

Wer sich damit mal beschäftigt hat will darauf nicht mehr verzichten :)

der violette Keil stellt dir Brennweite dar, in dem Fall Weitwinkel und die
Himmelsrichtung (Nord) in die fotografiert wurde.
Ein weiterer Effekt, die automatische Ortsverschlagwortung und die
Höhenangaben.

4286911.jpg
 
Auf den Kompass kann man verzichten wenn man die Zeit und den Schattenschlag sieht. Ohne Sonne nicht, aber eherlich gesagt, wozu muss man die Himmelsrichtung wissen?

Als nächste kommt eine Kamera mit Höhenmesser und plötzlich heißt es "darauf möchte ich nicht mehr verzichten":confused: Bin ich Hillary?;)
Die Industrie erfindet Features die keiner bisher brauchte und dann plötzlich ganz wichtig sind. Bei GPS verstehe ich das noch zT, aber entscheidend ist immer noch die BQ.

Wäre eine SX210 ohne GPS besser als eine HX5 oder TZ10 wäre sie meine erste Wahl, ohne zu zögern, dann eben kein GPS. Genau wie mit HD Video. Alles nur nette Zugaben.
 
Auf den Kompass kann man verzichten wenn man die Zeit und den Schattenschlag sieht. Ohne Sonne nicht, aber eherlich gesagt, wozu muss man die Himmelsrichtung wissen?

Als nächste kommt eine Kamera mit Höhenmesser und plötzlich heißt es "darauf möchte ich nicht mehr verzichten":confused: Bin ich Hillary?;)
Die Industrie erfindet Features die keiner bisher brauchte und dann plötzlich ganz wichtig sind. Bei GPS verstehe ich das noch zT, aber entscheidend ist immer noch die BQ.

Wäre eine SX210 ohne GPS besser als eine HX5 oder TZ10 wäre sie meine erste Wahl, ohne zu zögern, dann eben kein GPS. Genau wie mit HD Video. Alles nur nette Zugaben.

..... die Höhenangabe ist automatisch schon dabei, für die, die es interessiert :grumble:

wer mal eine Safari gemacht hat weiß all dies zu schätzen, zu Hause.... und wer es nicht braucht ?

Ich für meinen Fall möchte die GPS-Empfänger an meinen NIKON´s nicht mehr vermissen :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer her damit, Faeture für lau schaden ja nicht. Wird der Luftdruck vielleicht auch noch mitgespeichert :D


...noch nicht ;) doch ich hoffe dass bald die Temparatur, die Luftfeuchte und der Luftdruck mit in die Exif geschrieben werden :top:
dann ist die Reisedokumentation fast perfekt in der EXIF gespeichert :top:

Luftdruck ist deshalb interessant, da die Höhenangaben des GPS doch noch etwas ungenau sind ;)
 
Solche Spielereien schön und gut, aber das sind wohl keine wirklich Kaufargumente für die Breite der Käuferschicht, wie auch mich ;)

Ich habe mir überlegt zur TZ10 zu greifen, weil sie einfach die besseren Fotos macht und dann mit einer Sony (WX1, TX7 ....... Panorama, Kompakt) zu ergänzen.

Bei einigen Video-Vergleichen bei Youtube war die SonyHX5 der Lumix teilweise deutlich unterlegen, was ich mir ehrlich gesagt nicht erklären kann, weil die Sony doch Full-HD unterstützt, die Pana deutlich weniger. Sind die Vergleichvideos getürkt oder könnte das doch stimmen?

http://www.youtube.com/watch?v=fCCw0al3G6Q

Es gibt dann in der Leiste rechts noch das ein oder andere Vergleichsvideo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einigen Video-Vergleichen bei Youtube war die SonyHX5 der Lumix teilweise deutlich unterlegen, was ich mir ehrlich gesagt nicht erklären kann, weil die Sony doch Full-HD unterstützt, die Pana deutlich weniger. Sind die Vergleichvideos getürkt oder könnte das doch stimmen?
Das liegt m.E. an der internen Weiterverarbeitung bei Youtube. Die Sony nimmt bei FullHD mit 50 Bildern/s (interlaced) und 1980x 1080 Pixel auf, während die TZ10 mit 25B/s und 1280x720 Pixel aufnimmt. Das wird dann bei Youtube (irgendwie (?)) umcodiert und in das eigenen Wiedergabeformat gepresst. Hierbei kommt es zwangsläufig zu Qualitätsverlusten, bei der HX5V offensichtlich mehr als bei der TZ10.

Lade Dir mal aus dem Netz Original-Videodatien der HX5 runter, dann wirst Du sehen, wie gut die Videoquali der Sony wirklich ist. Hier http://www.file-upload.net/download-2485757/Gartenteich1.MTS.html hatte ich mal eine Originaldatei der TZ10 in voller Auflösung hoch geladen. Viel Spaß beim Vergleich... :D

Gruß Peter
 
Aber wo kann man dann wieder eins problemlos zurückschicken? Amazon? wäre dann ja schon ausgepackt.....
Danke für dein Mitleid! ;-)
Aber wenn sich zwei kameras so ähneln und man das beste haben möchte, beide aber ein für und wieder haben, dann bin ich wie eine Frau beim Textilien shoppen :)

Ich glaube fast, es bringt Dir auch nichts, beide Cams zu bestellen. Du hattest sie ja schon in der Hand. Ich bin z.B. von der TZ7 auf die Sony umgestiegen, weil mich die Lowlight Fähigkeiten der Panasonics enttäuscht haben und selbst einfache EBay Fotos am Abend bei normaler Raumbeleuchtung immer in einer Bearbeitungsorgie geendet haben.

Du solltest einfach mal Deine Prioritäten überdenken, gewichten und Dich dann entscheiden ;)

Und eine TZ10 und eine HX5 als Ergänzung???? Komm mal wieder auf den Boden. Das ist nun wirklich Blödsinn und zeigt, dass Du Dich schon viel zu sehr in die Materie verbohrt hast ;)

Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den Kompass kann man verzichten wenn man die Zeit und den Schattenschlag sieht. Ohne Sonne nicht, aber eherlich gesagt, wozu muss man die Himmelsrichtung wissen?

Man kann auch auf ein Navi verzichten, wenn man sich am Tage nach den Sternen orientieren kann und alle Straßennamen Deutschlands auswendig gelernt hat.

Eigentlich kann man auf alle Features verzichten, die so moderne Kompaktkameras reizvoll machen - ich denke nur, Du übersiehst dabei schlicht den Kunden und seine Wünsche in der heutigen Zeit...

Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten