Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ich glaube auch, dass es die erste ist. Die 4070 Super ist auch sehr nah an 4070 Ti, sowohl auf Papier als auch in Tests. Anzahl der Tensor-Cores geht wie folgt in der Reihe 4070 - 4070 Super - 4070 Ti: 184-224-240. Also deutlich näher zu 4070 Ti als zu 4070. Das ist vermutlich auch der Grund, warum Nvidia 4070 Ti vom Markt genommen hat.Das ist die 1ste 4070 Super die wir hier haben, meine ich. Deine Karte ist nur 2 s langsamer als die 4070 Ti(s) und 4 s schneller als die 4070er.
Wenn es nur an der GK liegt dann braucht man wohl keinen I7...
Genau. Für Denoise eher nicht, aber für viele andere Sachen nutzt Photoshop weiterhin oft nur ein Kern von CPU. Da ist ein i7/i9 oder 7700X/7900X schon optimal.Für diese spezifische Aufgabe eher nicht
Die 4070 Ti Super wurde auf den Markt gebracht um die 7900 XT zu überflügeln bzw. wenigsten Gleichstand beim VRAM zu schaffen und Leider nicht um uns (nicht Spieler) jubeln zu lassen.... Ich finde ehrlich gesagt sehr ernüchternd, dass die neue 4070 Ti Super hier im Thread nur 4 s schneller ist, als die 4070 Super. Dabei kostet sie 200-250 Euro mehr.
Entschuldigung, dass ich jetzt erst antworten kann. Da es sich bei meinem Rechner um ein Notebook handelt, habe ich dieses in verschiedenen Leistungsmodi laufen lassen. Im Normalfall arbeite ich im leiseren Standard Modus. Hatte dann auch einmal den Leistungsmodus zum Vergleich aktiviert. In diesem kriegt die CPU und GPU mehr Leistung. Mit Netzteil liefen natürlich beide Tests.Was ist das?
00:32 AMD Ryzen 7 5700X 8-Core, Geforce RTX 3080 12GB, 32GB RAM DDR4-3200, kein OC
Lightroom Classic 13.0.2 - Katalog auf v13 geupdated
Enabled Apple Neural Engine for AI Denoise on Mac
Ich rechne da eher mit ein paar Sekunden Gewinn. Kann mir nicht vorstellen, dass das Entrauschen jetzt doppelt so schnell läuft. Aber wie gesagt, mein altes Ergebnis steht in der Liste und wenn ich zuhause bin, Poste ich die neue Messung.Ich hatte damals leider das Ergebnis nicht gepostet, da ich dachte es gibt bereits genug Macbooks hier.
Aber wohl leider keins genau in der Konfiguration.
Es gibt in der Tabelle den großen M2 Pro mit mehr Kernen und 32GB Ram.
Der ist dort mit 92s aufgeführt.
Ist also mindestens eine Verdopplung der Geschwindigkeit, schätze eher etwas mehr da meine Variante vorher sicher etwas langsamer als die 92s gewesen wäre.
Findet sich sicher jemand im Thread der Vorher-Werte gepostet hatte und für einen besseren Vergleich taugt. ;-)
Ja, war bekannt. Es gab lange Zeit Probleme damit....
War bekannt, dass die bisher nicht aktiv war?
Mein Macbook ist um einiges schneller geworden:
...
Bei den MAX Varianten erwarte ich auch weniger Zugewinn, da die CPU/GPU durch die hohe Kernezahl ja schon gute Zeiten lieferte. Die 16 Core Neural Engine ist hingegen beim M2 Pro und M2 Max dieselbe.Die M-Chips zeichnen sich in erster Linie durch ihre Energieeffizienz aus und dafür finde ich die bisher Leistung in diesem Benchmark gut.
Spannend wäre in der Auswertung die Info, ob es sich um ein mobiles Gerät handelt und ob dieses beim Test am Netz hing.
Aber wie gesagt, ich bin gespannt auf heue Abend und lasse mich gerne überraschen![]()