• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GX8 vorgestellt

Ich bin mir sicher, die vermeintlich bessere Bildqualität der GX8 kann man erst dann sehen, wenn man 1200€ ausgegeben hat.

:lol:
 
Ich bin mir sicher, die vermeintlich bessere Bildqualität der GX8 kann man erst dann sehen, wenn man 1200€ ausgegeben hat.

Nein, ich bin mir sicher die Vorteile des neuen Sensors werden hier im Forum erst so richtig zur Geltung kommen (bzw. akzeptiert werden) wenn dieser in der richtigen Kamera verbaut wird (nämlich der E-M1 II), dann gehts nämlich Erfahrungsgemäss nicht mehr mit weniger als 20MP! :top:
 
Nein, ich bin mir sicher die Vorteile des neuen Sensors werden hier im Forum erst so richtig .......akzeptiert werden....,wenn dieser in der richtigen Kamera verbaut wird (nämlich der E-M1 II),

:top::top: so ist es, leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Gegenteil, der Test schürt nur noch mehr Zweifel weil der alte Sensor in der G7 dort besser bewertet wird mit 91,7 :ugly:
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-DSLR-und-DSLM--index/index/id/968/
In einer anderen Zeitschrift war es genauso insofern bestehen nicht ganz unberechtigte Fragen zum Fortschritt.

Ich nehme an, Chip meint damit, dass die G7-Bilder weniger rauschen (da weniger Pixel)..:confused:

Aber dass die da die Geschwindigkeit der GX8 mit nur 87% bewerten, ist für mich gar nicht nachvollziehbar! Mein rein subjektives Gefühl ist, die GX8 ist auf keinen Fall langsamer, als die OM-D EM-1, die hier mit 95,5% bewertet wurde!
Also, traue keiner Statistik, die Du selber nicht gefälscht hast! ;)
 
Eigentlich rauscht sie ja nicht weniger.

Aber ich sehe noch einen weiteren Hinweis auf eine real verbesserte Auflösung: Im schon genannten Bildvergleich bei DPreview: http://www.dpreview.com/articles/7635227003/panasonic-lumix-dmc-gx8-added-to-studio-scene-comparison, kann man ja die GX8 mit beliebigen mFT- oder APS-C-Kameras vergleichen. Im jenem Textfeld, das sich leicht oberhalb der BildMITTE befindet, sind bei der von Zeile zu Zeile kleiner werdenden Schrift die unterschiedlichen Auflösungen einigermaßen nachvollziehbar. Man beachte insbesondere den Zeilensprung von der 8. auf die 9. Zeile...

Ich würde die Auflösung aber auch in den dunklen grünen Puscheln ansehen, da findet das typische Geglätte statt was dann in Bäumen und Büschen nachher auffällt.
Liniencharts macht man ja doch selten.:rolleyes:
Ich wußte aber auch gerne was dazu führt das die GX8 dennoch schlechter bewertet wird, Dynamik, Farbtreue, Wa?
 
Warum das JPG so bescheiden aussieht frage ich mich allerdings. Da ist wohl irgendwas schief gelaufen :confused:

Vermutlich weil JPEGs aus zwei Kameras einfach nicht vergleichbar sind (andere default Settings...)?:confused:

Genauso wenig wie RAWs in irgendwelchen Default Einstellungen wie DPR sie verwendet.

Übrigens: Das Testbild das DPR da verwendet ist auch nicht immer dasselbe (z.B. GM5 vs GX8, andere grüne Zweige etc...) , sollte man bedenken (zumal sich dadurch auch der Abstand zum Objektiv und die Schärfeeben ändert).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, jetzt wo Du sagst, aber klar, sonst wäre der Ausschnitt der G X8 kleiner.
Was heißt denn das jetzt?
Dass die gm5 auch Auflösungsbereinigt weniger rauscht, oder was?
Die einzige Möglichkeit wäre vielleicht noch, dass Sie verschiedene Objektive verwendet haben?

Die raws der beiden Lumix Kameras werden sie wohl identisch entwickelt haben, alles andere wäre doch Unsinn.
Die Schärfensebene kann doch eigentlich keine Rolle spielen, da es ein zweidimensionales Bild ist was im Bereich der besten Schärfe liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gleiches Objektiv mit gleicher Blende, sieht man unter dem i rechts unten.
Wie sie entwickeln steht auch irgendwo, ist immer gleich.
 
Schaut Euch im dpreview Link die Flaschen unten im Bild an, da macht die GM5 keinen Stich, das ist schon sehr seltsam, im Grünen sieht die GM5 deutlich besser aus ?????
Wäre schon interessant zu wissen, welche JPG Settings dpreview nimmt.
 
So, heute ist die GX8 angekommen. Erste Eindrücke im Vergleich zur GH4:

- Super EVF mit deutlich größerem Sucherbild.
- Handling der GH4 eindeutig besser. Die GH4 schmiegt sich viel satter in die Hand. Auch die Drehräder und vor allen Dingen die Videotaste lassen sich leichter erreichen. Evtl. aber eine Frage der Gewohnheit.
- Bei der BQ konnte ich auf den ersten Blick mit dem 12-35 1:2.8 keine großen Unterschiede feststellen.

Was mich nervt. Der Händler hat mir ein Kitmodell geliefert, bei dem er das 14-42 aus dem Karton entfernt hatte.

Bis dann,

Thorsten
 
Ich würde mich erst einmal nur auf die Raws konzentrieren.

Und da sind entweder beide gleich auf, bei feinen Strukturen wie Büschel ist die GM5 klar vorne, zb im Grün oder in dem beigen Schwamm rechts unten, und bei klaren Struturen wie Schrift liegt die GX8 vorne, wie bei der schwarzen Jackson-Flasche. :confused:

Was man danach nicht behaupten kann ist das die Neue in der Summe besser ist, eher das der Test nicht zeigt was er zeigen sollte. :rolleyes:

@Thorsten, der macht auf Deine Rechnung einen guten Schnitt, weil er die Linse so günstiger einkauft und dann solo teurer verkauft!
Ist nicht i.O.!
 
Zuletzt bearbeitet:
Will man GX8 mit GM5 vergleichen, sollte bei der GX8 immer der EV verwendet werden. Die GM 5 Verschlusstechnik erzeugt keinen ShSh.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten