• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix G X Vario PZ 14-42mm

noch 2
Iso 800 und Iso 1000, jpg nicht entraucht nur leicht geschärft und Histogrammkorrektur

Die Bilder sind doch hier mit 1/80s. gemacht. Absolut knackescharf.
Passt doch irgendwie nicht zu Deiner Aussage, dass die mit IS alle unscharf sind.
Hattest Du den Stabi an, oder aus?

Gruß, Pit
 
Hm,

in meinem Falle scheint das Problem wohl eher hinter der Kamera zu sein. :D


Hier eine Testaufnahme OOC mit Blitz:
 
Blitzbilder sind bei mir immer scharf. Ich bin nach den heutigen Fotos etwas ratlos. Bei 42mm ist mir kein einzig knackiges Bild gelungen, egal ob mit oder ohne Stabi. Die 14mm Bilder sind scharf. Ich müsste jetzt wohl hardcore Objektiv testen, mit Stativ und kontrastreichen Zielen etc., aber irgendwie hab ich keinen Bock drauf. Ich glaube, ich hol mir mein Geld zurück. :(
 
Blitzbilder sind bei mir immer scharf. Ich bin nach den heutigen Fotos etwas ratlos. Bei 42mm ist mir kein einzig knackiges Bild gelungen, egal ob mit oder ohne Stabi. Die 14mm Bilder sind scharf. Ich müsste jetzt wohl hardcore Objektiv testen, mit Stativ und kontrastreichen Zielen etc., aber irgendwie hab ich keinen Bock drauf. Ich glaube, ich hol mir mein Geld zurück. :(

Welchen AF nutze? Gefühlt finde ich den Pinpoint AF genauer.
 
Ich habe das mittlere AF Feld genutzt, in mittlerer und kleiner Größe. An Fehlfokussierung glaube ich nicht, da an dem Bild vorne bis hinten gar nix scharf war.
 
Die Bilder sind doch hier mit 1/80s. gemacht. Absolut knackescharf.
Passt doch irgendwie nicht zu Deiner Aussage, dass die mit IS alle unscharf sind.
Hattest Du den Stabi an, oder aus?

Gruß, Pit

Stimmt, Bilder im Nahbereich scheinen scharf zu sein, weiter entfernte nicht...:confused::confused:. Ich habe mindestens 10 vergleichsbilder mit und ohne stabi gemacht, bei allen war ohne stabi die schaerfe wesentlich besser. Ich teste morgen noch mal vielleicht liegt es auch am fokuspunkt:confused::confused: glaube ich aber nicht, da andere das gleiche problem haben
 
Stimmt, Bilder im Nahbereich scheinen scharf zu sein, weiter entfernte nicht...:confused::confused:. Ich habe mindestens 10 vergleichsbilder mit und ohne stabi gemacht, bei allen war ohne stabi die schaerfe wesentlich besser. Ich teste morgen noch mal vielleicht liegt es auch am fokuspunkt:confused::confused: glaube ich aber nicht, da andere das gleiche problem haben

Verflixte Tüte, jetzt habt Ihr mich angefixt. :p

Der Hinweis auf die Unschärfe, nicht im Nahbereich, hat mich jetzt
selbst zu Tests aufgerüttelt.
Es ist tatsächlich so, im Nahbereich sind die Bilder scharf,
aber ansonsten, nicht immer, weitestgehend unscharf.

Was für ein Käse. Ich hoffe, das lässt sich mit einem Software Update
lösen.

Gruß, Pit
 
...könnt ihr mal ein bischen testen? Ab welcher Brennweite wird das Objektiv denn "unscharf". Nur bei Offenblende, oder auch abgeblendet?

Es wäre wirklich schade, wenn das Objektiv nicht über den kompletten Brennweitenbreich so scharf wie das alte 14-45er wäre. :(
 
Verflixte Tüte, jetzt habt Ihr mich angefixt. :p

Der Hinweis auf die Unschärfe, nicht im Nahbereich, hat mich jetzt
selbst zu Tests aufgerüttelt.
Es ist tatsächlich so, im Nahbereich sind die Bilder scharf,
aber ansonsten, nicht immer, weitestgehend unscharf.

Was für ein Käse. Ich hoffe, das lässt sich mit einem Software Update
lösen.

Gruß, Pit

Genau das wird auch vom x 45-175 berichtet und entspricht auch meinen Erfahrungen mit dem 45-175. Scheint bei den x linsen wohl eine generelle Fehlkonstruktion zu sein:mad:
 
Bei mir das gleiche, sowohl mit der G3 als auch mit der GF2. Ich versteh sowas nicht. Wenn so eine grosse Firma wie Panasonic ein Objektiv konstruiert, muss das doch bei Tests auffallen.
 
Dann scheint ja das Nicht-Funktionieren des Stabis im Objektiv an den Pens gar kein Nachtteil, sondern eher ein Vorteil zu sein.
Bin gespannt auf erste Tests des 14-42 X an einer Pen.
 
Dann scheint ja das Nicht-Funktionieren des Stabis im Objektiv an den Pens gar kein Nachtteil, sondern eher ein Vorteil zu sein.
Bin gespannt auf erste Tests des 14-42 X an einer Pen.

Naja... der Stabi im Body macht soviele Probleme, dass ich lieber ganz darauf verzichte.
Suche mal im Forum nach Stabiproblemen bei den PENs...
(z.B. hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=945763&highlight=stabi oder hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=881569&highlight=kontraproduktiv)
 
habe gestern nur ein paar wenige Testshots gegen 14-140 verglichen und da wäre mir eigentlich nichts aufgefallen!??? (an GH2)
Hast du die Belichtungszeiten gecheckt. Tritt nur zwischen 1/80 und ca. 1/200 auf. Ich war auch ganz happy mit dem Teil. Wo ich es gekauft hatte war Sonnenscein angesagt und somit war ich nie unter1/500, jetzt erst bei nebel habe ich diese problematik wegen den geringeren Belichtungszeiten entdeckt
Jürgen
 
Hast du die Belichtungszeiten gecheckt. Tritt nur zwischen 1/80 und ca. 1/200 auf. Ich war auch ganz happy mit dem Teil. Wo ich es gekauft hatte war Sonnenscein angesagt und somit war ich nie unter1/500, jetzt erst bei nebel habe ich diese problematik wegen den geringeren Belichtungszeiten entdeckt
Jürgen
Danke für den Hinweis!
gerade in dem Bereich würde ich schon verläßliche Ergebnisse brauchen,
werde euch halt mal ein wenig beobachten ..

hab nur grad mal eine Handvoll Vergleichsbilder und diese völlig unseriös gemacht, Zeiten sind 1/60 und 1/80 - trau mich da nicht wirklich was zu sagen
 
Ich bin wieder total verunsichert.

Da die GF3X bei der Bestellung als "sofort lieferbar" geführt wurde, ist sie doch ausverkauft.

Heute Mittag wollte ich meine Bestellung schon in eine Olympus PL-3 mit den zwei Objektiven umbestellen. Aber mir gefallen die hier im gesamten Forum gezeigten Bilder der Panasonic GF3 von der Schärfe und den Farben besser.,

Ist das X Vario PZ 14-42 denn wenigstens so gut wie das "normale" 14-42 Kit der GF3 (bzw das 14-42 II der Olympus) ?

Ist das alles eine Aufregung, jetzt muss ich mich nicht nur entscheiden, jetzt habe ich auch noch Zeitdruck.
 
Ich habe heute in der Mittagspause noch ein paar Testbilder geschossen und folgendes Verhalten festgestellt:
1.) Der Effekt tritt bei Belichtungszeiten von 1/320 und länger auf. Eine Untergrenze habe ich nicht untersucht. Bei kürzeren Zeiten ist kein Problem sichtbar.
2.) Bei mir ist es relativ egal, ob Nah, oder Fernbereich.
3.) Ob Stabi an oder aus ist, dürfte bei mir egal sein.
4.) Abblenden bringt rein gar nichts.
 
Ich hab heute nochmal ohne Stabi fotografiert -> Alles im grünen Bereich.

Nur wird das PZ damit dann zum Blitz-/Schönwetter-Objektiv. :(

Nun bin ich am überlegen: Auf eine Lösung seitens Panasonic warten oder zurückgeben?
 
Gibt es da auch Fotos von?

Ich will ja keine gestochen scharfen Fotos unter 100%, aber auf einem Full-HD Monitor (22) sollten die Bilder in Vollansicht schon schön scharf aussehen.

Habt Ihr irgentwelche Versuchsbilder? Egal was.
 
Ich kann dir einen Crop anbieten. Fullsize kann ich im Forum nicht hochladen und Bilderdienste verwende ich nicht. Das ist noch eines von den guten:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten