Kann sein daß es sich bei Weitwinkel irgendwie anders verhält, aber ich dachte bisher eher daß es so ist wie oben beschrieben!
Schlafen wir mal drüber, hab erst mal keine Meinung mehr...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kann sein daß es sich bei Weitwinkel irgendwie anders verhält, aber ich dachte bisher eher daß es so ist wie oben beschrieben!
Das hab ich weder behauptet noch gemacht.Was ich sagen will ist das der Brennweitenunterschied nicht linear der proportional verläuft, 10 oder 12mm ist ein sehr großer Unterschied an Bildfäche, der von 500 auf 502mm ist minimal.
D.h. 2mm sind nicht gleich 2mm!
aber wir warten nicht schweigend, oder?
http://www.ewartcowanphotos.co.uk/More_LX3_Pictures.htm
Man muß in obiger Rechnung nur die Breite durch die Höhe austauschen. Im Detail sieht das dann so aus. Im 4:3 Modus hat man 0,6 als Verhältnis für die Breite zur Diagonale. Im 16:9 Modus hingegen 9/18.36 = 0,49. Im 16:9 Modus ist die LX3 in der Höhe also vergleichbar mit einer 4:3 Kamera mit 24 mm * 0,6/0,49 = 29,38mm KB-Brennweite. Man zahlt also für 2mm Gewinn in der Breite mit gut 5mm Verlust in der Höhe.Dann rechne Du uns doch jetzt mal genau vor welchen KB-Erfassungswinkel (horizontal) die LX3 bei 16:9 bei 24mm hat?
Hier nochmal das dazu vielleicht notwendige Bildchen!
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3497295&postcount=1
Was meint der eigentlich bei den ersten beiden Vogelbildern mit "Digiscoped"? Ist das Crop bzw. Digitalzoom?
![]()
Er hat seine Kamera an einem Teleskop drangehabt.
Hier mußt du schon 36 statt 35mm nehmen.Zum Vorrechnen angetreten.
16:9 sind 3968x2232 pixel von je 2,025 Mikrometer Breite oder Höhe (wenn es denn wahr ist).
Die kleinste Brennweite sind 5,1 mm.
Bezogen auf KB, und horizontal, entspricht die Brennweite
35*5.1/(2,025*3968/1000) = 22,21 mm
The one I selected for my personal use (from a shop; it's actually better than the demo unit Panasonic lent our magazine) is sharp edge to edge, corner to corner, even from wide open.
Cons:
1. Playback is on a switch (though shortcut button can be configured, it isn't full playback)
Entweder stimmt das nicht was er sagt oder alle hier im Forum, die bei f2.0 gepostete 24mm-Bilder zeigten, haben ein Problem!
Denn ihre Ecken waren alle nicht "sharp edge to edge"![]()
Was heißt das genau?
Der mft-Konkurrent von Panasonic zur LX3 wird aber auch sehr schick!
Mit 12 MP!
http://www.dpnet.com.cn/html/2008-8/20080822_39647.html
![]()