• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lumix FX500 | Bilder eines Hoffnungsträgers

ISo100? Ok, auch gut! Das Bild der F100 ist aber nicht vergleichbar weil viel dunkler...

Ja stimmt, die Fuji hat ja nur f3,3 als Offenblende. Hätte man etwas Zeit zugeben können oder mit ihr gleich auf ISO640 gehen bei gleicher Zeit/Blenden-Kombination. Das soll doch auch noch ganz brauchbar sein.:top:
 
Vor ein paar Minuten klingelte ein DHL Mitarbeiter an meiner Tür und übergab mir das Paket mit meiner neuen FX500 :D

Werde mich heute Nachmittag mal auf den Weg machen um erste Fotos zu schiessen und hoffe dabei euch die ersten davon heute Abend präsentieren zu können.
 
Viel Spaß und immer her mit den Bildern!
 
So, hier mal ein paar Bilder von heute. Nix besonderes bin halt Anfänger :-)


2628074743_3d174ae2f0.jpg


2628069563_4fac786faf.jpg


2628079197_70a255098e.jpg


2628013001_84a9135273.jpg


2628087763_ee6d3bd54b.jpg


2628091609_975e5feb5b.jpg


2628064947_62d31a3ff5.jpg


2628915146_444f7e5d65.jpg


2628920060_85cda7641b.jpg


2628107901_2bac87fb71.jpg
 
kannst du mal die Bilder in original grösse posten?
Ich möchte sie bei mir auf dem 52" LCD betrachten , denn bin auch auf der Suche nach eine gute Kamera.Bis jetzt habe ich mich aber nicht entscheiden können.
Für mich soll es so sein,wenn ich fotografiere müssen die Fotos bei mir auf LCD sehr gut dastehen.Ohne Rauschen usw.

danke
 
Da Du sogar für Nachaufnahmen ISO100 wählst nehme ich mal an das ISO>100 keinen Sinn macht weil zu verrauscht?

Ich war überrascht, wie gut sich das Ding bis ISO 400 verhält. Normalerweise schalte ich ISO-Automatiken usw. aus, bei der FX500 lasse ich sie jetzt eingeschaltet.

Bitte beachte, daß ich bei Geräten dieser Klasse und Größe die Fotos nach ihrem Eindruck am Monitor betrachte und kein Pixelpeeping betreibe. Für sowas gibt es die D3...

Panasonic Lumix FX500 Testaufnahmen in Originalgröße

Die FX500 kann im Automatikmodus die ISO-Werte sehr fein abstufen, ich denke in Schritenn von 25 oder darunter, also beispielsweise ISO 125, 150 usw...


Wieder viele schöne Bilder, Peter.
Ich persönlich kann aber einfach nicht anders als hier wieder etwas näher zu schauen, was man bei einer 10MP Kamera ja wohl tun darf. Und da komm ich nicht umhin mir die Frage zu stellen: Will ich 100€ mehr für eine FX500 als für eine F100fd?
Ich hoffe du nimmst es mir nicht übel 2 Beispiele zu posten? Da fällt mir das schon bei normaler Ansicht auf:

Ab welcher Auflösung darf man denn "etwas näher schauen" bzw. was hat das mit der Auflösung in MP zu tun? Ansonsten schätze ich die FX500 vor allem wegen ihres Weitwinkels und der interessanten Bedienung.


:p

Hi all, Ich habe es geschafft! Ich habe tatsächlich zwei Photostrecken geschaffen, die sich sehen lassen können: dünnes Licht und dicke Kompakte im direkten Vergleich: DMC-FX-8 vs. DMC-FX-500! Seinerzeit etwa gleichwertig und heutzutage somit Flaggschiff ;-)

FX8 habe ich auch noch, in schönem Klavierlackschwarz... :) Da ist die FX500 schon bedeutend besser...


ich habe mir in der letzten Woche die FX 500 gekauft und am letzten Wochenende Videoaufnahmen gemacht. Eingestellt habe ich das Format 1280/720 bei 30 fps. Das Ergebnis ist sehr dürftig. Ruckelige Bilder, Aussetzer etc. Eingesetzt habe ich eine Ultra II SDHC Plus Card von ScanDisk mit einer Schreib-Lesegeschwindigkeit von 15 mb/sek.

15 MB dauerhaft oder maximal? Welche SDHC-Klasse steht denn drauf?


So, hier mal ein paar Bilder von heute. Nix besonderes bin halt Anfänger :-)

2628013001_84a9135273.jpg

Ach was. Diesen Ort kenne ich doch... :)

 
Die FX500 kann im Automatikmodus die ISO-Werte sehr fein abstufen, ich denke in Schritenn von 25 oder darunter, also beispielsweise ISO 125, 150 usw...

Kann man in der "intelligent ISO" Automatik eigentlich wieder die ISO-Obergrenze für die Automatik vorgeben? Mit welchen ISO-Werten ist das bei der FX500 möglich?
 
Manuell geht ISO auf:

AUTO / 100 / 200 / 400 / 800 / 1600.

In der Intelligent-ISO-Automatik kann man den oberen Grenzwert einstellen auf:

OFF / ISOMAX 400 / ISOMAX 800 / ISOMAX 1600
 
Ich bin ziemlich enntäuscht von der in Teilen mangelhaften Konstruktion der FX500.

Bereits das erste Geräte tauschte ich am Tag nach dem Kauf beim Händler um, weil beim Bedienen des Knopfes "Mode" (oben rechts) das komplette Gehäuse knackte.

Bei meiner zweiten FX500 ist es mittlerweile auch soweit.

Probiert es einmal selbst. Geht in ein ruhiges Zimmer, drückt mit dem Daumen hinten oben rechts zwischen dem Schiebeschalter für Wiedergabe/Foto und dem "Mode"-Knopf und mit dem Zeigefinder an der Vorderseite der Kamera an der oberen Ecke des silberfarbenen "Griffs".

Ich fühle, wie sich die Vorderseite der Kamera etwas eindrücken läßt und höre ein Knarzen...
 
was erwartet ihr von billiglohnländern???? die sklaven dort verdienen immer weniger, die geizigen konsumenten aus den satten staaten verlangen für ihr geld hochwertiges. profit machen nur die manager von panasonic und co.

geiz ist NICHT geil.
 
was erwartet ihr von billiglohnländern???? die sklaven dort verdienen immer weniger, die geizigen konsumenten aus den satten staaten verlangen für ihr geld hochwertiges. profit machen nur die manager von panasonic und co.

geiz ist NICHT geil.

Du solltest erstmal überprüfen, wo die FX500 hergestellt wird. Wie jede Panasonic Digtalkamera - mit Ausnahme der Billig-LS-Serie - kommt die FX500 aus Japan.

Selbst wenn sie in China zusammengeschustert werden würde, solche Dinge nerven mich.
 
Wie damals im Osten, als man unausgereifte Produkte selbst verfeinern mußte, habe ich meine FX500 einer kurzen aber durchaus effektiven - zumindest vorerst - Behandlung unterzogen.

Mit einer ziemlich großen Klemme versuchte ich erst, Vorder- und Rückseite etwa eine halbe Stunde lang zusammenzupressen, natürlich mit einem dicken T-Hemd aus Baumwolle dazwischen... Das brachte keine Veränderung.

Ich bemerkte, daß sich Vorder- und Rückseite nicht mehr zusammendrücken ließen, wenn man Ober- und Unterseite mit den Fingern zusammendrückte. Also legte ich die Klemme so an, daß sie genau das tat, nur eine halbe Minute lang. Der silberfarbene Mittelstreifen, der an den Seiten und oben verläuft, wurde jetzt offenbar so fest an das Gehäuse gepreßt, wie es bereits im Werk hätte erfolgen sollen...

Wenn Ihr also auch dieses Knarzen habt, wißt Ihr jetzt, wie es zu beseitigen ist. Zumindest vorerst, ich hoffe, daß es eine dauerhafte Lösung ist...
 
Ich hab' das auch zuerst für eine Satire gehalten. Wenn ich erst "in ein ruhiges Zimmer" gehen muss und mich dann anstrenge, bringe ich jede DSLR zum Knarzen. Mit oder ohne Schraubstock. :lol:

Im Ernst: Die kleinen Kameras von Panasonic gehören zu den am besten verarbeiteten.

Versuch das mal mit einer kleinen Ricoh... :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten