• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GX8 vorgestellt

Mal schauen wie der 4K Videomodus mit dem neuen Sensor im Vergleich zur GH4 und G7 ist. Die vergleichsweise kleineren Sensor-Pixel und der damit verbundene Sensor-Crop geben Anlaß zu Bedenken. Gut möglich dass die "kleine" G7 zumindest im high-iso Bereich (low-light) ihren beiden großen Brüdern (also sowohl der GH4 als auch der GX8) überlegen ist. Aber mal abwarten....
 

Wenn schon Größenvergleich, dann der hier: http://camerasize.com/compact/#535.445,629.336,ha,t Der macht mich nämlich wirklich zweifeln, ob die GX8 für mich so eine gute Neuanschaffung wäre. Sony A6000 mit vergleichbarem Objektiv ist kleiner und leichter, und das bei besserer Auflösung und mehr Zoom. Obendrein will Sony ja in Kürze bei der A6000 und angeblich auch beim 16-70 nochmal nachlegen - vermutlich ohne Größenzuwachs.

Klar, mit Tele sieht's dann wieder anders aus, aber für mich ist der Bereich 24-100 mm (KB) der wichtigste.
 
... wo ist da jetzt was zu groß, außer dass der Sucher gegenüber der Sony etwas weiter nach hinten ragt ? Gut, wenn man auf jeden Millimeter und jedes Gramm schaut, dann passt die GX8 nicht mehr...schon gar nicht mit 2.8er Zoom zu einen 4er Zeiss. Gut, es bleiben um die 100g Gewicht zu viel - naja.

Wenn schon Größenvergleich, dann der hier: http://camerasize.com/compact/#535.445,629.336,ha,t Der macht mich nämlich wirklich zweifeln, ob die GX8 für mich so eine gute Neuanschaffung wäre. Sony A6000 mit vergleichbarem Objektiv ist kleiner und leichter, und das bei besserer Auflösung und mehr Zoom. Obendrein will Sony ja in Kürze bei der A6000 und angeblich auch beim 16-70 nochmal nachlegen - vermutlich ohne Größenzuwachs.

Klar, mit Tele sieht's dann wieder anders aus, aber für mich ist der Bereich 24-100 mm (KB) der wichtigste.
 
Was ich mich eben langsam frage ist wozu bietet dann Panasonic noch eine neue G7/G70? die auch noch 400€ günstiger ist, eine GH4 gibts auch noch, eine GF ebenfalls :rolleyes:
 
Nimm die G7 doch mal in die Hand, die GF hat keinen Sucher.
Das ist Consumerplastikklasse, die GX8 dürfte sich an die Freunde gefühlter schwerer Qualität wenden, leicalight sozusagen.

Wenn schon Größenvergleich, dann der hier: http://camerasize.com/compact/#535.445,629.336,ha,t Der macht mich nämlich wirklich zweifeln, ob die GX8 für mich so eine gute Neuanschaffung wäre. Sony A6000 mit vergleichbarem Objektiv ist kleiner und leichter...

Wenn Du kleiner und leichter willst verstehe ich nicht warum Du überhaupt auf die GX8 schaust?! Größe ist hier eine gewollte Eigenschaft!
Die Kamera ist für Leute die mehr in der Hand haben wollen auch für bessere Haptik mit einem 12-40 oder 40-150.
Aber eben nicht im GH oder M1-Stil.
Wieso habe ich das Gefühl das sich hier viele "VW Polo Interessenten" darüber beschweren das der "Passat Kombi" so groß ist? :confused:
 
Für die einen viel zu groß, für die anderen endlich was in der Hand im Rangefinderstil wie die pro1 oder a6000.
Panasonic hat für jeden Wunsch etwas, bis runter zur GM1.
Da kann man doch nicht meckern über soviel Vielfalt?

Ich meinte es auch ironisch...

Ja, was macht man dann blos mit einer GH4 (oder E-M1) :eek: Die sind nochmals 1,5 cm höher und 2cm tiefer! Unbenutzbar!:rolleyes:

Genau, ab in die Tonne damit...diese Größendiskussion die hier geführt wird kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Lieber einen Ticken größer (besser zu halten) und schwerer (weniger Shutter-Gedöns-Problem). Wenn ich es Mini haben will dann halt GM1/5 oder E-PL5/6.

Mir gefällt die GX8 ausserordentlich gut, Pana hat da ein klasse Gesamtpaket geschnürt.
 
Das sind doch ganz andere Zielgruppen.
G70 und GF sind klassische Consumerkameras, wie auch eine Sony A6000. Für Leute die sagen, was solls, ist doch der ähnliche Sensor drin, oder "ich bekom soviel Sensor und Zoom für das Geld."

Eine GX8 richtet sich dagegen an eine Kundengruppe, der ein großer Sucher und die Abdichtung und gute effektive Bedienung wichtig ist. Der Rest soll nach dem Stand der Technik funktionieren und sein Arbeit tun, ist aber nicht mehr so wesentlich.
-------------------
Mich würde es sehr freuen, wenn Panasonic sich ein Herz nimmt und auch die Olympus Objektive DFD unterstützt. Ich bin mir sicher, das würde den Absatz beflügeln und vielleicht springen am Ende sogar mehr verkaufte Panasonic-Objektive heraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony A6000 mit vergleichbarem Objektiv ist kleiner und leichter
Na ist doch schön, wenn Du die Wahl hast - dann nimm halt die Sony.
Ich habe die Wahl nicht - weil meine Objektive einfach nicht an die Sony passen wollen. Und einen Stabilisator hat die Sony auch nicht in der Kamera und abgedichtet ist sie auch nicht und ein Drehdisplay hat sie auch nicht - kurz es ist eigentlich eine völlig andere Kamera mit völlig anderer Zielgruppe.
Aber wenn es nur um die Kompaktheit geht, greif doch zur GM-5 - da kann auch die Sony nicht mithalten - so einfach ist das Leben manchmal.

Ich finde es echt amüsant. Wird eine Kamera größer, ist sie vielen zu groß, wird sie kleiner, ist sie den anderen zu klein, bekommt sie ein Drehdisplay ist es den einen nicht recht, bekommt sie keins den anderen usw.
Es wird nie eine Kamera geben, die es absolut allen recht macht, seit doch einfach froh, dass es inzwischen soviel Auswahl gibt, da kann sich doch jeder das passende raussuchen - von mir aus auch gerne bei Sony, Samsung oder wem auch immer, nur erwartet nicht, dass irgendein Hersteller für jeden einzelnen eine genau passende Kamera baut, es wird immer ein Kompromiss in der Schnittmenge der Anforderungen werden.
 
Es wird nie eine Kamera geben, die es absolut allen recht macht, seid doch einfach froh, dass es inzwischen soviel Auswahl gibt, da kann sich doch jeder das passende raussuchen - von mir aus auch gerne bei Sony, Samsung oder wem auch immer, nur erwartet nicht, dass irgendein Hersteller für jeden einzelnen eine genau passende Kamera baut, es wird immer ein Kompromiss in der Schnittmenge der Anforderungen werden.
:top:
Sag ich auch immer. Allein auf dem m43-Sektor gibt es doch noch dazu den Riesen-Vorteil, alles untereinander kombinieren zu können.
Und auch sonst gibt es so viele System- und Kompaktkameras, mit allen möglichen unterschiedlichen Features, da braucht gerade heute wirklich niemand mehr zu jammern. :)
 
Das sind doch ganz andere Zielgruppen.
G70 und GF sind klassische Consumerkameras, wie auch eine Sony A6000. Für Leute die sagen, was solls, ist doch der ähnliche Sensor drin, oder "ich bekom soviel Sensor und Zoom für das Geld."
/QUOTE]


Najaaaa also ganz so würde ich das nicht sehen mit der G70 die ist schon verdammt gut ausgestattet, der Sucher hat ebenfalls 2,3 Millionen Pixel, 8fps, 4k, und genug Bedienelemente sogar 5? frei belegbare FN Tasten.. Schwenkdisplay.. Mikrofoneingang usw. und ihr Kantiges Design find ich :top:
 
Wird eine Kamera größer, ist sie vielen zu groß, wird sie kleiner, ist sie den anderen zu klein, bekommt sie ein Drehdisplay ist es den einen nicht recht, bekommt sie keins den anderen usw. Es wird nie eine Kamera geben, die es absolut allen recht macht...

Dass man zu einer Kamera unterschiedlicher Meinung sein kann, ist jetzt nicht wirklich was Neues. Und um diese unterschiedlichen Meinungen zu diskutieren, dazu gibt's doch dieses Forum. Oder nicht?
 
Dummerweise werden aber solche Threads wie der hier dadurch das nun jeder schreibt was ihm alles nicht an der Kamera gefällt und welche Kamera er sich statt dessen kaufen will unbrauchbar, weil volkommen unübersichtlich.
Aber schön, jeder kann hier natürlich vor sich hinplappern (mache ich jetzt auch - der Thread ist eh schon versaut).
 
... die Größendiskussion ist sicher ätzend, aber die Größe ist eben ein wichtiges Kaufkriterium, besonders bei mFT, da viele wg. der Größe umgestiegen sind.

Wirklich interessant wird's aber eh erst, wenn die ersten Kameras unter die Leute kommen und es Infos zur Performance und Bildqualität gibt ...

Viele (ich auch) haben nunmal einen technisch verbesserten Nachfolger der GX7 erwartet, der genauso handlich (und rel. günstig) bleibt, die GX8 ist eine Klasse höher angesiedelt, passt mir jetzt nicht.

Was soll's, kauf ich die halt nicht, ist aber sehr schade, da mit die Bauform sehr gut gefällt ...
 
Dummerweise werden aber solche Threads wie der hier dadurch das nun jeder schreibt was ihm alles nicht an der Kamera gefällt und welche Kamera er sich statt dessen kaufen will unbrauchbar, weil volkommen unübersichtlich.
Aber schön, jeder kann hier natürlich vor sich hinplappern (mache ich jetzt auch - der Thread ist eh schon versaut).

Da kann ich dir nur recht geben.

Wirkliche Fakten und Klärung von Fragen gabs hier nur wenig. Wobei mich einige Dinge zur GX8 noch interessieren würden.

Aber auch meine Fragen sind komplett untergegangen, weil man ja über jeden cm Gehäuse diskutieren muss und sich den Battle Pana vs. Oly "wieviel Achsen hat der Stabi und welcher Stabi ist besser und sind es denn überhaupt Achsen" liefern musste.
 
Ich habe eine ganz andere Frage.
In einigen Publikationen liest man: Tethering über USB

Heisst das, ich kann eine Pana endlich über Lightroom bedienen?
Das wäre definitiv ein Grund, meine G5 gegen die GX8 zu tauschen und dann mit GX7 und GX8 zu arbeiten
Gruß Markus
 
Was soll's?
Die GX8 hat - abgesehen von der Höhe wegen des Sucherbuckels - exakt die Abmessungen und das Gewicht der E-M1 und ist für diejenigen, die lieber eine hochwertige Kamera im Rangefinder-Stil verwenden, ein großartiges Angebot.
Wer's kleiner will, muss sich halt eine der zahlreichen anderen Kamera im µFT-Land aussuchen. Wobei ich es schon großartig fände, wenn eine der wirklich Kleinen technisch alles bieten würden, was die Top-Modelle können. Aber die Hoffnung wird sich wohl nicht erfüllen.
 
Ich habe eine ganz andere Frage.
In einigen Publikationen liest man: Tethering über USB

Heisst das, ich kann eine Pana endlich über Lightroom bedienen?
Das wäre definitiv ein Grund, meine G5 gegen die GX8 zu tauschen und dann mit GX7 und GX8 zu arbeiten
Gruß Markus

Tethering kann auch schon die gh4 (per firmware-update), soweit ich weiss gibt es dafür aber nur genau eine Applikation (von irgendeinem Fremdhersteller, ggf einfach mal googlen)
 
... die Größendiskussion ist sicher ätzend, aber die Größe ist eben ein wichtiges Kaufkriterium, besonders bei mFT, da viele wg. der Größe umgestiegen sind.

Wirklich interessant wird's aber eh erst, wenn die ersten Kameras unter die Leute kommen und es Infos zur Performance und Bildqualität gibt ...

Viele (ich auch) haben nunmal einen technisch verbesserten Nachfolger der GX7 erwartet, der genauso handlich (und rel. günstig) bleibt, die GX8 ist eine Klasse höher angesiedelt, passt mir jetzt nicht.

Genau das war auch eine Hoffnung. Eine G70 in klein bzw. eine GX7 in besser wäre es für mich gewesen. Aber so gibt Panasonic diese eigens geschaffene Kategorie wieder auf. Schade. In der Preis-, Gewichts,- und Klobigkeitsklasse der GX8 gibt es viele Alternativen, die GX7 war auf ihre Art einmalig.

Aber mal schauen was die Cam technisch wirklich so drauf hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten