• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

LrC - Benchmark KI-Entrauschen

Mein System für die Bildbearbeitung
32gb DDR4 RAM 3600mhz mit 14er Timings
Ryzen 5950x -> Wasser gekühlt @4.3 allcore
RTX3090 Vram 24GB
z590 Board

500 Bilder aus der Z8 bei 50-70mb 45mp
Vram Auslastung 4,4 bis 4,9GB
GPU bei jedem Bild zu 90-95% Ausgelastet
die M2 nichtmal 1% beim Speichern
CPU +- 10-12%
RAM mit 28GB gefüllt

Lightroom auf 100% Entrauschung Bilder von ISO 500 bis 12600
Dauer 59 min. von Start bis zum verschwinden des Anzeigebalkens
Anhang anzeigen 4539266
Die gleichen Bilder als RAW Entrauschung in Topaz 38min.
 
Zuletzt bearbeitet:
SO, ich habe jetzt einfach mal gemacht:

Anleitung:
ZIP herunterladen: siehe Beitrag 1
(ist nur 1 Woche gültig, nach Ablauf, Bescheid geben, dann lade ich das Archiv wieder hoch)
Katalog öffnen
alle 4 Bilder markieren
Entwickeln aufrufen
Rauschreduzierung (KI) entrauschen... anwählen
Stärke auf 100% stellen
"4 Bilder verbessern" anklicken UND
zeitgleich Stoppuhr starten
wenn links oben wieder "Lightroom" angezeigt wird
Stoppuhr stoppen und Zeit notieren
Zeit auf die nächste durch 2 teilbare Sekunden zahl gerundet im Forum veröffentlichen mit Angabe CPU, GPU, VRAM, RAM, ggf. weitere Infos zum OC

Bsp:
00:55.52 gemessen

Angabe:
00:56 i9-13900, RTX3060 12GB, 32GB DDR5-RAM, kein OC

Die hier veröffentlichten Werte werde ich auswerten, sobald ausreichend zusammengekommen ist.

Die verwendeten RAW stammen aus diesen frei zugänglichen Quellen:

Es gibt keine Freigabe diese Bilder hier hochzuladen. Es werden nur die Ergebnisse veröffentlicht. Keine Bilder!

Nach meinen eigenen Tests spielt die Dateigröße, ISO-Wert, Verrauschen keine nennenswerte Rolle, es dauert auf meinem Rechner immer so 16-20 Sekunden/Foto.
 
Zuletzt bearbeitet:
00:21.00 R9 5950x, RTX3090 24GB, 32GB DDR4-RAM, kein OC
00:19.00 R9 7950x3D, RTX4090 24GB, 64GB DDR5-RAM, kein OC
Das sind an sich schon interessante Ergebnisse. Das nominell viel stärkere System ist nur 2 Sekunden schneller. Wenn man die Messgenauigkeiten berücksichtigt also eher fast gleich schnell.
 
00:30 i5-12600K, RTX3080 10GB, 32GB DDR4-RAM, Win 11, OC (CPU ja, GraKa leicht heruntergetaktet)
Beobachtung: mit 57% Stärke dauert es 32s, mit zweitem Monitor (4k) etwa 3s länger. Für das, was der Test aussagen soll, ist das m. M. nach akzeptabel, alles in allem <10% Standardabweichung für mein System. Die 4 Bilder haben es noch nicht ins Schwitzen gebracht (das ist bei Cinebench oder 3DMark anders).
 
Interessanter Thread. Find ich gut.

Hier mal mein altes System:

i7-6700K; GTX 1660Ti VRam 6GB, 16GB Ram; SSD 980 Pro 1TB, SSD 850 EVO 500GB, WIN 10

~ 2:58 min :)

Finde ich jetzt gar nicht so übel.
 
Mein Bürorechner: i7 4771 - Quadro K2200 (4GB VRAM) - 16GB RAM (9 Jahre alter CAD-Rechner)
Gibt an 58 MINUTEN zu brauchen - muss ich gar nicht im Detail messen...

Das nur, um zu zeigen, dass eine moderne GPU da den Unterschied macht. Ob der moderne Rechner 53 oder 58 Sekunden braucht, ist dann schon egal.
Und ob er für 500 Bilder 59 Minuten oder 68 Minuten braucht, ist auch egal, weil ich daneben so und so nicht warten würde.

Gerne messe ich dann aber auch zu Hause.
 
Ich finde die bisher gesammelten Daten geben schon ein gutes Bild mit einem sinnvollen Ergebnis.
Die CPU scheint keinen / wenig Einfluß zu haben. RAM Größe auch nicht. Der GPU Einfluß ist überragend.
VRAM scheint auch keinen hier sichtbaren Einfluß zu haben.

Aber allein für die Frage wo der Sweet Point zwischen 3060 -> 4090 liegt - und wir reden hier über eine Preisdifferenz von 1500€ - war das schon sehr hilfreich. Ich denke ich habe bald genug Daten zusammen für eine sinnvolle Auswertung.
 
Ich könnte noch ein paar Ergebnisse mit RTX4060 & 4070 gebrauchen ;)
Und AMD GPUs sind auch absolut unterrepräsentiert...
 
So, habe gerade den Test mit meinem iMac-27" 2020
- Intel i5 3,3 GHz 6/12, 32 GB RAM und AMD Radeon Pro 5300 4 GB gemacht -

ca. 122 sek.

Im laufe des Tages werde ich den Test mit meinem PC machen.
 
MacBook Pro 14 Zoll mit M2Pro und 16GB RAM

92sec, nach Killen aller Apps, die mit dem internen RAM ggf. konkurrieren 90sec.

Ergebnis mit 32GB RAM wäre interessant, falls jemand so einen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier nun der PC:

Intel i9-9900 3.60GHz 32GB RAM GPU RTX 2080 Super

50sec

Interessant, denn andere Aktionen wie Import/Export sind gefühlt am MacBook deutlich schneller. Aber die GPU reißt es hier wohl raus, obwohl auch nicht ganz taufrisch, im Vergleich zur im M2Pro integrierten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten