• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Lumix TZ10 vs. Sony DSC HX5V

Mein Zwinkern für die Ironie ist offensichtlich nicht rübergekommen.

Hab ich übersehen :ugly:


stimmt nicht, das zoomgeräusch der hx5v ist lauter, zudem ist auch wieder dieses rattern während der aufnahme zu hören

Fehlt nur noch der blaue Schein in der Mitte wenn man im dunkeln auf eine Lichtquelle filmt.
 
stimmt nicht, das zoomgeräusch der hx5v ist lauter, zudem ist auch wieder dieses rattern während der aufnahme zu hören

Rauschen und Rattern ist nicht zu hören bei Benutzung des roten buttons, kommischerweise gibt es einen einstelllung die ich aber nicht wieder gefunden(auch nicht gesucht) habe ich glaube Rad auf film und dann mit dem auslöser starten anstatt mit dem roten knopf dann ist der zoom schneller, also nicht reduziert, dann rattert es=dein angesprochenes you tube video, ansonsten höre ich zumindest nichts beim Zoomen. Geh mal in einen shop und probiers aus..
Jürgen
 
ja.... aber das wäre mir egal :-) zum filmen ist die tx7 wohl am besten geeignet, keine geräusche aber halt nur 4fach zoom
 
Hab ich übersehen :ugly:




Fehlt nur noch der blaue Schein in der Mitte wenn man im dunkeln auf eine Lichtquelle filmt.

definitiv kein blauer Punkt:top::top::top:, zumindest bei meiner
 
dann erübrigt sich natürlich meine frage :-(

auf http://www.panasonic.de/html/de_DE/W-2/2219906/index.html#anker_2219906

ganz unten rechts:

Panorama
Stellt die Kamera auf die Aufnahmen von Einzelbildern für ein Panorama-Bild ein. Ideal für Fotos mit "Rundumblick", die mit der PanoramaMaker-Software aus dem Lieferumfang der Kamera auf dem Computer zusammengesetzt werden. Die Kamera zeigt, wo das nächste Bild angesetzt werden muss, um bei der Erstellung des Panorama-Bildes aus mehreren Einzelaufnahmen möglichst nahtlose Übergänge zu schaffen.


halt nicht das "sweep" durchzieh panorama
 
Da ich mich ebenfalls zu 99% zwischen den beiden Kameras entscheiden werde, wär für mich auch der neue HDR-Mode der HX5 sehr interessant zu sehen (ich glaub es gibt bis jetzt noch kein einziges Beispiel dafür im Web)...
 
Rauschen und Rattern ist nicht zu hören bei Benutzung des roten buttons, kommischerweise gibt es einen einstelllung die ich aber nicht wieder gefunden(auch nicht gesucht) habe ich glaube Rad auf film und dann mit dem auslöser starten anstatt mit dem roten knopf dann ist der zoom schneller, also nicht reduziert, dann rattert es=dein angesprochenes you tube video, ansonsten höre ich zumindest nichts beim Zoomen. Geh mal in einen shop und probiers aus..
Jürgen



teste dies mal bitte genauer, am besten im ruhigen zimmer mit geschlossenem fenster und tür, mir geht es um das rattern während der aufnahme, nicht um das zoom geräusch

so wie hier eindeutig zu hören!
http://www.youtube.com/watch?v=MkQVlDqoTFw
 
Zuletzt bearbeitet:
teste dies mal bitte genauer, am besten im ruhigen zimmer mit geschlossenem fenster und tür, mir geht es um das rattern während der aufnahme, nicht um das zoom geräusch

so wie hier eindeutig zu hören!
http://www.youtube.com/watch?v=MkQVlDqoTFw

du hast recht es rattert. hören tue ich es, wenn ich bei meinen Laptoplautsprechern auf 100% Lautstärke drehe und mein Ohr 5 cm vom Lautsprecher weghalte:eek::eek: wirklich furchtbar, also erhlich ich hör nichts wenn man ein video, wie von dir beschrieben aufgenommen, abspiele, ok Laptop Sterolautsprecher und keine High end Stereoanlage, ich kann mir nicht vorstellen, das es besser geht, außerdem reden wir von einer Digicam keiner Fernsehkamera:cool::cool:
Jürgen
 
ihr müßt die lautstärke des "rattern" bzw zoomgeräusches mal mit den bediengeräuschen vergleichen! viel weniger wird bei einer kompaktkamera nie möglich sein. bei straßenaufnahmen dürfte das kaum mehr auffallen.
 
ich war heute im Saturn in Aachen, habe die HX5V ausprobiert, da rattert gar nichts beim Zoomen, die Kamera auf dem Youtube Video würde ich sofort reklamieren.
 
Ich finde die Bedenken wegen des Zoomgeräuschs auch ein bißchen abwegig. Zuerst einmal weiß keiner, wie die Lautstärke ausgesteuert wurde. Z. B. ist das Einschnappen des Zoomhebels auch sehr laut, was auf hohe Aussteuerung hindeutet. Und beim Antrieb eines Zoommotors, was ja rein mechanisch ist, werden sich die Hersteller wohl wenig nehmen.

Und last but not least lenkt das ganze von dem sehr stabilen Bild - ohne Autofokus-Pumpen - beim rein- und rauszoomen ab.
 
Die Quali des Videos ist aber schon sehr gut, das muss man der Sony lassen :top: Die paar Geräusche stören weniger als das Freihandgewackel. Wer wirklich gute Videos machen will sollte das vermeiden, dann dürfte aber einiges möglich sein in erfahrener Hand.
 
lol, jetzt gibts neben den Pixelpeepern auch noch Zoomgeräusche-Peeper™ :eek:

Also wirklich Leute - die Gräuschen aufgrund eines komischen youtube Videos zu beurteilen ist schon ziemlich merkwürdig.

Ich würde jst13, der die Kamera anscheinend tatsächlich hat, in dem Falle einfach mal Glauben schenken. Klar sind Geräusche auch ein bisschen subjektiv in der Wahrnehmung, aber es ist ja auch nicht so, als dass man beim Filmen pausenlos zoomt...
 
jap, das ist mir auch aufgefallen, es liegt halt daran wohin das microfon ausgerichtet ist, und da es wenn er dann nach vorne filmt in richtung decke des zimmers zeigt worin er offensichtlich steht, hört man halt weniger umgebungsgeräusche, ich bleibe dabei, ich möchte mit der kamera keine spielenden kinder oder familie oder haustiere in der wohnung filmen, da kommt man sich ja vor wie mit einer alten filmkamera mit band
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten