• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GX8 vorgestellt

Nicht nur da. Insbesondere krass ist das zwischen den Augenbrauen!..
Das meinte ich dank meiner geringen anatomischen Kenntnisse mit
Nasenwurzel.
 
Vielen Dank Tobias für deine Mühe mir so ausführlich zu erklären.
Ich tendiere mir eine GX 8/140mm zu kaufen.
Wahrscheinlich greife ich auch zu dem kleinen Blitz von den beiden Vorgängermodellen von Panasonic die hier erwähnt wurden.

Anbei auch ein paar Fotos die ich mit der GX8 geschossen habe.
Würde mich über Sportfotos(Ballsport), die mit der GX8 geschossen sehr freuen oder Hunde.
 

Anhänge

...Canon APS-C kauft man doch eher, wenn man bereits auf das System gesetzt hat und entsprechend viel Zubehör besitzt. Ansonsten spricht quasi alles gegen Canon APS-C Kameras...
... oder wenn man für wenig Geld eine actiontaugliche Kamera sucht... :D. Denn für den Preis, für den man z.Zt. (nach dem Erscheinen der 7D MKII) eine 7D selbst mit sehr wenigen Auslösungen quasi "hinterhergeschmissen" bekommt, findet man keine vergleichbare Nikon o.ä. ... Dazu dann ein gebrauchtes 70-200/4L oder 2.8L und man hat für vergleichsweise wenig Geld eine bekanntermaßen ziemlich action- und sporttaugliche Kombination. Wenn ich sehe, wie toll sich damit selbst weiter entfernte Motive freistellen lassen und welche Tiefe die Bilder dabei haben, kann ich mit ggf. etwas mehr Rauschen bei höheren ISO Werten und der etwas geringeren Dynamik des "alten" Canon Sensors sehr gut leben... :D :top:.

Was die sporttauglichkeit der GX8 angeht, so würden mich diese bzw. entsprechende Beispielbilder aber trotzdem auch sehr interessieren, schließlich hat man ja nicht immer die DSLR dabei... ;)
 
... oder wenn man für wenig Geld eine actiontaugliche Kamera sucht... :D. D

Ok, einverstanden. Über den Preis kann man argumentieren ;)
 
sind die Daten bei den Sensor-Vergleichen gemessen oder theoretisch gerechnet?

JPG:
http://cdn1.mos.techradar.futurecdn.../Charts/panasonic-gx8-snratio-JPEG-650-80.jpg

RAW:
http://cdn2.mos.techradar.futurecdn.../Charts/panasonic-gx8-snratio-TIFF-650-80.jpg

scheint, als wäre Sony mit dem GX8-Sensor ein hervorragendes Stück Arbeit gelungen. Was ich nicht verstehe: der E-M5MII Sensor scheint laut RAW-angaben genügend Reserven mitzubringen, aber die jpg Engine scheint sehr konservativ mit der Entrauschung umzugehen.
 
... wenn ich teils mit dieser Kombi gemachte Bilder sehe, tut es mir um die gemachten Investitionen von um die 2500 Euro leid ( 7D + 70-200 2.8 II ) !

... oder wenn man für wenig Geld eine actiontaugliche Kamera sucht... :D. Denn für den Preis, für den man z.Zt. (nach dem Erscheinen der 7D MKII) eine 7D selbst mit sehr wenigen Auslösungen quasi "hinterhergeschmissen" bekommt, findet man keine vergleichbare Nikon o.ä. ... Dazu dann ein gebrauchtes 70-200/4L oder 2.8L und man hat für vergleichsweise wenig Geld eine bekanntermaßen ziemlich action- und sporttaugliche Kombination. Wenn ich sehe, wie toll sich damit selbst weiter entfernte Motive freistellen lassen und welche Tiefe die Bilder dabei haben, kann ich mit ggf. etwas mehr Rauschen bei höheren ISO Werten und der etwas geringeren Dynamik des "alten" Canon Sensors sehr gut leben... :D :top:.

Was die sporttauglichkeit der GX8 angeht, so würden mich diese bzw. entsprechende Beispielbilder aber trotzdem auch sehr interessieren, schließlich hat man ja nicht immer die DSLR dabei... ;)
 
Vielleicht weiß schon jeder, aber ich habe erst jetz entdeckt: Techradar veröffentlichte endlich seine Ergebnisse zur GX8:

Naja... ich halte mich lieber an DxO. Diese Messungen sind doch für den Popo. Insbesondere was soll der Dynamikumfang JPEGs (pauschal) in mit einer bestimmten Einstellung aussagen? Wie flau die Bilder sind? Dass die Sony A6000 mehr als alle mFT-Kameras rauscht halte ich auch für ein Gerücht. Schon in der Vergangenheit standen alle Messungen von Techradar im Widerspruch zu DxO und auch zu meinen Erfahrungen.
Nichts gegen Messkurven - ich orientiere mich auch an ihnen. Aber die von Techradar waren schon immer Unsinn und es sieht so aus als wenn sie einen nicht transparenten Workflow mit nicht transparenten Messmethoden haben.
 
... wenn ich teils mit dieser Kombi gemachte Bilder sehe, tut es mir um die gemachten Investitionen von um die 2500 Euro leid ( 7D + 70-200 2.8 II ) !
... ich schrieb im obigen Beitrag von der 7D + 2,8L und diese Kombi ist auf dem Gebrauchtmarkt in Summe schon für rund 1250-1300€ zu finden, also für weniger, als z.B. ein Oly 40-150/2.8 pro alleine kostet... Ein 2.8L IS II ist natürlich teurer, da muss man dann in gebraucht mit der 7D ca. 2000 € in die Hand nehmen. Eine solche Ausrüstung ist natürlich keine Garantie für gute Bilder, aber es ist damit im Vergleich zu MFT auf jeden Fall deutlich einfacher und entspannter, (halbwegs) brauchbare Actionbilder zu machen...

Aber zurück zum Thema und zur GX8. Hat denn irgendwer im Web schon mal Actionbilder oder auch C-AF Tests von der GX8 gefunden? Für ein paar Links wäre ich dankbar! :top:
 
Peter,
habe noch nicht so viel Erfahrung mit dem GX8 AF-C um ein endgültiges Urteil abgeben zu können. Libellen im Flug und Pferde über Hindernisse festzuhalten sind kein Problem. Schwalben gehen ebenfalls.

Der GH4 macht die GX8 jedoch in dieser Disziplin nichts vor. Das war auch nicht zu erwarten.

Da bei 400 mm der Dual-IS lt. PANA nicht die gleiche Performance bringt wie bei gemäßigteren Brennweiten, werde ich wohl im Aktions AF-C Dualeinsatz die GH4 mit dem 100-400 mm bestücken und die GX8 mit dem 14-140 II ;).

Gestern war viel Wind bei uns auf der Alb und da schlug sich das schnellste MFT Objektiv 14-140 II wieder prächtig an der GX8, wenn die Libellen sich an den Schilfspitzen, welche sich wogend im Wind bewegten, festklammerten.

Im SKF GX8 Bilderthread stelle ich immer wieder Bilder ein, wo auch Aktion dabei ist, mit unterschiedlichsten Objektiven.
 
Der GH4 macht die GX8 jedoch in dieser Disziplin nichts vor. Das war auch nicht zu erwarten....
Danke Gerd für Dein schnelles Feedback. Die GH4 ist ja schon mal eine sehr gute Referenz .. :top:

Mit dem Thema Dual IS der GX8 habe ich mich noch nicht all zu viel befasst, aber soweit ich bisher verstanden habe, arbeitet der Gehäuse-Stabi wohl leider nicht mit allen Linsen zusammen und somit vermutlich auch nicht mit "Altglas"... :o Hast Du dazu vielleicht schon Erfahrungen?

... Im SKF GX8 Bilderthread stelle ich immer wieder Bilder ein, wo auch Aktion dabei ist, mit unterschiedlichsten Objektiven.
den BBT beobachte ich ständig.. :D , denn Bilder aus der Praxis sagen m.E. immer noch am meisten aus... :top:
 
Peter,
habe noch nicht so viel Erfahrung mit dem GX8 AF-C um ein endgültiges Urteil abgeben zu können. Libellen im Flug und Pferde über Hindernisse festzuhalten sind kein Problem. Schwalben gehen ebenfalls.

Schwalben im Flug ist doch die Königsdisziplin :eek:

Oder beherrschen bei Euch die Schwalben den Schwebeflug :rolleyes:

Kannst du hierzu vielleicht mal etwas zeigen (Link zum Beispiel-Bilderthread), Danke.

vg
alouette
 
Naja... ich halte mich lieber an DxO. Diese Messungen sind doch für den Popo. Insbesondere was soll der Dynamikumfang JPEGs (pauschal) in mit einer bestimmten Einstellung aussagen? Wie flau die Bilder sind? Dass die Sony A6000 mehr als alle mFT-Kameras rauscht halte ich auch für ein Gerücht. Schon in der Vergangenheit standen alle Messungen von Techradar im Widerspruch zu DxO und auch zu meinen Erfahrungen.
Nichts gegen Messkurven - ich orientiere mich auch an ihnen. Aber die von Techradar waren schon immer Unsinn und es sieht so aus als wenn sie einen nicht transparenten Workflow mit nicht transparenten Messmethoden haben.

Ich bin absolut unerfahren :angel: und freue mich auf jede alternative Sichtweise, auch wenn die vielleicht nicht ganz schlüssig zu sein scheinen. Die Auswertungen vom Techradar unterscheiden sich zum Teil deutlich von denen anderer Spezialisten, aber genau das finde ich toll: fast jeder (wenn nicht jeder) Profi-Tester steht auf jemander Payroll und durch ein Vergleich von präparierten Statistiken aus verschiedenen Quellen kann sich ein Verbraucher vielleicht doch einen Durchblick zum wahren Bild verschaffen! :top:
 
Mit dem Thema Dual IS der GX8 habe ich mich noch nicht all zu viel befasst, aber soweit ich bisher verstanden habe, arbeitet der Gehäuse-Stabi wohl leider nicht mit allen Linsen zusammen und somit vermutlich auch nicht mit "Altglas"... :o Hast Du dazu vielleicht schon Erfahrungen?

Der Dual IS arbeitet bis jetzt nur mit PANA OIS Objektiven der neueren Generation zusammen, zu welchen es auf dieser Seite die updates gibt:

http://av.jpn.support.panasonic.com/support/global/cs/dsc/download/fts/index2.html

An meinen OIS Objektiven 12-35, 14-140 II und f/1.2 42,5 mm sind die updates durchgeführt und es passt.

Meine persönliche Meinung:
Grundsätzlich bildet der 20 MP Sensor die Spitze der MFT Entwicklung dar. Die Bearbeitungsmöglichkeiten der RAWs geht in Richtung Kleinbild Cam.

Auch die 4K Foto Bilder der GX8 zeigen vielleicht auf, wie feine Details in den JPEGS dargestellt werden, wenn die Cam richtig eingestellt ist ;)


http://www.systemkamera-forum.de/topic/112469-bilder-panasonic-gx8/?p=1213383
 
Schwalben im Flug ist doch die Königsdisziplin :eek:

Oder beherrschen bei Euch die Schwalben den Schwebeflug
:rolleyes:

Kannst du hierzu vielleicht mal etwas zeigen (Link zum Beispiel-Bilderthread), Danke.

vg
alouette
Ich dachte immer das wären Fledermäuse, weil die zusätzlich noch zum schnellen unberechenbaren Flug im dunkeln unterwegs sind :D

Ist das 35-100mm f2,8 auch sehr schnell an der gx8?
 
Das Ding ist für meine Bedürfnisse so gut, daß ich mir eben die Dritte bestellt habe, ich gehe demnächst nur noch mit den Dingern auf "Tour".
Aber momentan zumindest bei meinem Händler (einer der Grossen) als Body nicht lieferbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten