Hier habe ich eine Kleine GX8 Übersicht für Interessierte zusammengestellt:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
die RAWs der GX8 werden derzeit von LR 6.1.1 und der GX8 beiliegenden Silkypix Version unterstützt
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier ein Link zum schwarzen LX100+GX8 mini Blitz für 50 €
http://shop.panasonic.de/VEK0V37Z1-A/VEK0V37Z1-A,de_DE,pd.html
Bei Verwendung, zumindest der PANA Blitze DMW-FL360L, DMW-FL580L mit der
Drahtlosblitz-Aufnahmefunktion, kann die Zündung dieser Blitze in drei Gruppen und
die des am Zubehörschuh der Kamera befestigten Blitzes in drei separaten Gruppen steuern.
Obwohl der mitgelieferte Blitz nicht mit einer Drahtlosblitz-Aufnahmefunktion ausgestattet
ist, kann er am Zubehörschuh dieses Gerätes befestigt und zur Steuerung der
Drahtlosblitz-Auslösung eingesetzt werden.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit bekannt ShSh empfindlichen Objektiven, wie 14-140 II, sollte bei MV (mechanischer Verschluss) nur im Einzelmodus fotografiert werden. Der Serienmodus potenziert den ShSh
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zwischen EV und MV sind mit der GX8, dank 12-bit für beide Verschlussarten, keine relevanten Unterschiede mehr in der Bildqualität (Rauschen, Dynamik...) auszumachen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Wechsel zwischen EV und MV via FN ist durchführbar, wenn im Rec. Menü der EV
aktiviert wurde
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
AF-S nur das erste Bild wird fokussiert
AF-C es wird kontinuierlich fokussiert
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
EV = 1 Sek. bis 1/16000 Sek., keine ISO Beschränkung, kein Blitzen möglich, Sensorauslesegeschwindigkeit muss ich noch testen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
besonders Rechtsäuger ist die AF Variante Sucherdurchblick - AF Feldverschiebung via Display touch (Beleuchtung kann inaktiv bleiben) interessant
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
zur Stabilisierung:
Foto:
IBIS: 4 Achsen (generell keine Sucherbildstabilisierung) mit allen Objektiven
IBIS+OIS: 6 Achsen nur mit PANA Objektiven
OIS: 2 Achsen (aktuell bieten das nur viele PANA Objektive)
Video:
IBIS Software + OIS: 3 Achsen + 2 Achsen (nur FHD) - Ergebnisse sehr gut
OIS: 2 Achsen (FHD, 4k Video 25P, 4K Foto 30P) - Ergebnisse sind vom Anwender abhängig
Für Freihand Videos mit OIS bzw. manuelle Objektivem kann ich MAGIX Video Pro X7 empfehlen, das die Mercalli 4.0 Dual Stabilisierung (CMOS + 3 Achsen) integriert hat
Praktische Erfahrung Dual IS Foto.
12-35 und Nocti: 1/5 Sek. und teilweise länger sind kein Problem
140 mm (14-140 II) 1/10 Sek. ist bei mir immer scharf
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Dual-IS Unterstützung funktioniert nur, wenn das update zu den Objektiven durchgeführt wurde.
Hier der Link zu den bis jetzt veröffentlichen Objektiv updates:
http://av.jpn.support.panasonic.com/support/global/cs/dsc/download/fts/index2.html
Zu den unterstützen Objektiven und zum IS allgemein hier ein Link:
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=29649&start=225
Hier eine Objektivübersicht von PANA:
http://av.jpn.support.panasonic.com/support/global/cs/dsc/connect/gx7.html
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fokus:
Die pfeilschnelle DFD Fokustechnik funktioniert nur mit PANA Objektiven. Im Gegensatz zum Dual-IS (OIS) profitieren alle PANA Objektive von der Beschleunigung, speziell auch das 100-300 mm
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
4K Foto und Video:
Ich verwende für beide Varianten 30P 4K Foto SS Modus (schnellerer AF als andere Modi). Mein Workflow für single Frame Extrahierungen:
MP4 in Magix Video laden und das ausgewählte Einzelbild (bequem via Pfeiltasten weiterschalten) als bmp (verlustfreie Nachbearbeitung) speichern. Die Exifdaten des Videos lese ich bequem mit der Exiftoolgui aus (MP4 File)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
diese SDHC ist top im Zusammenspiel mit GX8 und am PC:
Lexar Pro 2000X 32 GB 300 MB/s (besser als eine vergleichbare SanDisk
[/quote
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sensor 20 Mp:
nach den ersten RAW Entwicklungs-Erfahrungen verfügt dieser über mehr Dynamik, high ISO Reserven (sehr fein), Nachsichtfähigkeiten incl. AF. Die höhere Auflösung wird wohl nur mit ausgezeichneten Objektiven ausgereizt Nach meinen Erfahrungen gehört auch das 100-300 mm dazu. Feinste Strukturen beim Rotschwänzchen Bild:
http://www.systemkamera-forum.de/topic/112469-bilder-panasonic-gx8/?p=1208698
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bedienungsanleitung:
http://www.panasonic.eu/Downloads/de_DE/popup.html
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------