• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GX8 vorgestellt

Habt ihr Ähnliches beobachtet?

Gruß Markus

Ich schärfe nur den Betrag (durchaus, je nach Objektiv und Motiv bis zum Anschlag) und lasse Radius und Details auf 0,5 bzw 0. Hier kann auch eine selektive Doppelschärfung mit dem kostenlosen Tool "perfectEffects 9.5) dienlich sein.

Bei der Entrauschung reicht mir meistens die Farbentrauschung. Details und Glättung bleiben auf 0.

Bei high ISO Aufnahmen kann auch hilfreich sein, den Kontrast global zu reduzieren und anschließend den Kontrast wieder nur selektiv zu erhöhen.
 
In LR ist mir dann aufgefallen, dass man die GX8 deutlich stärker schärfen muss und entgegen meiner Befürchtungen deutlich weniger entrauschen (Luminanz)

Ob man es muss sei dahingestellt (natürlicherer Look?!), aber man kann es auf jeden Fall.
Selbst wenn Du alles reinbutterst an Schärfe sehen die Bilder noch nicht extrem "kantenaufgestellt" aus wie bei der GM dann.
Ich habe meine Presets von der GM5/1 auch neu justiert oder aufgelegt für die GX8.
Anders einstellen sollte man auch die JPGs, die sind der anderen Zielgruppe entsprechend verhaltener gesetzt.
Kein Wunder wenn die GX8 in machen Tests nicht so abschneidet... auch wenn die Gx8 im aktuellen fototest (http://www.fototest.de/testdaten/)
6/15 bei ISO1600 besser auflöst und abschneidet als die M10II bei ISO800 lt. Messprotokoll und Text.

GX8 "max. geschärft"


edit:

weitere s. BBT

Fullsize !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, kann mir jemand sagen, ob bei der GX8 eine Deaktivierung oder auch Festeinstellung der DISP(LAY)-Taste rechts oben möglich ist?
Ich komme pausenlos mit meinen dicken Fingern dagegegen, so dass sich die Einstellungen verstellen und man bis zu 5x durchklicken muss, um wieder die gewünschte Ansicht zu bekommen. :mad: Oder brauche ich doch Ducktape...?
 
Eine Deaktivierung wird nicht angeboten.

Ich habe mir auf die F7 ein rundes tape (4 wurden bei einer HDD als Zubehör mitgeliefert) geklebt. 2 davon habe ich oberhalb des Disp. button angebracht. Jetzt passt es.

Dein Problem mit der Disp. war auch meines.
 
Hallo, kann mir jemand sagen, ob bei der GX8 eine Deaktivierung oder auch Festeinstellung der DISP(LAY)-Taste rechts oben möglich ist?
Ich komme pausenlos mit meinen dicken Fingern dagegegen, so dass sich die Einstellungen verstellen und man bis zu 5x durchklicken muss, um wieder die gewünschte Ansicht zu bekommen. :mad: Oder brauche ich doch Ducktape...?

Argh, das sind so typische Kleinigkeiten, die einem so eine Kamera schnell unsympatisch machen kann.
Bei der GX7 bin ich auch immer irgendwo drauf gekommen und habe ausversehen was verstellt.
Tape ist natürlich eine Möglichkeit, aber auch nicht wirklich schön.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Argh, das sind so typische Kleinigkeiten, die einem so eine Kamera schnell unsympatisch machen kann.
Bei der GX7 bin ich auch immer irgendwo drauf gekommen und habe ausversehen was verstellt...

Bei der GX7 ging mir das auch so, aber am schlimmsten war hier für mich die PL5/7.
Immer zu verstellte sich was, oft der Focuspunkt, wo nur abschalten half.

Aber auch mit dem OMDs M5/M10/M5-II war ich immer etwas am hadern mit den kleinen und fummeligen Tasten.
Gut, es sind halt vergleichsweise kleine Kameras (zur D7100 zB) und somit ist die Enge beim Layout "systembedingt". Stellt man sich eben drauf ein, abgehalten hat es mich nicht ...

Die GX8 empfinde ich was die Handhabung angeht dagegen fast wie eine Befreiung (vom Dos-alike Oly-Menü), man hat für alles eine sauber rastende Direkttaste und kann sie super frei konfigurieren.

Vorne an der Linse der E-Shutter (die ist versenkt und gut gegen Fehldruck geschützt, aber dafür auch nicht "tastbar"), "Raw für ein Bild" auf Taste, AEL per Dauerdruck oder permanent etc und dazu noch alle anderen Basic-Funktionen (ISO, WA, AF-Modi, Serien etc).

Die DISP Taste gehört leider zu denen wenigen die nicht konfiguriert werden können, s. Anhang.
Für mich aber kein Problem ich hätte die Funktion auch dort gesetzt. Vielleicht hätte man sie versenken können (wie Q-Menü), aber dann beschwert sich garantiert wieder jemand das man sie nicht "erfühlt". Man könnte aber per Firmware eine Deaktivierung anregen, schreib doch mal an Panasonic. Im Dezember kommt ja eh noch das große Update für die erweiterten Funktionen...

Die Taste sitzt aber auch nicht oben rechts (da ist AE-Lock) sondern rechts über dem Steuerkreuz. Mein Daumen geht da genau durch ohne Fehldruck. Weder auf AE noch auf der DISP. Ich habe zwar auch grosse Hände, aber keine Pranken. ;)

Da hilft nur ausprobieren und schauen welche Mft einem besser liegt. Vermutlich wenn dann nur die M1 oder GH4, die kleineren bestimmt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich die GX8 bei mir hatte, habe ich mich gefragt, warum die DISP-Taste bei ihr im Unterschied zu meiner GH4 erhaben ist. Bei der GH4 ist sie so weit eingelassen, dass man sie schon fast mit dem Fingernagel drücken muss. Leider auch nicht unbedingt die ideale Lösung. Irgendwie fand ich die erhabene Taste der GX8 etwas besser.

Ich hoffe inständig, dass Panasonic endlich mal die Möglichkeit bietet, einen WLAN-Favoriten direkt auf eine Fn-Taste legen zu können.

Bis dann,

Thorsten
 
Es soll doch demnächst noch ein großes Update kommen für die GX8, oder ?
Man hatte da ja Anfang September etwas von Ende Oktober gehört, aber sicher war man sich noch nicht. Nehme an, dass Ihr genauso wenig wisst wie ich, oder?
Vielleicht ist da ja noch etwas für die Tastenbelegung dabei ;)
 
Ob man es muss sei dahingestellt (natürlicherer Look?!), aber man kann es auf jeden Fall.
Selbst wenn Du alles reinbutterst an Schärfe sehen die Bilder noch nicht extrem "kantenaufgestellt" aus wie bei der GM dann.

Ich habe zwar keine GX8, allerdings hängen die Auswirkungen im RAW Konverter bzgl. der Schärfe von der Auflösung des Sensors ab. Je höher die Auflösung, desto stärker muss geschärft werden um einen ähnlichen Bildeindruck zu gewinnen. Genau genommen geht es um den Radius, der bei einem höher aufgelöstem Sensor in Relation zu dem Gesamtbild natürlich kleiner ausfällt. Auch bei meiner RX100 und FZ1000 (beides 20MP) muss ich stärker als bei den 16MP mFT-Sensoren schärfen. Das gleiche gab es schon damals zwischen den alten mFT-Sensoren mit 12MP und den 16MP Sensoren.
 
Weil große Kameras eine besser Ergonomie bieten. Ein Vollformatsensor ist auch nicht soo riesig, dass er die großen Bodys rechtfertigen würde ;).
 
http://camerasize.com/compact/#183,472,629,ha,f

Der Vorteil von mFT dachte ich liegt in der geringeren Größe und Gewicht.
Wieso baut man dann immer klobigere Gehäuse um so einen kleinen Sensor?
Zum kommenden Leica 100-400 mm oder einem Nocitcron mit Televorsatz passen stabile, verwendingsarme Gehäuse besser, als eine GM1. Meine beiden 4K Panas zeigen keine Überhitzungserscheinungen im Video Dauereinsatz. Masse ist auch manchmal Klasse.
 
http://camerasize.com/compact/#183,472,629,ha,f

Der Vorteil von mFT dachte ich liegt in der geringeren Größe und Gewicht.
Wieso baut man dann immer klobigere Gehäuse um so einen kleinen Sensor?

Weil manche Kunden das wünschen, genau wie eine GH4 oder M1!

Die GX8 ist ein richtiges Foto-Tool das ganz anders in der Hand liegt als eine kleine M10, PL7 oder GM5. Zum "arbeiten" auf jeden Fall besser.

Ich habe aber da es mir manchmal auch auf die Größe bzw wenig Gewicht ankommt auch die GM5, die passen beide gut in eine immer noch kleine Fototasche!

Warum sollte jede Mft auf Gewicht optimiert sein, da gibt es doch keinen Grund für?! Wichtig ist das es für jeden Wunsch ein Modell gibt und für Dich gibt es andere Modelle (GM, GF7, G7).
 
Mal die Frage an diejenigen die bereits das neuste Lightroom-Update geladen haben (2015.3/6.3): akzeptiert euer Lightroom noch die RAW-Dateien der GX8?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal die Frage an diejenigen die bereits das neuste Lightroom-Update geladen haben (2015.5/6.3): akzeptiert euer Lightroom noch die RAW-Dateien der GX8?

Ja, ohne Probleme.... sowohl LR als auch Photoshop

Er zeigt aber bei mir 2015.3 Release mit CameraRaw 9.3
Photoshop 2015.0.1
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten