Gast_146861
Guest
Dann solltest Du aber auch dazu schreiben, dass die Nikon auf -2/3 steht, die Fuji auf -1/3 und bei der GX8 keine Belichtungskorrektur....




Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dann solltest Du aber auch dazu schreiben, dass die Nikon auf -2/3 steht, die Fuji auf -1/3 und bei der GX8 keine Belichtungskorrektur....![]()
also sind die Bilder von Fuji und Nikon für Dein normales Empfinden zu hell...![]()
Wie ist das denn zu verstehen? Mit der GM5 mache ich Panos in Hochformat-Haltung mit seitlichem Schwenk. Das ist doch bei der GX8 sicher genauso möglich?!
Mit der GX7 geht das auch bzw. kenne ich es. Die Pfeilrichtung muss man vorher einstellen, die kann verändert werden!
Für mich hat sich allerdings die Panaoramafunktion der GX7 als nicht so prall herausgestellt. Hatte ich mal probiert, als ich die Kamera neu hatte.
Nach nicht zufriedenstellenden Bildern mit Problemen, Artefakten etc. mache ich das lieber in Lightroom mit RAWs.
Es stimmt alles, überleg doch mal - das ist doch die ganze Cruxx der Diskussion, auch bei Fuji.
Kannst Du mal so ein Pano posten bitte?
Naja, die GX7 jpg-Engine war für meine Zwecke generell nicht so brauschend bzw genau das. Die habe ich so schnell wieder verkauft wie selten eine Kamera.
Ja gut, jpg ist jpg ... man darf nicht den Fehler machen in Panos reinzuzoomen und die Qualität wie "Normalbilder" beurteilen.
Wer das tut soll es mit Raw machen...
Du erhälst ooc unterschiedlich helle Bilder.
Bei exakt gleicher ISO, A, S und EV !
Und dann diskutierst Du über ISO-Schummelei.
Bei einer oder bei drei Kameras?![]()
Und dann diskutierst Du über ISO-Schummelei.
Ich verstehe leider immer noch nicht, dass die Belichtungskorrektur eine "Variable" ist. In M ist das doch nur eine Anzeige
Vielleicht stehe ich ja gerade auf dem Schlauch...![]()
Zur Einordnung für mich: Du fotografierst in der Praxis schon öfters JPEG und suchst nach der besseren JPEG Engine?
Bissl Gemecker: Die GX8 kann bei der Bildbetrachtung Hochformatbilder nicht drehen, wenn man die Kamera zum Anschauen ins Hochformat dreht. Gute Güte, das ist schon ein bisschen Kameramittelalter ...