• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LOWEPRO SlingShot

willkommen im Club der Zufriedenen....... :top: :D
 
Hi,

ja, der Slingshot 200 AW ist wirklich Spitze. Allerdings ist er mir mittlerweile für meinen Bedarf einen Tick zu eng.
Ich bin daher auf den Mini Trekker umgestiegen und habe jetzt einen knapp 2 Monate alten und fast unbenutzten SlingShot 200 AW übrig.

Das Teil ist absolut neuwertig. Falls jemand Interesse hat, bitte PN an mich.

EDIT: Verkauft!
 
Zuletzt bearbeitet:
CropOneZero schrieb:
Hi,

ja, der Slingshot 200 AW ist wirklich Spitze. Allerdings ist er mir mittlerweile für meinen Bedarf einen Tick zu eng.
Ich bin daher auf den Mini Trekker umgestiegen und habe jetzt einen knapp 2 Monate alten und fast unbenutzten SlingShot 200 AW übrig.

Das Teil ist absolut neuwertig. Falls jemand Interesse hat, bitte PN an mich.


Das sagt er jetzt.. wo ich mir einen neuen zugelegt habe:wall:
 
CropOneZero schrieb:
ja, der Slingshot 200 AW ist wirklich Spitze. Allerdings ist er mir mittlerweile für meinen Bedarf einen Tick zu eng.
Ich bin daher auf den Mini Trekker umgestiegen und habe jetzt einen knapp 2 Monate alten und fast unbenutzten SlingShot 200 AW übrig.

Schleppst Du immer alles mit Dir rum? Für den kleinen Spaziergang finde ich den Slingshot 200 AW immer noch groß genug als Zweittasche.
 
scholle schrieb:
Das sagt er jetzt.. wo ich mir einen neuen zugelegt habe:wall:

Kein Grund zur Sorge Scholle, es muss Dir genügen und nicht mir. Probiers einfach aus (hast Du ja bestimmt schon gemacht) und wenns bei Dir nicht zwickt, dann ists doch fein! ;)
 
Guido G. schrieb:
Schleppst Du immer alles mit Dir rum?

Ne, aber das würde auch nicht reinpassen. Weder in den Slingshot noch in den Mini Trekker.
Ausschlaggebend für mich war aber das Equipment das mit in den Urlaub geht. Das geht zwar in den Slingshot rein, dann wird es aber verdammt eng, die Polsterung ist auf Minimum und ich muss das Teil letztendlich doch wieder absetzen um an bestimmtes Zubehör zu gelangen. In diesem Zustand extremer Beladung geht auch der Tragekomfort deutlich zurück, da merkt man dann, dass es nur ein Schultergurt ist (klar, konzeptbedingt geht es auch nicht anders).

Guido G. schrieb:
Für den kleinen Spaziergang finde ich den Slingshot 200 AW immer noch groß genug als Zweittasche.

War bei mir auch eine Überlegung, aber dafür ist er mir dann doch wieder etwas zu groß. Da ist der Abstand zum Mini Trekker nicht groß genug.

In irgend einem Beitrag stand mal, dass jemand von LowePro die Info bekommen hat, dass zur Photokina ein größeres Modell (300 AW ?) kommen soll. Das wär dann vielleicht wieder was...

Abgesehen davon, dass ich mich persönlich anders entschieden habe, ist der Slingshot eine top Tasche mit einem einzigartigen Konzept.
 
CropOneZero schrieb:
In irgend einem Beitrag stand mal, dass jemand von LowePro die Info bekommen hat, dass zur Photokina ein größeres Modell (300 AW ?) kommen soll. Das wär dann vielleicht wieder was...
Halte ich für möglich, dann aber mit zwei Schultergurten, sonst schmerzt es doch sehr.

Mein Slingshot 200 AW wiegt mit Oly-Ausrüstung E-1 + Griff SHLD + ZD 8mm Fisheye + ZD 14-54 + ZD 50-200 + EC-14 + EX-25 + Blitz FL-50 + Ladegerät+ Beli Gossen + Akkus + Kleinkram zusammen 6,3kg... das passt zwar exakt, ist aber eindeutig zu schwer für einen Riemen, da hätte ich lieber zwei Riemen, aber bitte mit Zugriffmöglichkeit ohne abzusetzten.

Gibt es sowas nicht bereits von einem anderen Hersteller? Habe ich schon mal gesehen, finde es nur nicht wieder :o
 
CropOneZero schrieb:
Ne, aber das würde auch nicht reinpassen. Weder in den Slingshot noch in den Mini Trekker.
Ausschlaggebend für mich war aber das Equipment das mit in den Urlaub geht. Das geht zwar in den Slingshot rein, dann wird es aber verdammt eng, die Polsterung ist auf Minimum und ich muss das Teil letztendlich doch wieder absetzen um an bestimmtes Zubehör zu gelangen. In diesem Zustand extremer Beladung geht auch der Tragekomfort deutlich zurück, da merkt man dann, dass es nur ein Schultergurt ist (klar, konzeptbedingt geht es auch nicht anders).
Selbst wenn du in Urlaub fährst nimmst du bei Tagestouren doch nicht immer das kompletten Equipment mit oder? Ich hatte damals in meinem Orion auch alles rein gestopft und im Hotel habe ich dann alles depoiert, was ich unterwegs nicht baruche (Ladegeräte usw.) Dann war auch ausreichend Platz drin. Notfalls sogar auch für den Blitz.
Jetzt in meinem Slingshot hat der Blitz sogar ein Gefach in dem er nicht stört.
 
Guido G. schrieb:
Halte ich für möglich, dann aber mit zwei Schultergurten, sonst schmerzt es doch sehr.

Mein Slingshot 200 AW wiegt mit Oly-Ausrüstung E-1 + Griff SHLD + ZD 8mm Fisheye + ZD 14-54 + ZD 50-200 + EC-14 + EX-25 + Blitz FL-50 + Ladegerät+ Beli Gossen + Akkus + Kleinkram zusammen 6,3kg... das passt zwar exakt, ist aber eindeutig zu schwer für einen Riemen, da hätte ich lieber zwei Riemen, aber bitte mit Zugriffmöglichkeit ohne abzusetzten.
Beim Zugriff ohne abzusetzen bei einem Zweigurtsystem musst du aber seeeehr gelenkig sein :D :D
Das ist ja gerade das feine beim Slingshot, dass er diagonal über den Rücken getragen wird und nach vorne geschwenkt wird.

Guido G. schrieb:
Gibt es sowas nicht bereits von einem anderen Hersteller? Habe ich schon mal gesehen, finde es nur nicht wieder :o

Gibst doch, nennt sich Modell Eierlegendewollmilchsau :p
Das Problem kenne ich, man hat eine bestimmte Vorstellung von dem was man sucht. Es sollen halt gerade die Nachteile, die man bei der vorhandenen Tasche hat ausgebügelt sein. Das Aha-Erlebnis hatte ich seinerzeit, als ich die Orion zum ersten mal sah und jetzt kürzlich auch als ich den Slingshot sah.
 
th.giese schrieb:
Beim Zugriff ohne abzusetzen bei einem Zweigurtsystem musst du aber seeeehr gelenkig sein :D :D
wieso? ich hab den formal lounge von crumpler und den kann ich perfekt zuerst auf einer schulter tragen und dann wie den slingshot nach vorne schwingen.
für mich ist der rucksack die perfekte lösung, da auch noch ein notebook und eine regenjacke reinpassen.
das vermiss ich halt bei den aktuellen slingshots. :(
 
th.giese schrieb:
Beim Zugriff ohne abzusetzen bei einem Zweigurtsystem musst du aber seeeehr gelenkig sein :D :D
Gibst doch, nennt sich Modell Eierlegendewollmilchsau :p
Das Problem kenne ich, man hat eine bestimmte Vorstellung von dem was man sucht. Es sollen halt gerade die Nachteile, die man bei der vorhandenen Tasche hat ausgebügelt sein.

Wow, bist Du schlau... gleich mit Psychoanalyse dabei, danke :stupid:
So jemanden nennt man hier bei uns KS...

Für alle anderen, die nicht so schlau sind:
Der Link, den ich gesucht habe.. http://www.holst-direkt.de/

MIT zwei Riemen, bedienbar ohne absetzten wie ein Slingshot
 
filnko schrieb:
wieso? ich hab den formal lounge von crumpler und den kann ich perfekt zuerst auf einer schulter tragen und dann wie den slingshot nach vorne schwingen.
für mich ist der rucksack die perfekte lösung, da auch noch ein notebook und eine regenjacke reinpassen.
das vermiss ich halt bei den aktuellen slingshots. :(

Das Streite ich ja gar nicht ab. Meine Antwort, die du zitiertst war eine Reaktion auf den Beitrag von Guido G.
Guido möchte eine Lösung mit zwei Schultergurten und Zugriff ohne den Rucksack abzusetzten. Das geht bei zwei Gurten nun mal schwierig bis gar nicht ;)
 
Guido G. schrieb:
Wow, bist Du schlau... gleich mit Psychoanalyse dabei, danke :stupid:
So jemanden nennt man hier bei uns KS...


Mit dem falschen Bein aufgestanden oder was :wall: Wenn du öfter so austickst, solltest du wirklich mal zum Pychoanalytiker....

Guido G. schrieb:
Für alle anderen, die nicht so schlau sind:
Der Link, den ich gesucht habe.. http://www.holst-direkt.de/

MIT zwei Riemen, bedienbar ohne absetzten wie ein Slingshot
[Pychcoanalyse mode]
Ist doch prima, du hast was gesucht und gefunden und teilst es allen mit
[/Pychcoanalyse mode]
 
Guido G. schrieb:


Oh danke welche Ehre:D Ich habe doch nie geschrieben, dass es sowas nicht gibt oder. Mir persönlich wäre das etwas zu umständlich, aber das ist ja zum Glück Geschmakssache. Vielleicht liegt auch daran, dass mein Slingshot noch nicht so schwer ist, wie deiner mit der Ausrüstung. Mir fehlt zum Glück noch ein Objektiv als "Immerdran", so dass der Slingshot wohl auch keine 6kg oder mehr wiegt.
 
Guido G. schrieb:
ich denke nicht, dass dieser rucksack mit der slingshot zu vergleichen ist. bei der slingshot kann ich ohne die tasche abzusetzen meine objektive wechseln. bei deinem rucksack sieht das so aus, als ob da nur ein seitlicher eingriff ist um die kamera herauszuholen.

du kannst aber gerne mal fotos vom inneren der tasche hier reinsetzen. das würde mich echt mal interessieren.
 
fotzibaer schrieb:
ich denke nicht, dass dieser rucksack mit der slingshot zu vergleichen ist. bei der slingshot kann ich ohne die tasche abzusetzen meine objektive wechseln. bei deinem rucksack sieht das so aus, als ob da nur ein seitlicher eingriff ist um die kamera herauszuholen.

du kannst aber gerne mal fotos vom inneren der tasche hier reinsetzen. das würde mich echt mal interessieren.
Ich habe ihn noch nicht... bei der Problematik bin ich auch hängengeblieben.
Das Bild ganz unten zeigt da was: http://www.holst-direkt.de/neuigkeiten/neuigkeiten.html

Ansonsten habe ich mit Objektivwechseln auch bei der Slingshot Probleme, da die Objektive nur aus Ihren engen Fächern kommen, wenn der Deckel ganz auf ist. Und dann besteht akute Gefahr, das was anderes herauspurzelt.

Mir fehlt es an den zusätzlichen Händen... ;)
Slingshot festhalten/fixieren, Objektiv rausziehen, Body halten, altes Objektiv halten, neues Objektiv halten und das alles bei offener Tasche.

Das System von Holst, jedem Objektiv seine Tasche zu geben, scheint mir da wesentlich sicherer zu sein. Insbesondere auch dann, wenn die Tasche grob behandelt (z.B. im Topcase auf meinem 1100er Boxer) kann nichts anschlagen, und beim Öffnen fällt nichts raus.
Ich werde es mal testen, mal sehen, wie schnell die liefern.
 
th.giese schrieb:
Selbst wenn du in Urlaub fährst nimmst du bei Tagestouren doch nicht immer das kompletten Equipment mit oder? Ich hatte damals in meinem Orion auch alles rein gestopft und im Hotel habe ich dann alles depoiert, was ich unterwegs nicht baruche (Ladegeräte usw.) Dann war auch ausreichend Platz drin. Notfalls sogar auch für den Blitz.
Jetzt in meinem Slingshot hat der Blitz sogar ein Gefach in dem er nicht stört.

Das ist richtig, sowas wie das Ladegerät und der Fernauslöser können i.d.R. im Hotelzimmer bleiben, aber das ist es bei mir dann auch fast schon. Neben dem Body habe ich auch bei Tagestouren i.d.R. die drei Zooms aus dem Profil dabei (17-40, 24-105 sowie 100-400) sowie den Blitz. Ich möchte eben nicht an einem Ort stehen, an den ich wahrscheinlich nur 1x alle paar Jahre hinkomme, vielleicht noch das perfekte (oder zumindest sehr gutes) Licht haben und dann sagen "schade, das Tele liegt im Hotelzimmer". Um das zu vermeiden trage ich lieber einen Tag eine Linse ohne dass ich sie einsetze.
Dafür bin ich natürlich auch gerne bereit ein mehr an Gewicht zu tragen, allerdings muss dann wieder der Tragekomfort stimmern und da stößt ein Backpack mit nur einem Schulterriemen eben schneller an seine Grenzen als eines mit zwei Schulterriemen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten