• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

LRc 12.3 bessere Entrauschung

Wieso muss man unbedingt ein DNG erstellen? Wieso wieder nur so Minifenster zur Ansicht ( die mir eher wie 300% aussieht )?

Weil eine Vorschau mit einem größeren Bereich aufgrund der Rechenzeit auf den meisten Rechnern nicht mehr "live" wäre. Eine Minute oder noch länger warten bis man sieht was eine Einstellung macht wäre auch keine gute Idee.
 
Ja, kann ich an meinem Rechner sehen. Laptop ohne unterstützte GPU, Vorschau erscheint auch nach Minuten nicht. Geschätzte Dauer: 22 Minuten.
Mal sehen, was passiert.

EDIT: das ging schnell - es gibt einen "Unbekannten Fehler" und die GPU Unterstützung wird deaktiviert (war sie eh schon). Ich brauche wohl einen neuen Rechner. Schade das die Apples so geil schnell sind. Aber ich werde der dunklen Seite der Macht wiederstehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte mir noch gewünscht, das das Entrauschen in den Masken möglich gewesen wäre.
 
Wenn die KI wirklich so intelligent ist, dann besteht ja kein Bedarf mehr das entrauschen auf Masken zu beschränken, da es die sauberen Bereiche nicht anpackt. Hat das schon jemand getestet?
 
So am Dicken jetzt auch das update gemacht.
AMD Ryzen 9 7950X3D@5,1allcore - 4090 -

24mp aus z6II - iso25600 - 60% = ca. 3-5sek. Auslastung 77%
36mp aus D800 - iso1600 - 40% = ca. 4-5sek. Auslastung 79%

Das gleiche mit AMD Ryzen 9 5950x@4,3allcore - 3090 -
Keine mir Messbaren unterschiede. Auslasstung der GPU ist genau 10% höher.

Jeweils beide GPU Overclockt, keine Messbaren unterschiede.

Jetzt ist der unterschied in der Geschwindigkeit zu Topaz nicht mehr ausschlaggebend, +1-2sek.:top:
Guter Ansatz jedoch zu wenig Einstellungsmöglichkeiten, Ansicht = Unbrauchbar.
 
Ich bin angenehm überrascht von der neuen Funktion. :top:

Generell kann man ja sagen, dass alle aktuellen KI-Programme auch einen entsprechend potenten PC benötigen, sonst wird das nichts.

Die Zeit bei mir lag auch so bei 15 Sekunden und ist vergleichbar mit Topaz Photo AI.

Hatte ein Foto von einem Schwan und das Ergebnis von LRC 12.3 kann sich sehen lassen.
Ich fand es in LRC sogar leicht besser als bei Topaz Photo. Kann aber bei anderen Aufnahmen halt wieder anders sein.
 
16x 4,3 und guten Ram ?
Aber meine CPU wird kaum beansprucht bei dem Entrauschen +- 10%

Na ja 12x 3,7 ghz wobei die CPU fast auf 5ghz taktet kann ich auch bieten. ABer vielleicht liegt es daran, da mein RAM nur 3200 Mhz hat. Grafikkarte ist ne 3060 Ti 12gb. Aber trotzdem so krass der Unterschied zu Deinen Zeiten
 
So, habe es gerade die neue LR- Entrauschung probiert. Auf meinem iMac Pro M1, 16 GB RAM, verschiedenen RAWs, u.a von Oly 5D-MkIII, Sensoren 20....24MP:



Erste Eindrücke:

- naja ...

- 45s für 50% beim Oly-RAW sind langsam

- die relativieren sich aber, denn der Umweg über ein externes Programm kostet auch Zeit

- das Ergebnis selbst geht für mich ok

- großer Mangel: das erzeugte DNG unter dem Motto "friss oder ...". Sprich, es gibt keine Möglichkeit der nachträglichen Korrektur. Bei Unzufriedenheit muss man den Vorgang nochmals anstoßen.

- klar, das ist bei DXO PL oder DXO PR auch nicht anders



Aber:

- eine schnelle und durchaus brauchbare Voransicht geht mit den Topaz Programmen

- auch in ON1 PhotoRAW 2023 kann man vor dem Klick auf den Knopf das Vorher und Nachher vergleichen. Wobei mit die Ergebnisse mir nicht immer gefallen



Mein Fazit:

- natürlich freue ich mich, dass Adobe den ersten Schritt in Richtung intelligenterem Entrauschen getan hat

- trotz des (noch) nötigen Umwegs über DNG fördert das meine Orientierung hin zu LR CC als ultimatives Werkzeug:

-- nach meinen Test hat der schon lange angebotene Weg über LR - Foto Verbessern zu deutlich besserem Demosaicing der RAWs geführt.

-- das hat aber nicht alle Nutzer interessiert

-- das verbesserte Entrauschen wird den Fokus meiner Meinung nach deutlicher auf die Schiene der verbesserten Bearbeitung von RAWs richten.

-- und damit auf die wirklich nahtlose Integration in den LR- Workflow



Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich hat DXO Photolab nun nur noch den Vorteil, dass man auch noch eine Volumendeformation/-korrektur bei Weitwinkelaufnahmen vornehmen kann, die das "Breitziehen" am Bildrand korrigiert. Ob nun irgendwo beim Entrauschen eine Software kleine Vorteile hat, ist nebensächlich(er) geworden :top:
 
So am Dicken jetzt auch das update gemacht.
AMD Ryzen 9 7950X3D@5,1allcore - 4090 -

24mp aus z6II - iso25600 - 60% = ca. 3-5sek. Auslastung 77%
36mp aus D800 - iso1600 - 40% = ca. 4-5sek. Auslastung 79%

Das gleiche mit AMD Ryzen 9 5950x@4,3allcore - 3090 -
Keine mir Messbaren unterschiede. Auslasstung der GPU ist genau 10% höher.


Bin ja erstaunt, dass die LR-Zeiten immer noch länger als die DXO-Zeiten (meine) sind.
 
Ja, kann ich an meinem Rechner sehen. Laptop ohne unterstützte GPU, Vorschau erscheint auch nach Minuten nicht. Geschätzte Dauer: 22 Minuten.
Mal sehen, was passiert.

Wobei ich das schon seltsam finde:
Entweder LR unterstützt meine GPU oder eben nicht.
Dann mir aber eine Vorschau anzuzeigen und nach
dem starten des Entrauschens nach mehreren Minuten (mit ca. 50 % GPU Auslastung) einfach abzubrechen mit dem Hinweis auf Deaktivierung der GPU-Unterstützung, finde ich schon schräg :rolleyes:
 
So, habe es gerade die neue LR- Entrauschung probiert. Auf meinem iMac Pro M1, 16 GB RAM, verschiedenen RAWs, u.a von Oly 5D-MkIII, Sensoren 20....24MP:

Erste Eindrücke:

- 45s für 50% beim Oly-RAW sind langsam

Das wundert mich etwas, bei mir M1 Pro (Chip) mit 16GB, zeigt bei Panasonic G110 Raws (ebenfalls 20MP mFT Sensor), 15 Sek an.
Ich habe jetzt nicht mit gestoppt, muß ich Heute Abend mal probieren.

Zum Ergebnis, ich komme nicht ganz an die Ergebnisse von DXO heran, probiert mit einer 2500 ISO Nachtaufnahme.

Das liegt aber weniger an der Entrauschung, da komme ich auf ein sehr ähnliches Aussehen, aber es fehlt eine AI Schärfung.
Bei DXO (Deep Prime XD mit individuellen Einstellungen) bleiben gerade in den dunklen Bildteilen mehr Details erhalten.

Die kann ich bei Adobe nicht zurück holen, gehe ich aber mit der Entrauschung runter bleibt auch mehr Rauschen stehen.
 
Ich hab wohl trotz aller Power einen Mistrechner....
Unter 5 Minuten geht da gar nichts
Nicht brauchbar für mich
Schade
 
Bei mir dauert ein R5 Raw mit LR ca. 20 Sec und mit DeepPrime ca. 7 Sec. Der Zeitunterschied wäre jetzt für mich nicht so schlimm, wenn denn das Ergebnis passen würde.
Aber aktuell bekomme ich mit PL6/DP-XD noch die besseren Ergebnisse hin.
Betonung liegt aber auf "aktuell". Ich denke, dass wird jetzt ein schönes Wettrennen zwischen den beiden, von dem wir Anwender nur profitieren können. :D
 
Moin, ich habe die neue KI basierte Entrauschen-Funktion nach dem Update nun auch entdeckt :)

Bin sehr positiv überrascht, die Ergebnisse können sich definitiv sehen lassen, und LRC bietet nun m.E.n. einen sauberen und definitiv brauchbaren Workflow der RAW Bearbeitung.

Mein PC ist mit nem Ryzen 9 5950X 16-Kern Prozessor und ner GTX 3080 und 32 GB Ram auch als potent zu bezeichnen und braucht mit Vorschau und verbessern ca. 20 Sekunden (zusammen) - allerdings musste ich erst auf GPU Bearbeitung umschalten, die GTX ist deutlich schneller als der 16 Kerner :confused:

Meine Liebe Frau muss mal als Beispiel herhalten, ich muss sagen, ich bin begeistert - man beachte, das sind ISO 16.000 mit ner R5.

Beste Grüße
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten