• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Luminar AI

Was passiert eigentlich mit den Looks aus Luminar 4? Selbsterstellte oder gekauften Packs. Können die weiterverwendet werden?

Ich hatte auch drei, vier Looks gekauft - ja die tauchen automatisch auf, falls Du Luminar 4 noch drauf hast. Allerdings hat man aktuell die Vorschau wegrationalisiert.... :(
 
Täglich Updates? Das spricht dann Mal wieder für ein Bananenprodukt, Ware reift beim Kunden. Mit Gewalt was halbfertiges auf dem Markt werfen, kann nicht im Sinne
der Kunden sein. Schade.

So funktioniert agile Softwareentwicklung heutzutage.

Inzwischen hat man erkannt, dass Software nie ausentwickelt ist, weswegen man nicht große Versionen in langen Abständen veröffentlicht, sondern inkrementelle Verbesserungen.

Ist ja bei Microsoft und Adobe inzwischen auch nicht anders.
 
So funktioniert agile Softwareentwicklung heutzutage. ...

Ich vermute mal, dass Du Luminar bzw. deren Hersteller Skylum noch nicht lange kennst ;)

...Inzwischen hat man erkannt, dass Software nie ausentwickelt ist, weswegen man nicht große Versionen in langen Abständen veröffentlicht, sondern inkrementelle Verbesserungen...

Skylum ist eher für Hin und Her bei den Versprechungen, die zum Teil nie realisiert werden, weil man die Zielrichtung des Produktes wieder neu "ausgerichtet" hat :evil:

Den Rest der Energie stecken sie in die Werbung und das Tamtam für ihr Produkt.


...Ist ja bei Microsoft und Adobe inzwischen auch nicht anders.

Neee, kein Vergleich mit Skylum :lol:

Gruß
ewm
 
So ... erste Ergebnisse ...

2x XEON 10 Core, 96 GB RAM, GTX 1050Ti 4GB, "SSD only", Win 10 Pro x64 20H2

- Ladezeit: indiskutabel - auch beim 2.3.4.5. Mal
- "Wirkzeit" der Filter 2-3 Sekunden - zu langsam
- Anzahl/Qualität der Filter - nicht viel anders als Luminar 4
- Histogramm ziemlich unbrauchbar
- Objektivkorrekturen - unklar, ob/wie die aktuelle Kombi _wirklich_ unterstützt wird
- Anti-Rausch ... naja ... bei echten Problembildern unbrauchbar (ggü DXO 4 z.B.)
- Export: erstaunlich schnell gegenüber Luminar 4


Einstellungsmöglichkeiten im Programm gleich Null ... oder ich bin zu blind. Sachen wie "wieviel RAM", CPU statt GPU - befürchte aber mal, daß die Software eh nicht multiprozessorfähig programmiert ist.
 
Habe nun auch Luminar AI installiert. Luminar 4 kenne ich nicht, nur ältere Luminar-Versionen. Habe noch ganz einfache Probleme. Wenn ich Luminar AI als externen Editor installiert habe, kann ich ja aus LR heraus ein Bild in Luminar laden, dann bearbeiten. Wie wird das wieder zurückgespiesen? Bei Photoshop kann ich die Datei einfach speichern, dann geht es automatisch zurück. Bei Luminar schaffe ich das nicht. Da kann ich nur noch mal exportieren. Ich übersehe wahrscheinlich etwas. Und ja, es ist unglaublich langsam. Ein Klick auf 100% dauert bei mir ein paar Sekunden, bis ich es angzeigt bekomme. Drei Jahre alter iMac mit 4.2 GHz Quad-Core Intel Core i7 mit 24GB RAM und Grafikkarte Radeon Pro 580 8 GB.
 
- Objektivkorrekturen - unklar, ob/wie die aktuelle Kombi _wirklich_ unterstützt wird

Das ist IMHO genauso wie bei Luminar 4. Es gibt kein Profil mit Parametern
sondern das Programm versucht eine automatische Korrektur anhand von Linien die im
Bild gesucht werden.
 
Ich habe jetzt sowohl die Windows als auch die macOS Version ausprobiert.
Beide Rechner etwa ähnlich (i7, Intel-Grafik, 16 Gb, SSD).
Mir scheint die macOS Version langsamer zu sein.
Kann das jemand bestätigen?

Und die von der AI vorgeschlagenen Templates, na ja.
Eine Person die vor einem Bild steht: Vorschlag "Influencer".
Zwei Personen stehen in einem hellen Ausstellungsraum: Vorschlag "Cinema".
An dem IQ der AI kann noch gearbeitet werden....
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio

Der Sinn der AI ist es ja nicht Bearbeitungen mit möglichst treffendem Namen zuzuweisen, sondern Bearbeitungen, die passend für das Bild sind. Finde das klappt schon nicht so schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch mal meine Frage. Luminar als externer Editor in Lightroom: Wie kommt das Bild zurück in den Lightroom-Katalog, wenn ich es in Luminar bearbeitet habe? Es kann ja nicht die Lösung sein, dass ich es von Luminar aus exportieren und neu abspeichern und dann wieder in Lightroom importieren muss. Ich bin an einem Mac. Ich weiss gar nicht, ob ich Lust habe, die zweite Lizenz auf dem Windows-Gerät einzulösen, oder ob ich nicht schon direkt das Geld zurückverlange. Es kriecht einfach alles viel zu langsam, was ich in Luminar AI mache.
 
