• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GX8 vorgestellt

Pana nennt als Hauptgrund die Erwärmung (und daher höheres rauschen) des Sensors durch den IBIS
 
Für meine Hobby Bedürfnisse hat der IBIS der OMD EM5 in Istanbul mir eine Glide-Cam erspart. Scharfstellung erfolgt vor dem Start des Videos, Zoom ist nicht erforderlich. Und bei 150mm hat er super funktioniert.

Warten wir mal ab, welche Ergebnisse PANA bringt.

War bei deinem Dreh die Softwarestabilisierung aktiv?

Hat Hobby etwas mit Qualität zu tun?
 
... was ist das denn für ein blöder Satz ?
Dein Zitat ist aus dem Kontext (der umgebende Text einer sprachlichen Einheit) gerissen und wirkt auf mich nicht intelligent.
 
Bewege mal einen IBIS bei 60 Bildern in der Sekunde perfekt incl. Scharstellung und Sucherbildstabilisierung bei 300 mm. Werde im September berichten, wie sich die Video Hybridstabilisierung (OIS und Softwarestabilisierung) an der GX8 mit 12-35, 42,5 oder 14-140 II gibt. Hoffentlich schärfer als die MKII Ergebnisse.

PANA hat in punkto Video wohl andere Vorstellungen als Oly.

Es wäre schön, wenn Du endlich mal Deine ständigen Seitenhiebe gegen Olympus lassen könntest. Zumal viele davon auch noch unbewiesene und falsche Behauptungen darstellen. Irgendwann ist's dann wirklich mal gut.
 
Was an Sardiniens Beitrag ist denn eine unbewiesene oder falsche Behauptung? Führst du hier einen persönlichen Kleinkrieg?
Es ist nur eine von vielen. "Alle Pana-Kameras sind besser, alle Pana-Objekive sind besser..."
Nun ist uns allen klar, dass es Bereiche gibt, in denen Pana-Kamera besser sind und Allen mit einer Ausnahme, dass es Bereiche gibt, in den Oly-Kameras besser sind. Doch nur ein einziger User fühlt sich genötigt, bei jeder Gelegenheit - und auch ohne Gelegenheit - per Seitenhieb ständig daraufhinzuweisen, dass die Produkte seines Lieblingsherstellers ja Alles viel besser können. Kann Jeder überall nachlesen, hat mit Kleinkrieg oder irgendeiner anderen Auseinandersetzung gar nicht zu tun.
Genauso wenig wie die Tatsache, dass er ständig das Lied von der Überlegenheit des Pana-OIS singt, wobei nun wirklich jeder halbwegs seriöse Tester/Fotograf deutlich klargestellt hat, dass das Gegenteil der Fall ist.
Und ob ein SeekrankVideo mit mehr Details eine höhere Qualität darstellt als ein hervorragend stabilisiertes mit etwas weniger Details, das wollen wir mal dahingestellt sein lassen.
 
ich würde meinen ein (schon in der Kamera) stabilisiertes Bild kommt auch dem Videocodec zu gute und wird bei gleicher Bitrate mehr Details rauskitzeln.
 
Es ist nur eine von vielen. "Alle Pana-Kameras sind besser, alle Pana-Objekive sind besser..."
Nun ist uns allen klar, dass es Bereiche gibt, in denen Pana-Kamera besser sind und Allen mit einer Ausnahme, dass es Bereiche gibt, in den Oly-Kameras besser sind.

Sardinien hat doch gar nix schlimmes gesagt. Weiß gar nicht, warum du hier so eine große Welle darum machst. Ich finde es nicht schön, dass man in diesem Forum hier jedes Mal gleich persönlich werden muss.

Genauso wenig wie die Tatsache, dass er ständig das Lied von der Überlegenheit des Pana-OIS singt, wobei nun wirklich jeder halbwegs seriöse Tester/Fotograf deutlich klargestellt hat, dass das Gegenteil der Fall ist.

Wo gibts denn dazu seriöse Tests? Mal am Rande des OT würde mich das interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schlage mal vor, daß ihr für Persönliches die PN-Funktion nutzt und diesen Thread hier konstruktiv und nur für den Austausch von zum Thema passenden Fachinformationen nutzt.
 
Schön! Dann können ja jetzt alle INTERESSIERTEN weiter über die Kamera diskutieren.

Als ich den Pressetext gelesen hatte, war ich zunächst sehr angetan. Dann sah ich den Grössenvergleich mit meiner E-M1 auf camerasize.com und war zunächst ein wenig geschockt aufgrund der größeren Breite. Aber wenn sie denn genauso gut wie die E-M1 in der Hand liegt solls mir egal sein.

Was ich mich aber schon die ganze Zeit frage ist, wie sich die stark linke Position des Suchers beim Handling bemerkbar macht!? Bei meiner GM5 stört mich das bereits, da die KamerHaltung doch recht instabil ist. Vielleicht kann der eine oder andere GX7 Benutzer mal seine Erfahrungen schildern!?
 
Schön! Dann können ja jetzt alle INTERESSIERTEN weiter über die Kamera diskutieren.

Als ich den Pressetext gelesen hatte, war ich zunächst sehr angetan. Dann sah ich den Grössenvergleich mit meiner E-M1 auf camerasize.com und war zunächst ein wenig geschockt aufgrund der größeren Breite. Aber wenn sie denn genauso gut wie die E-M1 in der Hand liegt solls mir egal sein.

Was ich mich aber schon die ganze Zeit frage ist, wie sich die stark linke Position des Suchers beim Handling bemerkbar macht!? Bei meiner GM5 stört mich das bereits, da die KamerHaltung doch recht instabil ist. Vielleicht kann der eine oder andere GX7 Benutzer mal seine Erfahrungen schildern!?

Hatte mal die GX7 und die XE 2!Eigentlich ist der links plazierte Sucher klasse weil man nicht immer mit der Nase gegen den Bildschirm kommt!
 
Hatte mal die GX7 und die XE 2!Eigentlich ist der links plazierte Sucher klasse weil man nicht immer mit der Nase gegen den Bildschirm kommt!

Zudem geht durch diese Sucheranrordnung das verschieben/vergrößern des Sucherfeldes via touch Display und gleichzeitigem Sucherdurchblick, ohne dass die Nase im Wege ist (Rechtsäuger) blitzartig.
 
Hatte mal die GX7 und die XE 2!Eigentlich ist der links plazierte Sucher klasse weil man nicht immer mit der Nase gegen den Bildschirm kommt!

Grad DAS ist für mich ein Argument pro GX8 - aber anders.
Ich werde das Display wohl die meiste Zeit abdecken da:
- ich inzwischen selbst die Bildbeurteilung fast nur noch mit dem Sucher durchführe, da die Lichtverhältnisse innerhalb des Suchers einfach eine exaktere Beurteilung zulassen. Gerade bei Tageslicht sind selbst die besten Displays mangelhaft.
- der schwenkbare Sucher auch für tiefe Positionen das Display überflüssig macht.

Insofern freue ich mich auch, dass Pana der Rückseite einen Lederlook verpasst hat :)

Aber alles entscheidend wird ohnehin das Handling und die Konfigurierbarkeit der GX8 sein. Und da ist die E-M1 für mich derzeit absolut ungeschlagen, da sie meiner Arbeitsweise perfekt entgegenkommt. So weiß ich derzeit noch nicht, ob ich mit dem dezidierten EV-Korrekturrad gut zurecht kommen werde. Viel wird von der Erreichbarkeit mit dem Daumen und der Gängigkeit dieses Rad für mich abhängen.
Auch die Auswahl des Fokusfeldes. Die Pfeiltasten -welche ich dafür normalerweise verwende- liegen im Vergeich zur E-M1 deutlich tiefer.

Auch das Hochformat macht mir mit der GX8 ein wenig Sorgen. Wird es einen optionalen Griff geben?
 
Die Pfeiltasten brauchst du dann nicht mehr, das geht über den Touchscreen viel schneller und intuitiver als bei Olympus.

Ich bin ein klassischer Sucherfotograf und das wird sich auch nicht ändern.

Die Variante mit aufgeklapptem Display den Touch-AF zu setzen während ich durch den Sucher gucke, stelle ich mir in der Praxis ziemlich unpraktisch vor. Die Kamera ständig mit so einem (labilen) aufgeklappten Display im Blindflug zu bedienen - naja. Ich bin ein Freund der festen Kamerahaltung. Deswegen auch Sucherkind.
 
Ich bin ein klassischer Sucherfotograf und das wird sich auch nicht ändern.

Die Variante mit aufgeklapptem Display den Touch-AF zu setzen während ich durch den Sucher gucke, stelle ich mir in der Praxis ziemlich unpraktisch vor. Die Kamera ständig mit so einem (labilen) aufgeklappten Display im Blindflug zu bedienen - naja. Ich bin ein Freund der festen Kamerahaltung. Deswegen auch Sucherkind.
Das Display liegt gedreht in der stabilen Gehäuseaussparung, da ist nichts labil. Mit einem eher mittig plazierten Sucher ist diese Methode nicht ideal, da die Nase im Weg ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten