So, habe es gerade die neue LR- Entrauschung probiert. Auf meinem iMac Pro M1, 16 GB RAM, verschiedenen RAWs, u.a von Oly 5D-MkIII, Sensoren 20....24MP:
Erste Eindrücke:
- naja ...
- 45s für 50% beim Oly-RAW sind langsam
- die relativieren sich aber, denn der Umweg über ein externes Programm kostet auch Zeit
- das Ergebnis selbst geht für mich ok
- großer Mangel: das erzeugte DNG unter dem Motto "friss oder ...". Sprich, es gibt keine Möglichkeit der nachträglichen Korrektur. Bei Unzufriedenheit muss man den Vorgang nochmals anstoßen.
- klar, das ist bei DXO PL oder DXO PR auch nicht anders
Aber:
- eine schnelle und durchaus brauchbare Voransicht geht mit den Topaz Programmen
- auch in ON1 PhotoRAW 2023 kann man vor dem Klick auf den Knopf das Vorher und Nachher vergleichen. Wobei mit die Ergebnisse mir nicht immer gefallen
Mein Fazit:
- natürlich freue ich mich, dass Adobe den ersten Schritt in Richtung intelligenterem Entrauschen getan hat
- trotz des (noch) nötigen Umwegs über DNG fördert das meine Orientierung hin zu LR CC als ultimatives Werkzeug:
-- nach meinen Test hat der schon lange angebotene Weg über LR - Foto Verbessern zu deutlich besserem Demosaicing der RAWs geführt.
-- das hat aber nicht alle Nutzer interessiert
-- das verbesserte Entrauschen wird den Fokus meiner Meinung nach deutlicher auf die Schiene der verbesserten Bearbeitung von RAWs richten.
-- und damit auf die wirklich nahtlose Integration in den LR- Workflow
Gruß
ewm