• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

lohnt umstieg von d70 auf finepix s3 pro ?

Ich schließe mich mal einfach an.
Für mich ist Bildqualität und Handling bei der Kamera einfach super.
PandemicArtwork schrieb:
......
nachteile sind ja bekannterweise die langsame speichergeschwindigkeit (meine photokollegen lachen immer alle wenn sie ihre d70 rausholen und ein bild nach dem anderen schiessen und ich dann erstmal "warten" muss) und der (meiner meinung nach) extrem starke akkuverbrauch - bei mir ist mit 2300er akkus teilweise nach 200 bildern schluss ... was mich ein bisschen arg stoert, ist die schlechte bildwiedergabe beim reinzoomen in geschossene bilder - das war es aber auch
Den Stromverbrauch empfinde ich nicht als sonderlich hoch. Die beiliegenden 2300er Akkus sind nicht schlecht, aber auch nicht gut, ich empfehle die Anschaffung von 2500ern, da vergißt man manchmal, wann man das letzte Mail gewechselt hat ;)

PandemicArtwork schrieb:
......extrem scharfe bilder (sowas kannte ich von der d70 gar nicht...), scheinbar weitaus weniger rauschen und das akkuproblem kann extrem guenstig mit normalen akkus geloest werden.
Die Bilder sind wirklich scharf und das Rauschverhalten phänomenal.

PandemicArtwork schrieb:
......- das ziemlich hohe gewicht (ich hatte die ersten 3 tage nachdem ich die kamera getragen habe sehnenscheidentzuendungsaehnliche gefuehle in meinem arm
Häng mal ein 80-200 D-ED Schiebezoom dran :eek: :D
Ich hatte am Anfang auch Muskelprobleme in den Armen und Händen.

PandemicArtwork schrieb:
......- der optisch nicht so hochwertig wirkende body (im vergleich zu einer d70)
Ich finde den Body schön.

PandemicArtwork schrieb:
......ansonsten gilt noch: mit der kamera faellt man EXTREM auf - alle leute schauen immer, was man wohl da fuer eine kamera in der hand haelt und fragen, etc ... wurde schon mehrmals seitdem fuer presse gehalten ... ob man das gerne haette oder nicht, muss jeder fuer sich selber entscheiden - mich stoert es nicht - im gegenteil: man kann sich superoft mit irgendwelchen fremden leutchen einfach unterhalten - diesen effekt hatte ich zwar mit der d70 auch manchmal, aber seit ich diese habe ist es superoft geworden...
....
da gebe ich Dir Recht, sie zieht die Blicke auf sich. Ich musste auch schon einigen Leuten etwas zur Kamera erzählen.
 
gibmirdasbier schrieb:
Hallo,
sorry, ich war ein paar Tage nicht im I-Net und schon ist dieser Beitrag ein paar Seiten länger geworden.
Irgendwie klappt der Link auf meine S3-Bilder nicht :wall: . Ich lass mich aber nicht entmutigen und mache einen neuen Versuch...

Sorry, aber wenn diese Bilder als Nachweis für ne tolle Bildqualität dienen sollen, dann solltest Du entweder mal Deinen Schirm kalibrieren oder die S3PRo is nix andres als ne Canon mit Nikon Bajonett!

Gruß

J.
 
Zuletzt bearbeitet:
PandemicArtwork & swe68

Vielen dank fuer diese informative und persoehnliche schilderungen. Ich bin dankbar fuer echte Usererfahrungen, weil mich interessieren die Vorteile und die Nachteile der S3 auch aus der praxis, nicht nur aus datenblaetter und testberichten. Wenn ich solche erfahrungen mit der FinePix S3Pro (vor)lese, kann ich sogar meinem lebenspartner interesse an der S3Pro wecken und das urlaubsbudget noch eventuell umschichten. ;)

Die vorteile von extrem scharfen bilder und wenig rauschen sind neben einem guten sucher fuer mich entscheidend. :top: Ich bin aber froh, wenn die besitzer von den kameras in der lage sind auch die eventuelle nachteile auszufiltern. Im meinem fall sind die prefaerenzen jedoch klar verteilt. sachen wie hohe gewicht und optisch nicht so hochwertig wirkende body nehme ich bei dem preis im kauf, ansonsten wuerde ich mir eine D2Hs zulegen. Ist der hohe Stromverbrauch nicht ein generelles problem von Nikon?

Hier meine weitere fragen:

Kann man die Nikon Capture fuer die RAWS von FinePix S3Pro verwenden? wenn nicht,:mad: was sonst benutzt Ihr - Fuji Hyper Utility, Photoshop? :confused:

Zu langsamer speichergeschwindigkeit - betrifft dies nur serienbilder oder auch einzelbilder? Lohnt sich der 300 EUR teuere upgrade (Speichererweiterung) für FinePix S 3 Pro? Kann man eventuell die Sache mit einer schnellen XD-Karte loesen?

Firmware Update FinePix S3 Pro
Sind jetzt zu kaufende S3 Pro schon bereits mit der Firmware Update (fuer VR objektive etc.)?

Gruss,
Sarah
 
Zuletzt bearbeitet:
sarah schrieb:
...Kann man die Nikon Capture fuer die RAWS von FinePix S3Pro verwenden? wenn nicht,:mad: was sonst benutzt Ihr - Photoshop? :confused:
Nein. Ich nutze, wenn ich RAW fotografiere, s7raw. Ich mache aber viel in JPG und stelle vorher ein, wie ich es haben will. Geht mit der Kamera gut.

sarah schrieb:
...Zu langsamer speichergeschwindigkeit - betrifft dies nur serienbilder oder auch einzelbilder? Lohnt sich der 300 EUR teuere upgrade (Speichererweiterung) für FinePix S 3 Pro? Kann man eventuell die Sache mit einer schnellen XD-Karte loesen?
Betrifft auch Einzelbilder, hier ist es aber auch mit CF-Karte nicht wirklich tragisch. Außer Du fotografierst RAW, da kann es schon mal bis zu 20 sec. dauern, bis er die Datei auf die CF-Karte gespeichert hat.
Soweit ich vernommen habe, lohnt die Speichererweiterung hierfür nicht wirklich. Ich spare mir das Geld.
XD-KArte: Schneller sind nur die bis 512 MB!

sarah schrieb:
...Firmware Update FinePix S3 Pro
Sind jetzt zu kaufende S3 Pro schon bereits mit der Firmware Update (fuer VR objektive etc.)?

Gruss,
Sarah
Meines Wissens das einzige Objektiv, das ein Funktionsproblem mit der Kamera hat ist das 18-200 VR. Hier würde ich einfach auf die Seriennummer achten. Die betroffenen Nummernkreise findest Du auf der Fuji-Seite.
 
sarah schrieb:
Ist der hohe Stromverbrauch nicht ein generelles problem von Nikon?

Hier meine weitere fragen:

Kann man die Nikon Capture fuer die RAWS von FinePix S3Pro verwenden? wenn nicht,:mad: was sonst benutzt Ihr - Fuji Hyper Utility, Photoshop? :confused:

Zu langsamer speichergeschwindigkeit - betrifft dies nur serienbilder oder auch einzelbilder? Lohnt sich der 300 EUR teuere upgrade (Speichererweiterung) für FinePix S 3 Pro? Kann man eventuell die Sache mit einer schnellen XD-Karte loesen?

Firmware Update FinePix S3 Pro
Sind jetzt zu kaufende S3 Pro schon bereits mit der Firmware Update (fuer VR objektive etc.)?

Gruss,
Sarah

akkuproblem: es sind ja "normale" akkus - die sind ja superguenstig UEBERALL zu kaufen, von daher sehe ich es nichtmal als problem an ...
meine d70 hat mit akkus muehelos 1000 - 1500 bilder geschossen, das kannste mit der nicht ...

zu nikon capture: duerfte NICHT gehen - ich benutze photoshop

speichererweiterung + geschwindigkeit: kann ich nicht sagen, kenne auch keinen der die speichererweiterung hat ... geschwindigkeit ist ca 15-20s / raw bei ner ultra II karte ... 3 bilder koennen in den puffer ...

wegen firmware und xd-karten kann ich GAR NICHTS sagen ...
 
Stromverbrauch der S3:
Grundsätzlich wie bei jeder Kamera hängt der Stromverbrauch auch sehr vom Nutzerverhalten ab. Wenn ich mir jedes Bild 5 Minuten lang auf dem Display ansehe, dann noch zusätzlich die Displybeleuchtung eingeschaltet lasse und schwere Teleobjektive mit Stangen AF nutze, können die Akkus nicht lange halten. Li IO Akkus haben hier erhebliche Vorteile gegenüber NiMh. Aber ich komme mit den AA Zellen gut klar.

Meine konkreten Erfahrungen mit kurzem Blick aufs Display nach der Aufnahme:
Nach 300 jpg's mit höchster Auflösung auf einer 2GB Cf Karte an einem Vormittag mit dem 18-200VR (VR eingeschaltet) sind die Akkus noch nicht leer. Bei Serienbildern geht die Akkuanzeige aber bereits auf ein Segment zurück, erholt sich jedoch wieder. Wichtig ist bei AA Akkus grundsätzlich, immer ein frisch geladenes Set zu benutzen und immer ein Ersatzset dabei zu haben. Den Batteriehalter gibt es für gut 10? bei Fuji Düsseldorf als Ersatzteil. Die Halter der Fuji S2 passen auch.

Aus meinen Erfahrungen mit der Fuji S2 (seit 2002) weiß ich, dass Microdrives sehr viel mehr Strom ziehen als CF Cards und Raw Fotografie mehr Strom benötigt als JPG.
XD Karten habe ich in der S3 noch nicht probiert, weiß aber von der kleinen E550, dass das Auslesen der 1GB Karte verhältnismäßig lange dauert. Bei den 1 GB XD Karten gibt es jetzt auch eine neue High Speed Variante, die ich noch nicht probiert habe. Ich ziehe 2GB CF Karten vor. Die haben zur Zeit das beste Preis/Leistungsverhältnis. Meine Extremmmemory und Platinum 2GB Karten für um 50? sind schneller als das 1 GB Microdrive. Die San Disk halte ich für überteuert.

Es ist extrem wichtig, gute, selektierte Akkus und ein hochwertiges Ladegerät zu verwenden. Aus meiner Erfahrung empfehle ich das AT3+ und die Sanyo Akkus von www.accu-select.de Bei den 4 mit der S3 gelieferten Fuji Accus war einer mit nur 30% der Kapazität der anderen drei, wodurch dieser Akkusatz so erst einmal nicht befriedigend nutzbar ist.

Accu-select ist zwar etwas teurer, aber der Verkäufer stellt optimierte Sets zusammen und liefert Meßprotokolle mit, ein Service, der sich lohnt. Ich habe selbst dort gerade noch 3 Sätze Akkus bestellt.

Als Raw Converter nutze ich CS2, HS-V2 habe ich noch nicht. Bei der S2pro holt HS-S2 aus manchen Raw Bildern mehr heraus als ACR, deswegen vermute ich, dass HS-V2 zwar lahm ist, aber manchmal unumgänglich. Ich suche da jetzt ein Schnäppchen, denn die 200? spare ich lieber für die Speichererweiterung.

Die aktuell ausgelieferten S3 sollten die Firmware 212 haben, wenn nicht, ist das Update relativ problemlos.
http://www.fuji.de/html/serv/down/dikam/outgoing/Firmware_Update_FinePix_S3_Pro_1.pdf

Optimale Bildergebnisse gibt es bei allen DSLR's nur aus dem Raw Format. Wenn man großformatig drucken will (z. B. 60x90) ärgert man sich über die unvermeidbaren jpg Artefakte an Kanten und in feinen Strukturen. In der Auflösung tun sich die D200 und die S3 bei diesem Format nicht so sehr viel. Da sehe ich den nächsten echten Qualitätssprung erst bei 16-20 MP (und besseren Objektiven)

Die erweiterte Dynamik der S3 ist im Bereich der hellen Bildteile deutlich sichtbar und das ist ein Alleinstellungsmerkmal.

Die S3 liefert für normale Ansprüche hervorragende JPG direkt aus der Kamera, aus meiner Sicht sowohl in Raw als auch in JPG die beste Bildqualität in der Klasse unter 2000?.

Mit den Ergebnissen des 18-200VR an der S3 bin ich zufrieden. Verzerrungen am Rand korrigiert PT-Lens, wenn notwendig.

Vor einem Kauf würde ich die Kamera unbedingt in die Hand nehmen. Die Haptik ist mitentscheidend für den Kauf, meine ich. 2002 habe ich daher die S2pro der D100 und der Canon D60 vorgezogen. Gegenüber der S2pro wirkt die S3 deutlich erwachsener. Für mich fühlt sie sich auch deutlich besser an, als die D50/70 oder die D200.

Gruß, Bernhard
 
ThomasL schrieb:
ich habe mir jetzt nich alles hier durch gelesen,
habe aber soeben das aktuelle mediamarkt angebot gesehn.

S3Pro für unschlagbare 999,- EUR

http://www.mediamarkt.de/multimedia-prospekt/

vielleicht hilft das den einen oder anderen in der Entscheidung.

viele Grüße, Thomas


...Danke!!! Das hat meiner Entscheidung nun seeeeeeehr geholfen *lach*:top:

Also ich bin so zu sagen ne Jungfrau *lach* was das Fotografieren anbelangt, will mir aber seit einiger Zeit eine gute Kamera zulegen, und da standen genau diese 3Kameras die nun hier in diesem Thread diskutiert wurden zur Auswahl aber ich konnte mich bis heute nicht entscheiden.

Ich denke aber für 1000 EUR die S3 Pro zu kaufen kann ja nicht so ein fehler sein, (oder???) vorallem habe ich jetzt auch noch ein wenig Geld um mir auch ein Objektiv leisten zu können *g*

Jetzt würde ich nur noch gerne wissen was ich mir noch genau für ein Objektiv und sonstiges hilfreiches dazu anschaffen soll?? Mein Budget wäre 1650 EUR mit der Kamera!

LG aus Kärnten
 
Die richtige Objektivwahl hängt sehr von den Fotoschwerpunkten ab.
18-200VR als universelle Optik, nicht super aber weitgehend befriedigend, allerdings knapp über dem Budget und schwer zu bekommen, oder
18-70 als Standardzoom gebraucht für 200 - 250?, dazu ein 1,8/50 für knapp 100? oder ein Micro Nikkor oder ein 90-105mm Macro von Sigma, Nikon, ... (die Macro-Festbrennweiten von allen bekannten Herstellern sind sehr gut, da muss es nicht Nikon sein) oder ein 12-24 Tokina oder Sigma und ein 24-85 Nikkor. Abgesehen von 18-200VR würde ich nach günstigen Gebrauchtangeboten suchen.
Ich würde die Objektive auch nur genau so kaufen, wenn ich sie wirklich benötige und soweit vorhanden, die AFs Variante. Wenn Du günstig gebraucht kaufst, bleibt der Verlust kalkulierbar, wenn es doch nicht das passende Objektiv war.
Gruß, Bernhard
 
hzj schrieb:
Die richtige Objektivwahl hängt sehr von den Fotoschwerpunkten ab.
18-200VR als universelle Optik, nicht super aber weitgehend befriedigend, allerdings knapp über dem Budget und schwer zu bekommen, oder
18-70 als Standardzoom gebraucht für 200 - 250?, dazu ein 1,8/50 für knapp 100? oder ein Micro Nikkor oder ein 90-105mm Macro von Sigma, Nikon, ... (die Macro-Festbrennweiten von allen bekannten Herstellern sind sehr gut, da muss es nicht Nikon sein) oder ein 12-24 Tokina oder Sigma und ein 24-85 Nikkor. Abgesehen von 18-200VR würde ich nach günstigen Gebrauchtangeboten suchen.
Ich würde die Objektive auch nur genau so kaufen, wenn ich sie wirklich benötige und soweit vorhanden, die AFs Variante. Wenn Du günstig gebraucht kaufst, bleibt der Verlust kalkulierbar, wenn es doch nicht das passende Objektiv war.
Gruß, Bernhard


..danke, da werd ich mich gleich mal umsehen!!
 
Bernhard, vielen dank fuer diese informatioen und vor allem fuer deine pershoehnliche eindruckschilderungen. Die meisten meine fragen ueber die S3 sind in diesem thread beantworten. danke noch einmal auch an swe68 und PandemicArtwork.

Seit heute bin ich selbst ein stolzer besitzer von der S3. leider noch ohne objektiv, da ich noch keine eizige DSLR gehabt habe. Die Tokina AT-X AF 28-70 linse von meinem F90X wird mir hier nicht allzuviel weiterhelfen, glaube ich. Ich habe mich spontan fuer die S3 entschieden und heute gleich zum fotohaendler gefahren und fuer 999 bekommen. Meine entscheidung wurde von vielen beitraegen in diesen und anderen forums erleichtert.

eine firmware upgrade werde ich vermutlich nicht gebrauchen, weil der haendler die S3 erst gestern geliefert bekommen hat. d.h. es sollte um einen der letzten gebauten exemplare handeln. Wenn nicht, schaue ich als erstes die Fuji updater seite. habe aber noch nicht rausgefunden, welche Firmware meine S3 hat. Bernhard, danke fuer den update link.

in akkus werde ich wohl kein grosses geld investieren, da ich normaleweise an einem tag nicht hunderte oder tausende ausloesungen mache. einen satz mignon zellen habe ich mir als reserve schon besorgt. Accu-select ist euch eine option, fuer spaeter.

auch ich werde mir die Hyper Utility Software besorgen. habe schon ein second hand angebot von der HS-V2 Ver3.0.

Zu Haptik - meine F90X zusammen mit SB-27 liegt mir immer noch besser in der hand. in ein paar monaten kann es aber schon anders sein. die S3 ist auf jeden fall gewoehnungsbeduerftig. weiter zum thema Haptik moechte ich nichts sagen, das es fuer micht ehe nicht entscheidend ist.

da meine S3 noch ohne objektiv ist, suche ich ein passendes objektiv. das Tokina AT-X AF 28-70 linse von meinem F90X wird mir hier nicht viel weiterhelfen, glaube ich. Ich habe schon das Tamron AF 2,8/28-75 mm SP XR Di ins auge gefasst, leider hatte mein haendler dieses objektiv nicht. so koennte ich es nicht testen.

Ich habe schon in anderen beitraegen und anderen forums gelesen, das das 18-200VR super sein sollte. dennoch werde ich auf das 18-200VR zuerst verzichten. Zum einen brauche ich keinen superzoom. zum anderem ist mir das 18-200VR einfach zu teuer. ich stelle mir vor etwas im bereich AF 2,8/30-80 mm (so wie das Tamron AF 2,8/28-75 oder 24-85 Nikkor). Ich moechte wie auch eins2drei um die 500-600 EUR fuer das objektiv ausgeben.

gruss,
Sarah
 
PandemicArtwork schrieb:
meine hat 2.18 ?!

wo sehe ich eigentlich den aktuell verguegbaren stand?

EDIT: habs ;)

den aktuellen Stand kannst Du auf der fujifilm Homepage im Downloadbereich nachschauen, aber die 2.18 ist der aktuelle Stand.

Gruß Uli
 
sarah schrieb:
eine firmware upgrade werde ich vermutlich nicht gebrauchen, weil der haendler die S3 erst gestern geliefert bekommen hat. d.h. es sollte um einen der letzten gebauten exemplare handeln. Wenn nicht, schaue ich als erstes die Fuji updater seite. habe aber noch nicht rausgefunden, welche Firmware meine S3 hat. Bernhard, danke fuer den update link.

Im Handbuch steht was dazu, wie man das Firmware-Update durchführen kann und da wird dann auch direkt die aktuelle Firmware-Version angezeigt. Ich denke aber auch, daß die jetzt ausgelieferten S3 alle schon die letzte Firmware aufgespiele haben...

Gruß Uli
 
@ Ega Style,
ich studiere in Hannover, setz dich mal bitte mit mir in Verbindung.
Puyan
 
Wenn du nicht der Fan von weiten Landschaftsbildern bist, und auch mal hinter die Front der Weitwinkelfotografen treten kannst, um dennoch das gleiche Ergebniss zu bekommen hol dir das Nikkor 24-120 VR.
http://www.europe-nikon.com/details.aspx?countryId=3&languageId=3&prodId=386&catId=117
Eine gute Wahl für gute Fotos. Ich habe es öfters an meiner S3 sowie D70 in gebrauch.

Wenn ich jedoch von meiner persönlichen Frequentierung der Objektive ausgehe, nutze ich für ca. 70-80% aller meiner Bilder mein Sigma 18-50/2,8
(Ein billiges Objektiv, mit kleinen mängeln inpunkto verzerrung & farbsäumen) Aber dennoch für diese Preisklasse (450 neu 280 gebr.) recht gut.

Viel spass mit deiner S3 ;) eine Kamera, die in punkto Farbe so gut wie keine Konkorrenz hat.
 
sarah schrieb:
da meine S3 noch ohne objektiv ist, suche ich ein passendes objektiv. das Tokina AT-X AF 28-70 linse von meinem F90X wird mir hier nicht viel weiterhelfen, glaube ich. Ich habe schon das Tamron AF 2,8/28-75 mm SP XR Di ins auge gefasst, leider hatte mein haendler dieses objektiv nicht.

das musst du mir erklären warum du das Tokina nicht mehr verwenden kannst?
mfg Jprgen
 
dj_moz schrieb:
das musst du mir erklären warum du das Tokina nicht mehr verwenden kannst?
mfg Jprgen

Ich habe nicht gemeint, dass man die Tokina AT-X AF 28-70 nicht verwenden kann. ich vermute jedoch, dass ich mit das Tokina AT-X AF 28-70 objektiv die S3 nicht voll ausschoepfen koennen werde.

Ich habe die Tokina AT-X AF 28-70 vor 10 jahren fuer mein F90X gekauft und bin damit sehr zufrieden. Ich vermute jedoch, dass in dieser zeit eine menge entwicklung gab, z.b. die VR objektive von N und auch bessere glaeser (linsen). Oder sieht Ihr das anders?

Ich hatte in den letzten jahren keine moeglichkeiten mit Ftografie mich zu beschaeftigen, habe die genauen entwicklungen nicht so verfolgt. Jetzt wird es uebrigens wieder die post abgehen...:lol:

Sarah
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten