• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix G X Vario PZ 14-42mm

Mir ist aufgefallen dass das PZ im Vergleich zum 14-140 OIS wieder diesen pana-typischen Magenta-Stich zeigt. Finde ich sehr lästig, kommt bei Tageslicht stärker hervor als bei Kunstlicht. Frage mich ob man einen extra fürs PZ korrigierten WB als Preset abspeichern kann? (z.b. an GX1 auf C1 legen oder so)
Bleibt für mich aber auch dann weiterhin lästig.
(natürlich kann man beim RAW-Ausarbeiten auch korrigieren, .. auch lästig .. und wenn man auf's Korrigieren beim WB vergisst, hat man bei Videos unterschiedliche Farben, nicht mehr leicht zu korrigieren)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, da ich gerade überlege mir eine GF3 zu holen die möglichst kompakt bleiben sollte, wäre das Objektiv schon ziemlich interessant...

Haben es denn hier schon ein paar Leute und stimmen die Meldungen wirklich, dass es dem Standardzoom von Pana deutlich unterlegen ist?

Das wäre nämlich echt schade :(
 
Gibt wohl leider noch nichts neues, oder? Da ich überwiegend Filme wäre das PZ 14-42 schon interessant aber nach der Lektüre dieser 25 Seiten wird es wohl, sollte sich nichts geändert haben, dass 14-45.
 
Aber hier und da macht man ja doch mal ein Foto und wie ich mich kenne, denke ich dann nicht an die Einschränkungen und ärger mich zu Hause zu Grütze über das vermurkste Bild. Und ganz ehrlich, der Preis ist mir für ein nur mit Einschränkungen zu benutzendes Objektiv zu hoch.

Ich werde einfach mal abwarten und mir erstmal ein 14-45mm besorgen. Sollte sich beim X14-42mm was ändern kann ich ja immer noch tauschen, daß 14-45mm hat ja kaum nennenswerten Wertverlust.

Aber schön wär's doch
 
Ich werde einfach mal abwarten und mir erstmal ein 14-45mm besorgen. Sollte sich beim X14-42mm was ändern kann ich ja immer noch tauschen, daß 14-45mm hat ja kaum nennenswerten Wertverlust.

Aber schön wär's doch

Bei mir ist es genauso. Kommt noch der Kopf hinzu. Ich würde mich bei jedem verzittertem Bild fragen, ob ich der Schuldige war oder das Objektiv. Dafür ist's einfach zu viel Geld, da kann die Kombi mit der GF3 noch so verlockend sein.
 
Hab heute das 14-42 x (in Silber) bekommen.

War schon gespannt wie's denn sein wird, aber nach nem kurzem Vergleichstest mit meinem (hochgelobten) 14-45, werde ich mich jetzt von letzterem Trennen, denn:

- das 14-42 ist insgesamt schärfer als das 14-45, schon bei offenblende!
- das 14-42 hat keine sichtbaren CAs im WW, beim 14-45 waren diese noch immer ansatzweise vorhanden
- der OIS arbeitet nochmal ne Spur besser!

Alles in allem bin ich sehr überrascht, und hätte diese Qualität nicht erwartet (bei 20mm ist die Randschärfe von 14-42 besser als die des 20er (bei F3.2 getestet!))
 
Hab heute das 14-42 x (in Silber) bekommen.

War schon gespannt wie's denn sein wird, aber nach nem kurzem Vergleichstest mit meinem (hochgelobten) 14-45, werde ich mich jetzt von letzterem Trennen, denn:

- das 14-42 ist insgesamt schärfer als das 14-45, schon bei offenblende!
- das 14-42 hat keine sichtbaren CAs im WW, beim 14-45 waren diese noch immer ansatzweise vorhanden
- der OIS arbeitet nochmal ne Spur besser!

Alles in allem bin ich sehr überrascht, und hätte diese Qualität nicht erwartet (bei 20mm ist die Randschärfe von 14-42 besser als die des 20er (bei F3.2 getestet!))
Gratuliere! Das gibt Hoffnung.
 
Das hört sich ja erstmal ganz gut an aber hast du das 14-42 auch in dem hier immer erwähnten Bereich von 1/80 bis 1/200 (wenn ich mich recht erinnere) getestet?
 
Ganz ehrlich: Bist du sicher, dass dein 14-45 einwandfrei ist? Solche CAs oder Unschärfen kenne ich von meinem nicht.
Deine Erfahrungen würde auch allen Tests widersprechen....
 
Ganz ehrlich: Bist du sicher, dass dein 14-45 einwandfrei ist? Solche CAs oder Unschärfen kenne ich von meinem nicht.
Deine Erfahrungen würde auch allen Tests widersprechen....

Ja, bin ich.

Hier noch ein Beispiel für die CAs (bei links 21mm/rechts 20mm, F8, JPEG OOc aus der GX1), 100% Crop aus der linken Bildhälfte.

Ah ja, ich war auch immer zufrieden mit meinem 14-45, ist echt ne Top Linse. Dass die von einem (scheinbar gutem Exemplar eines) 14-42x getoppt wird hätt ich auch nicht gedacht (vielleicht auch nur durch interne Nachbearbeitung, was mir aber letztlich egal ist ;-) )

Edit: Noch die beiden RAWs mit Ausschnitten angefügt, mittels RT4.0 (welches weder CAs noch Verzeichnung korrigiert, auch hier sieht man dass das 14-42 schon unbearbeitet weniger CAs liefert, und noch dazu weniger Verzeichnung, trotz 20mm vs 21mm!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm... da kann etwas nicht stimmen. Die CAs werden bei den Pana-Objektiven automatisch korrigiert (OOC-JPEGs).
Ich kenne das Zuiko 9-18, das Pana 14-140 und das Pana 14-45.
Das Zuiko hat leichte CA's (da nicht korrigiert), das Pana 14-140 besitzt minimale CA's und das 14-45er zeigt in keinem Brennweitenbereich, selbst bei Offenblende auch nur den Ansatz von CA's.

Ich bin mit dem Objektiv durch die halbe Welt gereist und kenne es aus dem FF. Ich denke, dass du ein schlechtes Exemplar erwischt hast. Das ist mir bei dem 14-140er auch schon mal passiert: 3 Objektive, alle drei haben sich stark in der Abbildungsleistung unterschieden (Superzooms scheinen da besonders Anfällig zu sein). Von den 14-45er hatte ich zwei Exemplare, beide konnte ich nicht voneinander unterscheiden. Eines habe ich behalten...
 
Hmm... da kann etwas nicht stimmen. Die CAs werden bei den Pana-Objektiven automatisch korrigiert (OOC-JPEGs).

... ich weiss, aber nicht immer vollständig (siehe auch das 20mm), irgendwann kommt die Software auch an ihre Grenzen. Vielleicht ist das Motiv durchs Fenster mit dem dunklen Bereich an den Seiten ja ein extrem Fall, da das Licht durch die Mitte kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
... ich weiss, aber nicht immer vollständig (siehe auch das 20mm), irgendwann kommt die Software auch an ihre Grenzen. Vielleicht ist das Motiv durchs Fenster mit dem dunklen Bereich an den Seiten ja ein extrem Fall, da das Licht durch die Mitte kommt.

Hmm... habe vermutlich schon über 20.000 Bilder mit dem 14-45er geschossen... so etwas habe ich noch nie gesehen. Das einzige was mir negativ aufgefallen ist, ist die Vignettierung bei Offenblende.. aber das soll angeblich bei dem neuen 14-42 nch stärker auftreten.

Edit: Ah ok.. ich sehe, dass du einen RAW-Konverter verwendest, der die im mFT-Standard abgelegten Objektivkorrekturen nicht anwendet. Gut, da kann ich nichts zu sagen... Wobei die Frage ist, ob das Praxisrelevant ist... Hast du mal die Auflösung beider Objektive und auch die CA Anfälligkeit z.B. mit Lightroom verglichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Ah ok.. ich sehe, dass du einen RAW-Konverter verwendest, der die im mFT-Standard abgelegten Objektivkorrekturen nicht anwendet. Gut, da kann ich nichts zu sagen... Wobei die Frage ist, ob das Praxisrelevant ist... Hast du mal die Auflösung beider Objektive und auch die CA Anfälligkeit z.B. mit Lightroom verglichen?

Die Raws hab ich nur zur Veranschaulichung genommen, um zu zeigen dass das 14-42 auch unbearbeitet besser ist. Alle jpgs sind OOC.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten