• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LOWEPRO SlingShot

Guido G. schrieb:
Ich habe ihn noch nicht... bei der Problematik bin ich auch hängengeblieben.
Das Bild ganz unten zeigt da was: http://www.holst-direkt.de/neuigkeiten/neuigkeiten.html
für die objektive sieht das ganze ja noch ganz OK aus, aber ich finde sie Kamera selbst sieht nicht so sehr geschützt darin aus. mal sehen wie die ersten erfahrungsberichte sind. bzw. abwarten bis die ersten wirklich beladenen fotos der tasche kommen.

probleme beim objektivwechsel hab ich bei der slingshot 200 nicht. ich finde nur, die könnte ruhig noch einen tacken größer sein.
 
Ich habe heute mit meiner besseren Hälfte eine Radtur gemacht.25km.und der LOWEPRO SlingShot 200 immer hinter drauf.Der 200 AW läst sich einfach super tragen.Troß der drei Objektive und der Cam.Alles kein Problem.3x muste ich das Objktiv wechseln.Und es ist keines verloren gegangen.Das wechseln geht sehr gut bei umgehangener Tasche.Für mich ist es mit Abstandt die Beste oder der Beste Sack den ich bis Dato hatte.

mfg
Thomas
 
scholle schrieb:
...Troß der drei Objektive und der Cam.Alles kein Problem.3x muste ich das Objktiv wechseln.Und es ist keines verloren gegangen.Das wechseln geht sehr gut bei umgehangener Tasche...
Ich hab da auch meistens drei Objektiv dabei, und die stehen hochkant in den Fächern links und rechts der Kamera mit aufgesetztem Objektiv. So kann ich wechseln, ohne die Tasche ganz öffnen zu müssen.

scholle schrieb:
...Für mich ist es mit Abstandt die Beste oder der Beste Sack den ich bis Dato hatte...
Sie ist noch nicht hundertprozentig, aber mit Abstand das beste, was ich bisher gesehen habe, und ich bin ständig auf der Suche :rolleyes:

Grüsse, Alaska
 
Alaska schrieb:
Ich hab da auch meistens drei Objektiv dabei, und die stehen hochkant in den Fächern links und rechts der Kamera mit aufgesetztem Objektiv. So kann ich wechseln, ohne die Tasche ganz öffnen zu müssen.

Mir fehlt die Vorstellungskraft. Kann ich mir das so vorstellen, alle drei Objektive sind parallel?
 
Ich habe nun auch den SlingShot 200 AV als Zweittasche gekauft.
Meine Meinung zu der Tasche ist zwiespältig.
Ich schreibe hier nur was mir NICHT gefällt.
Die variable Inneneinteilung ist unpraktisch gelöst, links und rechts die gleichen Formteile und damit wenig Gestaltungsmöglichkeiten für Fächer.
Für eine 350D und kleine Objektive mag das ja OK sein aber für die Canon 5D und dickere L-Objektiven wird der vorhandene Platz schlecht genutzt.
Daß die Spiegelreflexkameras einen seitlichen (Batterie)-Griff besitzen und unsymmetrisch aufgebaut sind haben die Taschenhersteller auch noch nicht entdeckt.
MfG Surfer
 
Ich habe den Slingshot nun ebenfalls als leichte Tasche für unterwegs erworben. Prinzipiell keine schlechte Sache; mit etwas Mühe bekam ich zwei kleinere Objektive und das EF 70-200 4.0 sowie den Blitz hinein.

Was ich etwas ärgerlich finde ist, das das 70-200, was ja nun wirklich eher als handlicheres Objektiv dieses Brennweitenbereichs bekannt ist, weder aufrecht in die Tasche geht noch auf die Kamera aufgesteckt passt. Es fehlen jeweils wenige Zentimer...

Ansonsten kommt das Gewicht stark auf den Inhalt an. Wenn man eben eine 30D mit den genannten Objektiven und einem Blitz transportieren möchte, ist man eben schon im Bereich um die 5 kg, was auf Dauer schon ziemlich drücken kann. Darum ist vor jedem "Einsatz" Aussortieren angesagt.

Markus.
 
Für mich ist die Slingshot ideal (ich besitze die 100er), da ich sie nutze, wofür sie geschaffen worden ist, als Zweittasche.
Ich habe max. 2 Objektive, incl. Kamera dabei (ein Weitwinkel -und eine Portraitlinse). Wenn ich mehr mitnehmen möchte, nehme ich den Rucksack.
Ich wollte eine Tasche, die ich auf Städtetouren mitnehmen mochte, die mir aber auch mit der Zeit nicht zu schwer wird.
Ich bin sehr zufrieden und größer dürfte sie auch nicht sein.

Für mich ist der Wunsch einer 300er Slingshot nicht nachvollziehbar, da das System so ausgerichtet ist, dass es auf einer Schulterseite lastet, die andere aber entlastet ist.

Gruß Jörn
 
die probleme mit dem platz kann ich eigentlich nicht bestätigen bzw. nachvollziehen. ich habe in meiner Slingshot 200 mittig die 5D mit angesetztem 24-70L unten habe ich das 100-400 oder das 70-200 4L (je nachdem was ich fotografieren will) und oben habe ich das fach in längsrichtung unterteilt und da sind das 17-40L sowie ein 550EX drin. hinzu kommt noch der ganze kleinram.

einzigen mankos an der tasche sind meines erachtens, dass bei schwerer ausrüstung die einseitige belastung etwas stört. die ist aber deutlich besser als bei umhängetaschen, aber an einen "richtigen" rucksack kommt sie natürlich nicht heran. weiterhin fehlt eine vernunftige möglichkeit ein stativ mit anzubringen.
 
also jetzt muss ich mal was loswerden ... bin verwundert. :(
ist vielleicht auch etwas "off topic", dann darf es ein moderator auch gerne verschieben, zur not auch löschen!

warum beschwert man sich über den evtl. mangelnden platz in einer fototasche, egal welches modell! der platz, der mir zur verfügung steht, ist doch keine unbekannte ... ich probiere aus, was reinpasst und kaufe die tasche, in die alles passt. fertig!
ich kaufe mir doch auch keinen vw polo und wundere mich dann, :eek: dass es mit der 4-köpfigen familie ganz plötzlich so eng ist ...
kann mir das mal einer erklären?

man kann sich über verarbeitung, haltbarkeit, tragekomfort nach mehreren stunden etc. beschweren ... sachen, die erst nach einer weile die qualität einer tasche/eines produktes zeigen. aber doch nicht über den platz ... wenn ich eine fototasche kaufe, die nachher zu eng ist, ist das einzig und allein meine schuld gewesen ...
 
knipser-jogi schrieb:
also jetzt muss ich mal was loswerden ... bin verwundert. :(
ist vielleicht auch etwas "off topic", dann darf es ein moderator auch gerne verschieben, zur not auch löschen!

warum beschwert man sich über den evtl. mangelnden platz in einer fototasche, egal welches modell! der platz, der mir zur verfügung steht, ist doch keine unbekannte ... ich probiere aus, was reinpasst und kaufe die tasche, in die alles passt. fertig!
ich kaufe mir doch auch keinen vw polo und wundere mich dann, :eek: dass es mit der 4-köpfigen familie ganz plötzlich so eng ist ...
kann mir das mal einer erklären?

man kann sich über verarbeitung, haltbarkeit, tragekomfort nach mehreren stunden etc. beschweren ... sachen, die erst nach einer weile die qualität einer tasche/eines produktes zeigen. aber doch nicht über den platz ... wenn ich eine fototasche kaufe, die nachher zu eng ist, ist das einzig und allein meine schuld gewesen ...
jede tasche hat ihre vor- und ihre nachteile. man muss halt abwägen wofür man die tasche benötigt, bzw. was einem wichtiger ist. die größe der tasche ist ja nicht das einzige (und evtl. auch nicht das wichtigste) kriterium einer tasche. daher kann man eine fehlende größere version bemängeln, wenn die tasche in allen anderen punkten für einen eine optimale wahl ist.
 
Vom Konzept her ist die SlingShot SUPER (Hab' die 200er) :top:
Toll wäre ein größeres Modell.

Die D200 mit 28-105, 180/2.8, Sigma 10-20, diverse Kleinteile und ImageTank bring ich unter.

Mit dem 300/4.0 ist man chancenlos :(

Eine Zusatztasche an einer der Laschen hab' ich probiert, war aber nicht wirklich gut.

Angeblich soll im Herbst ein größeres Modell kommen.

Greez

rugby
 
Ich hab mir die Slingshot 200AW gerade im Elektronikmarkt angeschaut.
Die Größe auf den Fotos der offiziellen Lowepro-Webseite täuschen etwas, in echt ist die Tasche etwas kleiner als ich vermutete, aber immer noch etwa so groß wie ein Standard-Rucksack (zb. eastpack usw.). Das Prinzip ist klasse, habs ausführlich getestet und bin begeistert. Von den Vorteilen wurde ja hier schon ausführlich berichtet, dem hab ich nichts hinzuzufügen und werd mir das Teil sicher auch holen. Hinzufügen möchte ich hier noch, dass folgendes Zubehör gut an die seitliche (also die lange Seite) Snaplock-Lasche passt (im Laden getestet):

Lowepro S&F Lens Case 2 Universaltasche (ca. 20 cm, fest)
Lowepro S&F Bottle Bag Universaltasche

wobei die Bottlebag eher ein Säckchen ist und mir für 10,-- reichlich teuer erscheint. Die Lens Case 2 ist ziemlich stabil und passt gut ran, eventuell würde ein kleines Tischstativ reinpassen. An der langen Seite stört der "Anbau" auch nicht beim schwenken der Tasche von hinten nach vorne. Die
laschen vorne finde ich eher überflüssig.

