• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GX8 vorgestellt

Will man GX8 mit GM5 vergleichen, sollte bei der GX8 immer der EV verwendet werden. Die GM 5 Versxhkusstexhnik erzeugt keinen ShSh.

Das hat hier aber keine Rolle gespielt sonst wäre sie an der Schrift nicht knackscharf.
 
wow, das nennt man wohl "Special Defects"! ...

Für sowas hat sich so mancher ein cc Abo zugelegt :cool:
 
Wenn Du aber in die grosse Blende gezwungen wirst und nicht freistellen willst dann ist das schon nicht ganz ideal.
Aber Du hast Recht, wenn, dann geht das bei so einer Linse ohne.
 
Dann ist prinzipiell jeder Vergleich sinnlos und die beste Kamera immer ist die, die man sich gerade neu gekauft hat :top:

Man kann aber echte Unterschiede doch recht leicht sehen wenn man will
http://www.dpreview.com/reviews/ima...&x=-0.25632237146827236&y=-0.5852700242718447

Für sehr viele ist die LR Vorgabe nunmal die Ausgangsbasis für ihre Entwicklungen, für andere die JPEG aus der Kamera, durch ein paar individuelle Eistellungen werden das nicht gleich ganz andere Bilder.
 
Für sehr viele ist die LR Vorgabe nunmal die Ausgangsbasis für ihre Entwicklungen, für andere die JPEG aus der Kamera, durch ein paar individuelle Eistellungen werden das nicht gleich ganz andere Bilder.

Also ich benutze relativ selten die Default Einstellungen von Lightroom, zumal die für jede Kamera intern völlig anders sind (z.B. Regler Farbrauschreduktion auf 25 bei 2 verschiedenen Kameras bedeutet eben nicht dass die gleiche Rauschreduktion verwendet wird, das ist Kameraspezifisch unterschiedlich stark).

Die Frage ist eher was man bei der jeweiligen Kamera mit verschieden Settings und auch RAW Konvertern (Adobe harmoniert im moment gar nicht gut mit der GX8) raus kommt.
 
Also meine GX8 geht wieder zurück. Hatte mir ehrlich gesagt etwas mehr von ihr versprochen. Mit dem Handling komme ich irgendwie gar nicht klar. Sie liegt wie ein Fremdkörper in meiner Hand. Da ich meine Kameras immer mit der rechten Hand halte und weder Gurt noch irgend etwas anderes an ihnen mag, führt dies bei der GX8 bereits nach kurzer Zeit zu Schmerzen im Handballen, weil mir die Kamera mit ihrer unteren Kante zu sehr dort rein drückt. Beim Fotografieren geht's dann wieder, weil ich dann ja die linke Hand unterstütztend ans Objektiv lege. Die GH4 kann ich aber deutlich besser halten. Sie ist im Gegensatz zur GX8 ein wahrer Handschmeichler.

Auch vom Stabi hatte ich mir etwas mehr erhofft. Aber evtl. habe ich diesbezütlich noch zu wenig Erfahrungen sammeln können.

Was die BQ angeht, so bin ich gerade bei geringen ISO-Werten im Vergleich zum Sensor der GH4 ein wenig enttäuscht. Hier habe ich subjektiv den Eindruck, die GX8 würde etwas stärker rauschen, als die GH4. Höhere ISO-Werte habe ich gestern nicht mehr ausprobiert.

Richitg begeistert bin ich vom Sucher. Der ist wirklich noch mal ein Schritt nach Vorne gegenüber dem der GH4.

Alles in Allem reicht mir das aber nicht, um meine GH4 durch die GX8 zu ersetzen. Ich werde jetzt mal auf die GH5 warten. Mal sehen, was sich Panasonic noch so für die einfallen lässt. Hoffe nur, dass sie preislich nicht zu sehr in Richtung 2.000-Euro-Marke geht.

Bis dann,

Thorsten
 
Was den Ergonomie-Vergleich mit der GH4 angeht, stimme ich dir zu. Vom Anfassgefühlt ist das Rating bei mir derzeit Samsung NX1, Panasonic GH4, Nikon D750... Für ein vergleichsweise kleines Gehäuse empfinde ich die GX8 aber sehr gelungen, nur das EV-Rad ist mir etwas weit links angebracht, irgendwelche Schmerzen etc hatte ich bisher noch nie
 
Also meine GX8 geht wieder zurück. Hatte mir ehrlich gesagt etwas mehr von ihr versprochen.

Echt, nach einem Tag schon wieder zurück? War sie wirklich so schlecht? Willst du nicht noch ein bisschen testen? Gerade was den neuen Sensor und den verbesserten Stabilisator betrifft, würd's mich echt interessieren! Umso mehr, als du im beneidenswerten Besitz der beiden 2.8-Zooms bist, die für die GX8 doch optimiert sind!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten