• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Luminar AI

Hallo.

Mein Problemchen ist immer noch da. Bei manchen Bildern ist es top und bei anderen wie diesen ist es .. Naja:grumble::ugly:



Bei den Bild gings Ist zwar auch nicht das Gelbe vom Ei aber so laß ich es erstmal



Gibts da irgendein Trick??: Ich habe schon alle Lichter genommen das alles gleichmäßig beleuchtet ist
 
Zuletzt bearbeitet:
...Gibts da irgendein Trick??: Ich habe schon alle Lichter genommen das alles gleichmäßig beleuchtet ist

Darauf gibt es eine einfache Antwort:

Wenn man mit einem Programm zwei Fotos 99% stimmig kombinieren könnte, dann würde das mit Sicherheit das x-fache von Luminar AI kosten ;)

Abgesehen davon bist Du doch, verglichen mit den ersten Versuchen, schon ein großes Stück weiter gekommen :top:

Gruß
ewm
 
Moin

Ja danke ewm. Ich versuche was ich kann. Deshalb auch jetzt schon wach und immer üben. Ist aber gar nicht so einfach. Denn nach 100 Versuchen ist die LUST weg

Wieder mal krampfhaft versuchen ein vernünftiges Bild hin zu bekommen:D

 
Wenn man mit einem Programm zwei Fotos 99% stimmig kombinieren könnte, dann würde das mit Sicherheit das x-fache von Luminar AI kosten ;)


Gruß
ewm

Aber nur wenn du davon ausgehst das es dann auch eine AI macht.
Natürlich kann man mit Affinity Photo so etwas viel besser machen, ist aber eben alles Handarbeit und dabei günstiger als Luminar.;)

https://www.youtube.com/watch?v=QsSrJOwMunE
 
Wow das VIDEO ist Klasse. Nur so alt werde ich nicht ehe ich da nur ANÄHERND so kann:(

Da lieber so was. Da sieht man wenigstens die Fehler nicht so.



Das hier habe ich vorhins mal zusammen gekleckst

 
Zuletzt bearbeitet:
:grumble::grumble::grumble:So langsam nervt mich das Programm. Will im Bild ne kleine Ecke radieren , was passiert ?? Es kommen auf einmal andere Gegenstände mit rein. Stundenlang probiert. Jetzt erstmal abgeschaltet. Habt ihr eine Idee was man machen kann ??:confused:

Hier rechts unten die kleine Ecke. Seit ner Stunde probiere ich sie weg zu bekommen.

 
Zuletzt bearbeitet:
:grumble::grumble::grumble:So langsam nervt mich das Programm. Will im Bild ne kleine Ecke radieren , was passiert ?? Es kommen auf einmal andere Gegenstände mit rein. Stundenlang probiert. Jetzt erstmal abgeschaltet. Habt ihr eine Idee was man machen kann ??:confused:..

Bin jetzt nicht am Rechner mit Luminar AI.

Frage: radierst Du oder ersetzt Du? Wenn dauernd andere Gegenstände mit reinkopiert werden, dann ist die Quelle für das Ersetzen falsch gewählt.

In anderen Programmen muss man zunächst mit irgendeiner zusätzlich gedrückten Taste den Quellpunkt auswählen. Der Inhalt dieses Punktes wird dann zum Ziel kopiert. Bewegt man das Ziel, bewegt sich auch die Quelle. So kann man sich irgendwas einfangen, dass man dann ins Ziel kopiert.

Gruß
ewm
 
In anderen Programmen muss man zunächst mit irgendeiner zusätzlich gedrückten Taste den Quellpunkt auswählen.

Wenn man klonen möchte kenne ich das auch so, aber es gibt ja noch etliche andere Arten der Retusche.
In Affinity Photo hat die Ecke mich ganze 2 Sekunden gekostet mit dem restaurieren Werkzeug, da braucht man z.B. keine Quelle auswählen.
PS: ich meine ja das man bei diesen Beispielen wenn man es ordentlich haben möchte diese Locks ordentlich freistellen muß und das leistet diese KI in Luminar eben nicht wie man an vielen Stellen sieht.
 
Danke , Danke. Wie gesagt diese Ecke mit den Diorama also das Holz wollte ich weg haben. Hier ging es auch wunderbar. Und dann mal wieder nicht wie mit dem Licht, mal gehts , mal gehts nicht :D

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man klonen möchte kenne ich das auch so, aber es gibt ja noch etliche andere Arten der Retusche...

Richtig :top:

Jetzt sitze ich am Rechner mit Luminar AI.

Gefunden habe ich:

1. Radieren

- man wählt die Stelle mit einem Pinsel aus
- der Radius des Pinsels ist veränderbar
- man kann mehrere Stellen auswählen und man kann auch wieder stellen abwählen
- dann auf Radieren klicken

=> es erfolgt ein Ersetzen der Auswahl durch Umgebungsdetails -> Vorsicht: den Radius nicht zu groß wählen, damit man sich nichts falsches einfängt


2. Klonen (unter Professional zu finden)

- man wählt die Quelle
- man zeichnet am Ziel den Inhalt der Quelle

- Radius, Weichheit und Opazität, also wie stark das Original überschrieben wird, kann man auswählen

=> man kann damit Stellen gezielt aus wählbaren Quellen füllen. Man kann auch größere Bereiche "pinseln", muss aber aufpassen, dass sich in der Quelle nichts Falsches befindet


Also altbekannte Funktionen, die man mit etwas Übung in den Griff kriegen sollte.


Nachtrag: die Frage ist, ob bei jedem Ausflecken eine versteckte Ebene angelegt wird. Dann kann es ziemlich knirsch mit Speicher werden. So tief will ich mich aber nicht reinknien ;)


Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi ?? Dankeschön. Werde ich mal morgen gleich aus probieren. Aber jetzt gehe ich erst mal ins Körbchen. Bin ja seit 3 Uhr auf den Beinen obwohl ich URLAUB habe. Ist Gewohnheitssache.:)
 
Also das LUMINAR schafft mich. Ich versuche vergebens ein Bild zu bearbeiten.
Klicke das Bild an und es kommen ganz andere Bilder. Das treibt einen noch zum Wahnsinn. :grumble:Mal sehen wie ich den Bilderspeicher leer bekomme
 
So nach langen grübeln und mich damit beschäftigen habe ich es nun so weit etwas hinbekommen. Ich habe auch mal Bilder bearbeitet aber nur solche wo der Himmel ausgetauscht werden mußte. Denn gestern in Leipzig war es nur hellgrau am Himmel. Wenn Himmel und schöne Wolken vorhanden sind dann laß ich es so. :)

So. Unbearbeitet. man sieht Himmel hellgrau.



Hier die bearbeitete Version

 
Zuletzt bearbeitet:
So nach langen grübeln und mich damit beschäftigen habe ich es nun so weit etwas hinbekommen.

Die Klötzer in den Wolken stören dich nicht? Genauso auch wie das Himmelsblau dieser Vorgabe in jeder Hinsicht unecht wirkt! Abgesehen davon dass das Lichtszenario des Himmels nicht zum Rest des Bildes passt, das stört dich auch nicht? Für mich schreit das so auf Anhieb offensichtlich nach (Bearbeitung)Fake.
 
So nach langen grübeln und mich damit beschäftigen habe ich es nun so weit etwas hinbekommen. Ich habe auch mal Bilder bearbeitet aber nur solche wo der Himmel ausgetauscht werden mußte. Denn gestern in Leipzig war es nur hellgrau am Himmel. Wenn Himmel und schöne Wolken vorhanden sind dann laß ich es so. :)
Das mit dem Himmel kann man als proof-of-concept für das Bild ansehen. Besser einen Himmel nehmen, der die diffuse Ausleuchtung des Restbildes plausibler wirken lässt. Strahlend blauer Himmel ruft nach Sonne, nach harten Schatten. Und die gibt es nicht.

Und... ein wenig mehr als nur am Himmel hast Du schon geschraubt. Allerdings ist das mit dem Klonen-Stempel nicht so gut gelungen. ;)

Das mag alles beim Betrachten auf einem Smartphone als Ausflugserinnerung ausreichen. Aber reicht es Dir aus? Ist das Deine Erinnerung? Oder eine Erinnerung, die Du Dir hier konstruierst? Bitte nicht falsch verstehen, es spricht absolut nichts dagegen, eine idealisierte Bilderinnerung zu erstellen (Generationen von Malern haben nichts anderes gemacht), aber die Eingriffe sind, auf einem normalen Bildschirm betrachtet, doch massiv. Und da ist die Frage: soll das so archiviert werden?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten