• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Luminar AI

Warte ab bis zum "Roll Out" von Luminar AI.
In den bisher veröffentlichen Videos sieht es
so aus also ob es die Funktionen vom Luminar 3/4
noch gäbe. Darauf würde ich mich nicht verlassen.

Danke Schwichti.
Dann bin ich nicht der einzige, dem das nicht so ganz klar ist im Moment.

lg Paiper
 
Zur Info,
einer der die Beta mal unter die Lupe genommen hat.

https://www.photografix-magazin.de/luminar-ai-beta-eindruecke/

Ich weis gar nicht warum da so drüber gestritten wird.

Wenn ich manche/viele Bilder sehe wie die in Photoshop oder LR aufgepeppt wurden frage ich mich manchmal wo liegt den nun die Leistung/Kunst?
Im Foto oder im Beherrschen des Tools?

Im Prinzip macht da L-AI nichts anderes, nur für "jeden" der es will kinderleicht und viel schneller.

Ob man es will oder nicht das nennt man Fortschritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich brauch nicht noch ein anderes Programm um händisch eingreifen zu können?

lg Paiper


Schaue dir bitte mal die mittlerweile vielfältigen Videos an, die sich mit der Beta beschäftigen (Stephan Klapzus, Björn Ruhwedel, René Ledrado...). Da wird sehr deutlich, dass Skylum die bisherigen Funktionen weiterstgehend drin gelassen hat und die AI-Vorschäge für eine mögliche Entwicklung des Bildes zusätzlich implementiert hat.

Weitestgehend deshalb, weil die Ebenen wohl nicht mehr enthalten sind (viel wird man mit den lokalen Masken erledigen können). Für mich ein durchaus nachvollziehbarer Schritt. Skylum wendet sich aus meiner Sicht eher an Nutzer, die ihre Bilder eben nicht mit komplexeren Tools wie Photoshop oder Affinity Photo entwicklen wollen/können (und trotzdem schnell ansprechende Ergebnisse erzielen...).

Unterm Strich sieht es also sehr stark danach aus, das Bild weiterhin in allen Facetten (mit und ohne AI) entwickeln zu können.

Viele Grüße
 

Werde ich studieren.

Wenn ich manche/viele Bilder sehe wie die in Photoshop oder LR aufgepeppt wurden frage ich mich manchmal wo liegt den nun die Leistung/Kunst?
Im Foto oder im Beherrschen des Tool?

Ganz meine Meinung. Die Kunst sollte im "Licht zeichnen/einfangen" liegen. Manches, was man heute sieht, hat mit einem Foto wenig zu tun.
Im Prinzip macht da L-AI nichts anderes, nur für "jeden" der es will kinderleicht und viel schneller.
Stimmt, aber man hätte es trotzdem in der Hand den Grad der Verzeichnung zu bestimmen und ein wenig Farben anpassen, aufhellen odgl. mache ich auch, insb. dann, wenn dadurch die reale abgebildete Stimmung besser getroffen wird.

Schaue dir bitte mal die mittlerweile vielfältigen Videos an, die sich mit der Beta beschäftigen (Stephan Klapzus, Björn Ruhwedel, René Ledrado...). Da wird sehr deutlich, dass Skylum die bisherigen Funktionen weiterstgehend drin gelassen hat und die AI-Vorschäge für eine mögliche Entwicklung des Bildes zusätzlich implementiert hat.

Werde ich tun.

Dank an Euch beide.

lg Paiper
 
Warte ab bis zum "Roll Out" von Luminar AI.
In den bisher veröffentlichen Videos sieht es
so aus also ob es die Funktionen vom Luminar 3/4
noch gäbe. Darauf würde ich mich nicht verlassen.

Wieso das? Alles was in den Videos zu sehen ist wird man bestimmt nicht aus der Endfassung entfernen an Features, die es bereits auf älteren Versionen gab. Würde doch absolut keinen Sinn machen.:rolleyes:
 
Hallo ein neues Video von Björn Ruhwedel zum Thema Ebenen.
Gibt es doch noch nur anders.
https://www.youtube.com/watch?v=QCFs_UDyPEs
Gruß Dieter
Eine richtige Ebenenfunktion ist das (noch) nicht!
Es fehlen sachen wie Ebene duplizieren und die Mischmodi.
Möglicherweise kommen die noch.
Das Menü mit den 3 Punkten ist ja wi im Video zu sehen noch deaktiviert.
Außerdem kannst du nur 5 vorgegebene Filter als Lokale Maske hinzufügen.
In den vorherigen Versionen konnstest du jeden beliebigen Filter auf eine neue Ebene setzen und somit lokal anwenden.
 
Das ist ein sehr interessanter Testbericht.
Und das Fazit fällt durchwachsen aus.
 
Für das was mir wichtig ist reicht es doch vollkommen :) und außerdem, was sind denn 80 Euro, wenn man dafür so viel probieren kann
 
Ich nutze Luminar auch seit zwei Jahren - jedoch immer als Plugin in Photoshop. (RAW-Entwicklung mit Capture One > Feinschliff in PS - dort dann diverse Plugins wie Luminar im Einsatz). Das Upgrade auf die AI Version hab ich mir vor einem guten Monat bereitsgegönnt.
 
Momentan kommt alle zwei Tage eine Mail
mit einem Angebot das man nicht abschlagen sollte.
Offenbar stockt der Vorverkauf etwas.
 
Gibt es irgend einen Beta-Tester von AI auf Youtube , der wenigstens mal die Geschwindikeit getestet hat. Wir haben alle i7 Prozi und SSDs aber gerade die Performance der Bibliothek ist wirklich aktuell schwach. Ich rate jedem einmal ca. 5000 RAWs einzuladen undzu staunen wie lahm die Kiste ist. Also Bibliothek war bisher immer ganz schwach von Luminar und só langsam habe ich keine Lust mehr mein Lightroom 6 ohne RAW-Update noch deswegen mitzuschleppen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten