• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Luminar AI

Hat sich an der Bildverwaltung was getan? Oder ist das immer noch so schlecht, wie bei den anderen Luminar Versionen?
 
Hat sich an der Bildverwaltung was getan? Oder ist das immer noch so schlecht, wie bei den anderen Luminar Versionen?

Die Bildverwaltung wenn man sie überhaupt so nennen kann ist auf dem Stand von Luminar 4. Das ist auch offenbar nicht mehr Zielrichtung von Skylum, zumindest in keinem Fall mit Priorität.

ciao tuxoche
 
Die Bildverwaltung wenn man sie überhaupt so nennen kann ist auf dem Stand von Luminar 4. ...
Bei den bisherigen Videos zu AI wirkt es jedoch so, als ob zumindest der Bildaufbau der Miniaturen deutlich schneller geht. Wobei langsamer als bei Luminar 4 wohl auch kaum geht.
 
Bei den bisherigen Videos zu AI wirkt es jedoch so, als ob zumindest der Bildaufbau der Miniaturen deutlich schneller geht. Wobei langsamer als bei Luminar 4 wohl auch kaum geht.

Beim Einlesen größer Fotobestände dauert es länger (was ja nicht schlimm wäre), aber in der Katalog-Übersicht läuft die Darstellung nach, weil teilweise dann erst die Vorschaudateien generiert werden. Also kein signifikanter Unterschied.

ciao tuxoche
 
Hatte mir ja Luminar AI als Upgrade zum normalen 4 gekauft und bin nach eins, zwei Stunden Probieren (ich nutze lediglich die Plugins von Luminar 4 und AI) gelinde gesagt ENTTÄUSCHT von Luminar AI. Außer, dass ich beim Portrait ein wenig Bauch und mehr an den Augen machen kann, finde ich nichts, was diese Version besser oder gar intuitiver könnte. Selbst die Styles, die ich mir in Luminar 4 kaufte, kann man zwar verwenden, jedoch wird keine Vorschau mehr angezeigt.

Okay, der Upgradepreis vor einem halben Jahr macht mich nicht arm, aber ich hatte mir aufgrund der Werbung irgendwie mehr versprochen. Da es mittlerweile fast täglich Updates gibt - vielleicht tut sich ja noch mehr.
 
Ja, angesichts der, sehr, vollmundigen Werbung Skylums
erwartete man etwas gänzlich neues, anderes.
Es sollte ja eine grundlegende Neuentwicklung sein.
Aber schon beim ersten Start wirkt Luminar AI auf
den Luminar 4 User seltsam vertraut...
 
Täglich Updates? Das spricht dann Mal wieder für ein Bananenprodukt, Ware reift beim Kunden. Mit Gewalt was halbfertiges auf dem Markt werfen, kann nicht im Sinne
der Kunden sein. Schade.
 
Da LuminarAi ab sofort auch für alle, die es nicht als Frühbucher bestellt haben, zur Verfügung steht, kann ich meine Frage zur Performance bei RAW Dateien auch selber beantworten.

RAW Dateien von Fuji (RAF) werden in LuminarAI etwas schneller geladen als mit Luminar 4 und auch die Anzeige von Änderungen geht flotter, so dass es für RAW Dateien verwendet werden kann.
Wenigstens ein kleiner Fortschritt, auch wenn sich - wie andere schon festgestellt haben - sonst wenig getan hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
> ... auch wenn sich - wie andere schon festgestellt haben - sonst wenig getan hat.

Waas? Neeeinn!! Kann es sein, daß Du ausversehen wieder Luminar 4 gezogen und installiert hast?!? :evil::evil::grumble::(
 
Nutze sonst seit Jahren lightroom und Photoshop, auch beruflich.
Durch diverse Videos fand ich es mal ganz interessant mit etwas neuem zu arbeiten, vorallem da ich auf der Arbeit weiterhin Adobe nutzen kann.

Hab nen recht modernen gaming Rechner mit ryzen 5 etc und nie Probleme mit lightroom. Alles Blitz schnell.
Luminar AI eben geladen. Ins Bild gezoomt, 5 sekunden warten, im Bild nach links bewegt, 5 sekunden warten.wieder rausgezoomt 5 sekunden warten... Deren Ernst?
Alls auf der ssd.
Auch die ein oder andere Einstellung dauert viel zu lange, gerade mit dem Radierer etc. Naja, Stornierung beantragt und Adobe Abo verlängert.
 
