• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GX8 vorgestellt

falls es jemanden interessiert (und hier noch nicht veröffentlicht wurde):

http://www.photonstophotos.net/Charts/P ... %20DMC-GX8]these%20results[/url

Hallo Vladislav

Kontrollier bitte nochmal den Link, der funktioniert nicht.

Gruß
Dirk
 
Übrigens gibt es eine neue Firmware für die GX8 Version 1.1. :)
 
Leider nur ein Update der NFC-Verbindung für japanische Modelle, ich hoffe ja immer noch auf eine Belichtungskorrektur bei M+ AutoIso :angel:

Bzgl. der Grafik von photonstopphotos: Keine Ahnung aus welchen Daten der Dynamik-Umfang ermittelt wurde, auf jeden Fall ist die Iso schonmal nicht gemessen, sondern wie von der Kamera angegeben, alleine daraus ergeben sich teilweise schon erhebliche Unterschiede. Ich warte da lieber auf DXo ;)
 
eigentlich hat sich seit März 2012 (auslieferung der originalen e-m5 mit ihrem genialen sony bsi sensor) so gut wie nix mehr getan:
E-M5 vs GX8
 
Im Vergleich zu den Canons dieser Welt schneidet der GX8 Sensor ganz ordentlich ab. Die M5 ist auch besser als die M1 btw.
Aber das ist nur Theorie. in der Praxis finde ich den GX8 Sensor hervorragend (kann aber nur mit GX7 oder G5 vergleichen)

Habe ein anderes Problem mit der GX8 ;-)
Ich bekomme meinen Yongnuo RF-603 Funksender einfach nicht auf den Blitzschuh - zumindest nicht ohne Gewaltanwendung. Kennt jemand einen Trick, wie ich die Federkontakte zu besserer Mitarbeit überreden könnte?

Gruß Markus
 
drum schrub ich doch: ohne gewehr!! :p
(die info, dass der sensor der e-m5 ein BSI sensor ist, habe ich übrigens aus gewöhnlich gut unterrichteter quelle - von Reinhard Wagner aus dem oly-werbe-forum)
 
Hab mir ja nur den vorher geposteten Link angesehen
http://www.photonstophotos.net/Chart...onic DMC-GX8
Dort ist der M1 Sensor schlechter bewertet als der M5.

Deshalb auch: In der Praxis zeigt sich die wahre Stärke einer Kamera

Ist bei DxO auch so, der beste MFT Sensor ist übrigens laut denen noch der der GH4 (GX8 noch nicht getestet).

In der Praxis ist der GX8 Sensor nach meinen bisherigen Bildern in der Tat richtig gut (besser als G70/GX7/GM1).
 
Denkst du das oder hast Du es konkret verglichen? Wenn ja gerne mal zeigen:)
Ich frage weil in einigen Tests die G70 besser abschnitt was mich auch verwundert hat.
 
Lieber Typos als umgäben von Deutschlehrern.
Hab extra was für Dich eingebaut, versuchs zu übersähen, zur Üpung. :)

Jedoch sind die Einstellungsmöglichkeiten begrenzt und nie zu meiner Zufriedenheit. Die Kamera produziert JPEGs, die mir nicht gefallen.

Kann auch am Monitor liegen und mit Raw gleichst Du dann nur dessen Abweichung aus.
Bei mir sehen die JPGs unten zB sehr natürlich aus, auch die Hauttöne.
Bei Dir nicht?

http://fengniao.fn.img-space.com/g2/M00/03/28/Cg-4klYKnaKIUU6rACvbiU58PMEAAE7qAAcAXYAK9uh138.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Denkst du das oder hast Du es konkret verglichen? Wenn ja gerne mal zeigen:)
Ich frage weil in einigen Tests die G70 besser abschnitt was mich auch verwundert hat.

Ich habe GM1, G70 und GX8 :)

Die Tests beruhen zu 90% auf Aussagen über JPEG Engines, wobei ichs selbst da nicht verstehe da die der GX8 nochmal einen ticken besser ist als die der G70.
 
je nachdem welcher test etc. muß man halt aufpassen, daß man nicht äpfel mit birnen vergleicht...

manche vergleichen halt nur 100% pixel peeper ansichten, da sind sensoren mit kleineren pixeln dann generell im nachteil, obwohl sie bei einem auf dieselbe ausgabegröße skalierten bild besser abschneiden würden

wer mißt, mißt mist...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten