• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lumix DMC-FX500

http://flickr.com/photos/audioblog/2360035042/sizes/l/

Ja, eigentlich ein super Motiv, aber da hat die Kamera schon ziemliche Probleme...
 
Die Bilder sind überhaupt-NICHT überzeugend.

Ich wünschte mir die FX500 mit dem Sensor der F100fd.

Ich würde die F100fd der FX500 trotz super Autofokus und Geschwinigkeitsgimik und besserer Videofunktion doch wegen der Bildqualität vorziehen.
 
Ich sage nur: Mindestens 2MP weniger und sie würden mir auch gefallen. Aber so - bleib ich bei meiner Meinung.
 
Bilder mit scharfen Ecken gibt auch von der FX35. Das hängt wohl von der Blende ab?! Was aber auffällt ist das bei der F100 auch ISO400 Bilder zu sehen sind, bei der FX500 nicht eines! Das ist wohl eine Seite die von Panas Gunst nicht ganz frei ist :rolleyes:
 
Bilder mit scharfen Ecken gibt auch von der FX35. Das hängt wohl von der Blende ab?!

Wenn's von der Blende abhängt, dann hätte die FX500 wohl noch prinzipiell einen Vorteil. Denn sie hat ja auf jeden Fall eine echte Blende, die wohl feinere Abstufungen erlaubt als die meisten Ultrakompakten. Das sieht man ja schon an der Möglichkeit der manuellen Blendenvorwahl.

Aber auch die Objektive selber sind bei FX500 und FX35 unterschiedlich, schon durch den unterschiedlichen Zoombereich.
 
Hi, kann jemand was zur Auslöseverzögerung bei auto fokus mit und ohne blitz sagen ? Kann die FX500 da mit meiner Sony T20 die ja recht flott ist mithalten ?

Gruß Ruler18
 
Hi, kann jemand was zur Auslöseverzögerung bei auto fokus mit und ohne blitz sagen ? Kann die FX500 da mit meiner Sony T20 die ja recht flott ist mithalten ?
Die Markteinführung FX-500 soll im Mai 2008 erfolgen. Bis dahin solltest du dich mit deinen Fragen gedulden oder magst du Spekulatius. ;)
 
Also mir gefallen die Bilder überhaupt nicht.

An der FX500 sieht man ganz deutlich, dass man machen kann was man will, ein mal an die Grenzen eines winzigen Sensors gestossen, ist leider nix mehr zu machen.

Egal ob man noch so einen tollen Prozessor und "Engine" einbaut oder nicht.

Die sollen mal den CCD HR Chip aus den FinePix'en einbauen. Mit den 1/2.5 Stecknadel-Sensoren ist nix mehr zu machen und bei spätestens 7MP ist Schluss.

Aber den gibt Fuji ja sicher nicht her.

Denn mit der Elektronik und Geschwindigkeit der Panasonics wäre die Kamera ja einfach zu gut.
 
AAn der FX500 sieht man ganz deutlich, dass man machen kann was man will, ein mal an die Grenzen eines winzigen Sensors gestossen, ist leider nix mehr zu machen.
Sehe ich auch so. Alle Pana-Kompaktkameras mit mehr als 8MP wären wohl mit etwas weniger besser dran. Bei manchen tut das zuviel an Auflösung nicht weh aber bringen tuts nur Datenmüll.

Die sollen mal den CCD HR Chip aus den FinePix'en einbauen. Mit den 1/2.5 Stecknadel-Sensoren ist nix mehr zu machen und bei spätestens 7MP ist Schluss.

Aber den gibt Fuji ja sicher nicht her.
Erstens ist der so groß, dass die Kamera ein größeres Objektiv bräuchte (sonst kommt so etwas raus wie bei der FX100: Viel Auflösung für nichts) und zweitens glaub ich eher dass Fuji den in die Tonne kippt denn lizensiert: SuperCCD-HDR für Kompakte: eingestellt. 1/2.5" SuperCCD: eingestellt. SuperCCD-HDR für DSLRs: naja... der Sensor hat sich die letzten Jahre kaum geändert, auch wenn er in einen neueren Body gepflanzt wurde.
 
:mad:

Ich habe mir jetzt alle Bilder angesehen...
Die Kamera ist ein toller Briefbeschwerer sonst nichts !
Eine Frechheit was Panasonic einem da andrehen will.
Die kapieren es einfach nicht und versuchen immer wieder die Physik zu überlisten. Für mich heisst das also noch ein Jahr mit der F30 :grumble:
Ich akzeptiere keine Verschlechterung der Bildqualität bei einer neuen Kam, dann kann ich das Geld sparen.
Ich verstehe auch nicht warum so viele Käufer das nicht interessiert und so ein Sch**** massenhaft über die Theke geht. Ich bin es ebenso leid mir meinen Speicher mit durch Rauschen unnötig aufgeblähten Dateien vollzumüllen. Bei der FX-500 müsste ich die Bilder erst entrauschen, schärfen und verkleinern bevor ich sie abspeichere. Das ist doch irre das kann ich nicht kaufen. Warum bauen die nicht wenigstens eine 2. Serie für die Undoofen. Mit 4 MP wäre das mein absoluter Favorit in der Kompaktklasse.
Wenn jemand bemerken sollte das ich über die unintelligente Konzeption dieser sonst äusserst interessanten Kam verärgert bin entschuldige ich mich.
Grüsse Bernd
 
Ich bin es ebenso leid mir meinen Speicher mit durch Rauschen unnötig aufgeblähten Dateien vollzumüllen. Bei der FX-500 müsste ich die Bilder erst entrauschen, schärfen und verkleinern bevor ich sie abspeichere. Das ist doch irre das kann ich nicht kaufen. Warum bauen die nicht wenigstens eine 2. Serie für die Undoofen. Mit 4 MP wäre das mein absoluter Favorit in der Kompaktklasse.
Hmm... also eigentlich müsstest du das bei jeder Digitalkamera mit Bayer-Anordnung (also auch bei einer Canon 1D), denn das ist konzeptbedingt dass mindestens 50% des Bildes keine zusätzliche Information enthalten.

Wenn du das nicht willst: Es gibt mit der Sigma DP1 ja eine 4.7MP-Kamera mit Foveon-Sensor, die der Auflösung nach einer.. äh... 10MP Bayer-Kamera entspricht. Ist aber teuer und hat kein Zoomobjektiv.
 
:mad:

Ich habe mir jetzt alle Bilder angesehen...
Die Kamera ist ein toller Briefbeschwerer sonst nichts !

Das sollte für Dich dann aber für alle Kompakten gelten. Auch die Fuji ist mit ihrem Säumen und mäßigen Kontrasten nicht frei von Nachbearbeitungsbedarf. Und die Glättung ab ISO400 sehen auch viele als Schrott, s. F100-Thread!

Dann geht nur die DP1 als verkappte DSLR und man läßt alle Kompakten außen vor.
 
Ich wollte hier eigentlich mal die Stimmung testen.
Ich bin doch recht angesäuert was die Entwicklung der kompackten angeht. Wenn viele pot. Käufer auch der Meinung sind lässt sich vieleicht etwas bewegen.
Dennoch glaube ich das die meisten Kunden nicht in Foren lesen und leider gänzlich unbedarft einkaufen.

Ich habe mich entschieden die FX-500 nicht zu kaufen.
Absolut einziger Grund ist die Bildqualität.
Ich bleibe bei meiner alten Fuji und kaufe eine
Olympus E-510 (vieleicht E-520) mit 12-60mm und 70-300 u. 50mm Makro. Damit habe ich dann bis auf Gewicht und Grösse meine Wünsche erfüllt.
Zur Nachbearbeitung: Bei der F31 ist das aus meiner Sicht nicht erforderlich (Betrachtung auf Plasma 50" mit 1920x1080). Ausbelichtet habe ich noch keine Bilder, somit ohne Erfahrung.
Grüsse Bernd
 
Genau. Einfacher kann mans nicht ausdrücken.
http://www.6mpixel.org/ !

man sollte sich aber nicht zu sehr darauf verlassen und alles abnicken was im Allgemeinen gilt.
Viele aktuelle Modelle sind nicht schlechter als ältere wenn man es in Summe mit weiteren Optimierungen ansieht. Sie könnten noch besser sein wäre der Vorwurf aber einer F31 würde ich zB trotzdem die F100 vorziehen, Pixel hin oder her.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=308142&page=17
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten