Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Damit verabschiedet sich Panasonic aber zu einem Teil von den µ43-Mitbewerbern, oder? wer ein Pana X dann an eine Pen hängen will, kann die neuen Features nicht nutzen ...Firmware-Update auf 1.1 für GH2, G3, GF3 und GF2…
Damit verabschiedet sich Panasonic aber zu einem Teil von den µ43-Mitbewerbern, oder? wer ein Pana X dann an eine Pen hängen will, kann die neuen Features nicht nutzen ...
... wenn das wirklich so ist: geschickt.So hätte sich dann Panasonic geschickt aus dem µ43-Standard verabschiedet ... - oder habe ich da was übersehen?
![]()
Laut Dpreview schon: Die sagen, das auch Oly ein FW-Update macht.
Damit verabschiedet sich Panasonic aber zu einem Teil von den µ43-Mitbewerbern, oder? wer ein Pana X dann an eine Pen hängen will, kann die neuen Features nicht nutzen ...
... wenn das wirklich so ist: geschickt.So hätte sich dann Panasonic geschickt aus dem µ43-Standard verabschiedet ... - oder habe ich da was übersehen?
![]()
Mich stimmt ein elektrisch betätigter Zoom auch zunächst einmal mißtrauisch. Das liegt einfach daran, dass ich bis jetzt weder eine elektronisch betätigte Fokussierung noch einen solchen Zoom gesehen habe, der mit mechanischen Lösungen hätte mithalten können.Kann mich der Begeisterung nicht so recht anschließen. Es ist ja schön, daß es filmoptimiert ist, aber der manuelle Zoom am 14-140mm läuft recht flüssig und optimiert. Nun gibt es da also einen Mini-Motor im Objektiv...wers braucht...mir wäre ein Objektiv für die "ernsthafteren" Anwender lieber gewesen als eines für die PEN-Fraktion.
Das mag vielleicht der Punkt sein... für Video ist ein sauber gleitender elektronisch gesteuerter Zoom in dieser Preisliga deutlich überlegen. Das dürfte in meinen Augen auch der Hauptzweck dieses Objektivs sein. Der HD Aufdruck kommt ja nicht von ungefähr...Mich stimmt ein elektrisch betätigter Zoom auch zunächst einmal mißtrauisch. Das liegt einfach daran, dass ich bis jetzt weder eine elektronisch betätigte Fokussierung noch einen solchen Zoom gesehen habe, der mit mechanischen Lösungen hätte mithalten können.
Für mich ist Video nur eine Nebennutzung, deshalb reizt mich ein solches Objektiv zunächst einmal wenig.
Geduld -> Panasonic X 12-35 mm und 35-100 mmDas ist in meinen Augen übrigens immernoch das Hauptproblem beim mFT System... Kitzooms gibts ohne Ende aber ein etwas größeres F2,8er Zoom für Leute die auch mit mFT freistellen wollen gibts immer noch nicht.
Eine Pen mit dem 20er ist deutlich größer als ein Olympus XZ-1. Die Aussage von oben, das die "Edel"-Kompakten durch das Pancakezoom jetzt überflüssig werden halte ich für sehr fragwürdig...![]()
habe gestern auf der ifa das objektiv kurz an einer gf3 ausprobiert.