• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lumix DMC-FX500

Also die FX500 ist jetzt auf meiner Liste ganz oben, die 25mm finde ich Klasse. Entweder die oder die F100fd, mal sehen...:top:
 
Ich freue mich schon darauf, wenn wieder jemand einen 100% Auschnitt eines FX500 Bildes am äußersten Rand bei 25mm hier postet und ... :eek: ... sich wundert wie grotten fürchterlich das aussieht.
 
Ich würde mir wegen dem Preis eh keine Gedanken machen, der UVP ist eh nach spätestens 1 Woche kalter Kaffee, wenn nicht sogar schon 1 Woche vor Markteinführung !
 
Ich freue mich schon darauf, wenn wieder jemand einen 100% Auschnitt eines FX500 Bildes am äußersten Rand bei 25mm hier postet und ... :eek: ... sich wundert wie grotten fürchterlich das aussieht.

Sowas nennt man wohl voreingenommen. Machen Diskussion da Sinn mit Dir?
Mal abgesehen davon das nur Pixelpeeper Bilder bei 100% ansehen.

Hier Bilder die FX35







Die LowBudget FS3 kann aber bei der Schärfe wirklich nicht überzeugen
http://www.digitalcamerareview.com/default.asp?newsID=3362
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das sieht doch gut aus. ISO 100, Tageslicht – leicht bewölkt, Sonnenlicht durch die Litedisc, dazu ein Aufhellerchen von rechts. Prima. Noch bin ich zwar vorsichtig nach dem Schock über die Diskrepanz zwischen den Herstellerfotos und den Praxisbildern der Ricoh R8. Eines kann man aber wohl schon sagen: Die FX-500 ist ein ganz anderer Schnack! Klasse Panasonic :top:

Sieht besser aus als befürchtet.

Vermutlich würde aber ein 3-4MP Sensor in der Größe und mit heutiger Technik mit der Ausnahme von geringfügig(!) weniger Detail bei hohen Kontrasten eine merklich bessere Bildqualität abliefern, sichtbar auch bei kleinen Bildgrößen.

Denn dass dort ganz enorme Bildaufbereitungsalgorithmen werkeln sieht man den Bilder doch deutlich an (wie bei nahezu allen anderen aktuellen Kompkatkameras auch) und mir gefällt das nicht wirklich.

Und man muss immer noch bedenken, dass das ausgewählte ISO 100 Bilder unter perfekten Aufnahembedingungen sind, der übliche Schnappschuss in der Kneipe oder vom Urlaub am Strand wird anders aussehen.

mfg
 
Und man muss immer noch bedenken, dass das ausgewählte ISO 100 Bilder unter perfekten Aufnahembedingungen sind, der übliche Schnappschuss in der Kneipe oder vom Urlaub am Strand wird anders aussehen.
mfg

Aber da sind die Spitzfindigkeiten bzgl. Bildquali doch auch wurscht?! Meisterwerke entstehen in Kneipen nicht mit Kompakten :rolleyes:
 
Vom Kneipenuntypiscen Tageslicht abgesehen wirst Du sicher einräumem das so ein Bild mit einer Körnung
besser aussieht wie mit einer Glättung? :rolleyes:

Und das es hier Wurst ist wie scharf die Ecken sind.
 
Vom Kneipenuntypiscen Tageslicht abgesehen wirst Du sicher einräumem das so ein Bild mit einer Körnung besser aussieht wie mit einer Glättung?
Und das es hier Wurst ist wie scharf die Ecken sind.

Ganz klar! Auch nicht jedes Motiv sitzt wie Samuel Beckett, am Boulevard St. Jacque in Paris. Eigentlich will ich Deine Aussage zu diesem unseligen Vergleich zwischen schwerem, unhandlichen Arbeitsgerät und den genialen kleinen Spaßmachern wie der FX500 auch nur unterstützen. Ich bin so froh wenn ich die 10kg-Domke mit dem ganzen Canon-Gedöns in die Ecke stellen kann und nur die GRD in der Hosentasche habe. Für eine Mini-Komakte mit der Leistungsfähigkeit meiner Eins oder der 5D würde ich wer weiss was bezahlen. Das war aber auch schon zu Tri-X-Zeiten so, als wir alle noch in Rodinal gebadet haben, oder?!
 
Hier Bilder die FX35





Warum stellst du eigentlich hier nachbearbeitete und keine Originalbilder ein? Es ist erstaunlich, daß bei diesen Schneebildern der Weißabgleich so gut getroffen wird. Normalerweise müßten die ziemlich blaustichig sein oder hast du den Schnee-Modus verwandt? Der ist bei den Lumixen recht gut. Ansonsten ist die Bildqualität recht ordentlich. Für's Pixelpeeping aber ungeeignet. Hier zum Vergleich eine Raw-Aufnahme der LX1. Zwar nur "8" MP, aber da kannst du Pixelpeeping bis in die Ecken machen. Bei der FX35 mußt du wie bei meiner FX07 schon auf 2400 Pixel breite herunterskalieren.
 
Warum stellst du eigentlich hier nachbearbeitete und keine Originalbilder ein? Es ist erstaunlich, daß bei diesen Schneebildern der Weißabgleich so gut getroffen wird. Normalerweise müßten die ziemlich blaustichig sein oder hast du den Schnee-Modus verwandt? Der ist bei den Lumixen recht gut. Ansonsten ist die Bildqualität recht ordentlich. Für's Pixelpeeping aber ungeeignet.

Die sind tatsächlich für Pixelpeeping ungeeignet, da sie noch dazu während eines Schneegestöbers aufgenommen wurden. Fehlt nur noch, dass es ins Objektiv geschneit hätte. ;)

Hier mal ein paar Bilder von der FX35 ohne Schneegestöber:

http://www.flickr.com/photos/acornsarebitter/tags/fx35/ (aber Vorsicht, manche der Bilder sind nur Screenshots aus dem Videomodus)

Aber das ist eigentlich alles offtopic, denn es geht hier im Thread um die FX500, und von der sind bis jetzt nur folgende Bilder bekannt:

http://panasonic.co.jp/pavc/global/lumix/gallery/models/fx500_fx520.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück zur FX500:

Auf der Panasonic-Website gibt es ein paar sehr interessante Animationen, die das neue Benutzerinterface vorführen:

http://panasonic.co.jp/pavc/global/lumix/fx500_fx520/touch_screen.html

Die Idee mit dem AF/AE Tracking nach einem Fingertipp ist genial:

Man tippt dazu nur mit der Fingerspitze auf dem großen 3''-Display das Objekt an, auf das fokussiert und belichtet werden soll. Danach führt die Kamera automatisch den Fokus nach, auch wenn sich das Objekt bewegt oder der Fotograf den Ausschnitt verändert.

Das soll wohl auch die Auslöseverzögerung deutlich verringern. Auch wenn man Tiere oder Kinder fotografiert, dürfte das sehr nützlich sein.

:top:
 
Flüssiglinsen???

Ist das richtig, dass in der FX500 Flüssiglinsen verbaut wurden, die ihre Dicke ändern können?

Wurde das schon angesprochen? Ich meine das ist doch sicher mehr als nur eine Plastiktüte mit Wasser drin. Oder lieg ich da falsch?
 
Hallo erst mal,

ich bin einer dieser Typen, die einfach nicht wissen, welche Kamera sie kaufen sollen. Als erstes sollte es die Fuji f100 sein, dann die FX 35, später mal die Ixus 860is und jetzt die FX500. Meine Frage ist aber, ob ich mit diesen Kameras schöne Nachtaufnahmen von Skylines machen kann (so. ca. 50 x 70 cm)? Die FX500 hat zwar 10 MP, aber selbst die dürften ja dann zu wenig sein.

Normalerweise würde ich ja keine so großen Ausdrucke machen, aber da ich im Juni für 4 Wochen nach China reise (Peking, Shanghai, Hongkong etc.) und dort bestimmt einige schöne Motive bekomme, die ich gerne etwas größer haben will. Zur Zeit habe ich nur die Sony H5, die leider keinen richtigen Weitwinkel hat und doch etwas schwer und groß ist. Die FX500 wäre ideal, wenn man auch Langzeitbelichtungen von Skylines noch einigermaßen groß drucken kann.
 
Muss schon sagen, bin sehr begeistert was ich hier von der FX500 lesen und sehen kann.

Ist sie die perfekte Kompakte??
 
Warum stellst du eigentlich hier nachbearbeitete und keine Originalbilder ein? Es ist erstaunlich, daß bei diesen Schneebildern der Weißabgleich so gut getroffen wird. Normalerweise müßten die ziemlich blaustichig sein oder hast du den Schnee-Modus verwandt? Der ist bei den Lumixen recht gut. Ansonsten ist die Bildqualität recht ordentlich. Für's Pixelpeeping aber ungeeignet.

Die Orginale sind viel größer, das dauert, und die Aussage ist die gleiche und ich bin auch nicht sooo der Pixelpeeper sondern betrachte die Bilder als mehr als Ganzes.
Gerade bei den Lumixen ... die Fujis sind besser fürs reinzoomen :rolleyes:

Aber hier eines zum Vergleich mit 5 MB - der WA ist von Haus aus gut!

 
Auch das letzte FX35-Bild ist während eines Schneegestöbers aufgenommen und damit sowieso für Pixelpeeping absolut ungeeignet. Aber zum Beurteilen des Weißabgleichs ist das O.K, selbst wenn es beim Fotografieren in die Linse geschneit hätte... :rolleyes:

Aber eigentlich ist das ja der FX500-Thread und nicht der FX35-Thread, gell? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten