...Gibt nur keine Alternative für mich: der Vergleich von 1 Stunde Poirtraitretusche mit Affinity Photo und 5 Minuten Mausherumgeschubse mit Luminar AI sprechen eine deutliche Sprache...zu Gunsten Luminar

, was mir zu denken gibt: entweder leistet Luminar gute Arbeit oder meine Kenntnisse in Affinity sind wirklich so lausig
Man kann beide Programme nun wirklich nicht miteinander vergleichen.
Affinity ist hinsichtlich der Werkzeuge, Ebenen, Masken, Text, Vektorgrafik ... sehr viel mächtiger.
Luminar AI ist auf bestimmte Schwerpunkte ausgerichtet. Die Idee dahinter ist gut.
Leider mangelt es an der effektiven, die Hardwareressourcen optimal ausnutzenden Umsetzung.
Der Vergleich der Versionen für Windows und MacOS offenbart Schwächen bei der Windows-Implementierung.
Das war schon bei den Vorgändern Luminar 2018, Luminar 4 so und zeigt sich nach meinen ersten Tests auch bei der Vorab-Version von Luminar Neo.
Da wird auch gerne mal was eingespart, werden Versprechungen vergessen, ... Z.B. die Ebenen bei Luminar AI, um Geschwindigkeit zu schinden.
Die Idee hinter dem Konzept finde ich gut und für die Aufgaben einer Vielzahl von Nutzern bei der Entwicklung und Retusche am Computer ausreichend.
Leider fehlt es an einem langjährigen, durchdachten Konzept der Pflege und Weiterentwicklung und Skylum selbst vergrault mit ständigen Konzeptänderungen das Vertrauen einer Klientel, die eben auf den Werterhalt ihrer Bildbearbeitung wert legt bzw. darauf angewiesen ist.
Eigentlich schade.
Gruß
ewm