Kann @fishmi zustimmen.
Für Fuji ist es bedeutend schneller geworden.

Nur was zum Teufel soll die Option Optik in Professional Einstellung.
Bei jedem Foto erst die Optik Einstellung suchen um Chromat. Abberrationen und Verzerrungskorrektur zu öffnen?
Warum bleibt das nicht aktiviert?
Bei Luminar 4 konnte man es wenigstens gleich aus dem Startbildschirm öffnen.
Auch finde ich die ganze Beschriftung etwas zu kontrastarm bzw. zu klein.
Nicht jeder hat mehr so gute Augen.
 
Bedeutend schneller von Schnecke mit Krücke zu Schnecke auf Dope oder wie muss man sich das vorstellen? Bisher war Luminar immer "Foto öffnen", 10 Bilder mit LR bearbeiten... oh cool, Bild ist dann auch offen :D
 
Bedeutend schneller von Schnecke mit Krücke zu Schnecke auf Dope oder wie muss man sich das vorstellen?

Also ich würde sagen:
Beim Öffnen in etwa die Hälfte schneller als Luminar 4, also wenn es vorher ungefähr 15- 16s gedauert hat, sind es jetzt 8 Sekunden. Immerhin ein gutes Stück schneller, aber natürlich weit entfernt von anderen Programmen.

Das Ändern von Einstellungen geht nach meinen ersten Eindruck deutlich schneller. Vorher waren die Wartezeiten so lang, dass ich es meistens abgebrochen habe. Jetzt geht es zwar auch noch nicht so flüssig wie bei C1 oder Lr, aber so schnell, dass man damit arbeiten kann.

Und ich finde die Qualität der Filter und Looks nach wie vor sehr gut. Deswegen sehe ich auch über das Marketing Gedöns hinweg.

Ein Rückschritt ist der Wegfall der Vorschau bei den Looks. Das war schon hilfreich. So muss man immer klicken um den Look zu aktivieren und rückgängig machen, wenn es einem nicht gefällt.
Nur bei der Auswahl LUT unter "Mood" gibt es eine Echtzeitvorschau
 
So..... es ist da.
Werde aber erst heute Abend in den Genuss kommen es runter zu laden.
Doofer Spätdienst:rolleyes:

Ein Freund von mir hatte es vorher schon und hat mir ein paar Beispiele gezeigt.
Naja, eigentlich sahen die Bilder aus wie mit übertrieben Presets misshandelt worden zu sein. Das war schon sehr ernüchternd.
Anstatt einem Klick benötige ich da bei Lightroom etwas mehr Klicks um ein Bild zu verhunzen:lol:
In den Videos sah das immer etwas anders aus:D

Aber....
ich freu mich und bin mal gespannt was sich so machen lässt:)
 
Bin schon ziemlich enttäuscht! Bis jetzt keine signifikante Veränderung gegenüber Luminar 4 erkennbar! Okay, etwas schneller beim Öffnen der Fotos, die Oberfläche etwas angepasst, viele Funktionen mit "AI" versehen, wobei man oftmals die Vorteile nicht bemerken kann! Ich nutze Luminar als "plugin" innerhalb Affinity Photo; das funktioniert (innerhalb Photoshop CS6 klappt das auch). Lediglich die "AI-Option" Bildaufbau, bei der Luminar eine Fotobeschneidung anbietet, wird bei Nutzung als "plugin" nicht aufgeführt. Nicht weiter tragisch für mich, weil der "Beschnitt" bei 5 Fotos bis jetzt noch nicht einmal vernünftig funktioniert hat; meistens wurde das Hauptmotiv (z. B. ein Gebäude) auch "abgeschnitten! Naja, bestimmt gibt es bald Updates!:rolleyes: Bei mir hat sich der in der Anwerbung beschrieben "Wow-Effekt" zumindest nicht eingestellt! Aber ich muss natürlich auch noch weiter testen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten