• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Luminar AI

Habe es gestern bekommen dieses Programm. Also was man damit alles machen kann ??:top::cool: Bin gerade am ausprobieren . Und für mich als ewiger LAIE ist es prima. Richtige Profis würden das glaube nicht benutzen. Die knippsen gleich richtig !!
 
Hallo,
ein Frage an die Apple-M1-Benutzer: ich habe nach dem Kauf von AI einen Ordner mit zusätzlichen Himmeln zugesendet bekommen ("SkyPackForTrialSequence-Dramatic Skys Pack. Vol 1." auf gut englisch). Die würde ich gerne in AI integrieren, dafür sind sie ja vorghesehen. Lt. Anleitung soll man den Ordner mit den Himmeln in den Custom-Ordner ziehen und fertig. Dabei ändert sich jedoch bei mir rein gar nichts, die importierten Himmel sind nicht verfügbar, nicht sichtbar, nicht anwendbar. Hat schon ein M1-user erfolgreich einen Ordner mit Himmeln in AI integriert?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du denn Dir die heruntergeladenen Himmel in einem Bildbetrachter anschauen?
Ich vermute nicht, da die Bildgröße im 2. Screenshot nur mit 744 Byte angezeigt wird, d.h. der Download oder das Entpacken hat nicht funktioniert.
 
Das ist es leider nicht. Ganz links unten ist bei dem blauen Ordner ein kleiner Pfeil erkennbar - das bedeutet bei MacOS, dieser Ordner liegt nicht physikalisch im Ordner "custom", sondern ist verlinkt. Daher die 744 Bytes. Im Ordner selbst sind alle Dateien vorhanden.
 

Anhänge

Sorry, kenne mich mit einem Mac nicht aus, habe aber folgendes gefunden, vielleicht hilft es weiter:

First of all, please unzip the downloaded pack. On Mac, simply double-click the zipped file. On Windows, right-click the .zip file to select Extract All, and then follow the instructions.

Here’s how you can upload custom skies:

Load a picture with the sky that you want to replace in Luminar.

In the top-bar menu, select the Edit tab.

In the right Tools panel, scroll down to the Creative section.

Choose SkyAI > Sky Selection.
Scroll down the list of the pre-installed skies > Load Custom Sky Image.

A dialog window will open where you'll need to navigate to the folder with your skies and choose the one you need.

Confirm the selection and enjoy the tool!

SkyAI will work with your own photos if they are in one of the following formats: JPEG, PNG, and TIFF.

If you'd like to add these skies to the default menu drop-down menu, click SkyAI > Sky Selection > Show Custom Skies > copy the skies to the folder that opens.

We recommend keeping no more than 50 skies loaded at a time for better performance.
 
Bei Luminar 4 hatte ich ähnliche Probleme bei großen RAW-Dateien. Das Programm scheint extrem verschwenderisch mit dem Arbeitsspeicher umzugehen, braucht diesen fast komplett auf und wird dann extrem langsam.

Es ging besser, nachdem ich den virtuellen Arbeitsspeicher von automatisch auf manuell >32GB umgestellt habe - hatte damals 16GB physischen RAM. War aber eine NVMe SSD, bei einer klassischen Festplatte macht es wohl eher keinen Sinn.
 
So und einen schönen guten Morgen

Habe mich mit den Programm etwas beschäftigt. So kein schlechtes Programm. Nur mit den Hintergrund tauschen bin ich stecken geblieben. Mit den Himmel das klappt. Aber wenn ich Gebäude oder Landschaft einfügen will gibts paar Problemchen. Ich hoffe doch das ihr mir bitte helfen könntet. Dann kann ich dann später so was alleine und muß nicht jedes mal jemanden bitten irgendwelche Bilder zu bearbeiten.
Hier mal der Screenshot wie es aussieht wenn ich die beiden Bilder zusammen fügen will





Und hier die Bilder es sind meine eigenen die ich zusammen fügen möchte. Die Lok soll vor den Stück Wald platziert werden.



 
Zuletzt bearbeitet:
... Und hier die Bilder es sind meine eigenen die ich zusammen fügen möchte. Die Lok soll vor den Stück Wald platziert werden.
Man möge mich korrigieren, aber dafür ist Luminar AI nicht gedacht. Zumindest nicht der Punkt "Sky Replacement", der funktioniert nur mit Himmelsersetzungen - und das auch nur, wenn das Programm ausreichend alte Himmelsfläche erkennt. So zumindest meine bisherige Erfahrung damit.
 
darkRaven: Danke dir ! Genau das war´s! MacOS XI BigSur hat anscheinend alte und seit Jahren angewöhnte Verhaltensweisen über Bord gekippt: auch beim Kopieren innerhalb eines Volumes...hat es hier bei den Himmeln nicht kopiert, sondern ein Alias erzeugt...
Jetzt funktioniert´s! Merci! :top:
 
Jedes mal wenn ich auch mal schönes möchte, es habe damit arbeiten will klappt irgendwas nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jedes mal wenn ich auch mal schönes möchte, es habe damit arbeiten will klappt irgendwas nicht.

Geht eventuell mit Luminar AI auch, sonst halt ein anderes Programm bemühen:


Vorschlag:

- ich gehe davon aus, dass das Modellbahnfoto von Dir stammt

- wiederhole es und packe dabei hinter die Lock und das Gleisbett ein einfarbiges Papier, dessen Farbe sonst nicht in der Szene auftaucht

- z.B. ein blaues Papier

- dann solltest Du mit einem Zauberstabwerkzeug o.ä. das Blau auf einen Schlag im neuen Foto auswählen und ausschneiden können.

- an diesen Stellen sollten transparente, also farblose Bereiche entstehen

- nun kannst Du beide Fotos addieren bzw. übereinander legen und musst nur dafür sorgen, dass das Lokfoto im Vordergrund liegt. Sprich, dessen Farben müssen die Fraben des Hintergrunds überdecken

Wenn nicht mit Luminar AI, sollte es z.B. mit Affinity Photo o.ä. funktionieren.

Näheres wäre dann aber hier OT. Deshalb hier nichts weiter meinerseits dazu.

Gruß
ewm
 
Mal auf die schnelle gemacht und lieben Dank für den Tip !!:top::top::top::top:Muß nur noch gucken wie ich unterm Fahrgestellboden die hellen Flecken mit dem Bild drauf bekomme



 
Zuletzt bearbeitet:
Mal auf die schnelle gemacht und lieben Dank für den Tip !!:top::top::top::top:...

Na siehst Du. Als erster Versuch nicht schlecht. :top:

...Muß nur noch gucken wie ich unterm Fahrgestellboden die hellen Flecken mit dem Bild drauf bekomme...


Musst mal suchen. Man kann in einigen Programmen ausgewählten Bereiche addieren.

Und dann noch die Helligkeit/Kontrast ... beider Fotos aneinander angleichen.

Gruß
ewm
 
Danke.

Jetzt bin ich an grübeln wie ich das mache das das Flugzeug bei Gewitterwetter über die Lok vom Flugplatz abhebt. Ich habe mal so ein BERABEITETES Bild gesehen und das war MEISTERHAFT perfekt:)
 
Moin . Bin schon dabei. Es ist schon der Wahnsinn wenn man das perfekt kann was man da noch so alles rausholen kann.
Mit den neuen Programm von LUMINAR AI kann man so einiges machen. Bin aber noch am üben :):):top:
Nur hätte ich gerne die IL 76 etwas weiter runter um sie komplett drauf zu haben. Also weiter rumgrasen. Muß ja gehen





 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten