• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GX8 vorgestellt


dass die GX8 die in Deinem Link gezeigte High-ISO-Leistung zu bringen vermag, bestreitet hier bestimmt niemand (ich bin aber dennoch über das Glanzresultat äusserst positiv überrascht).
 
ich halte den neuen Sensor für excellent, bin immer wieder aufs Neue begeistert. 6400 ISO mit einer MFT in rundum verwendbarer Form, bislang für mich nur ein Traum, der jetzt wahrgeworden ist.
Nicht gar so selten habe ich meinen 5ern (Canon) nachgetrauert, wenn es in den absoluten Low-Light-Bereich ging.
Vorbei.
Dieses High-ISO-Verhalten in Kombination mit den lichtstarken PanaLeica-Primes - einfach nur genial. Da geht fast alles in dem von mir beackerten Bereich.

Übrigens: Der Junge hat in seiner Gegenüberstellung einen Meike-Griff an der GX-8.
Hat irgendwer eine Ahnung, wo der her ist, wer den anbietet? meine Recherche hat absolut nichts ergeben.
 
und sie kann mithalten:
GX 8 vs. Nikon D750
http://www.soundimageplus.com/sound...rrorless-panasonic-gx8-compared-to-nikon-d750

Top-Ergebnis für die GX-8 und genau das, was ich vom ersten Tag an gesagt habe (6400 ISO) und hier massiv in Abrede gestellt wurde :p:p.


I have to make it very clear that this is processing to my taste and once again would urge you to do it your way with the raw samples to see how they look after applying your own parameters.
http://www.soundimageplus.com/sound...rrorless-panasonic-gx8-compared-to-nikon-d750

:rolleyes:
 
ich find's nur immer wieder voll witzig, wie hier und anderswo auf high iso rumgeritten wird
klar, es ist ein "nice to have", aber in den analogen tagen war ich mit iso 25 voll zufrieden, iso 64 war auch noch sehr gut, aber bei iso 100 gab es schon keinen einzigen farbfilm mehr, den ich für gut genug gehalten hätte

ps: an der gx8 habe ich bisher nur wenig auszusetzen, der einschalter ist m.e. arg daneben, weil für einhand-bedienung nur eingeschränkt brauchbar, der sucher sitzt mir etwas zu hakelig, und der griff könnte ruhig noch etwas ausgeprägter und länger sein
 
Zuletzt bearbeitet:
ich find's nur immer wieder voll witzig, wie hier und anderswo auf high iso rumgeritten wird
klar, es ist ein "nice to have", aber in den analogen tagen war ich mit iso 25 voll zufrieden, iso 64 war auch noch sehr gut, aber bei iso 100 gab es schon keinen einzigen farbfilm mehr, den ich für gut genug gehalten hätte

Und ich finds voll witzig wie hier immer wieder von ein paar Leuten auf den alten Tagen rumgeritten wird :lol:
Ja damals haben wir noch in Höhlen gewohnt, sind später Postkutsche gefahren statt Auto, und zu Anfangs gabs 2 Programme im Fernsehen.
Und ja- da konnte man auch mit leben und sogar glücklich sein.
Aber was nutzt diese Einsicht für heute?
Kaufst Du Dir heute noch eine Höhle weil die denen damals auch ausgereicht hat?
Fährst Du Kutsche statt Auto?
Ja aber wahrscheinlich hast gar keinen Fernseher- weil da kommt sowieso nur Mist ! wenigstens einmal Bingo! :lol:
 
Und ich finds voll witzig wie hier immer wieder von ein paar Leuten auf den alten Tagen rumgeritten wird :lol:
Ja damals haben wir noch in Höhlen gewohnt, sind später Postkutsche gefahren statt Auto, und zu Anfangs gabs 2 Programme im Fernsehen.
Und ja- da konnte man auch mit leben und sogar glücklich sein.
Aber was nutzt diese Einsicht für heute?
Kaufst Du Dir heute noch eine Höhle weil die denen damals auch ausgereicht hat?
Fährst Du Kutsche statt Auto?
Ja aber wahrscheinlich hast gar keinen Fernseher- weil da kommt sowieso nur Mist ! wenigstens einmal Bingo! :lol:

Und ich wunder mich, dass viele Leute Alles, was neu ist, automatisch als Fortschritt betrachten. Ein gewisses Maß an kritischer Distanz wäre gelegentlich durchaus ratsam. Auch fürs eigene Portemonnaie.
 
ich find's nur immer wieder voll witzig, wie hier und anderswo auf high iso rumgeritten wird
klar, es ist ein "nice to have", aber in den analogen tagen war ich mit iso 25 voll zufrieden, iso 64 war auch noch sehr gut, aber bei iso 100 gab es schon keinen einzigen farbfilm mehr, den ich für gut genug gehalten hätte

nun ja, ich denke, dass liegt wohl daran, dass Deine Existenz nicht von passablen High-Iso-Bilder abhängt, wie dies z.B im nachfolgenden Beispiel der Fall ist: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=13428011#post13428011
 
bingo! ;)

obwohl, wenn das der fall wäre, dann würde ich vorher wohl mal mit dem lichttechniker sprechen, wer will schon protagonisten im halbschatten... ;)

...oder einfach die hier kaufen, näch! :D

das wärs doch:top:
Nee, ich bin schon froh, das zu haben, was momentan hier so rumliegt, mehr braucht es jetzt eigentlich nicht mehr zu sein, mehr muss sie nicht zwingend können, da 6400 für viele der seltsamen Lichtsituationen (vor allem bei schnellen Varietédarbietungen) schon sehr hilfreich ist.

Tja, die Lichttechnik......immer mehr Rot, immer mehr Blau und die Digis lieben das ja so.....:ugly:

Ganz sicher hätte ich heute noch Nikon oder evtl. auch Canon im Kleinbildformat, wenn nur das elende Geschleppe nicht wäre. Mit drei Gehäusen vor der Bühne, ein SWW, ein 24-70 und ein 70-200 und nach einer Stunde geht man am Stock - ganz zu schweigen vom Gewicht im Flugzeug (es passen durchaus 15/16 oder gar 20 Kilo Gerödel in einen kleinen Bordtrolley, aber die Schweissausbrüche, wenn jemand auf die Idee kommt, das Handgepäck zu wiegen, brauche ich auch nicht mehr).

MFT ist die Lösung zumindest meines Problems und wenn da dann so etwas dabei ist wie die Neue, dann ist die Welt in Ordnung.
 
Nicht jeder will seine Motive filmen und einige wollen auch mehr Auflösung als fullHD ;) Es ging hier aber darum, ob die GX8 mit einem modernen KB-Sensor mithalten kann (ob man das nun braucht oder nicht) - nach meinen Erfahrungen mit der Sony a7 nein, aber es sind auch weniger als die 2 Blenden Unterschied, die man eigentlich erwarten würde. Das Rauschen der GX8 ist aber sehr angenehm und wenig störend und sie behält überraschend gut ihre Dynamik, auch bei hohen Isos. Ich habe AutoIso auf Iso12800, habe allgemein aber lieber ein verrauschtes als gar kein Bild - und bei sehr wenig Licht muss dann eh u.U. ein Blitz her
 
Ich habe zwar das Thema bereits mit Günter diskutiert, aber möchte an dieser Stelle noch andere fragen, ob vielleicht jemand noch (außer mir) die Qualität der JPEG-Portraits (RAWs sind einwandfrei !) aus der GX8 bemängelt?

Bei meiner GX8 ist es so, dass sich bei ca. 100% Betrachtung ganz klare gelb-grüne Flecken auf der Haut (insbesondere Augenpartie, Stirn und auch dort wo die Haut nicht rosarot sondern eher blass ist/reflektiert) zeigen. Der JPEG Engine interpretiert diese blasse Stellen definitiv falsch! :(

Bei mir sind alle Einstellungen bei „0“! Günter meint, diese Fehler sind nicht signifikant und jede Kamera stellt diese oder jene Farben nicht ganz korrekt, aber was mich schließlich interessiert, ob es eine Methode gibt, die JPEG-Ausgabe so anzupassen, dass diese hässliche Hautflecken auch aus JPEG-Bildern verschwinden?:confused:
 
Naja, JPEGs sind halt nicht die Stärke der Lumix-Kameras. Hätte mich auch gewundert - allerdings auch gefreut - wenn's bei der GX8 anders wäre.
Und das andere ist halt Ansichtssache: Den einen stören aufgesteilte Kanten, den anderen verfälschte Farben. Da muss jeder seine eigene Entscheidung treffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mir ein Beispielbild von Vladislav angeschaut, es sind die Hautpartien betroffen, auf denen eine höhere Lichtintensität auftrifft. Das Beispielbild hatte einen grundsätzlich warmen Ton aufgrund der vorherrschenden Beleuchtung und/oder des Weissabgleiches.
Im Gesicht sind an relativ eng begrenzten Stellen Farbwertverschiebungen zum leichten Gelb hin feststellbar (Grün habe ich am kalibrierten Monitor nicht gesehen).Das Ganze bei Standardeinstellung (Bildstil) und normaler Sättigung.

Ich würde keinen Grund zur Reklamation sehen, da es bei einer normalen Vergösserung von 50% am Bildschirm nicht auffällt (im Druck sowieso nicht).
Ab 120/130% wird es deutlicher, bei 200% ists dann signifikant.
Aber...................130, 150 oder gar 200%??

Ich musste da leider die "Füsse strecken" im Hinblick auf erbetene Abhilfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten