• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lowepro Compu Trekker Plus AW + 300/2.8 - passt das?

LGW

Themenersteller
Ich schlage mich seit Monaten mit einem neuen Rucksack herum, der folgende Bedingungen erfüllen soll:

- großes Fassungsvermögen, d.h:
* Platz für Nikon D50/D300 + 2xTC+ 300/2.8 (aufgesetzt!) und weitere Objektive/Krams
* Notebookfach MacBook Pro 15", also ein kleines Fach (25*40) reicht aus
* mindestens eine Zusatztasche für ne Regenjacke und ne Wasserflasche, oder Möglichkeit für Zusatzfächer aussen

- Stativhalterung versteht sich von selbst
- "Wandertauglich" bis wenigstens 30km, also Hüftgurt => muss
- Regendicht (bzw. Überzug verfügbar)

Dummerweise fallen sämtliche Daypack-Varianten scheinbar aus, weil sämtliche nur noch ein kleines Kamera-Fach bieten, keines, was die volle Rucksacklänge hergibt.

Ausnahme ist der Lowepro Pro Trekker AW II, der ein zusätzliches Daypack zum "aufschnallen" bietet, und innen ohnehin Platz satt hat. Allein: er hat kein Notebookfach, und scheinbar auch keines, in dem man ein Notebook in einem zusätzlichen Soft-Pouch gut unterbringen könnte.

Da gefällt mir der Compu Trekker Plus AW am besten; er scheint gerade so genug Raum zu bieten, und das Notebook ist gut gepolstert im hinteren Fach (am Rücken) in Sicherheit vor Langfingern und ähnlichem. Und noch ist mein MBP teurer als die Kamera-Ausrüstung :o

Kurz gesagt: nach langem hin und her bin ich mir fast sicher, dass es der Compu Trekker Plus AW sein soll. Er hat ein Zusatzfach vorne, das über die volle Größe geht, man hat Sliplock-Zusatztaschen, das Notebookfach ist da wo es sein muss, und genug Platz für mein Gear sollte er auch bieten (zur Not erweitert über Sliplock/Objektivtaschen).

Aber passt da wirklich meine D50 (und die D300 in spe, die aber kaum größer ist, was die "Dicke" angeht) mit dem 2xTC (44mm) und dem MF 300/2.8 (241mm) angesetzt rein? Gesamtlänge: 35cm :confused:

Hach, das Leben ist nicht einfach. Alle Foto-Rücksäcke mit durchgehendem Equipment-Fach bieten quasi "nur" das Fach, kein weiteres durchgehendes in dem man das Notebook unterbringen könnte, und in normalen Trekking-Rucksäcken mag ich mein Equipment nicht mehr transportieren, das mache ich seit über nem Jahr im alten Rucksack (klein und fein fürs 12" Powerbook) und es befriedigt von der Ordnung und den Packmöglichkeiten nicht.

Bin ich wohl mit dem Compu Trekker Plus AW packmässig zufrieden, oder hat noch wer einen Tipp in andere Richtung? Preislich sollte sich das ganze aber möglichst unterhalb von 250€ bewegen, wobei für die Optimal-Lösung zur Not... :rolleyes:

Was ich gerne mitnehme:
D50, in naher Zukunft hoffentlich auch mal D300 o.ä.
300/2.8
180/2.8 oder 150/2.8
50/1.8
SB-800 (Blitz), evtl. auch mal mehrere
105/2.5
14/2.8
TC-201
Einbein, demnächst Velbon Sherpa Pro 640 oder Berlebach 8023
 
Tja, mein Händler vor Ort bleibt :top: - er bestellt jetzt einen unverbindlich zur Ansicht, dann kann ich's einfach mal ausprobieren.

Und Velbon haben die inzwischen auch im Laden stehen. Hat sich wohl rumgesprochen, dass man davon besser welche da hat. Auf meine Frage nach der D300: "tjaaaa, das war komisch... 3 hatten wir da, bis gestern, das muss sich rumgesprochen haben... alles weg, an einem Tag... sogar das Ausstellungsstück... mal gucken wann wieder welche kommen..."

Ich bin mal gespannt, was das Ding dann nun taugt. Jetzt noch die 7 Tage überleben bis er da ist *sigh*
 
Kannst ja mal berichten. Ich überlege mir den Kauf des Nature oder Photo Trekkers AW, allerdings weiß ich nicht, ob ich in die vordere Tasche auch den gesamten Proviant usw. reinbekomme.
 
Zum Trekker AW II gibt es den zusätzlichen Daypack, der im Grunde von er Größe her ein kleiner Rucksack sein dürfte (ca 10 Liter, den Angaben nach) - hat sogar ein eigenes Gurtsystem, falls man nicht alles mitnehmen will, und sonst vorne auf den Trekker II geschnallt werden kann. Wäre meine erste Wahl gewesen, wenn die Notebookfach-Sache nicht gewesen wäre, und ich hab einfach keine Lust noch einen Notebook-Rucksack mit in den Urlaub zu frachten.

Beim Super Trekker und Pro Trekker scheint das sogar gleich dabei zu sein.

Einen Erfahrungsbericht gibts aber auf jeden Fall :)
 
Ich überlege grade am 200AW oder dem 300AW herum!

Günstig sind sie beide nur bedingt!

Eigentlich reicht mit der 200AW ... mach mal Bilder vom Compu Trekker !
 
Hallo,

ich habe den Lowepro Compu Trekker Plus AW und finde den Rucksack genau richtig,
habe auser die Nikon D100 und die Kodak DCS Pro alles drin ,
und habe immer noch Platz für meine Video Digicam und Zubehör

man weis ja nie was man noch mal irgendwann dazu kauft was man gerne mitnehmen möchte.

in den Lowepro Compu Trekker AW geht nicht viel rein,
und das Notebookfach ist so klein das noch nicht mal jedes 15" NB rein geht.

der 200AW gefällt mir nicht so 1. zu klein, 2. das Notebookfach nicht hinten sondern vorne angebraucht,
und der Reisverschluss ist sehr schwergängig 100% wasserdicht,
wer damit Tauchen will okay aber sonst.:D
das wenn man an seine sachen will das Notebook imer anheben muß das kann nerven,
oder der Vertex 300AW der ist einfach zu groß und sperrig,


LGW: deine sachen bekommst du locker rein,

D50, in naher Zukunft hoffentlich auch mal D300 o.ä.
300/2.8
180/2.8 oder 150/2.8
50/1.8
SB-800 (Blitz), evtl. auch mal mehrere
105/2.5
14/2.8
TC-201


nur mit dem stativ muß du testen , meins sit leider zu schwer und es hängt nach hinten runter,
muß ich leider so tragen. Ich werde mir aber später noch ein Einbein zulegen.

bei www.taschenfreak.de sind Bilder vom Lowepro Compu Trekker Plus AW


gruß Tommy
 
Ich überlege grade am 200AW oder dem 300AW herum!

Günstig sind sie beide nur bedingt!

Eigentlich reicht mit der 200AW ... mach mal Bilder vom Compu Trekker !

Mit dem Vertex 200 AW hatte ich ja auch lange geliebäugelt, aber ich muss einfach auch "normalen" Kram mitkriegen (Jacke, Brotzeit, ...). Sliplock geht bei dem natürlich auch, aber das vorne liegende Notebookfach hat mich nicht umgehauen, ausserdem sieht der wegen der einzelnen Seitentaschen vorne definitiv sehr nach "HALLOFOTOKLAUMICH" aus, da finde ich den Compu Trekker etwas "dezenter".

Die Fotos bei Taschenfreak.de sind gut, aber irgendwie sind da immer nur weisse Canons in den Taschen, und nie ne D50 mit MF 300/2.8 - wie soll man so schätzen :D
 
Und auch Probleme mit den Reisverschluss am Vertex 200 AW gehabt,
ja und das mit dem Notebook ist da echt doof gelöst.

ich hab mal ein Bild gemacht, wo man sehen kann was da so alles in den
Lowepro Compu Trekker Plus AW reinpasst.
plus NoteBook 15" sind das 11,7KG, aber es könnte noch mehr rein, wie man sieht.


gruß Tommy
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal beim Posten unter "Anhänge verwalten", da geht einiges. Musst es aber auf unter 1200*1200 verkleinern :)

(Damn. Das war jetzt aber ne knappe Sache mit dem Anhang :D)

Danke auf jeden Fall für das Bild. Da kann ich meinen Fachhändler wohl fast sicher mit einem Kauf glücklich machen. Hoffentlich kriegt er das Teil schnell *seufz*

So wie das aussieht, passt ja sogar mein 300/2.8 rein und meine alte F-301 noch dazu (oder in Zukunft der Zweitbody), sofern der TC-201 nicht angesetzt ist, oder auf der Zweitcam ein kurzes Objektiv sitzt. Was will man mehr :)

Wie ist denn das Gurtsystem so, taugt das auch für längeres tragen? Es sieht ja recht vielversprechend aus...
 
danke, hab´s schon gefunden,

das Gurtsystem ist echt super zu Tragen, finde ich noch besser als bei dem Vertex 200,
nur wenn dir sdas Gewicht nichts ausmacht, kann man schon einige Stunden unterwegs sein mit dem Rucksack auf dem Buckel,

aber wie gesagt mit dem Stativ ist so ne sache, müßte man aus testen.
kannst ja mal bescheid geben wie das ist mit dein Einbein.

für 200,- gibts meines Wissenes nichts besseres.


Lowepro Compu Trekker Plus AW

gruß Tommy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich alles sehr sehr viel versprechend an. Naja, Lowe Pro ist ja auch weit vorne was den Bereich angeht. Vielleicht hat die Odyssee dann endlich ein Ende :)

Hoffe auch, den Rucksack im täglichen Leben benutzen zu können, dann hat man die Kamera endlich immer dabei. Oft ist man beim Kunden (bin in der IT, selbstständig), und die schlagen sich gerade mit ner Kompakten und Produkt- oder Image-Fotos herum. Da hat es schon was, eben mal die Cam zu zücken und zu demonstrieren, was eine "echte" Ausrüstung zustande bringt. Wobei ich mit Lightroom und ner Kompakten vermutlich ähnliches hinbekommen würde :o

(Natürlich wäre das im Zweifel offiziell und mit Rechnung.)

Beim Einbein mache ich mir zur Zeit sehr wenig Sorgen, zumal es ja verschiedenste Varianten gibt. Bisher steckte es immer vorne in meinem Samsonite, mit einem Schnürsenkel an den Tragegriff gebunden, damit es sich nicht ständig selbstständig macht - es kann nur besser werden :evil:
 
ich hab mal ein Bild gemacht, wo man sehen kann was da so alles in den
Lowepro Compu Trekker Plus AW reinpasst.
plus NoteBook 15" sind das 11,7KG, aber es könnte noch mehr rein, wie man sieht.

Danke für das Bild. Könntest du auch noch eines von der vordersten Tasche machen? Nirgendwo findet man dazu Bilder. Mir ist nämlich nicht ganz klar, ob man dort auch genügend Verpflegung und Regenzeug reinbekommt. Scheinbar ist sowas für die wahren Photofreaks nebensächlich. :lol: Ich bin viel in der Natur und da ist sowas dann schon wichtig.
 
@mayuka - in die vordere Tasche geht auch locker ein Pullover oder ne (dünne) Jacke rein. Ich habe da täglich ein paar Äpfel und Bananen drin, für die Verpflegung bei der Arbeit. Finde das ist ein ganz praktisches Fach.

@LGW - bzgl. dem Stativ - ich weiß jetzt nicht was du für eins hast, aber ist schnalle mein Stativ (055ProB+410Junior Getriebeneiger) nie an den Rucksack.

1. geht er dann sehr weit in die "Tiefe" - d.h. zB in der Stadt - du drehst dich um und bäng schlägst du irgendwo an (oder irgendwen um)

2. zieht es sehr stark nach hinten - fand ich überhaupt nicht angenehm.
Habe zwischenzeitlich versucht, mit Karabinern das Stativ vorne zu tragen
+ = ausgeglichenes Gewicht - eigentlich angenehm zu Tragen
- = immer das Stativ vor der Nase.
Alternativ habe ich gestern mal versucht, den Trageriemen meiner alten Nova4 Tasche an das Stativ zu machen - geht ganz gut (1x oben 1x unten) dann das Stativ "umhängen", also so seitlich, mit dem Kopf nach unten. Fand ich sehr angenehm, hatte es aber nur ein paar minuten an.

Könnte mit der Zeit ein bisschen ins Kreuz gehen, weil es doch eine Spürbare einseitige belastung ist. (Ich weiß jetzt nicht, wie Fit du bist).
 
Danke für das Bild. Könntest du auch noch eines von der vordersten Tasche machen? Nirgendwo findet man dazu Bilder. Mir ist nämlich nicht ganz klar, ob man dort auch genügend Verpflegung und Regenzeug reinbekommt. Scheinbar ist sowas für die wahren Photofreaks nebensächlich. :lol: Ich bin viel in der Natur und da ist sowas dann schon wichtig.

Hallo,

Es ist schlecht von der vordersten Taschee in Bild zu machen, das man genau sieht was da alles reinpasst.
aber wie schon Okami sagt es passt viel rein.
und wenn alle Stricke reisen, kannst du ja noch ein Tasche dazu packen,

z.b. Zubehör

@Okami - Habe zwischenzeitlich versucht, mit Karabinern das Stativ vorne zu tragen,
das würde mich aber nerven wenn das Stativ als an´s bein schlägt, oder wie hast du das gemacht,
versteh ich nicht ganz, weil das stativ nicht gerade klein ist.


gruß Tommy
 
@Okami - Habe zwischenzeitlich versucht, mit Karabinern das Stativ vorne zu tragen,
das würde mich aber nerven wenn das Stativ als an´s bein schlägt, oder wie hast du das gemacht,
versteh ich nicht ganz, weil das stativ nicht gerade klein ist.
gruß Tommy

Also, ich verwende 2 Expressen, je links und rechts oben, beim Schultergurt an der SlipLock Schlaufe eingehängt.
Das Stativ kann man dann ein bisschen Quer stellen (ev. den Kopf auf dem Stativ ein bisschen drehen)
lt. Fotos in der anlage.
Eigentlich recht angenehm zu tragen, da das Gesamtgewicht jetzt "nur" nach unten drückt, und nicht mehr nach hinten zieht. Das Problem dabei ist eher, dass man mit der Cam ein bisschen aufpassen muss... sonst schlägt die ans Stativ an.
Habe diese Trageweise allerdings NIE im "Einsatz" gehabt, hab es bisher noch nicht gebraucht.

Werde beim nächsten Urlaub zwar ein Stativ mitnehmen, werde dann aber eher auf die nachfolgende Trageweise zurückgreifen, da das Stativ nicht so im weg ist...
 
Variante 2 - mit dem Gurt meiner alten Nova4 Umhängetasche:

1x oben 1x unten eingehängt, ein bisschen eingestellt und gut ist :cool:
habs auch noch nicht länger ausprobiert.
Ab und zu scheuert der Gurt ein bisschen am Hals, und man spürt eine einseitige Belastung... aber sonst recht angenehm.
Wenn man auf der Stativseite am Hüftgurt des Rucksacks noch ein Lenscase (1irgendwas) befestigt, kann man auch gut das Stativ hinter das Case "drücken" - dann hält das recht gut da hinten.
+Man hat noch schnellen Zugriff drauf.
 
Also wenn ich rumlaufe wie Knarrenheinz (TM) dann geht meine Freundin immer 8 Meter vor oder hinter mir und schaut pfeifend in den Himmel, wenn jemand vorbei kommt ;)

Das mit dem Stativ werde ich dann sehen.

Zur vorderen Tasche: toll wäre ein Foto mit etwas Bepackung, die man einschätzen kann, vielleicht einer Tupperdose oder einer Thermoskanne oder so (was halt reinpasst). Oder sone typische 0.5 oder 0.75l-Wasserflasche.

Dann kann man sich ne gute Vorstellung der Ausdehnung machen. Das ist auch genau das Bild, was mir bei ALLEN Taschenfreak-Fotos immer fehlt - da werden weisse Linsen bis zum Umfallen reingestopft, Stative, Tragesystem wird gezeigt - aber die Zusatzfächer, die man mit dem zum Überleben wichtigen füllen wird, werden nicht gezeigt.

Am schlimmsten war das beim Vertex 200, da habe ich noch nirgendwo ein Foto vom Notebookfach mit Notebook gefunden :eek:

LowePro liegt ja ohnehin ganz weit hinten mit Bildern auf der Webseite. Für jemanden mit Hauptabsatzzweig "Fototaschen" eigentlich peinlich :o

Also wenn jemand das vordere Fach mal ein wenig bepacken und dann ein Bild machen könnte, wäre das für viele ne tolle Sache. Und auch gleich zu Taschenfreak.de damit :top:
 
Zur vorderen Tasche: toll wäre ein Foto mit etwas Bepackung, die man einschätzen kann, vielleicht einer Tupperdose oder einer Thermoskanne oder so (was halt reinpasst). Oder sone typische 0.5 oder 0.75l-Wasserflasche.

So, hier mal mit Pullover (XL glaube ich) und ne 0,5l AluFlasche.
hab ich jetzt ohne groß zu drücken rein gebracht.

Schon drin war:
1 Baseballcap
8 CF Karten im Speicherkartenfach (oben, die "geschwulst" :lol:)
ein paar Handbücher für die Cam und 430Ex/580Ex
Cardreader
und im "orange/grauen" Päckchen (sieht man jetzt nicht, aber wird beim Rucksack mitgeliefert) sind 8 BP511er (Akku), ein paar Speicherkarten, AA-Akkus für den Blitz, Sonnenbrille m. Etui usw.

Wenn mann ein bisschen "stopft" und sich Mühe gibt, bekommt man sicher noch n 2. Pullover (oder ne dünne Jacke) rein, oder sonst noch was.
Also meiner Meinung nach ein seeehr geräumiges Fach.
Nachteil: der Rucksack wird schnell "Dick" :lol:


Rest der Fotos kommt gleich...
 
Danke :)

Ist vom Volumen her etwa so wie das vordere Fach bei meinem alten kleinen Samsonite (gekauft für ein 12" PB ;)) - der dabei genauso "auseinander" ging.

Wenn man sich noch zwei Sliplock-Taschen gönnt für Notfälle ist man doch gut dabei.

Was mich irgendwie wurmt ist, dass man die Zusatztaschen vom Super Trekker (für links und rechts, nicht das Daypack), die totsicher mit dem gleichen Sliplock zu fixieren sind, scheinbar nicht einzeln bekommt. Die wären Ideal für Proviant, Wasserflaschen etc.pp...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten