Der Sucher ist Top, grösser als der der E-M1, völlig anders als der der GX7 (kein Tunnel mehr). Die Augenmuschel lässt sich übrigens abnehmen und austauschen.
.
Größer oder nur besser aufgelöst?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der Sucher ist Top, grösser als der der E-M1, völlig anders als der der GX7 (kein Tunnel mehr). Die Augenmuschel lässt sich übrigens abnehmen und austauschen.
.
Danke! ..das liest sich ja schon mal sehr gut!Der Sucher ist Top, grösser als der der E-M1, völlig anders als der der GX7 (kein Tunnel mehr). Die Augenmuschel lässt sich übrigens abnehmen und austauschen...
.. bei der GX7 weder noch, zumindest nicht mit dem FW-Stand, den die GX7 damals hatte...ISO Auto in M gibts mittlerweile auch (in S sollte es aber vorher auch schon funktioniert haben...?).
Größer oder nur besser aufgelöst?
... also das heißt auch, dass die ISO Automatik bei der GX8 in Verbindung mit Altglas funktioniert ?ISO Auto in M gibts mittlerweile auch (in S sollte es aber vorher auch schon funktioniert haben...?).
Bei der GH4 zumindest funktioniert die ISO Automatik im M Modus, allerdings ohne Belichtungskorrektur. Man bekommt immer ein nach Kamerawillen "korrekt" belichtetes Bild. Dürfte bei der GX8 genau so sein.
Optimieren der ISO-Empfindlichkeit für Verschlusszeit und Blendenwert
Wenn die ISO-Empfindlichkeit auf [AUTO] eingestellt ist, stellt die Kamera die ISO-Empfindlichkeit automatisch so ein, dass die Belichtung für die Verschlusszeit und den Blendenwert passend ist.
• Je nach Aufnahmebedingungen könnte u. U. keine passende Belichtung eingestellt werden bzw. könnte die ISO-Empfindlichkeit höher werden.
.........Lag mir persönlich auch nicht so toll in der Hand, da die Kamera einen nicht sehr ausgeformten Griff hat.
Gruß
mannel
Auch in Stuttgart ist sie im Saturn anzugrabbeln, und wenn der Akku nicht gerade mal wieder leer ist kann man auch durchschauen.
Nicht manuell, nur langsaaaaam.Schade, dass die Kamera FT-Objektive nur manuell fokussiert (oder?).
Dass sie Dir nicht gefällt, okay. Ist Geschmacksache und ich finde Retro ebenfalls shyce. Aber fehleranfällig? Wäre mir neu.Denn ich finde, sie ist eine sehr gute Alternative zu der doch sehr fehleranfälligen Olympus M1, diese hat mir sowieso nie so richtig gefallen.
Nicht manuell, nur langsaaaaam.
Dass sie Dir nicht gefällt, okay. Ist Geschmacksache und ich finde Retro ebenfalls shyce. Aber fehleranfällig? Wäre mir neu.
...Aber fehleranfällig? Wäre mir neu.
Ich habe bzgl. AutoIso & der fehlenden Belichtungskorrektur den Panasonic-Kundenservice angeschrieben und es wurde ein Incident erfasst - um so mehr Leute das machen, um so größer die Chance, bitte um Unterstützung![]()
Ich habe auch das web-Formular verwendet, die Antwort kam gestern (geschrieben am Sonntag) - brauchst die Hoffnung also nicht aufgeben![]()
Wie bei Olympus üblich, die Einstellräder und Belederung... Ich hatte schon viele Olympus-Kameras und bis auf die ersten zwei (C3030 und C-5060) war immer irgendein Rad, eine Klappe oder eine Belederung defekt.
Hä? E-M1, GH4, G70, vermutlich GX8 und sogar die FZ1000 haben einen C-AF, der sich vor keiner semiprofessionellen DSLR verstecken muss. Und mit meiner E-M1 würde ich mich sogar mit dem EE-1 Dot Sight jederzeit einem Shoot-Out mit den Sport-DSLRs stellen....und vielleicht auch mal ein brauchbarer C-AF![]()
Kann das so nur unterschreiben.Hm, ich hatte bisher 3 OMDs und mehrer PENs und hatte das mit keiner?! Auch mit keiner Lumix.
Vielleicht sind manche auch einfach etwas rustikaler im Umgang mit ihren Geräten!?
Das einzige was ich hatte war der Riss am Displayrahmen bei der ersten M5. Ich würde aber einräumen das die Räder bei der M5/M10 keinen sehr vertrauenserweckenden Eindruck hinterlassen, die sind schon sehr billig gemacht.
Bei der M1, M5-2 und jetzt der M10-II ist das aber besser.