Mit etwas Geschick kann man sicher auch etwas geeignetes für kleinere Stative basteln, schade dass sowas nicht serienmässig vorgesehen ist.
 
Welchen Typ empfehlt ihr mir für folgende Ausrüstung, den 100er oder den 200er?

Meine zukünftige Ausrüstung wird etwa folgendermassen aussehen:
30D mit mit EF-S 17-85mm (+ Geli); Telezoom ev. das 70-300 IS USM (wenn es denn endlich verbessert erscheint + Geli); Blitz 430EX und den üblichen Kleinkram.

Ist es von der Grösse (Aussenmasse) wirklich so ein erheblicher Unterschied?
Welcher Rucksack ist vom Tragkomfort angenehmer?

Zum 100er:
Müsste ich die 30D mit dem 17-85er + Geli eher reinquetschen? Oder hätte die 30D sogar mit dem 70-300er + aufgesetzter Geli Platz?


Zum 200er:
Wenn er nicht "ganz gefüllt" wäre, gäbe dies der Ausrüstung einen schlechteren Halt?

Eigentlich möchte ich einen eher kleinen Rucksack, aber meine Ausrüstung auch nicht reinquetschen müssen...
__________________
 
maxica schrieb:
Meine zukünftige Ausrüstung wird etwa folgendermassen aussehen:
30D mit mit EF-S 17-85mm (+ Geli); Telezoom ev. das 70-300 IS USM (wenn es denn endlich verbessert erscheint + Geli); Blitz 430EX und den üblichen Kleinkram.
Zum 100er:
Müsste ich die 30D mit dem 17-85er + Geli eher reinquetschen? Oder hätte die 30D sogar mit dem 70-300er + aufgesetzter Geli Platz?
Zum 200er:
Wenn er nicht "ganz gefüllt" wäre, gäbe dies der Ausrüstung einen schlechteren Halt?
Ich würde dir auf jeden Fall zum 200er raten. Beim 70-300 IS USM könnte es im 100er knapp werden!
Die 30D mit 17-85 paßt da locker rein. Body mit angesetztem 70-300 paßt sicher nicht! Ansonsten sollte alles unterzubringen sein.
 
th.giese schrieb:
Ich würde dir auf jeden Fall zum 200er raten. Beim 70-300 IS USM könnte es im 100er knapp werden!
Die 30D mit 17-85 paßt da locker rein. Body mit angesetztem 70-300 paßt sicher nicht! Ansonsten sollte alles unterzubringen sein.

Ja, nachdem was ich hier so alles gelesen habe, scheint der 200er die bessere Lösung zu sein.
Aber ist das Teil nicht recht gross und daher auf dem Rücken auch etwas störend - oder ist es sogar angenehmer zu Tragen?
 
maxica schrieb:
Ja, nachdem was ich hier so alles gelesen habe, scheint der 200er die bessere Lösung zu sein.
Aber ist das Teil nicht recht gross und daher auf dem Rücken auch etwas störend - oder ist es sogar angenehmer zu Tragen?

Ich weiß jetzt die genauen Mass nicht auswendig, aber der 100er ist nur unwesentlich kürzer und schmaler als der 200er.
Ich war kürzlich für ein paar Tage in Oberhausen und hatte den 200er den ganzen Tag getragen. Nachdem ich denn noch die Verstellmöglichkeit für den schmalen Gurt am breiten Gurt entdeckt hatte ;) gabs am Tragekomfort nix auszusetzen.
 
th.giese schrieb:
Ich weiß jetzt die genauen Mass nicht auswendig, aber der 100er ist nur unwesentlich kürzer und schmaler als der 200er.
Ich war kürzlich für ein paar Tage in Oberhausen und hatte den 200er den ganzen Tag getragen. Nachdem ich denn noch die Verstellmöglichkeit für den schmalen Gurt am breiten Gurt entdeckt hatte ;) gabs am Tragekomfort nix auszusetzen.

Tönt nicht schlecht. Vielen Dank! :top:
 
th.giese schrieb:
Body mit angesetztem 70-300 paßt sicher nicht!
Passt schon, zumindest mit dem 75-300 IS.
Ich würde heute jedoch auch auf jeden Fall den 200er nehmen, denn die Platzverhältnisse im 100er sind doch arg eng. Mit 70/75-300 UND BG beginnt das Zaubern...
Aber eines ist ganz sicher: saubequem zu tragen sind beide :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten