• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GX8 vorgestellt

Ich habe diese verwendet, für Panasonic Schweiz
panasonic.ch.support@eu.panasonic.com

Gruss
Martin

Panasonic Schweiz ist für mich leider nicht zuständig, obwohl ich geographisch sehr nahe dran bin. Hmmm, ich frage mich, ob panasonic.DE.support@eu.panasonic.com gültig ist, dann müsste ich das doofe Webformular nicht benutzen ;).

Oder ich schicke heute Abend von Basel aus eine Email an Panasonic Schweiz, vielleicht lassen sie das gelten :lol:.

Gruß
Stefan
 
Hallo Stefan

Die Mail Adresse ist gültig, zumindest technisch gesehen ;)

Gruss
Martin

Hallo Martin,

OK, die technische Seite wäre gegeben. Aber ob eine Email an diese Adresse irgendwo landet, wo sie auch gelesen wird.... ;). Ich möchte mich ja nicht über den Support aufregen, wenn der gar nichts dafür kann. Sowas gehört sich nicht :angel:.

Gruss
Stefan
 
Habe heute die GX8 in der Hand gehabt. Das Ergebnis:
Ich versetze meine bisherige Geliebte GX7 in die zweite Reihe und ersetze sie durch die GX8.

Die GX7 ist ne tolle Cam, aber die GX8 macht so vieles einfach noch deutlich besser:
- Der Autofokus beißt sich unglaublich schnell fest.
- Der Sucher der GX7 hat mir schon sehr gut gefallen, der der GX8 ist der Hammer schlechthin
- das Gehäuse ist größer und ein bissel schwerer, aber das fällt nicht so sehr ins Gewicht wie befürchtet. Die Kombi GX8 mit 2.8/35-100 ist traumhaft ausgewogen. Der Griff ist sehr griffifg, wenn auch beim ersten Anfassen etwas zu kantig. Da gewöhnt man sich aber schnell dran

Die Frage ist nur noch: Wann hole ich sie mir

Gruß Markus
 
Der Griff ist sehr griffifg, wenn auch beim ersten Anfassen etwas zu kantig. Da gewöhnt man sich aber schnell dran

Das kantige macht mir auch Gedanken, die M1 liegt mir super in der Hand, fügt sich regelrecht.
Bei der GX8 habe ich die Sorge das ich nach einer ganztägigen Fotosession doch etwas die Finger spüre. Der gerade Griff sieht gut aus, entspricht aber nicht der ergonomischen Handhaltung das man oben mehr und unten für die kleineren Finger weniger Platz braucht.
 
Die Frage ist nur noch: Wann hole ich sie mir

Gruß Markus

Ich kann nur empfehlen: Bald, es lohnt sich :D:)
Hammer-Kamera, top-Bildergebnisse, Top-Handling, einfach Fotospaß pur.
35-100 dran oder Nocti oder 15er oder 24er oder 75er oder 12-35 oder 7-14......
in allen Kombinationen einfach nur riesig, die Kleine.
Ich habe grundsätzlich eine ganz andere, wesentlich höhere Komfortqualität durch MFT gewonnen, mit der GX8 ist jetzt auch der Fotospaß in vollem Umfang da - und das bei begeisternder Bildqualität.

Ich beäuge das kleine Teil ja seit mehr als einer Woche unter Arbeitsbedingungen sehr kritisch, bis auf die für mich schlecht platzierte AEL-Taste und den zu kleinen Ein-/Ausschalter habe ich nichts entdeckt, was den Spaß an der Kamera trüben würde. Übertrieben gesagt, irgendwie Leica-Feeling -auch bei den Ergebnissen mit den genannten Optiken.
 
Gestern war ich mit dem hier im Forum oft zur Schnecke gemachten 14-140 II unterwegs.

http://www.systemkamera-forum.de/topic/112469-bilder-panasonic-gx8/?p=1210122

Und was möchtest Du uns mit diesem Bild mit vom EV verzerrten Flügeln mitteilen, Gerd? Einerseits erzählst Du uns immer von der allerhöchsten Bildqualität, die man nur auf Deinem 4K-50-Zöller erkennen kann, und dann fotografierst Du mit mittelmäßigen Objektiven und EV Action - oder machst gar 4-K-Fotografie, die schlecht komprimierte 8-MP-JPEGs mit Artefakten ohne Ende produziert, mit Sahne-Objektiven wie dem Nocti. Ich habe wirklich und tatsächlich nicht die geringste Ahnung, was Du eigentlich anstrebst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp, das Bild zeigt deutlich wann man lieber keinen EV benutzen sollte.

Ansonsten steht die Kamera mittlerweile auch auf meiner Wunschliste. :rolleyes:
 
... naja, bis auf die Flügel muß man so einen Schuß aber erstmal nachmachen bzw. vorweisen können. Leute, die zu viel rumblubbern, ohne selbst mal halbwegs anständige Bilder zu zeigen, sind dann auch nicht so die großen Macher !
 
Und was möchtest Du uns mit diesem Bild mit vom EV verzerrten Flügeln mitteilen, Gerd? Einerseits erzählst Du uns immer von der allerhöchsten Bildqualität, die man nur auf Deinem 4K-50-Zöller erkennen kann, und dann fotografierst Du mit mittelmäßigen Objektiven und EV Action - oder machst gar 4-K-Fotografie, die schlecht komprimierte 8-MP-JPEGs mit Artefakten ohne Ende produziert, mit Sahne-Objektiven wie dem Nocti. Ich habe wirklich und tatsächlich nicht die geringste Ahnung, was Du eigentlich anstrebst.

Naja, er zeigt immerhin abwechslungsreichere Bilder als immer nur die gleichen, technisch auch nicht unbedingt berauschenden (Hunde) ...:top:
 
Und was möchtest Du uns mit diesem Bild mit vom EV verzerrten Flügeln mitteilen, Gerd? Einerseits erzählst Du uns immer von der allerhöchsten Bildqualität, die man nur auf Deinem 4K-50-Zöller erkennen kann, und dann fotografierst Du mit mittelmäßigen Objektiven und EV Action - oder machst gar 4-K-Fotografie, die schlecht komprimierte 8-MP-JPEGs mit Artefakten ohne Ende produziert, mit Sahne-Objektiven wie dem Nocti. Ich habe wirklich und tatsächlich nicht die geringste Ahnung, was Du eigentlich anstrebst.

Nun ja, ich gebe Dir Recht, dass die Libelle jetzt nicht das Beste seiner gezeigten Bilder darstellt. Aber die Aussage ist doch klar: die GX8 und das 14-140mm kann ein erstklassiges Rundrumsorglos Paket für unterwegs sein. Ich habe mittlerweile auch so ein Exemplar, dass sogar am viel gescholtenen 140mm Endbereich schon bei Offenblende richtig scharf ist. Ich nutze es bei Tagestouren an der G70 und kann mir gut vorstellen es demnächst auch an einer GX8 mitzunehmen. (Und ich habe einen 4k-65 Zöller an dem ich Bilder betrachte);)
 
Und was möchtest Du uns mit diesem Bild mit vom EV verzerrten Flügeln mitteilen, Gerd?

Es zeigt immerhin dass der AF schnell genug für fliegende Libellen ist und die Bilder auch scharf werden. Die verzerrten Flügel zeigen halt die Grenzen auf, die ein EV leider immer noch hat. Andererseits verleit es dem Bild eine gewisse Dynamik die ich mag.
Don, wieso so mürrisch?

LG, Stefan
 
die GX8 und das 14-140mm kann ein erstklassiges Rundrumsorglos Paket für unterwegs sein.

Es ist ja alles eine Sache des Anspruchs. Für mich kommt so eine Lösung nicht infrage und ich sehe sie auch nicht als "erstklassig" an. Eher als Komfortlösung mit deutlich sichtbaren Einbußen. Die GX8 bleibt mit so einem Objektiv weit hinter ihren Möglichkeiten. (habe ebenfalls ein hochaufgelösten Monitor, aber die Unterschiede hatte ich schon damals auf dem kleinen Monitor gesehen)
Der AF scheint jedenfalls mit dem 14-140er gut zu funktionieren. Das sehe ich auch so.
 
Es ist ja alles eine Sache des Anspruchs. Für mich kommt so eine Lösung nicht infrage .

eine Frage des qualitativen Anspruches und andererseits auch ein Komfortfrage. 14-140 hat schon was, wenn man nicht wechseln möchte und mit der eingeschränkten Lichstärke nicht hadert.
Ich persönlich wollte solch eine Optik nicht vor der GX-8 haben, da ich immer das Gefühl hätte (nein, es eigentlich weiss), daß die Kamera deutlich mehr kann als die Optik es zulässt.
Diese selbstgewählte, angezogene Handbremse mag ich nicht, MFT "funktioniert" bei mir nur dann, wenn ich die Leistung auch voll ausschöpfen kann - andernfalls tut es auch eine Bridge.
 
Es ist ja alles eine Sache des Anspruchs. Für mich kommt so eine Lösung nicht infrage und ich sehe sie auch nicht als "erstklassig" an. Eher als Komfortlösung mit deutlich sichtbaren Einbußen. Die GX8 bleibt mit so einem Objektiv weit hinter ihren Möglichkeiten. (habe ebenfalls ein hochaufgelösten Monitor, aber die Unterschiede hatte ich schon damals auf dem kleinen Monitor gesehen)
:top:

eine Frage des qualitativen Anspruches und andererseits auch ein Komfortfrage. 14-140 hat schon was, wenn man nicht wechseln möchte und mit der eingeschränkten Lichstärke nicht hadert.
Ich persönlich wollte solch eine Optik nicht vor der GX-8 haben, da ich immer das Gefühl hätte (nein, es eigentlich weiss), daß die Kamera deutlich mehr kann als die Optik es zulässt.
Diese selbstgewählte, angezogene Handbremse mag ich nicht, MFT "funktioniert" bei mir nur dann, wenn ich die Leistung auch voll ausschöpfen kann - andernfalls tut es auch eine Bridge.
So sieht das aus.

Es zeigt immerhin dass der AF schnell genug für fliegende Libellen ist und die Bilder auch scharf werden. Die verzerrten Flügel zeigen halt die Grenzen auf, die ein EV leider immer noch hat. Andererseits verleit es dem Bild eine gewisse Dynamik die ich mag.
Don, wieso so mürrisch?

LG, Stefan
Weil mir diese fortwährende Werbeveranstaltung für Dinge, die nachweislich nicht so gut sind wie hier fortwährend dargestellt, einfach auf den Keks geht. Dass die aktuellen Panas sehr sehr gute Kameras mit einem exzellenten C-AF sind, ist alggemein bekannt. Da darf man gerne auch immer wieder drauf hinweisen, damit das DSLR-Camp markt, dass es hier inzweischen auch in diesem Bereich (gemeinsam mit der E-M1) ernsthafte Konkurrent gibt.
Aber das 14-140 als Top-Objektiv und den EV-als Top-Lösung für Action verkaufen zu wollen, das ist einfach jenseits von Schweden. Vielleicht sollte jemand, der noch nicht mal merkt, dass das oben verlinkte Bild ein starkes Argument GEGEN die Verwendung des EV für Action ist, lieber mal den Ball flach halten.
Und zu 4K und 4K-Fotografie hab' ich 'ne ganz eigene Meinung. Dazu demnächst mehr.
 
... naja, bis auf die Flügel muß man so einen Schuß aber erstmal nachmachen bzw. vorweisen können. Leute, die zu viel rumblubbern, ohne selbst mal halbwegs anständige Bilder zu zeigen, sind dann auch nicht so die großen Macher !

Yepp

und so ne Libelle ist auch wesentlich kleiner wie ein rennender Wuff, dabei für den AF wesentlich unberechenbarer.

Super Bild - und das mit den verzerrten Flügeln sieht man nur wenn man gerade auf Kreuzzug ist und es sehen will.

Grüsse
Frank
 
Die verzerrten Flügel zeigen halt die Grenzen auf, die ein EV leider immer noch hat.

das mit den Verzerrungen wird gerne sehr hoch angesetzt, in den meisten Fällen sieht man das nicht. In dem Fall ist es nur ein kleiner Teil der Bildhöhe, entsprechend ist dann die Zeit des durchlaufens kleiner, ich gehe hier von 1/100-150 sec aus.
Hier im Forum wurden schon Bilder gezeigt, da sollte man es angeblich sehen, da war der Bildbereich ein noch kleinerer Anteil der Bildhöhe und die Bewegungsgeschwindigkeit um ein vielfaches kleiner wie bei dieser Libelle.
Ich nutze fast ausschliesslich den E-Verschluss bei der GX7 und das bei Personenaufnahmen die teils in Bewegung sind (kein Sport), sehen tut man da nichts.
 
DonParrot schrieb:
Aber das 14-140 als Top-Objektiv und den EV-als Top-Lösung für Action verkaufen zu wollen, das ist einfach jenseits von Schweden.


Vielleicht sollte jemand, der noch nicht mal merkt, dass das oben verlinkte Bild ein starkes Argument GEGEN die Verwendung des EV für Action ist, lieber mal den Ball flach halten.
Und zu 4K und 4K-Fotografie hab' ich 'ne ganz eigene Meinung. Dazu demnächst mehr.


Zum ersten Teil: wer genau sagt denn so was ?

Der zweite Teil ist an Arroganz schwer zu überbieten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten