Beende mal Neo, lösche im Konto bei Skylum die Aktivierung(en), starte Neo neu und aktiviere neu.
Viel Erfolg
Das versuche ich morgen gleich mal, Dankeschön.

.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Beende mal Neo, lösche im Konto bei Skylum die Aktivierung(en), starte Neo neu und aktiviere neu.
Viel Erfolg
Ein paar mehr sind's dann schon.PS: die Neuerungen sind aber überschaubar,
wähle das Foto im Katalog aus, betätige die Leertaste und anschließend die "F"-TasteGibt es bei Luminar Neo eigentlich die Möglichkeit Bilder im Vollbildmodus anzeigen zu lassen? Habe keinen Shortcut dazu gefunden.
am MBA hat er gerade das Update angezeigt, unter Windows 10 nicht.Mein Rat daher: vor Experimenten mit den Aktivierungen unter dem eigenen Skylum- Account, zunächst das neue Update auf 1.21.1 laden und checken, ob danach die erworbenen neuen Features verfügbar sind.
Das mit dem One-Click habe ich mich auch schon gefragt, aber ich bin mittlerweile der Meinung, dass der Enhance AI - Regler das zum großen Teil macht.Was ich bei der neuen Version noch immer vermisse, das ist eine "One Click"- Fotoverbesserung. LrC bietet sie, C1 getrennt nach Belichtung und HDR auch, bei ON Photo RAW macht das per Brilliance AI.
Ich erwarte keine 100% Trefferquote. Aber eine Annäherung, ein Vorschlag oder wie auch immer, das wäre nicht verkehrt.
Sehe ich bei Luminar den Wald vor lauter Bäumen, sprich vielen Funktionen nicht oder fehlt das wirklich
Und noch eine Anmerkung: gibt es keine Kameraprofile bzw. Filmsimulationen. Ein Raw aus meiner X-T5 mal mit Reala ACE Filmsimulation entwickeln, das wäre nicht schlecht. Auch hier frage ich mich nach dem Wald und den Bäumen
Gruß
ewm
Das mit dem One-Click habe ich mich auch schon gefragt, aber ich bin mittlerweile der Meinung, dass der Enhance AI - Regler das zum großen Teil macht.
Zum Thema Profile: Ja Filmsimulationen gibt es nicht. Ich hoffe/will Probieren ob das teilweise mit der neuen Color Transfer Funktion geht.
Man kann nur beim Reiter Develop RAW -> Camera Profile DCP-Profile hereinladen. Wir hier erklärt. Da ist eher das Problem, dass die Fujifilmsimulationen in Lightroom so stark versteckt werden mittlerweile.
Bei mir bringt er unter Win 10 weiterhin keine Updates.
Aktueller Stand:
PC = 1.21.0 (13934)
Mac = 1.21.1 (18410)
Andererseits sieht es so aus, als wäre die Version am PC dennoch aktuell, der Eintrag Farbübertragung ist da und im Katalog die Smarte Suche.
Ich auch.- (Ich habe übrigens noch eine ältere Lifetime- Version von Luminar Neo.)
Da kann ich dir leider nicht helfen, aber unter Windows 10 und 11 hatte ich nie Probleme mit einen Update oder generell mit LN.Aber vielleicht hat einer von Euch auch das Problem und wir können uns daneben austauschen.
Das habe ich auch. Bei mir klappt es problemlos zwischen dem Windows 10 Rechner und dem MBA M1 jeweils das Programm zu starten- (Ich habe übrigens noch eine ältere Lifetime- Version von Luminar Neo.)
Ich auch.
Da kann ich dir leider nicht helfen, aber unter Windows 10 und 11 hatte ich nie Probleme mit einen Update oder generell mit LN.
Das habe ich auch. Bei mir klappt es problemlos zwischen dem Windows 10 Rechner und dem MBA M1 jeweils das Programm zu starten
Danke Euch
Der Support hat schon geantwortet. Die sind schnell
Allerdings haben sie mir all das vorgeschlagen, was ich schon gemacht hatte. Also Update auf 1.21.1 für McOS + Rücksetzen des Aktivierungszählers. All das mache ich seit 2 Tagen täglich.
Nun hat der Skylum Support den Aktivierungszähler zurückgesetzt.
Auf dem Macbook läuft es gerade. Bin gespannt, ob am Abend dann auch auf dem iMac. Es bleibt spannend![]()