Wie wird das wieder zurückgespiesen? Bei Photoshop kann ich die Datei einfach speichern, dann geht es automatisch zurück. Bei Luminar schaffe ich das nicht. Da kann ich nur noch mal exportieren. .

In der Windows-Umgebung erscheint in Luminar AI im rechten oberen Bereich eine blaue Schaltfläche 'Anwenden'. Damit wird ein Tiff generiert, das in Lightroom weiterverarbeitet werden kann. Das Verhalten (LR --> L AI --> LR) unterscheidet sich nicht von dem Handling mit Luminar 4 als PlugIn. Das geht auch alles recht schnell.

Überhaupt läuft Luminar von der Geschwindigkeit her auf meinem Rechner (Ryzen 5 3600 mit 32 GByte RAM und SSD) sehr zufriedenstellend. Ich vearbeite dabei i.d.R. ca. 23 GByte große RAW-Dateien der Lumix G9.

Beste Grüße
 
> Überhaupt läuft Luminar von der Geschwindigkeit her auf meinem Rechner (Ryzen 5 3600 mit 32 GByte RAM und SSD) sehr zufriedenstellend.

Hmm, interessant - als Plugin oder "normal"? Wie lange dauert es bei Dir denn, wenn man einen (AU) Regler verstellt, bis das Ergebnis sichtbar ist?
Welche GraKa hast Du?
 
Luminar Ai schon wieder deinstalliert.

Ich habe die Rückgabe bereits eingeleitet. AI hat keine Ebenen mehr, kein anpassbarer Verlauf, Histogramm ist sehr klein und verdeckt das Foto, Einige wichtig Einstellungen umständlich und teilweise nicht gefunden wie X/Y Achsverschiebung. Bei mir läuft Luminar4 recht ordentlich, habe also bei AI nur Nachteile.
 
Funktioniert jetzt im Bildbrowser endlich Farbmanagement? Mit meinem Wide-Gammut Monitor wurden in Luminar 4 alle Bilder immer extrem übersättigt angezeigt, wenn sie überhaupt nagezeigt wurden, oft blieben die Vorschaubilder einfach schwarz.
 
Mein Fazit: Braucht man nicht
Die "Presets" sind auch nicht besser wie bei anderen.... im Gegenteil.
Alles hell und knallig. Da gibts eine SW Bearbeitung die ist unglaublich!!!
Es rauscht so sehr das man fast nix vom Bild erkennt!! (Etwas übertrieben aber ich ärgere mich)
Ausserdem war ich nie mit den Voreistellungen die mir vom Programm vorgeschlagen wurden zufrieden. Hab immer andere genommen:rolleyes:
Warum schafft es diese super künstliche Intelligenz nicht aus einem zu hellen Himmel (manchmal geht es halt nicht anders) die "Lichter" rauszunehmen? Auch da ist es oft das Gegenteil das der Himmel noch mehr ausbrennt!!
Man man man...
Es arbeitet sehr zäh. Warum muss es so lange dauern ein Bild zuzuschneiden??
Wie ich das Bild manuell gerade richten kann hab ich noch nicht gefunden.... geht das überhaupt denn da versagt die AI auch mal ganz gerne.
Apropos AI...... bei Personen werden bei der Bildkomp0sition die Füße abgeschnitten... keine Worte:grumble:
Was ganz ok ist... als Plugin funktioniert es bei Adobe. Öffnet aber auch quälend langsam. Da weiß ich aber nicht ob es an Luminar oder Adobe liegt.

Behalte ich es? ja.... diese 69 Euro machen mich nicht ärmer und nicht reicher. Vielleicht passiert noch was mit Updates, wer weiß.
 
moin ,

ich sehe es wie ******* .

Der wow Effekt bieb bis jetzt aus. Mit 4.3 bin ich sehr zufrieden.
Ich werde es behalten und auf update hoffen
 
Ja, du wirst irgendwann Luminar AI "Prime" oder so kaufen können, Luminar hat Updates bisher immer als neue Version verkauft

Ich befürchte.... selbst die Tutorials sind Kostenpflichtig!!

Also (oft schlechte, nicht passende, kitschige, knallige) Presets als AI zu verkaufen ist schon frech!
Ich hatte mir da was ganz anderes drunter vorgestellt. Die Werbung tat ihr übriges...
Presets gab es doch bei Luminar 4 auch schon. Nur da hieß es nicht AI.
Das ist das 4er nur mit anderem Namen!!!!
Lächerlich das ganze. Ich werde es wohl doch stornieren.
 
habe Lumiar 2018, Luminar 3 , Luminar 4
und bereue die Ausgaben nicht ( schauen wir mal ob ich das nach der Eingewöhnung Luminart AI auch sage )
 
...Behalte ich es? ja.... diese 69 Euro machen mich nicht ärmer und nicht reicher. ...

Das mag sein und ist Deine Entscheidung.

Letztlich verzichtest Du damit aber aus meiner Sicht auf das einzige Mittel Skylum nachdrücklich zu zeigen, was Du von deren Produkt hälst.

Ich habe Luminar 2018, Luminar 3 und Luminar 4 gekauft. Wenn ich hier und anderswo die Meinungen zu Luminar AI lese, dann wird mir Luminar AI wohl nicht fehlen.

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach bis nächsten Herbst warten, dann gibt es AI für nen 10er im Humble Bundle :p

Und bis dahin gebe ich ewm Recht - weil es dem "Support" zu sagen, bringt nix, wie wir spätestens seit "4" wissen.

P.S.: Ich habe soeeben meine 30-days-money-back guarantee aktiviert...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten