@Don lies dir einfach zur GH5 noch mal alles durch, manchmal willst du wohl nicht verstehen in deiner olymanie...
Deine Verbalinjurien kannst Du dir auch schenken. Abgesehen davon sind sie bei einem ehemaligen bzw. aktuellen Besitzer von FZ30, FZ50, G1, GH4 und FZ1000 auch völlig unangebracht. Ich beurteile Produkte aus meiner Perspektive und dann kaufe ich sie - oder eben nicht.
...und als Oly User brauchst du mich auch nicht bekehren und ich weiß wovon ich rede oder wann nutzt du eigentlich LC? Live und HR hatte ich ja selbst genannt, dafür stehen andere Dinge auf der Haben Seite, von Haufenweise kann ich dort nichts erkennen...
Naja, wenn elf Features (plus die, die ich bestimmt noch vergessen habe) nicht haufenweise sind, dann haben wir eine Definitionsproblem.
...und der AF-C interessiert mich nur pheripher, da komme ich auch mit der M1 klar und die bessere Lichtempfindlichkeit des AF dürften wohl beide haben, aber solange Oly nichts sagt dazu offiziell und Pana nicht über die bisherigen -4EV geht, eher besser wird, ist das schon sehr gut, denn wenn AF-C brauche ich den in dunklen Hallen und da war ist die M1 unbrauchbar, da reichen mir aber auch 3-5fps.
Also wenn dich der C-AF nicht interessiert, dann ist das Dein gutes Recht. Dann kannst Du Dir ja auch 'ne PEN F oder E-M5 MKII oder meinetwegen auch eine G81 für deutlich weniger Geld kaufen. Mann muss ja nicht immer das Neueste und Beste haben. Aber wenn Dich der C-AF nicht interessiert, warum interessiert es Dich dann, wie er bei wenig Licht arbeitet? Irgendwie widersprüchlich. Oder willst Du mir erzählen, Freiluftsport sei für Dich uninteressant, in der Halle dagegen seist Du ständig unterwegs?
Abgesehen davon hat Horst auch das schon mit der E-M1 MKI regelmäßig geschossen und hier im Forum gezeigt. Also was soll diese Behauptung.
Das mit den FT Objektiven ist halt dein persönliches Glück oder Pech und deine Meinung, ich bin froh das ich die klopper los bin und die BQ meines 40-150 finde ich ansprechender als das 50-200swd, vom AF wollen wir gar nicht reden.
Das Glück ist, eine Kamera zu besitzen, mit der man die FTs vernünftig betreiben kann. Die Behauptung, die BQ des arg auf Schärfe getrimmten 40-150 Pro sei besser als die des 50-200 SWD ist einfach nur ein Witz. Das mag vielleicht beim Pixel-Peepen der Fall sein, gilt aber ganz gewiss nicht für die gesamte Bildansicht. Und was den AF betrifft: Nun, eine endgültige Aussage werde ich erst treffen, wenn die Windhunde wieder rennen, doch nach meinen bisherigen Eindrücken nach zu urteilen wird sich mein FT-Objektivpark in diesem Jahr deutlich vergrößern. Ich geb' doch nicht Tausende von Euros für µFT-Objektive aus, wenn ich fürs gleiche Geld was viel Besseres bekomme.
Es geht hier rein um die Bodys und auch fotografisch finde ich hier für mich nicht alles in einem.
Es geht nie rein um Bodys. Ein Body ohne Objektive kann nullkommanichts. Und es würde mich schon mal interessieren, was du in der E-M1 MKII fotografisch nicht findest. und komm mir jet bitte nicht mit den K-Funktionen. das ist doch nur ein Etikettenschwindel.
Man wird sehen wenn sie da ist, denke ich muss beide selbst probieren und in die Hand nehmen. Auf jeden Fall gibt es hier keine Rücksicht der Hersteller, es gibt bei MFT noch keinen Profimarkt und mit Sicherheit ist die Zielgruppe betuchter Hobbyfilmer größer, als die betuchter AF-C freaks, die sind ja doch recht dünn gesät.
Das halte ich für eine recht unwahrscheinliche Theorie, denn A war in den vergangenen Jahren war Oly ohne großartige Video-Features deutlich erfolgreicher als Pana und B gibt es jedes Wochenenende in der Republik zig tausende Väter und Mütter, die ihre Kids gern bei den verschiedensten Sportarten ablichten. Gut, das ginge auch mit 'ner G81, aber das gilt für die Videos auch.
Insofern dürfte die GH5 und die neuen Leicas Oly schon ordentlich weh tun.
Bei den PanaLeicas bin ich da ganz Deiner Ansicht, bei der GH5 nicht. Warum sollte sich die Irgendjemand kaufen, der nicht das Drehen von Videos als Schwerpunkt hat? Und auch aus dem DSLR-Lager wird man mit ihr nicht allzu viele Leute locken können. Dafür hätte sie leichter und größer werden müssen. Aber genauso 'klein' wie bisher mit dem Gewicht einer 6D erscheint potenziellen Umsteigern vermutlich nicht sonderlich attraktiv.
Konkurrenz belebt das Geschäft. Ich sehe den gleichen Preis eher als Kampfansage an Oly, und wer den Preiskampf gewinnt, dürfte klar sein, von den paar Oly jüngern wird Oly nicht leben können und nur der top Body mit funktionierendem AF-c und schockfrei konstruiert, ich weiß nicht, nach dem was Pana hier jetzt komplettiert hinstellt, sollte Oly mal ausschlafen.
Klingt genau wie die Aussagen, nachdem die GH4 rauskan. Ein tolles Datenblatt macht noch keine gute Fotokamera. Und, ich schrieb es in einem meiner vorherigen Kommentare schon ein Mal: Nach dem, was zu lesen ist, ist die MKII im Bereich Video besser als die lange gefeierte GH4. Das sollte ja wohl für jeden, der nur mal ab und zu ein Filmchen drehen möchte, locker ausreichen.
Und HR ist nicht wegen freihand nicht ausgereift, selbst wenn bewegte Bereiche schon erkannt werden können, funktioniert das nicht immer und zu 100% und dort wird nur interpoliert, mehr gibt das Prinzip nicht her.
Also bei DPReview gibt es diverse Leute, die das anders sehen. Gut, bei Sturm sollte man es noch nicht benutzen... So what?
Und das mit dem RS ist doch reine Spekulation, die GH5 dürfte noch schneller auslesen und kann dank 6k auch herausrechnen, zumal hier ja die verbesserten Verschlüsse greifen.
Das ist keine Spekulation, sondern von mir und vielen anderen zur Genüge ausgetestet worden. Und 6K ist genau wie 4k wegen der ungenügenden C-AF-Leistung für Action nicht zu gebrauchen. Ist halt ein Video-Modus und da wird entsprechend gleitend fokussiert - was halt bei der Sport- und Action-Fotografie kontraproduktiv ist.
Man kann es drehen und wenden wie man will, die eher eierlegende wollmilchsau hat Pana hier, die Action/Profi Nische will Oly besetzen, und was reine Fotografen angeht(und da geht es beim kleinsten Teil um den besten AF-C) schläft auch fuji nicht.
Das braucht man weder zu drehen noch zu wenden. Die GH5 ist die Kamera für Video-Spezialisten, die auch mal ein Foto schießen wollen, der Jack in all Trades hingegen, der jetzt erstmals auch Video richtig gut kann, kommt aus dem Hause Olympus.