Die kürzeste Zeit ist eine halbe Sekunde. Ich könnte mir vorstellen, dass die kurz genug ist.Deine Ursprungsfrage wurde nicht beantwortet.
Auch ich störe mich an der automatischen Lupenfunktion,die in 3 Stufen einstellbar ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die kürzeste Zeit ist eine halbe Sekunde. Ich könnte mir vorstellen, dass die kurz genug ist.Deine Ursprungsfrage wurde nicht beantwortet.
Auch ich störe mich an der automatischen Lupenfunktion,die in 3 Stufen einstellbar ist.
Die kürzeste Zeit ist eine halbe Sekunde. Ich könnte mir vorstellen, dass die kurz genug ist.
Der erweiterte Telebereich ist doch für Video und Foto getrennt einstellbar, oder nicht?Nach Einstellung einer reduzierten Auflösung und entsprechender Einstellung
im Video-Menü tut sich nichts.Erst wenn ich auch den Digitalzoom dazuschalte, klappt es.
Der erweiterte Telebereich ist doch für Video und Foto getrennt einstellbar, oder nicht?
EDIT:
HB Seite 80:
"bei der Aufnahme von
Fotos:
Stellen Sie die Bildgröße
auf [M] oder(Bildgröße
mit [EX])."
Ich vergleiche gerade die BQ der G5 mit meiner gleichfalls neu erworbenen Nikon D600 und muss leider feststellen das der Unterschied ziemlich gravierend zu Gunsten der D600 ausfällt. Ich hatte gehofft der G5 Bildsensor wäre dichter am Niveau des Nikon-Bildsensors dran
Vergleichst du die OOC-JPEGs, oder tatsächlich die Qualität des Sensors (RAW)?
Die JPEGs der G-Reihe werden dem Sensor leider nicht gerecht - dieser kann mehr als die JPEGs vermuten lassen.
@BEKE, leider kann ich dir da nicht weiterhelfen.
Ich vergleiche gerade die BQ der G5 mit meiner gleichfalls neu erworbenen Nikon D600 und muss leider feststellen das der Unterschied ziemlich gravierend zu Gunsten der D600 ausfällt. Ich hatte gehofft der G5 Bildsensor wäre dichter am Niveau des Nikon-Bildsensors dran, ganz unabhängig von der unterschiedlichen Auflösung von 16MP zu 24MP.
Gerne zeige ich dazu auch ein paar Vergleichsbilder wenn gewünscht.
Beispielsweise ist mir aufgefallen das die Nikon um ca. zwei Blendenstufen lichtempfindlicher ist als die G5, hier mal ein Beispiel:
Aufgenommen unter identischen Lichtbedingungen bei 28 mm und Blende 5,6 und ISO 160.
G5 bei einer Verschlusszeit von 1/100 sek. die D600 unter identischen Bedingungen bei einer Zeit von 1/800 sek. Alle Bilder im ACR 7.2 entwickelt und durch bearbeitung der Tiefen/Lichter auf in etwa gleichen Helligkeitseindruck gebracht - das sind also nur ca-Werte. Das D600-Bild wurde um ca. 2 Blendenstufen aufgehellt, damit die sehr hellen Lichter nicht zu sehr aufreissen.
Gruß, Udo
Hier mal das G5-Bild unter identischen Licht- und RAW-Entwicklungsbedingungen,also auch bei einer Belichtungszeit von 1/800 sek., zum Vergleich. Dieses Bild musst ich um sage und schreibe 3,7 Blendenstufen hochziehen, um den gleichen Helligkeitseindruck zu erhalten.
Gruß, Udo
Das Nikon-Bild ist aber hoffnungslos überbelichtet. Der helle, brillenförmige Teil des Plastikdings ist ausgefressen, bei der G5 nicht.Aufgenommen unter identischen Lichtbedingungen bei 28 mm und Blende 5,6 und ISO 160.
G5 bei einer Verschlusszeit von 1/100 sek. die D600 unter identischen Bedingungen bei einer Zeit von 1/800 sek. Alle Bilder im ACR 7.2 entwickelt und durch bearbeitung der Tiefen/Lichter auf in etwa gleichen Helligkeitseindruck gebracht - das sind also nur ca-Werte. Das D600-Bild wurde um ca. 2 Blendenstufen aufgehellt, damit die sehr hellen Lichter nicht zu sehr aufreissen.
Das Nikon-Bild ist aber hoffnungslos überbelichtet.
Ich hab' die G5 nicht, daher kann ich nur das HB zitieren. Womit kommst Du nicht klar?Mit der Beschreibung im Handbuch komme ich ja gerade nicht klar.Vielleicht versucht es mal jemand und berichtet dann.
Bruno
Die ISO-Werte sind nicht genormt und daher nicht unbedingt vergleichbar.Wobei bei gleichem ISO-Wert, gleicher Blende und gleicher Belichtungszeit ungefähr die selbe Helligkeit herauskommen sollte.
...
Wenn man Preis und Gewicht mit einbezieht dann ist mir die schlechtere BQ der G5 lieber als die bessere der D600.