• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GX8 vorgestellt

Hallo!

Mirrorlessons hat jetzt den kompletten Test der GX8 raus. http://www.mirrorlessons.com/2015/10/15/panasonic-gx8-review/ Ich fand es interessant zu lesen, auch wenn es nicht viel Neues gibt.

Gruß

Hans
 
Interessante Werte: http://www.dxomark.com/Cameras/Panasonic/Lumix-DMC-GX8,
also an der Kamera kann es nicht liegen wenn die Bilder nichts geworden sind. :)
 
Die Blende Vorteil im Vergleich zu den 16 MP Sensoren die einige gerne sehen wollten ist, nach den Testbildern, auch bei den Messwerten nicht zu

Wer hat denn da eine Blende Vorteil gesehen?!?
Wenn jeder hier im Forum angedichtete Blendenvorteil von Kamera zur Nachfolgekamera, von Sensorgeneration zu Sensorgeneration, von größerem ggü. kleinerem Format den Tatsachen entsprechen würden, hätten wir längst rauschfreie ISO 200000 erlebt....:lol:
 
Wer hat denn da eine Blende Vorteil gesehen?!?
Wenn jeder hier im Forum angedichtete Blendenvorteil von Kamera zur Nachfolgekamera, von Sensorgeneration zu Sensorgeneration, von größerem ggü. kleinerem Format den Tatsachen entsprechen würden, hätten wir längst rauschfreie ISO 200000 erlebt....:lol:
Nun es gab mal mit Einführung des Sonysensors für die E-M5 ff und die GH3
einen Sprung um eine knappe Blende in der Dynamik, beim 18% Rauschen ist
ja die Physik davor. Danach haben wohl Panasonic und andere ihre
Sensorentwickler getreten und nun ziehen wieder alle etwa gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also herrscht ungefähr Gleichstand bei den Sensorentwicklern abseits Canon und unterm Strich ist die Sensorgrösse entscheidend. Keine wirkliche Überraschung :)
 
Immerhin der beste Score aller MFTs bisher und das bei 20 MP :top:

Wenn man sich dxo Ergebnisse häufig anschaut stellt man fest das, wie auch immer die nun am Ende messen, mehr pixel immer höhere Scores erzielen, als weniger Pixel. Insofern keine Überraschung.
Mich hats interessiert wie groß der Unterschied ist. Und wie zu erwarten oder zu befürchten, ist er wirklich kaum der Rede wert.
Gottseidank hatte ich hauptsächlich ganz andere Gründe mir die GX8 zusätzlich zur E-M1 zuzulegen....und das haut hin soweit!
 
Ich finde es gut dass man es geschafft hat die Auflösung etwas zu erhöhen ohne die anderen Werte zu verschlechtern, insofern eine gute Sache.
 
Eben, für die Pixel hat sie ein paar Punkte bekommen, die Werte sind ja
im Vergleich auf die gleiche Pixelzahl bezogen (bei Print)
Bei Screen ist die GX7 etwas besser in allen Messwerten.

Seit wann gehen die Pixel in die Bewertung ein? Ich sehe alle Werte verbessert im Vgl. Zur GX7. Farbtiefe, DR und vorallem Lowlight ISO - zusätzlich zur höheren Auflösung.
 
Seit wann gehen die Pixel in die Bewertung ein? Ich sehe alle Werte verbessert im Vgl. Zur GX7. Farbtiefe, DR und vorallem Lowlight ISO - zusätzlich zur höheren Auflösung.
Ich weiß, die Meßwerte von DxO sind ein Schock für GX8 Käufer.
Hast du denn die Kurven GX7 und GX8 verglichen? Also beide Kameras
für den Vergleich auswählen, Measurements, Dynamik wählen dann kann man die übeeinandergelegten Meßwerte sehen.
http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...GX8-versus-Panasonic-Lumix-DMC-GX7___1041_901
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, die Meßwerte von DxO sind ein Schock für GX8 Käufer.

Ein absoluter Schock. Die GX8 ist völliger Elektroschrott. Die Panasonic-User haben nicht den Längeren und Olympus spuckt mit 0,1EV mehr Dynamik und einem besseren Stabi bei kurzen Brennweiten Panasonic-Usern auf den Kopf. Da würde ich auch zusammenzucken und meinem geschädigten Selbstwertgefühl möglichst hier im Forum durch gaaanz viele Zahlen Luft machen. Das gleiche gilt wohl auch für einige Oly-User. Die halbe Signatur voller Equipment, aber es nichtmal geschafft eine Hand voll vernünftige Fotos zu machen (und hier zu verlinken).

Leute, geht raus fotografieren! Die Diskussion im Nachkommaprozentbereich irgenwelcher technischer Daten hat sowas von keinen Sinn! Erst Recht, wenn es um den Sensor geht.

Ich habe nichts gegen praxisorientierte Vergleiche, wenn es sich denn auf die Fotografie MERKLICH auswirkt. Aber könnt ihr hier bitte Platz machen für die wirklich wichtigen Dinge an der GX8? Dass der Thread hier nicht mit diesem ganzen Pixelpeepermüll vollgespamt wird und sich eventuell hilfreiche PRAXIS-Informationen herauskristallisieren? Danke!
 
Hat den jemand mal das Olympus 75mm 1.8 an die GX 8 gehangen?
Ist der AF ähnlich schnell wie bei Pana Objektiven? Stabilisiert die Kamera merklich oder merkt man den Stabi kaum?
Bin drauf und dran mir es zu holen.
 
Ein absoluter Schock. Die GX8 ist völliger Elektroschrott. Die Panasonic-User haben nicht den Längeren und Olympus spuckt mit 0,1EV mehr Dynamik und einem besseren Stabi bei kurzen Brennweiten Panasonic-Usern auf den Kopf. Da würde ich auch zusammenzucken und meinem geschädigten Selbstwertgefühl möglichst hier im Forum durch gaaanz viele Zahlen Luft machen. Das gleiche gilt wohl auch für einige Oly-User. Die halbe Signatur voller Equipment, aber es nichtmal geschafft eine Hand voll vernünftige Fotos zu machen (und hier zu verlinken).

Leute, geht raus fotografieren! Die Diskussion im Nachkommaprozentbereich irgenwelcher technischer Daten hat sowas von keinen Sinn! Erst Recht, wenn es um den Sensor geht.

Ich habe nichts gegen praxisorientierte Vergleiche, wenn es sich denn auf die Fotografie MERKLICH auswirkt. Aber könnt ihr hier bitte Platz machen für die wirklich wichtigen Dinge an der GX8? Dass der Thread hier nicht mit diesem ganzen Pixelpeepermüll vollgespamt wird und sich eventuell hilfreiche PRAXIS-Informationen herauskristallisieren? Danke!

:top::top::top:
 
Seit wann gehen die Pixel in die Bewertung ein? Ich sehe alle Werte verbessert im Vgl. Zur GX7. Farbtiefe, DR und vorallem Lowlight ISO - zusätzlich zur höheren Auflösung.

Vorsicht bei DXO Vergleichen zur GX7. Bei der schlaegt irgendeine Anomalie zu. Im DXO-Vergleich zur GH3 z.b. faellt die GX7 signifikant ab. So signifikant, dass es eigentlich in Bildern sichtbar sein muesste.
Tut es aber nicht.
Es gibt in den DXO Foren dazu einen Fred, der aber zu keinen Ergebnis kommt bzw im Sand verlaeuft.
 
Hat den jemand mal das Olympus 75mm 1.8 an die GX 8 gehangen?
Ist der AF ähnlich schnell wie bei Pana Objektiven? Stabilisiert die Kamera merklich oder merkt man den Stabi kaum?
Bin drauf und dran mir es zu holen.

Also ich hatte das 75mm f1.8 an der Oly Em-10 und nun an der GX8.
Finde sie an beiden Cams gleich schnell.
Und ja, der Stabi wird genutzt (aber logischerweise nur der Gehäusestabi) ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten