• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GX8 vorgestellt

Das 35-100 harmoniert aus meiner Sicht hervorragend mit der Kamera, die Kombination hat eine sehr gute Gesamtgröße, ist sehr vielseitig und der AF ist verdammt schnell und treffsicher - die Bildqualität ist dabei einfach super (gilt alles übrigens genauso für das 12-35er)

Normalerweise bearbeite ich meine Bilder eher natürlich nach, um die Grenzen vom Sensor auszuloten kann man aber auch mal etwas mehr an den Reglern ziehen - bei niedrigen Isos ist das Rohmaterial sehr "belastbar", bei höheren Isos muss man etwas aufpassen (ab ca. Iso 800), insgesamt haben die Files auch bei hohen Isos eine schöne Dynamik und leuchtende Farben, beim Schärfen habe ich immer noch nicht so 100% die richtigen Einstellungen gefunden. Was besonders ist: Bisher habe ich eigentlich immer im LR den Klarheitenregler leicht in Richtung + verschoben, bei den GX8-Files ist es genau andersrum...

Hört sich alles sehr stimmig an.
Eigentlich wollte ich dieses Jahr keine neue Kamera kaufen, aber die GX8 reizt "leider" schon sehr :D

Wie sieht Dein Workflow in LR aus? Musst Du viel am Weißabgleich und den Farben "rumschrauben" oder passt das?
 
Ob du eine neue Kamera brauchst, kannst nur du entscheiden. Die GX8 ist sicherlich keine Revolution, aber aus meiner Sicht ein schönes rundes Gesamtpaket.

Noch schraube ich in LR sehr viel rum, Ziel ist es dann einige Presets zu erstellen, die beim Import automatisch angewendet werden um dadurch die Nacharbeit so gering wie möglich zu halten. Hat aber sicherlich auch damit zu tun, dass ich bisher mit Nikon/Sony fotografiert habe und dort die Farben usw generell anders sind - muss mich halt umgewöhnen
 
Ob du eine neue Kamera brauchst, kannst nur du entscheiden. Die GX8 ist sicherlich keine Revolution, aber aus meiner Sicht ein schönes rundes Gesamtpaket.

Naja, brauchen ist übertrieben...oft reicht mir auch das iPhone :eek:
Gesamtpaket, genau das ist es. Im Moment tut es noch die E-M10, aber nach 5 Jahren mit diversen Oly-Bodies muss mal eine Pana her.
 
Kriegen wir bestimmt hin, was interessiert dich denn? Wunder würde ich aber nicht erwarten, der Sprung von 16 auf 20 MP ist auflösungstechnisch minimal

Ich erwarte keine Wunder, dafür kenne ich mft zu gut, aber ich würde gerne ein paar mehr Praxis-Bilder sehen mit mehr als 2 MP, bei gutem Wetter oder auch bei Nacht. So wie ich es auch gerne hier einstelle für euch ;)

zB
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1533184

Der Bilderthread zeigt nur Bilder die mit jeder mft gemacht sein könnten was ich in diesem frühen Stadium schade finde wo nur wenige die Kamera haben, sich aber viele für die GX8 interessieren und hadern ob sich der Aufpreis für sie lohnt...
 
Irgendwelche Testreihen werde ich nicht machen und viele meiner ersten Aufnahmen sind während eines privaten Shoots entstanden - aber ein paar Sachen kann ich heute abend mal hochladen
 
Bitte keine privaten Sachen posten, nur falls jemand einmal mit seiner GX in der Stadt oder in der Natur unterwegs war, gerne zeigen!

Irgendwelche Testreihen werde ich nicht machen und viele meiner ersten Aufnahmen sind während eines privaten Shoots entstanden - aber ein paar Sachen kann ich heute abend mal hochladen

Testreihen braucht es nicht unbedingt, ich wäre schon dankbar normale Motive zu sehen. Aber die kleinen Bildern im BBT sagen mir wenig, die sehen in der Größe von der GM5 genauso aus.

zB GM5, ISO3200
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fänd ja Direktvergleiche zwischen dem "alten" 16 MP Sensor und der GX8 interessant. Sprich ein und das selbe Motiv mit dem selben Objektiv und zwei verschiedenen Kameras (bspw. GX7 und GX8) aufnehmen und zeigen :)
 
Nein, keine Studiovergleiche, die gibts genug, auch Testbilder anderer Seiten im Default,
wichtiger sind einfach Bilder aus der Praxis mit vielleicht auch angepaßten / optimierten JPG-Einstellungen,
zb mit NR-2 o.ä.


Ich fänd ja Direktvergleiche zwischen dem "alten" 16 MP Sensor und der GX8 interessant. Sprich ein und das selbe Motiv mit dem selben Objektiv und zwei verschiedenen Kameras (bspw. GX7 und GX8) aufnehmen und zeigen :)

Ich auch, aber im Moment wäre ich so demütig das ich mich schon freuen würde wenn wenn ich überhaupt mal ein paar Bilder sehen würde die größer als 2 MP sind. Im BBT ist nicht eines!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Christian_HH

Hier eine 1:1 Ansicht 1199 x 1021, die von 680 KB fürs Forum auf 471 KB reduziert werden mussten.

GX8 14-140 II EV 1/1600 Sek. f/5.6 -offene Blende- ISO 3200, 140 mm RAW Doppelbearbeitung mit LR 6.1.1 und den kostenlosen LR Plugin Perfect Effects 9.5 Filtern
P1040823-2.jpg

Zu optisch interessanten Landschaftsaufnahmen und Vergleichen mit dem 16 MP Sensor komme ich erst in etwa 3-5 Wochen. Dann stelle ich Vergleichsaufnahmen von meinen PANA Landschaftsobjektiven: 7-14 mm, 15 mm und 42,5 mm (liegen für mich über f/2.8 12-35 mm in diesem Aufnahmesegment) incl. 1:1 Ausschnitten ein.

Erste Versuche im Nachtaufnahmebereich deuten darauf hin, dass der Sensor in den Tiefen sehr rauscharm bleibt, auch bei ISO 6400. Durch das feine Rauschen können auch Details gut herausgearbeitet werden bei ISO 3200 aus den RAWs.

Für mich sind die 20 MP vs. 16 MP interessant in der wildlife Fotografie, da doch öfters Crops anfallen.
 
Christian,
letztendlich kann ich dann nur RAW Bilder hochladen, da jedes JPEG eine Entwicklung darstellt. Neuer Versuch:

JPEG OOC 1197 x 1035 fürs Forum auf 500 KB reduziert 1/1250 f/2.0 42,5 mm Nocticron EV AF-C ,Einfeld Vivid -2,0,0,-2, Helligkeit -3,+4,i.Dynamik Auto (low wurde angewandt von Cam) i.Auflösung extended

P1030668-3.jpg


RAW Bearbeitung 1200 x 1200 fürs Forum auf 500 KB reduziert1/1250 f/2.0 42,5 mm Nocticron EV AF-C, Einfeld
P1030626.jpg
 
Wen es interessiert. Ein paar Bilder habe ich in voller Auflösung und mit der Möglichkeit in voller Auflösung herunterzuladen:

https://www.flickr.com/photos/apertur/albums/72157657259063935

Alle Bilder sind aus RAW entwickelt.


LG

Dieter

Jetzt war ich nach dem ganzen Mitlesen schon gespannt wie ein Pfitschipfeil, wie die Bilder der GX8 in voller Auflösung aussehen. Von diesen jedenfalls bin ich aber schwer ernüchtert.
Die Hunde auf "P1020081" und "P1020086" sind recht weit weg von jedem Fokus. Die dunklen Passagen bei "High ISO Test (ISO 2500)" sind auch nicht unbedingt eine Werbung für's System.

Wahrscheinlich sieht das mit mehr Übung am Gerät schon wieder ganz anders aus.

LG Ralph
 
Jetzt war ich nach dem ganzen Mitlesen schon gespannt wie ein Pfitschipfeil, wie die Bilder der GX8 in voller Auflösung aussehen. Von diesen jedenfalls bin ich aber schwer ernüchtert.
Die Hunde auf "P1020081" und "P1020086" sind recht weit weg von jedem Fokus. Die dunklen Passagen bei "High ISO Test (ISO 2500)" sind auch nicht unbedingt eine Werbung für's System.

Wahrscheinlich sieht das mit mehr Übung am Gerät schon wieder ganz anders aus.

LG Ralph

Also ich finde die Bilder durchweg sehr gelungen... :confused:
 
Ich sehe hier im gesamten DSLR Forum nicht die geforderten Bilder in voller Auflösung.
Vergleiche ich hier eingestellte Fotos von Kilo schweren Türstoppern mit den bislang gezeigten der GX8 bin ich heilfroh nicht mehr schleppen zu müssen.

Qualitätsunterschiede wird man verm. erst ab DIN A1, wenn überhaupt, erkennen können.

Gute Fotografen, davon gibt es im gesamten Forum einige, machen mit nahezu jeder Kamera auch gute Bilder (ich zähle mich nicht dazu)

Das ganze hin und her verdirbt den Spaß am Forum; wer eine Kamera nicht haben möchte soll es auch lassen. Das gilt auch für die GX8.

Ich würde mir wünschen, dass hier Erfahrungswerte ausgetauscht werden, von denen, die die Kamera auch wirklich besitzen und nutzen.
 
Das passiert in praxisthreads, Hier geht es auch viel um Eckdaten, Vergleiche und technische Qualität. Alles was man auch vor Kauf überlegt.
 
Jetzt war ich nach dem ganzen Mitlesen schon gespannt wie ein Pfitschipfeil, wie die Bilder der GX8 in voller Auflösung aussehen. Von diesen jedenfalls bin ich aber schwer ernüchtert.
Die Hunde auf "P1020081" und "P1020086" sind recht weit weg von jedem Fokus. Die dunklen Passagen bei "High ISO Test (ISO 2500)" sind auch nicht unbedingt eine Werbung für's System.

Wahrscheinlich sieht das mit mehr Übung am Gerät schon wieder ganz anders aus.

LG Ralph

Ralph,
die beiden Hundebilder, sind mMn schon an der richtigen Stelle im Fokus. Vielleicht ist es aufgefallen, dass hier 1/400Sek. zu Bewegungsunschärfe führt. Der Weimaraner ist nicht langsam unterwegs was auch an der Pfote zu sehen ist. Zusätzlich ist das 100-300mm kein schnelles Objektiv und im Vergleich zu anderen Kameragehäusen schlägt sich die GX8 sehr gut.
Die Serie ab Bild P1190746 ist besser geeignet um die AF-C- Geschwindigkeit und den Fokuspunkt zu beurteilen. Hier war ein schnelles Objektiv im Einsatz.

Die Aussage dass die dunklen Passagen keine Werbung fürs System seien, sind mir zu wenig genau ich kann damit nichts anfangen und verstehe das auch nicht. Was genau wäre denn an diesen Stellen schlecht und wie sollte es besser aussehen?
Ich will die Bilder nicht schönreden und ich habe diese Bilder eingestellt damit sich jeder sein eigenes Bild machen kann.
Verstehen will ich die Kritik aber schon!

LG

Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten