swe68 schrieb:
Hallo Bernhard,
wie mehrfach beschrieben war meine Erfahrung mit dem 18-70 auf Fuji S3 pro nicht so toll. Ich würde auch inzwschen schon deshalb davon abraten, weil digitalkamera.de inzwischen wohl auch schon dazu rät, keine DX-Objektive zu verwenden (womit dann auch das 17-55 leider gestorben ist).
Sarah, Du hast mit dem Tokina erstmal ein Objektiv, mit dem Du viel ausprobieren kannst.
Wenn 18-70, dann sieh zu, dass Du es testen kannst.
Digitalkamera.de ist für mich persönlich (das ist jetzt auch wieder sehr subjektiv) eher das Gegenteil von einem wirklich vertrauenswürdigen Ratgeber in Sachen Fotografie. In Bezug auf konkrete Zahlen im Bereich der Fototechnik sind sie möglicherweise fit, aber nur gegen cash und das kann ich nicht beurteilen. Der Rest ist Abschreiben der Herstellerbroschüren.
Ich suche eher in englischen und amerikanischen Foren und natürlich bei anderen Fotografen, die auch ihr Geld damit verdienen.
Sicher, falls es irgendwann 20 MP Fullframe Sensoren bei Nikon geben wird, wird alles ganz anders. Aber bis sich dann auch ein sinnvolles Preis- Leistungsverhältnis einstellt, das wird noch dauern. Und bis dahin könntest Du mit einem 18-70 oder 17-55 noch viele tausend tolle Bilder machen. Wenn die Fullframe Sensoren dann auf dem Markt sind, stellt sich immer noch die Frage, ob es Dir wirklich nützt, denn auch die heute gekauften preisgünstigen Fullframe Zooms bringen die dann notwendige Auflösung nicht.
Mit der Fuji S2 und diversen Objektiven u. a. dem 24-85 waren wir ein Jahr weitgehend offroad in Australien und danach haben wir die Objektivpalette weiter optimiert. Das 18-70 wurde wegen der weitwinkligeren Auslegung gleichwertiger Nachfolger des 24-85 und ist für normale Ansprüche gut genug. Mein Exemplar ist ok im Rahmen meiner Erwartungen. Wenn es mehr oder lichtstärker sein soll, gibt es Festbrennweiten. Die häufig bemängelte Verzeichnung des 18-70 ist nicht wirklich ein Problem, denn es gibt PT-Lens und für Architekturaufnahmen sollte man eh was andres benutzen.
Das 17-55 bleibt für mich ein Traumobjektiv; wenn ich es irgendwo neuwertig für 900? bekommen sollte, nehme ich es sofort und gebe das 18-70 ab.
Für mich ist der Crop Faktor kein Negativmerkmal. Und wenn ich jetzt überlegt und günstig gebrauchte Objektive kaufe, werde ich die im Zweifel auch wieder zu brauchbaren Preisen los, genau so, wie ich die D1x, die D70 und die Epson R-D1 jeweils gebraucht gekauft, über einige Zeit ausprobiert und dann wieder zu meinem EK weiterverkauft habe, nachdem ich jeweils feststellen mußte, dass diese Kameras zwar jeweils bestimmte Vorteile hatten, am Ende aber die Bildqualität der Fuji S2/3 nicht erreichten.
Gruß, Bernhard