• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Luminar Neo - Performance und Funktion

Einfach aufrufen


und dann wie von @scorpio beschrieben:

Für alle, die sich nun fragen, wie man dort hinkommt:
Runterscrollen zum Seitenende, dann die Produktpalette aufklappen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für alle, die sich nun fragen, wie man dort hinkommt:
Runterscrollen zum Seitenende, dann die Produktpalette aufklappen:
Das frage ich mich tatsächlich, denn eine Testversion hätte ich gerne genommen! Mache ich bei jeder Software, wo es geht.
Wenn ich mit dem Mac & Safari auf die Skylum Seite gehe - sehe ich aber nirgends das Menü "Skylum Produkte" wie bei Dir.

Und wie Du siehst in der Browser-Adressleiste bin ich tatsächlich auf der Skylum Webseite.

Ich habe links oben SKYLUM angeklickt - ich habe in der Mitte alle Menüs angeklickt ich habe ganz rechts die Menüs angeklickt - aber nirgends finde ich das DropDown Menü und daher auch nirgends den Eintrag Testversion.

Bildschirmfoto 2025-09-01 um 21.01.07.png
 
Einfach aufrufen


und dann wie von @scorpio beschrieben:

Schau mal @ewm ... wenn ich auf Deinen Link klicke - bekomme ich unter Maxc & Safari exakt diese Webseite aufgerufen.

Da ist kein DropDown Menü wie von Scorpio gezeigt.

Bildschirmfoto 2025-09-01 um 21.05.08.png
 
Leute, lasst es nun bitte gut sein! Hier geht es um die Funktionen der Software!
Verbesserungsvorschläge zum Aufbau deren Homepage richtet ihr bitte direkt an Skylum. Die lesen hier nicht mit.
 
Links unten unter Skylum Produkte die Zeile Luminar Neo anklicken -> ... es öffnet sich die von @scorpio gezeigte Liste ...

Also vielleicht stelle ich mich gerade wirklich dumm an - aber da einige Andere auch keine Testversion gefunden habe, ist das denke ich schon von Interesse.

Schau mal - wo habe ich denn bitte beim Mac & Safari auf der Webseite das angesprochene Menü SKYLUM PRODUKTE?
Ich sehe das Menü nirgends bei mir.

Wenn ich links das Skylum Logo anklicke passiert nichts.
Wenn ich auf Luminar Neo klicke (Mitte) komme ich auf die Luminar Neo Webseite.

Aber hier auf der Luminar Neo Webseite habe ich noch immer kein SKYLUM PRODUKTE und auch kein DropDown Menü.

Bitte markiere doch mal auf meinem Screenshot, wohin ich klicken soll, damit das DropDown Menü aufgeht.
Wie gesagt - ist auch für andere sicher interessant, die das auf der Webseite nicht finden.

Leute, lasst es nun bitte gut sein! Hier geht es um die Funktionen der Software!
PS: bisschen Einspruch - ich denke es ist auch wichtig zu sehen, wo es zu dieser Testversion geht auf der Webseite.


Ich bekomme hier kein Skylum Produkte und auch kein DropDown Menü - egal auf was ich klicke.

Gerne auch per PN - interessiert mich wirklich.

Bildschirmfoto 2025-09-01 um 21.15.55.png
 
Zurück zur Software selbst: Die bietet ja die normalen Möglichkeiten (Schärfen, Kontrast, Kurven, Farben) und verschiedene Erweiterungen wie Stacking, Panorama etc. die auch gut funktionieren und unkompliziert bedienbar sind.

Den Rest sehe ich als Spielkram, der aber auch nichts schadet. Muss man ja nicht benutzen. Lustig sind die zum Teil aber schon.

Man könnte, nur als Beispiel, mal zum ersten April das Wetter auf dem Hochzeitsfoto ändern und schauen, wann die Frau das merkt. ;-)

Andere KI-Funktionen wie „Gesichter aufhellen“ oder „Dunst entfernen“ sind dagegen auch ernsthaft nutzbar.

Mir würde jedenfalls nicht einfallen, eine Software nicht zu kaufen, nur weil sie für mich unnütze Funktionen hat. Dann könnte ich ja gar keine Software verwenden, eigentlich hat ja jede Funktionen, die ich nicht brauche.
 
...ich probiers nochmal:
Kann mir jemand den Unterschied der Zusätze Upgrade-Pass, Ecosystem-Pass und Early-Bird etwas näher bringen?
Mich interessieren hauptsächlich die Generativen Werkzeuge.
 
Moin zusammen,
ich hatte vor ca. 6 Monaten einen 7-tägigen Testzugang. Leider war das Thema Entrauschen noch keines und jetzt überlege ich, ob ich mir DXO Photolab9 holen soll, weil hier das Entrauschen extrem gut gelingt.
Kann mir jemand sagen, wie gut das Entrauschen bei Luminar ist?
Des Weiteren kann ich mich erinnern, dass meine Bilder, die ich für das Web verkleinert hatte, irgendwie unscharf waren. Es gab eine Option schärfen, aber das hat bei mir nichts gebracht.
 
ob ich mir DXO Photolab9 holen soll, weil hier das Entrauschen extrem gut gelingt.
Kann mir jemand sagen, wie gut das Entrauschen bei Luminar ist?
Das entrauschen in Luminar Neo ist nicht die Stärke dieses Programmes. ( ich hoffe das dies mal mit einem Update verbessert wird und nicht immer neue "komische" KI Funktionen dazukommen)
DXO ist der Platzhirsch wenn es um das entrauschen geht, allerdings ist nun DXO 9 nicht gerade günstig.
Wenn es dir hauptsächlich um das entrauschen geht wäre vielleicht DXO Pure Raw etwas für dich, ist deutlich günstiger aber mit der selben Entrauschungs Engine wie der große Bruder.
Mein Workflow bei hohen Isos ist Pure Raw, dann weiter in Luminar Neo.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten