• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix G X Vario PZ 14-42mm

... und ich habe hier ein paar Testfotos gesehen. :ugly:
 
Sollte die Dame seit dem Link zu den gleichen Bildern auf der vorigen Seite dieses Threads hässlicher geworden sein? Das kann ich mir nicht vorstellen.

Ich hoffe aber doch, dass in den nächsten Tagen noch mehr Beispielbilder kommen, vor allem welche mit kurzen und mittleren Brennweiten.

Total gespannt bin ich auf den Vergleich der Abbildungsqualität bei 20mm und Blende 5,6 mit dem Pana 20 mm pancake. Wahrscheinlich wird das Zoom da etwas schlechter abschneiden müssen, aber wie groß wird der Unterschied?
 
Firmware-Update auf 1.1 für GH2, G3, GF3 und GF2

Laut Pressemitteilung Panasonic mit folgenden Features:

Nach dem Update auf Firmware-Version 1.1 stehen folgende Funktionen zur
Verfügung:
1. Anzeige der Brennweite: Beim Zoom wird der aktuelle Brennweitenbereich angezeigt und die aktuelle Brennweite im Monitor/Sucher angegeben.
2. Stufen-Zoom: Beim Zoomen stoppt das Zoom an einzelnen Positionen entsprechend bestimmter Entfernungen.
3. Zoom-Speicher: Beim Einschalten der Kamera fährt das Zoom automatisch in die Position, die zuletzt beim Ausschalten eingestellt war.
4. Wählbare Zoomgeschwindigkeit: Über den Zoomhebel lässt sich der Zoom in unterschiedlichen Geschwindigkeiten steuern.

Diese Update beziehen sich auf die neuen Funktione der X-Objektive.
 
...ich würde gerne mal die passende Sonnenblende für das gute Stück sehen.
 
Firmware-Update auf 1.1 für GH2, G3, GF3 und GF2…
Damit verabschiedet sich Panasonic aber zu einem Teil von den µ43-Mitbewerbern, oder? wer ein Pana X dann an eine Pen hängen will, kann die neuen Features nicht nutzen ...
... wenn das wirklich so ist: geschickt. :cool: So hätte sich dann Panasonic geschickt aus dem µ43-Standard verabschiedet ... - oder habe ich da was übersehen? ;)
 
Damit verabschiedet sich Panasonic aber zu einem Teil von den µ43-Mitbewerbern, oder? wer ein Pana X dann an eine Pen hängen will, kann die neuen Features nicht nutzen ...
... wenn das wirklich so ist: geschickt. :cool: So hätte sich dann Panasonic geschickt aus dem µ43-Standard verabschiedet ... - oder habe ich da was übersehen? ;)

Laut Dpreview schon: Die sagen, das auch Oly ein FW-Update macht.

Gruß

Hans
 
Damit verabschiedet sich Panasonic aber zu einem Teil von den µ43-Mitbewerbern, oder? wer ein Pana X dann an eine Pen hängen will, kann die neuen Features nicht nutzen ...
... wenn das wirklich so ist: geschickt. :cool: So hätte sich dann Panasonic geschickt aus dem µ43-Standard verabschiedet ... - oder habe ich da was übersehen? ;)

Naja, das sind doch bestenfalls Goodies auf die viele auch verzichten können. Die fehlende kamerainterne CA-Korrektur für Pana-Optiken bei den Pens hat bisher auch noch kaum einen Olympus User davon abgehalten, Lumix-Optiken zu kaufen. Wobei das z.B. bei einem CA-Monster wie dem 45-200 ein deutlich schwerwiegenderer Nachteil ist, als das merken der Zoomposition.
 
Kann mich der Begeisterung nicht so recht anschließen. Es ist ja schön, daß es filmoptimiert ist, aber der manuelle Zoom am 14-140mm läuft recht flüssig und optimiert. Nun gibt es da also einen Mini-Motor im Objektiv...wers braucht...mir wäre ein Objektiv für die "ernsthafteren" Anwender lieber gewesen als eines für die PEN-Fraktion.
 
Ich meinte damit, daß Panasonic bislang für seine GH-Serie kaum ernsthafte Objektive geboten hat und jetzt, wo alle scharf auf kleine Kameras mit Wechseloptik sind und viele Leute sich PEN, NEX und GF holen, wird auf einmal nachgelegt? Das "ernsthaft" bezog sich dabei vor allem auf die Video-Eignung, da der Anspruch der Hybrid-Kamera(GHx) bislang nicht so ganz erfüllt wurde.
Das "ernsthaft" war daher ja auch in Anführungszeichen gesetzt, ich will damit nicht sagen, daß Besitzer einer PEN nicht bei der Sache sind. Nur um Mißverständnissen vorzubeugen.
 
Kann mich der Begeisterung nicht so recht anschließen. Es ist ja schön, daß es filmoptimiert ist, aber der manuelle Zoom am 14-140mm läuft recht flüssig und optimiert. Nun gibt es da also einen Mini-Motor im Objektiv...wers braucht...mir wäre ein Objektiv für die "ernsthafteren" Anwender lieber gewesen als eines für die PEN-Fraktion.
Mich stimmt ein elektrisch betätigter Zoom auch zunächst einmal mißtrauisch. Das liegt einfach daran, dass ich bis jetzt weder eine elektronisch betätigte Fokussierung noch einen solchen Zoom gesehen habe, der mit mechanischen Lösungen hätte mithalten können.

Für mich ist Video nur eine Nebennutzung, deshalb reizt mich ein solches Objektiv zunächst einmal wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich stimmt ein elektrisch betätigter Zoom auch zunächst einmal mißtrauisch. Das liegt einfach daran, dass ich bis jetzt weder eine elektronisch betätigte Fokussierung noch einen solchen Zoom gesehen habe, der mit mechanischen Lösungen hätte mithalten können.

Für mich ist Video nur eine Nebennutzung, deshalb reizt mich ein solches Objektiv zunächst einmal wenig.
Das mag vielleicht der Punkt sein... für Video ist ein sauber gleitender elektronisch gesteuerter Zoom in dieser Preisliga deutlich überlegen. Das dürfte in meinen Augen auch der Hauptzweck dieses Objektivs sein. Der HD Aufdruck kommt ja nicht von ungefähr...
 
Interessantes Objektiv!

So groß wie das 20er aber leider auch so teuer und das bei lediglich F3,5-5,6... :(

Eine Pen mit dem 20er ist deutlich größer als ein Olympus XZ-1. Die Aussage von oben, das die "Edel"-Kompakten durch das Pancakezoom jetzt überflüssig werden halte ich für sehr fragwürdig... ;)

Interessant finde ich den "Rasterzoom" im Firmwareupdate. Ich vermute das man damit 28, 35, 50 und 85mm auf Knopfdruck wählen kann. Das ist dann Fotografieren wie mit FB, allerdings deutlich lichtschwächer! Das ist in meinen Augen übrigens immernoch das Hauptproblem beim mFT System... Kitzooms gibts ohne Ende aber ein etwas größeres F2,8er Zoom für Leute die auch mit mFT freistellen wollen gibts immer noch nicht.
 
Eine Pen mit dem 20er ist deutlich größer als ein Olympus XZ-1. Die Aussage von oben, das die "Edel"-Kompakten durch das Pancakezoom jetzt überflüssig werden halte ich für sehr fragwürdig... ;)

Natürlich, ist ja auch ne völlig andere Baustelle. Sicherlich gibt es auch für Cropfaktor 4-5 und der daraus resultierenden Kompaktheit eine Berechtigung.
 
habe gestern auf der ifa das objektiv kurz an einer gf3 ausprobiert.
vom formfaktor eine sehr stimmige kombination.
war auch gut zu bedienen.
konnte aber nur in schritten zoomen, was sich aber noch ändern soll.
 
.. habe gerade bei Geizhals.at gesehen, dass erste Webhändler die GF3 zusammen mit dem Lumix G X Vario 14-42 PZ für knapp 650,-€ anbieten... Ein sehr interessantes Bundel zu einem wirklich akzeptablen Preis, finde ich... :) :top:
 
Man bekommt die gf3 auch mit dem alten 14-45. Ich würde erstmal abwarten ob es wirklich so gut ist... Es leichter und kürzer, aber es hat auch keinen mechanischen zoomring mehr und wird den ohnehin schon kleinen Akku der gf noch schneller fertigmachen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten