• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

lohnt umstieg von d70 auf finepix s3 pro ?

gibmirdasbier schrieb:
Hallo,
ich habe eine Fuji S3 Pro (seit Mitte 2005) und eine Nikon D70 (seit 2004) als "Notreserve".

Seit ich die Fuji habe, liegt die D70 nur noch in der Fototasche. Seit einem Jahr habe ich mit ihr keine Fotos mehr gemacht. Der Grund? Die Bilder der Fuji spielen in einer ganz anderen Liga.

..........

Hallo!

Ich kann Stephan nur zustimmen!
Bin jetzt selbst nach fast zwei Jahren D70 auf die S3 Pro umgestiegen und muss sagen, dass hier Welten zwischen der D70 und der S3Pro, im bezug auf der Bildqualität liegen! Ich würde den Umstieg jederzeit wieder machen und so schnell wie eine D70 ist die S3Pro auch! Abgesehn von der Speicherzeit, aber dass is nicht so schlimm...

Grüße, Martin
 
Hallo Leute,

Der Bericht (wie auch andere) ist sehr interessant. Ich bin derzeit auch am Überlegen, mein Equipment um die S3 zu erweitern, da ich eine Kamera brauche, die möglichst gute Out-Of-Cam-Bilder produziert.
Kommt einer von den S3-Inhabern evtl. aus Hannover oder Umgebung? Wäre an einem Treffen sehr interessiert, da man an dieser STelle S3 und D200 direkt vergleichen und hier einen solchen Vergleich mit Bildern aus beiden Cams mit identischen Linsen posten könnte.
 
Hallo EgaStyle,

komme zwar nicht aus Hannover aber arbeite dort. Vielleicht wäre es möglich sich mal nach der Arbeit zu treffen. Quasi so ab 15.30 Uhr. Kannst Dich ja mal melden.

Gruß

Ronny
 
ich waere auf jeden fall sehr interessiert, die bilder des vergleiches zu sehen, falls es eine moeglichkeit bestehen wuerde, die bilder hier im forum zu posten.

am besten gleich einen blindtest organisieren und dann leute abstimmen lassen, welche bilder der D200 un welche der s3 pro gehoehren.

das sind nur meine naive gedanken...

gruss,
sarah
 
Joar, kriegen wa schon hin@Sarah

Hyundai hat erstmal ne PN bekommen. Falls noch irgendwer aus HANNOVER oder sogar CELLE direkt kommen sollte, bei Interesse bitte melden.
Danköööö :D

So, ich glaub, mein Bett schreit grad ganz doll. Gut´s Nächtle erstma.

GReetz :p :)
 
ergänzend: ich habe auch davon gelesen das es mit xd karten (nicht sd) schneller geht und habe mir eine 512er gekauft (NUR bei denen soll es schneller sein, die 1gb variante ist genau so lahm). ausprobiert und tatsache, geschätzte doppelt so schnelle speicherzeit (100 jpgs für wenn es schnell gehen soll und dazu noch ne 2gb extreme 3 die für raw da ist).
richtig geschwindigkeit bekommst du wenn du den dynamikumfang auf 100% statt 400% schraubst (natürlich verliert sie dadurch ihre vorzüge, macht aber immer noch saugute bilder).
zum direkten vergleich mit der d2x stehe ich nach wie vor und ich finde das absolut nicht gewagt, schließlich geht es mir NUR um die bilder, dafür habe ich die kamera, natürlich ist die verarbeitung und die geschwindigkeit und der sucher etc bei der d2x nochmal besser, aber die kostet ja auch mehr als 3-4x soviel!

das einzigste wirkliche manko ist in meinen augen die tatsache das ich den sensor nicht selber reinigen kann, ABER der ist auch wesentlich weniger anfällig für staub als z.b. der der d70. außerdem ist das batteriebett schon recht "billig", aber wann muss ich da mal dran? ;)
 
borni83 schrieb:
ergänzend: ich habe auch davon gelesen das es mit xd karten (nicht sd) schneller geht und habe mir eine 512er gekauft (NUR bei denen soll es schneller sein, die 1gb variante ist genau so lahm). ausprobiert und tatsache, geschätzte doppelt so schnelle speicherzeit (100 jpgs für wenn es schnell gehen soll und dazu noch ne 2gb extreme 3 die für raw da ist).
richtig geschwindigkeit bekommst du wenn du den dynamikumfang auf 100% statt 400% schraubst (natürlich verliert sie dadurch ihre vorzüge, macht aber immer noch saugute bilder).
zum direkten vergleich mit der d2x stehe ich nach wie vor und ich finde das absolut nicht gewagt, schließlich geht es mir NUR um die bilder, dafür habe ich die kamera, natürlich ist die verarbeitung und die geschwindigkeit und der sucher etc bei der d2x nochmal besser, aber die kostet ja auch mehr als 3-4x soviel!

das einzigste wirkliche manko ist in meinen augen die tatsache das ich den sensor nicht selber reinigen kann, ABER der ist auch wesentlich weniger anfällig für staub als z.b. der der d70. außerdem ist das batteriebett schon recht "billig", aber wann muss ich da mal dran? ;)

Hallo Alexander!

Also einen Vergleich mit einer D2x und meiner S3Pro, konnte ich schon machen und mein persönlicher Eindruck war einfach der, dass sich die beiden Cams nicht viel schenken! Von den Details her und der Abbildungsleistung ist die Fuji S3 Pro, wahrlich ein echter 12MPixler, von den Vorteilen des Dynamikunfangs rede ich da noch gar nicht! Aber ich Vergleiche jetzt wirklich nur die Bildqualität! Was den Rest angeht (Geschwindigkeit, Verarbeitung, usw...), kann die Fuji natürlich nicht mithalten! Aber so schnell wie meine D70 (Die verkaufe ich gerade in der Bucht) ist sie meiner Meinung nach auch, nur die Speicherzeit ist halt länger, was mich aber nicht stört weil man(n) ja weiterarbeiten kann...
Ja und danke für den Hinweis mit der 512er xd Karte! Da muss ich mir wohl auch mal eine besorgen.... :o)!
So ein Vergleich mit der D200 würde mich auch interessieren, nur leider wohne ich sehr, sehr weit weg von Hannover....


Grüße, Martin
 
das mit der 512er Karte muss ich auch dringend ausprobieren.

Zum Batteriebett - finde ich eigentlich ganz gut gelöst, wenn du ein paarmal Batterien gewechselt hast, sitzen die Batteriehalter nicht mehr ganz so stramm.
Die Kamera kann man ja während des Batteriewechsels wieder in die Tasche packen.

Mir ist zumindest auf > 3000 m Höhe bei -20° und starkem Wind auf einem Grat ein Batteriewechsel gelungen. :D Das einzige Problem ist, dass man so viel Einzelteile in der Hand hat.
Achja - damit habe ich außerdem bewiesen, dass die Kamera kältetauglich ist.
 
Hallo,

und falls es man mal wirklich keine Zeit haben sollte und das vorher weiss, dann kann man sich für circa 15? ein 2. Brett bei Fuji besorgen und dieses Magazin vorher schon laden.
 
Hallo.
Habe mir vor einiger Zeit auch eine S3 pro zu meiner d70 gekauft.
Seit dem benutze ich eigentlich nur noch die s3 pro.
Zu Rauschen: ich konnte den direkten Vergleich beim Fotografieren in einer Kirche (Hochzeit) ohne Blitz bei ISO 1600 machen:
Fazit der Ergebnisse:
S3 pro: sehr brauchbar
D70: schrott

Habe den Kauf nicht bereut!!


Gruss
myoti
 
rude schrieb:
Hallo,

und falls es man mal wirklich keine Zeit haben sollte und das vorher weiss, dann kann man sich für circa 15? ein 2. Brett bei Fuji besorgen und dieses Magazin vorher schon laden.

danke für den Hinweis!
Das macht für mich auf jeden Fall Sinn.
 
Moin,

es ist sicherlich verlockend, bei dem aktuellen Preis der S3 über einen Umstieg nachzudenken, bei einem seriösen Händler bereits ab 1100,- EuR. :eek:

Ganz nebenbei hat die S3 eine UVP von 2500,- EuR und die D70 von 1100,- EUR. Dass ich für diesen Preisunterschied auch ein höherwertiges Produkt erwarten kann, ist doch selbstverständlich.

Zu einem Umstieg gehören dann aber auch ggf. neue Objektive (fragt mal swe68) und ein neues High-End-Rechensystem, falls Ihr doch mal in raw fotografieren wollt. Man muss schon alle Kosten betrachten.

Da meine D70 komischerweise keinen "Schrott" produziert, frage ich mich, was ich falsch mache. :ugly:
 
@ borni83:

das einzigste wirkliche manko ist in meinen augen die tatsache das ich den sensor nicht selber reinigen kann, ABER der ist auch wesentlich weniger anfällig für staub als z.b. der der d70. außerdem ist das batteriebett schon recht "billig", aber wann muss ich da mal dran?

Wieso kann man denn den Sensor/Chip der S3 nicht selber reinigen ?

Bei digitalkamera.de stand
Die einzigen Wartungsfunktionen bestehen in Form der obligatorischen Funktion zum Vorbereiten der Kamera auf eine Hand-Sensorreinigung und einer etwas ungewöhnlichen Funktion zum Entleeren von NiMH-Akkus (sofern die S3 Pro damit bestückt ist).
aber das dürfte wohl dann veraltet, bzw. eine Fehlinformation gewesen sein.

Gruß,

Martin
 
@rude
erstmal vielen dank für den hinweis mit dem batteriebett für 15 euro, das werde ich mir sicher zulegen da ich den preis recht passabel finde.

@albertotito
dann würde ich gerne wissen wieso man ein highendrechnersystem braucht um mit einer s3 bilder zu machen (das erschließt sich mir noch nicht so ganz). außerdem brauchst du sicherlich auch nicht neue objektive, es ist nur so das die s3 natürlich nur mit dem besten was es an gläsern gibt bestückt werden sollte um voll ausgenutzt zu werden!

@manie_de
warum fuji das so geregelt hat weis ich nicht. vermutlich trauen die ihren kunden nicht zu das selbst durchzuführen! man kann den inspektionsmodus zwar starten aber ohne so ein komisches (meiner recherche nach) nicht käufliches netzteil wird dann promt alles verweigert! allerdings wird die sensorreinigung recht fix, kostengünstig und mit ersatzgerät durchgeführt, also vom service her echt prima!
 
borni83 schrieb:
@rude
@manie_de
warum fuji das so geregelt hat weis ich nicht. vermutlich trauen die ihren kunden nicht zu das selbst durchzuführen! man kann den inspektionsmodus zwar starten aber ohne so ein komisches (meiner recherche nach) nicht käufliches netzteil wird dann promt alles verweigert! allerdings wird die sensorreinigung recht fix, kostengünstig und mit ersatzgerät durchgeführt, also vom service her echt prima!

Also dass mit der Sensorreinigung interessiert mich jetzt! Ich kann ja den Spiegel hochklappen und zu reinigen beginnen und mit total vollen Akku und einer gewissen Risiko Bereitschaft, müsste des doch gehn! Oder?
Zumindest bei der D70 hatte ich da keine Probs...

Grüße Martin
 
die d70 unterstützt ja auch den inspektionsmodus (also der spiegel BLEIBT oben). die s3 hat das auch, aber wie gesagt ohne dieses komische netzteil geht es nicht. man kann den bulb modus oder die live vorschau nutzen um den spiegel nah oben zu bekommen aber MIR ist das zu riskant, weil die live vorschau dauert nur 30 sekunden und dann knallt er wieder runter und das ist zu wenig zeit. mir ist das risiko zu groß und ich würde im falle das falles lieber zum servicepoint gehen und das machen lassen (oder ich komme irgendwie an das ladegerät)
 
borni83 schrieb:
@albertotito
dann würde ich gerne wissen wieso man ein highendrechnersystem braucht um mit einer s3 bilder zu machen (das erschließt sich mir noch nicht so ganz). außerdem brauchst du sicherlich auch nicht neue objektive, es ist nur so das die s3 natürlich nur mit dem besten was es an gläsern gibt bestückt werden sollte um voll ausgenutzt zu werden!
...

Tja, die Objektive....
... ich bin inzwischen schlauer geworden. Die Nikon-Objektive sind ja an Nikon-Kameras optimiert und abgestimmt worden. Das führt wohl dazu, dass gewisse Objektive an der Fuji keine optimale Farbwiedergabe haben. Hinzu kommt beim 18-70er, dass es hier wohl generell (neuere?) Ausgaben gibt, die - wie in einem CoFo-Test auch mal beschrieben wurde - einen leichten Stich ins Gelbe haben. :ugly: Ich vermute mal, dass die Fuji diesen Effekt verstärkt. In den Griff bekommt man es mit Weißkarte und daraus resultierendem manuellem WB.
Kein Problem habe ich mit der 50er Festbrennweite, dem 80-200 und dem Sigma 10-20.
Ich werde als nächstes das 18-35 ausprobieren (hoffentlich kommt es heute....) und bin sehr gespannt.
Am liebsten würde ich Feldforschung betreiben, ob es an DX-Objektiven generell liegt. :D Aber das überlasse ich mal anderen.
Ziel ist sowieso die Kombi 17-35 und 28-70 :D
 
borni83 schrieb:
die d70 unterstützt ja auch den inspektionsmodus (also der spiegel BLEIBT oben). die s3 hat das auch, aber wie gesagt ohne dieses komische netzteil geht es nicht. man kann den bulb modus oder die live vorschau nutzen um den spiegel nah oben zu bekommen aber MIR ist das zu riskant, weil die live vorschau dauert nur 30 sekunden und dann knallt er wieder runter und das ist zu wenig zeit. mir ist das risiko zu groß und ich würde im falle das falles lieber zum servicepoint gehen und das machen lassen (oder ich komme irgendwie an das ladegerät)

Ja dass wäre mir auch zu Riskant mit dem Bulb Modus!! Würd ich NIEE machen!!

Ich hab das mal mit dieser 'Druckknopf' Kombination ausprobiert und bei mir klappt der Spiegel auch ohne Netzteil hoch!, ist dafür vielleicht ein voller Akku zusätzlich notwendig, bzw. wird da einfach die Spannung geprüft, bevor die Kamera den Spiegel hochklappt?
Kurzum es funktioniert bei mir....

LG, Martin
 
hm.... ich habs noch nie geschafft! knallt der denn wieder runter oder bleibt der solange oben bis du aus machst? falls er oben bleibt beschreib mal bitte genau was du machst (vielleicht mache ich ja was anders)!
 
wollte nur kurz eben mitteilen, dass ich schon fast zu 85% oder so ueberzeugt bin, mir die kamera zu bestellen ...

... habe schon bei ein paar haendlern angerufen und gefragt ob diese vorraetig ist - ueberall: "die gehoert momentan zu unseren rennern - haben schon wieder neue bestellt, in 2 wochen bekommen wir welche von fuji" - scheinen also ein paar leutchen mehr auf die idee gekommen zu sein ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten