• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lumix LX3 Bilder (Oluv) - Unschärfeproblem?

Genau, schon ISO200 war nicht der Bringer und Blitz ist für AvaLight keine Alternative. Ich habe mir aber gerade ein paar Bilder der 5050 im Netz angesehen... schweigen wir mal lieber weil offtopic


Nur weil gerade was im oly teil gepostet wurde von einer c5050.
Leider nicht in groß.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3625709&postcount=24

Zur Dynamik würd ich Dir raten nicht nur bei dpreview zu lesen sondern mal selbst die Kameras zu testen.

Ich fotografiere mittlerweile seit 8 jahren digital und lebe auch davon. ;)
Ich bin mir sicher das ich mehr dslrs in den letzten jahren zum vergleich hatte als du glaubst.
Auch von canon wo ich mit der 20d als letztes ausgestiegen bin.

Alleine das heurige jahr waren es schon 4 kameras der aktuellen semipro klasse .
Es braucht mir also keiner mit den ganzen legenden über die so großen unterschiede von APS-C zu FT kommen.
Ich kann gerne mal zwei gleiche bilder etwa einer 450d und e-3( ist der fast identische sensor zur e-420) ohne exifs im selben format einstellen.
Wetten das keiner zu 100% sagen kann was von welcher kamera ist.

Leider war ich selbst mal so dumm und habe all den quatsch geglaubt der teilweise schon vor jahren in den foren geschrieben wurde. :o

Ich glaube das der papiertiger auf deiner seite zu finden ist. ;)


Die D60 hatte ich aber wirklich noch nie in der hand....
Das teil ist knapp hinter der sony a350 und a300 das letzte was ich mir aktuell in diesem bereich kaufen würde. :lol:

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten