Gast_450991
Guest
Das 35-100 harmoniert aus meiner Sicht hervorragend mit der Kamera, die Kombination hat eine sehr gute Gesamtgröße, ist sehr vielseitig und der AF ist verdammt schnell und treffsicher - die Bildqualität ist dabei einfach super (gilt alles übrigens genauso für das 12-35er)
Normalerweise bearbeite ich meine Bilder eher natürlich nach, um die Grenzen vom Sensor auszuloten kann man aber auch mal etwas mehr an den Reglern ziehen - bei niedrigen Isos ist das Rohmaterial sehr "belastbar", bei höheren Isos muss man etwas aufpassen (ab ca. Iso 800), insgesamt haben die Files auch bei hohen Isos eine schöne Dynamik und leuchtende Farben, beim Schärfen habe ich immer noch nicht so 100% die richtigen Einstellungen gefunden. Was besonders ist: Bisher habe ich eigentlich immer im LR den Klarheitenregler leicht in Richtung + verschoben, bei den GX8-Files ist es genau andersrum...
Hört sich alles sehr stimmig an.
Eigentlich wollte ich dieses Jahr keine neue Kamera kaufen, aber die GX8 reizt "leider" schon sehr

Wie sieht Dein Workflow in LR aus? Musst Du viel am Weißabgleich und den Farben "rumschrauben" oder passt das?