• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lumix LX3 Bilder (Oluv) - Unschärfeproblem?

AW: Testbilder Lumix LX3 LX1 Oluv

Eine gute Cam macht auch gute Jpegs (bitte keine Diskussion Jpeg<=> RAW ;)). Vielleicht bekommt ja auch noch bessere Jpegs zu sehen von dieser Cam ....

Das sehe ich auch so. Wo kommen wir denn da hin wenn man 100 08/15-Schnappschüsse vom Kindergeburtstag
erst aus RAW entwickeln muß? Gibt auch Leute die haben besseres zu tun und wollen knackig scharfe + bunte JPGs!


schau dir bitte diese files an:
http://www.pbase.com/oluv/image/101698812/original
ich bin jetzt 2 tage gesessen um das beste aus ihr rauszuholen. und wer weiss was sie noch mehr kann, wenn dcraw die files unterstützen wird.

Also ich schaue mir Deine Bilder hier alle an und irgendwie sind die alle etwas flau, kontrast- und schärfeseitig?!

Dafür das sie auch noch aus RAW sind, sozusagen handoptimiert, haut mich das auch nicht vom Hocker,
so positiv ich der LX3 auch gegenüberstehen möchte!

Liegt das an deinem Workflow, an der Kamera direkt oder an beidem? Oder ist es normal?

Sind die JPGs so mäßig das das für dich gar nicht Frage kommt? Auch da mal mit Settings rumzuprobieren ist keine Alternative? Also ich weiss nicht...

Muß doch doch möglich sein aus der LX3 farblich schöne, printgerecht leicht angeschärfte und kontrastreiche JPG-Bilder rauszubekommen? Oder so gar nicht? :confused:

Nach Deinen Bildern müßte man zu diesem Eindruck kommen was mich etwas irritiert nachdem was wir aus Fernost gesehen haben.
Das war besser jpg-seitig!
 
AW: Testbilder Lumix LX3 LX1 Oluv

ich hab bei der konvertierung extra weniger konstrast genommen, damit weder lichter noch schatten zu sehr absaufen. du kannst ja auch schauen was die kamera bei jpeg mit standardeinstellungen fabriziert: http://www.pbase.com/image/101729289/original

ich persönlich bevorzuge die raw-variante:
http://www.pbase.com/oluv/image/101698812/original

aber wie gesagt ist alles geschmackssache. ich wäre mit der kamera wirklich zufrieden, wenn nicht das objektiv diese unschärfe zeigen würde. muss sich aber noch zeigen, ob das nicht bei allen LXen so ist. :confused:
 
AW: Testbilder Lumix LX3 LX1 Oluv

hier ein iso200 bild von heute, wobei die schatten bei der raw-konvertierung zusätzlich 2 stufen gepusht wurden, demnach iso800. ich finde das ergebnis wirklich nicht übel. die objektiv-unschärfe ist links leider nach wie vor erkennbar. ich hoffe ich bekomme bald ein austauschmodell.

 
AW: Testbilder Lumix LX3 LX1 Oluv

hier ein iso200 bild von heute....
100%-Crop oder Verkleinerung?
 
AW: Testbilder Lumix LX3 LX1 Oluv

:lol: in dem fall verkleinerung, soll ich einen crop hochladen?
 
AW: Testbilder Lumix LX3 LX1 Oluv

in dem fall verkleinerung
Danke für die Auskunft. :)
Ich finde es immer von Vorteil, wenn es dabei steht. Genauso ob es JPG out of Cam oder RAW ist.


soll ich einen crop hochladen?
Persönlich mag ich lieber ganze Bilder anschauen und wenn mich ein Detail interessiert dann will ich auch reinzoomen können ähm Pixelpeepen können ;)
Also am liebsten immer ganze Bild in voller Auflösung hochladen :D Gibt ja genügend Bilderhochladdienste die "große" Bilder erlauben.
 
AW: Testbilder Lumix LX3 LX1 Oluv

Hallo,

meine lX3 hat komischerweise bei manchen Bildern auf der linken Seite leichte unschärfen, wie gesagt nicht bei allen. Auch habe ich bei der Brennweiteneinstellung etwas Spiel im ausgefahrenen Tubus, ist das bei euren LX3 auch so ?

Gruss

Panafix:confused:
 
AW: Testbilder Lumix LX3 LX1 Oluv

Hallo,
meine lX3 hat komischerweise bei manchen Bildern auf der linken Seite leichte unschärfen, wie gesagt nicht bei allen. Auch habe ich bei der Brennweiteneinstellung etwas Spiel im ausgefahrenen Tubus, ist das bei euren LX3 auch so ?

beispiele hochladen, will sehen. wenn deine das auch hat, und meine auch, dann ist die wahrscheinlichkeit gross dass andere das problem auch haben. dann kann ich aber wirklich auf die lichtstarke optik verzichten, wenn ich erst auf 4.0 abblenden muss um ein scharfes bild zu bekommen. und nicht mal da ist es 100%ig scharf.
 
AW: Testbilder Lumix LX3 LX1 Oluv

ich hab bei der konvertierung extra weniger konstrast genommen, damit weder lichter noch schatten zu sehr absaufen. du kannst ja auch schauen was die kamera bei jpeg mit standardeinstellungen fabriziert: http://www.pbase.com/image/101729289/original

ich persönlich bevorzuge die raw-variante:
http://www.pbase.com/oluv/image/101698812/original
In diesem Fall hat Silkypix eine gute Arbeit gemacht. Das Raw-Bild ist klar besser. Das ist nicht immer so. Wegen des schwachen Kontrast werden beim Kamera-JPEG bereits Details weggematscht.

aber wie gesagt ist alles geschmackssache. ich wäre mit der kamera wirklich zufrieden, wenn nicht das objektiv diese unschärfe zeigen würde. muss sich aber noch zeigen, ob das nicht bei allen LXen so ist. :confused:
Das würde mir auch überhaupt nicht gefallen. In obigem Bild sieht man allerdings keine nennenswerte Randunschärfe. Es ist allerdings wieder ein 60mm Bild. Bei 24mm sollte es zumindest im Zentrum sogar noch besser sein. Wenn die LX3 bei 24mm und Blende 2 dieselbe Bildquali wie in obigem Bild bringt, wäre sie absolut top. Wirklich besser als in obigem Bild ist bei einem so kleinen Sensor kaum möglich.
 
AW: Testbilder Lumix LX3 LX1 Oluv

Hallo Oluv,

Könntest du vielleicht eine kleine Reihe mit Film-Modus-Aufnahmen machen?

Die Fotos können ruhig kleen sein, da es um die Farben geht. Wenn zB die LX3 in einem Modus die erdigen Farben einer D-Lux3 hinbekäme, wäre das was...

Und: Funktionieren die Film-Modi und RAW gleichzeitig?

Beste Grüße
 
AW: Testbilder Lumix LX3 LX1 Oluv

@ atey: ich werde demnächst leider keine fotos mehr machen können, da meine LX3 heute noch heute zurück zum händler geht. wann ich eine neue kriege oder ob überhaupt ist noch unklar. ich bin für meinen teil erst mal "befriedigt". die LX3 erfüllt soweit meine erwartungen, nur das problem mit dem objektiv will ich nicht einfach so hinnehmen. ich will mal abwarten was andere user berichten, ob es auch sonst noch ähnliche probleme gibt. ich werde vielleicht doch noch die photokina abwarten und schauen was canon so bringt. bis dahin kostet die LX3 sicher schon unter 400 euro. weil knapp 500 ist sie meiner meinung nach nicht wert! eine e410 mit kit-objektiv kriegst du um 298!

aber raw funktioniert völlig unabhängig vom jpeg. du kannst bei jpeg einstellen was du willst, auch eine geringere grösse, das raw bleibt davon unbeeinflusst.
 
AW: Testbilder Lumix LX3 LX1 Oluv

ich werde vielleicht doch noch die photokina abwarten und schauen was canon so bringt. bis dahin kostet die LX3 sicher schon unter 400 euro. weil knapp 500 ist sie meiner meinung nach nicht wert! eine e410 mit kit-objektiv kriegst du um 298!

Die 410 im Kit ist preislich sicher eine Versuchung, aber sie ist deutlich größer und unter den DSLRs auch nicht das gelbe vom Ei was ISO>400-Rauschen und Kontrastumfang angeht s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=3610568#post3610568
Vom Gewicht interessant wird für mich erst mft, wäre es denn besser als die 410/420 bildseitig.

Deine ISO400 Bilder bei 30mm zeigen keine Unschärfe und sind verglichen mit der LX1 schon eine andere Liga. Selbst wenn eine 410 da noch einen Tick besser wäre, das wiegt den Gewichtsnachteil nicht auf für mich. Und mit Kit verliert man noch 2 Blendenstufen von 2,0 auf 3,5. Ein 2,0er wird wohl deutlich schwerer.

Hier sind noch ein paar Bilder
http://www.flickr.com/photos/frosted_peppercorn/sets/72157600260843423/?page=2

das hier mit "Hart" ist sehr scharf und dürfte vielen entgegen kommen die es knackiger mögen
ohne Nachbearbeitung!
http://www.flickr.com/photos/frosted_peppercorn/2767217127/sizes/o/
oder hier
http://www.flickr.com/photos/frosted_peppercorn/2767211155/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Testbilder Lumix LX3 LX1 Oluv

Die 410 im Kit ist preislich sicher eine Versuchung, aber sie ist deutlich größer und unter den DSLRs auch nicht das gelbe vom Ei was ISO>400-Rauschen und Kontrastumfang angeht s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=3610568#post3610568
Vom Gewicht interessant wird für mich erst mft, wäre es denn besser als die 410/420 bildseitig.


Hallo Gemeinde,

man kann ja vieles schön reden, bezüglich der LX3 . Die 410 macht bestimmt bessere Fotos als die LX3.Hier werden wieder Äpfel mit Birnen verglichen.
Es werden immer kleine schwächen rausgesucht ....um aus Köttel ...Kacke zu machen.Es gibt garantiert mehr schwächen bei Kompakte als bei DSLR.
Sorry, ich zahle lieber 400 € für eine DSLR als 500 für eine möchte gern DSLR

1.Liga DSLR .......dann erst die Anderen auch LX3:eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten