• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Luminar Neo - Performance und Funktion

Kannst Du das mal bitte per Umbenennung eines Fotos mit dem Datei- Explorer checken.
Geht ohne Probleme und die vorherige Bearbeitung des Bildes ist auch noch da.
 
Wenn ich mit LRc oder DxO arbeite, werden alle Fotos von mir mit Schlagwörtern versehen – keine Hierarchien, sondern jeweils einzelne Stichwörter. Bei der Ausgabe der JPGs werden diese dann auch weitergegeben. Wenn ich mal nachträglich an den Originalen etwas ändere, sind die Stichwörter bei der JPG-Ausgabe natürlich weiter vorhanden.

Wie kann ich das beim Arbeiten mit LuminarNeo erreichen?
 
Wenn ich mit LRc oder DxO arbeite, werden alle Fotos von mir mit Schlagwörtern versehen – keine Hierarchien, sondern jeweils einzelne Stichwörter.
...
Wie kann ich das beim Arbeiten mit LuminarNeo erreichen?

Kurz und "schmerzlos": Schlagwörter vergeben geht in Luminar Neo nicht.
 
Testen und 30 Tage Geld zurück wird wohl auch angeboten. Das funktioniert auch problemlos.


Die 30 Tage Garantie findest Du hier:


Ich habe vor 3 Jahren mal ein Abo kurz nach Abschluss gekündigt. Geld zurück hat damals problemlos geklappt.

Ich kann natürlich nicht für Skylum heute sprechen. Wenn Du Dir unsicher bist, einfach vor Kauf beim Support anfragen. Nur der kann Dir eine belastbare Antwort geben.
 
Ja, steht da. Ich finde aber keinen Link, über den man dies wahrnehmen kann. Nicht mal eine Erläuterung, wie man es machen soll. Emails blieben bisher ohne Erfolg.


edit: 09.08.2025: Ist erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles okay. Gestern noch einmal gemailt. Jetzt ist bei Klarna die Stornierung angezeigt. Hat tatsächlich nur ein paar Tage gedauert. Vielleicht bin ich zur Zeit etwas überhektisch. Mich hat nur irritiert, dass immer noch die Mails kamen, was man mit dem Programm alles machen kann. Aber das geschieht wahrscheinlich automatisch, solange die Stornierung noch nicht durch ist.

Man muss die Rückabwicklung übrigens tatsächlich über das Kontaktformular einleiten, sinnigerweise unter Angabe von Auftrags- und Rechnungsnummer.

Zurückgegeben habe ich es übrigens einerseits wegen des ständigen Suchens nach Funktionen, die ich mal gesehen hatte, dann aber kaum wieder fand, aber auch, weil ich im direkten Vergleich mit Lightroom bessere Ergebnisse erzielt habe, auch bei extremen Vorlagen, wie Panoramen bei ungünstigem Licht und Dunst.
 
Ich sehe leider immer wieder, dass an das Programm Erwartungen gestellt werden, die es nicht erfüllen kann und auch gar nicht will.
Luminar Neo ist kein Lightroom-Ersatz. Es ist ein mit umfangreichen KI-Funktionen ausgestattetes Bildbearbeitungsprogramm für eine Zielgruppe, die sich nicht lange intensiv und detailliert mit Einzelaspekten der Bearbeitung auseinandersetzen möchte. Eher so wie Photoshop Elements Automatikbearbeitungen.
Klicken, eventuell noch ein, zwei Regler schieben, fertig.
 
Das trifft eigentlich recht genau mein Profil, deshalb bin ich mit Luminar auch recht zufrieden.

Mehr als 2-3 Mausklicks mache ich normalerweise nicht an einem Bild, da nutze ich die Zeit lieber zum Fotografieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten